Hülle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Eine Hülle ist komplexer als sie scheint. Sie besteht aus mehreren passgenau gefertigten Platten, die direkt mit den [[Sensorsystemen]] des [[Bordcomputer]]s verbunden sind. Dadurch ist es möglich, den genauen Zustand der Hülle zu berechnen. Da der Übergang von Hülle und bordeigenen Systemen nicht groß ist, hat die Beschädigung der Hülle auch Auswirkungen auf das Antriebssystem und die Erweiterungen sowie auf das Frachtgut. Hierbei gilt zu beachten, dass die Maximalgeschwindigkeit des eigenen Schiffes proportional zur Beschädigung der [[Hülle]] sinkt.
Eine Hülle ist komplexer als sie scheint. Sie besteht aus mehreren passgenau gefertigten Platten, die direkt mit den [[Sensorsystemen]] des [[Bordcomputer]]s verbunden sind. Dadurch ist es möglich, den genauen Zustand der Hülle zu berechnen. Da der Übergang von Hülle und bordeigenen Systemen nicht groß ist, hat die Beschädigung der Hülle auch Auswirkungen auf das Antriebssystem und die Erweiterungen sowie auf das Frachtgut. Hierbei gilt zu beachten, dass die Maximalgeschwindigkeit des eigenen Schiffes proportional zur Beschädigung der [[Hülle]] sinkt.


Im Gegensatz zu Schilden lädt sie sich nicht von alleine auf, sondern muss für teures Geld in einer [[Schiffswerften|Schiffswerft]] bzw. einem [[Raumpier]] repariert werden. Dabei kostet 1% Hüllenreparatur etwa 1% des Kaufpreises für das Schiff. <br>
Im Gegensatz zu Schilden lädt sie sich nicht von alleine auf, sondern muss für teures Geld in einer [[Schiffswerft]] bzw. einem [[Raumpier]] repariert werden. Dabei kostet 1% Hüllenreparatur etwa 1% des Kaufpreises für das Schiff. <br>
Die Hülle wird auch von [[Nebel|hüllenfressenden Nebeln]] stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Hülle wird auch von [[Nebel|hüllenfressenden Nebeln]] stark in Mitleidenschaft gezogen.


Zeile 14: Zeile 14:
==Stationshülle==
==Stationshülle==
Auch Stationen besitzen eine Hülle, welche, neben den Schilden, die Station vor den Auswirkungen von Strahlung und kleinen Partikeln schützt.  
Auch Stationen besitzen eine Hülle, welche, neben den Schilden, die Station vor den Auswirkungen von Strahlung und kleinen Partikeln schützt.  
Sie wird aus speziellen Baustoffen gefertigt, unter anderem [[Stoffrheim|Stoff-Rheime]] und [[Teladianiumplatten]].
Sie wird aus speziellen Baustoffen gefertigt, unter anderem [[Stoff-Rheime]] und [[Teladianiumplatten]].


Ist eine Stationshülle einmal beschädigt, lässt sie sich nur von Fachpersonal reparieren. Kleine [[Reparaturservice|Spezialfirmen]] bringen meist Aushänge am [[Schwarzes Brett|Schwarzen Brett]] der ortsansässigen [[Handelsstation]] an und lassen sich ihre Dienste entsprechend bezahlen.
Ist eine Stationshülle einmal beschädigt, lässt sie sich nur von Fachpersonal reparieren. Kleine [[Reparaturservice|Spezialfirmen]] bringen meist Aushänge am [[Schwarzes Brett|Schwarzen Brett]] der ortsansässigen [[Handelsstation]] an und lassen sich ihre Dienste entsprechend bezahlen.

Version vom 27. Juli 2011, 16:02 Uhr

Schiffshülle

Hülle (X²)

Die Außenhülle eines Schiffes schützt es vor den Widrigkeiten des Weltraums. Sie absorbiert kleine Partikel und kann auch größeren Einschlägen standhalten. Bei Kämpfen und Kollisionen wird sie erst beschädigt, wenn die Schilde auf 0% gefallen sind. Ausnahme sind die Projektilkanonen, welche die Hülle trotz intakter Schilde direkt angreifen.

