Benutzer:LordFleischblock

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

21:27, 8. Jan 2008 (CET): Erstaunlich, wie so eine Seite in drei Tagen anwachsen kann. Würde ich diese Energie doch bloß auch auf andere Sachen anwenden ^^
Ich habe mal versucht, mir ein wenig Ordnung und Entscheidungshilfe in das Thema Expansion zu bringen und will herausfinden oder ausrechnen, wie sich der Preis für Laderaumerweiterungen verhält. Ein Plan, wie ich den Platz für ein Sonnenkraftwerk auswähle, steht auch schon. Ich werd' mich aber wohl erst auf mobilen Bergbau konzentrieren und dann eine Station und ein weiteres Frachtschiff - derzeit wohl ein Delphin - kaufen. Mal gucken :]

23:49, 5. Jan 2008: Moinsen, alle zusammen,
ich habe mir X² von einem Kollegen ausgeliehen und bin gefesselt vom Spiel.
Als Hilfe benutze ich seizewell.de und dieses Wiki, wo ich natürlich auch selbst meinen Beitrag leiste und - derzeit nur für X² - einige Artikel aktualisiere und ausbessere.
Ich habe mir sogar mit ein wenig Hilfe eine Tabellenkalkulation erstellt, um damit Entfernungen und Flugzeiten zu berechnen.
Meine Benutzerseite benutze ich als öffentliches Lesezeichen und bin immer gerne für ein paar Tipps zu haben ;)



Hier auf meiner Benutzerseite sind Lesezeichen, Daten, Tabellen und all so ein Zeug, das mit beim Spielen hilft.

Achtungzeichen.gif Achtung: Die Daten auf dieser Benutzerseite sind teilweise selbst erstellt und teilweise abgeschrieben und können falsch sein. Wenn du Fehler entdeckst, teile sie mir bitte auf meiner Diskussionsseite mit, damit ich die Fehler korrigieren kann.


Editier-Pläne

Ändern/Hinzufügen

Grüne Schuppe : Sektorendaten
Computerwerk : Stationsgewinne überprüfen und Einzelgewinne in Diskussion schreiben
Bohrsystem Fertigung : Stationsgewinne X2, X3 ausrechnen und Einzelgewinne in Diskussion schreiben
Ressourcenkarte 125 MW Schild : Karte mit Anbietern und Abnehmern von 125-MW-Schilden


Zusätzliche Bilder machen

Großes Riff – Nur ein Bild vorhanden
Kristallfabrik – Bild X2 verpixelt
Gravidar – Kein Bild
Hai - Bild X2 reichlich unscharf, nur eins vorhanden
M5 - Bild aus X2 einfg.


Lesezeichen

Kategorie:Bearbeiten/Fehlendes_Bild

Eigene Lesezeichen

Mobiler Bergbau

Erzmine
Siliziummine


Übersicht der TS (X²)
Asteroiden

Sektorenkarte X²
Gefahrenkarte X²

Sonnenkarte X²
Ressourcenkarte Energiezellen
Versorgungskarte Energiezellen
Versorgungskarte Kristalle

Ressourcenkarte Silizium
Asteroidenkarte Silizium
Ressourcenkarte Cahoona
Ressourcenkarte Argnu-Fleisch

Tips für das eigene Sonnenkraftwerk
Eigene Station

Waffen X2 Fabriken und Produktion

Weblinks

http://www.x2map.de.vu/
http://www.seizewell.de

X2-Editor auf www.doubleshadow.wz.cz

Leseprobe "Farnhams Legende" auf amazon.de

Wat mach ich 'n jetz'?!

# Asteroiden <26 in Profitbrunnen um Umgebung abbauen; drei >26 Asteroiden je Mineral stehenlassen
# Bei den Paraniden auf Piraten-Jagd gehen und eine Demeter kaufen
# SKW in Drei Welten bauen und mit Merkur und Demeter versorgen lassen.
Beim Kauf des SKW in Drei Welten, Herrons Nebel, Antigone Memorial und Ringo Mond nach einem Asteroiden für eine Silizium-Mine gucken

# Mobilen Bergbau mit Geier und Demeter machen; währenddessen Merkur das SKW versorgen lassen.

Achtungzeichen.gif Achtung: Minen auf zu großen Asteroiden erzeugen Überproduktion und einen Preisverfall. Minen auf 51er Asteroiden sind sehr wahrscheinlich wirtschaftsschädigend!
Laut Stefan muss man die Minen einfach laufen lassen, siehe die Diskussion

.

  1. Geld scheffeln für eigenen Jäger
  2. Piratenschiffe kapern
  3. Vielleicht die Story weitermachen


  • Satelliten zur Überwachung der Sektoren kaufen und platzieren

Expansion im Spiel

Mögliche Standorte für Siliziumminen:
Drei Welten
Ringo Mond

Mögliche Standorte für Agrarzentrumn:
?

Mögliche Standorte für Cahoona-Presse:
?