Die Hülle der Raumschiffe der Gemeinschaft der Planeten besteht im Wesentlichen aus Teladianium. Manche Völker wie z.B. die Paraniden stellen ihre eigenen Metalle her, wobei sie z.B. das Teladianium mit Erz oder anderen Stoffen vermischen. Die Terraner stellen ihre eigenen Metalle her, die sie von der Erde oder in Bergbaustationen abbauen. Rumpfplatten werden für Raumschiffe und Stationen hergestellt.

Eine Hülle ist komplexer als sie scheint. Sie besteht aus mehreren passgenau gefertigten Platten, die direkt mit den Sensorsystemen des Bordcomputers verbunden sind. Dadurch ist es möglich, den genauen Zustand der Hülle zu berechnen. Da der Übergang von Hülle und bordeigenen Systemen nicht groß ist, hat die Beschädigung der Hülle auch Auswirkungen auf das Antriebssystem und die Erweiterungen sowie auf das Frachtgut. Hierbei gilt zu beachten, dass die Maximalgeschwindigkeit des eigenen Schiffes proportional zur Beschädigung der Hülle sinkt.

Im Gegensatz zu Schilden lädt sie sich nicht von alleine auf, sondern muss für teures Geld in einer Schiffswerft bzw. einem Raumpier repariert werden. Dabei kostet 1% Hüllenreparatur etwa 1% des Kaufpreises für das Schiff.
Die Hülle wird auch von hüllenfressenden Nebeln stark in Mitleidenschaft gezogen.


Stationshülle

Auch Stationen besitzen eine Hülle, welche, neben den Schilden, die Station vor den Auswirkungen von Strahlung und kleinen Partikeln schützt. Sie wird aus speziellen Baustoffen gefertigt, unter anderem Stoff-Rheime und Teladianiumplatten.

Ist eine Stationshülle einmal beschädigt, lässt sie sich nur von Fachpersonal reparieren. Kleine Spezialfirmen bringen meist Aushänge am Schwarzen Brett der ortsansässigen Handelsstation an und lassen sich ihre Dienste entsprechend bezahlen.

Hüllenstärken X²

Nachfolgend eine Tabelle mit den Hüllenstärken verschiedener Schiffe und Objekte, sortiert aufsteigend nach Hüllenwert.
Jede Raumstation in X² hat, unabhängig von der Größe, 625.000 Schildpunkte und 200.000 Hüllenpunkte.

M5 Pegasus Oktopus Discoverer Jaguar Scout Mandalay Harrier Xenon N
333 500 750 750 1000 1000 1500 1500
M4 Bayamon Buster Perikles Mako Skorpion Interceptor Bussard Xenon M
2000 2500 2700 3000 3000 3000 4000 5000
M3 Bomber Mamba Barrakuda Orinoko Xperimental Perseus Nova Xenon L Falke
6000 7000 7500 7500 7500 9000 10000 10000 11000
M6 Hydra Drache Zentaur Nemesis Adler
25000 30000 30000 36000 45000
M2 Python Rochen Phoenix Khaak M2 Odysseus Xenon K Titan
50000 55000 65000 65000 66666 67000 70000
M1 Hai Raptor Kondor Khaak M1 Xenon J Colossus Zeus
60000 60000 70000 70000 77000 80000 81000
TS Delphin Kaiman Merkur Piratenschiff Demeter Geier Ranger
15000 15000 20000 20000 27000 30000 30000
TP Manta Leguan Express Hermes Tukan
15000 15000 20000 27000 30000
TL Orca Elefant Herkules Albatros Mammut
43000 45000 50000 65000 70000
Misc. Raumanzug Kampfdrohne SQUASH Mine Nav.Sat. Erw.Sat. UFO Geschützturm
10 50 200 500 500 10000 25000