Aus den Daten der Karte einen guten Standort auswählen.
Sonnenkarte X²
Ressourcenkarte Energiezellen
Versorgungskarte Energiezellen
Versorgungskarte Kristalle
Gefahrenkarte X²

Notizen für Raketenversorgung

  • Alle fünf Raketenfabriken können bei den Boronen und den Argonen gebaut werden. (
  • Raketenfabriken zwecks Nahrungs- und Erzversorgung in oder in die Nähe von Sektoren mit Nahrung und EZ bauen.
  • Zur Subvention der Produkte in die Nähe von Ausrüstungsdocks bauen
  • Die Platzierung der Fabriken gestaltet sich ohne Infrastruktur schwierig, zu der u.a. ein SKW mit angehängter Nahrungsproduktion gehört

Diese Tabelle zeigt, welche Völker welche Raketenfabriken verkaufen.

Moskito Wespe Libelle Hummel Hornisse
Argonen JA JA JA
Boronen JA JA JA
Paraniden JA JA
Split JA JA JA
Teladi JA JA

Allgemeine Notizen

Eine Sammlung diverser Notizen. Nicht alle davon brauche ich im Spiel, manche lediglich zum Festhalten eines Gedankens

  • Standardgewinn pro Stunde = Anz. Zyklen/Stunde X Anzahl Ware/Zyklus X Standardpreis WareAnz. Zyklen/Stunde X Anz. Ressourcen/Zyklus X Standardpreis Ressource
  • Zyklen pro Stunde = 3600 / Zykluszeit in sec
  • Man kann mit dem Abschuss von Feinden die Produktionskosten für die Raketen, seien die Rohstoffkosten auch noch so gering, nicht wett machen. Wenn doch, sind sie unter hunder tund den Aufwand nicht wert.
  • Handelserweiterungskit MK1 zum Kaufen von vielen Ressourcen für eine Station.
  • Warenlogistiksoftware MK1 Kaufen von Ressourcen und Produkten zwischen eigenen Stationen.
  • Handelssoftware MK1 zum Kaufen einer Ressource beim günstigsten Anbieter, eigene Stationen eingeschlossen
  • Handelssoftware MK2 zum Verkaufen eines Produkts beim besten Käufer, eigene Stationen eingeschlossen.

Fabriken, die ich vielleicht bauen könnte

- Massom-Mühle (Massom-Puder)
Scruffin-Plantage (Scruffinknollen)
- Silizium-Mine
- Soyerei (Sojagrütze)
- Rastar Raffinerie (Rastaöl)
- Sonnenblumenöl Raffinerie (Nostropöl)
Soyfarm (Sojabohnen)
Chelt Raumaquarium (Cheltfleisch)
Gewächsstation (Sonnenblumen)
- Erzmine

Positionen der Satelliten

Positionen der Satelliten zum Wiedereinsetzen, nach einer Zerstörung.

Sektor Satelliten-Typ X-Achse Y-Achse Z-Achse Status
Antigone Memorial Nav X -3,9 Y 29,9 Z 0,682
Argon Prime Nav X -2,2 Y 24,8 Z -0,305
Drei Welten Nav X -4,67 Y 26,1 Z 6,46
Elenas Glück Nav X -4,19 Y 25 Z -2,5
Energie Zirkulum Nav X -11,1 Y 27,7 Z -2,97
Erzgürtel ENav X -0,006 Y 41,9 Z 31,7
Heimat des Lichts Nav X -0,065 Y 36 Z -0,057
Herrons Nebel Nav X -3,53 Y 25,0 Z 6,46
Königstal Nav X 3,25 Y 25,7 Z -0,167
Königinnenhügel Nav X 1,78 Y 29,9 Z -9,76
Linie der Energie Nav X -12,7 Y 32,0 Z -1,41
Minen des Imperators Nav X -4,9 Y 24,8 Z -4,65
Paranid Prime Nav -3,04 29,8 -7,20
Ringo Mond Nav X -6,67 Y 26 Z -11,6
Rolks Reich Nav X -6,32 Y 24 Z -2,97
Roter Schein Nav X 1,09 Y 26,8 Z -5,5
Rotes HQ Nav X -11,8 Y 28 Z -9,73
Trantor ENav X -0,179 Y 49,7 Z -0,013
Wolkenbasis NW ENav X -0,013 Y 49,7 Z -0,088
Wolkenbasis SO Nav X -4,19 Y 29,1 Z -2,5
Wolkenbasis SW Nav X -3,21 Y 28,6 Z -1,98


Handelspreise

Merkzettel für nach meinem Empfinden angenehme Handelspreise.

Handelsgut Max.Eink.preis krit.Eink.preis krit.Verk.preis Min.Verk.preis
EZ 16 17 18 19
Sonnenblumen 16 17 18 19
Siliziumscheiben ~400 k.EK k.VK ~500

Inventarliste

Kein Sorge, die wird mit der Zeit noch größer ;)

1 Argon Discoverer
1 Argon Merkur, 150m/s, 1000 Laderaum
1 Teladi Geier, 123m/s, 1600 Laderaum
~18 Navigationssatelliten
SKW in Drei Welten
Kristall-Fab inDrei Welten

ca. 600.000 Cr.


Unterseiten

Benutzer:LordFleischblock/Schiffe
Benutzer:LordFleischblock/Werkstatt