Benutzer:SymTec ltd.: Unterschied zwischen den Versionen
K (vorlage geändert) |
(kleines update ;)) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== SymTec und die X-Reihe == | == SymTec und die X-Reihe == | ||
[[Bild:STL_SymTec_Eins.jpg|thumb|300px]] | [[Bild:STL_SymTec_Eins.jpg|thumb|300px]] | ||
Seit März 2005 besitze und spiele ich X². Ich konzentriere mich auf Aufbau und Wirtschaft und besitze mittlerweile über 1100 Fabriken (davon 129 SKWs) und 2100 Schiffe. Auch in X³ bin ich im Aufbau begriffen, dort | Seit März 2005 besitze und spiele ich X². Ich konzentriere mich auf Aufbau und Wirtschaft und besitze mittlerweile über 1100 Fabriken (davon 129 SKWs) und 2100 Schiffe. Auch in X³ bin ich im Aufbau begriffen, wobei dort in meinem Haupt-Savegame nach dem Import meines X2-Imperiums die meiste Zeit für das neue Verbinden von Stationen draufging. Seit August 2006 habe ich X³, seit September 2006 habe ich [[Benutzer:SymTec ltd./Scripts|eigene Scripts]] zum Download, habe mittlerweile die Marke von 10.000 Script-DLs überschritten und spiele kaum noch, sondern scripte und teste in diversen Saves. | ||
In der online-Community habe ich mich mit ersten Anfängerfragen an [http://www.seizewell.de Seizewell] | In der online-Community habe ich mich mit ersten Anfängerfragen an [http://www.seizewell.de Seizewell] gewandt, später dann direkt im Egosoft-Forum mitgeredet. Nach der Gründung des [http://koenigstal.ko.funpic.de ABK] habe ich mich dort engagiert und als Autor der [[Benutzer:SymTec ltd./Boron-News|Boron-News]] ein wenig das Schriftstellen geübt. Ich kenne mich also im X-Uni bestens aus. Einige [[Benutzer:SymTec ltd./Bildergalerie|Screenshots]] haben sich schon angesammelt. | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Die SymTec ltd. == | == Die SymTec ltd. == | ||
{{BildergalerieLeft|STL_STLLog.jpg|600px|STL_STLDemeter.jpg|600px}} | {{BildergalerieLeft|STL_STLLog.jpg|600px|STL_STLDemeter.jpg|600px}} | ||
Geleitet vom SymTec ltd. HQ in [[ | Geleitet vom SymTec ltd. HQ in [[Herrons Nebel]], hat die SymTec ltd. Niederlassungen in fast 100 Sektoren. Fünf [[M2]] und zwei Dutzend [[M6]] sind in vielen dieser Sektoren beschäftigt, Khaak und andere Eindringlinge von den eigenen und auch Völkereigenen Frachtern abzuhalten. Unter den Frachtern sind hauptsächlich Schiffe des Typs Paranid [[Demeter]], die, mit sds ausgestattet, ihren Dienst in Kreisläufen und dem freien Außendienst versehen. Die Frachter werden in Gruppen von zehn Schiffen bestellt und zunächst im HQ zwischengelagert, bevor sie einzeln ihren Dienst antreten. Ein Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass sie schon im HQ mit einem Anfangsbestand an Waren bestückt werden können. Obwohl die meisten Waren in Kreisläufen gehandelt werden, gibt es schon vor dem Endverkauf zwei Handelsschnittstellen: [[Silizium]] wird frei für 400cr eingekauft, [[Energiezelle]]n für 16cr; verkauft werden diese aber für 20cr. Neben Hightech-Produkten wie [[Mikrochips]] und [[Quantumröhren]] werden auch [[sekundäre Rohstoffe]] in großer Menge für den freien Markt produziert. Illegale Waren werden zum Verkauf gestellt, aber nicht ausgeliefert. Ein Netz von Handelsrouten durchzieht das Universum; so werden Gefechtsköpfe aus [[Aladnas Hügel]] nicht nur dort und in [[Argon Prime]], sondern auch in [[Menelaus Grenze]] und [[Hafen der Ruhe]] feilgeboten. Als Transportmittel dienen hier umgebaute Paranid [[Hermes]]. | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||
==Scripting== | ==Scripting== |
Version vom 15. September 2007, 00:00 Uhr
"Einstein erklärte mir seine Theorie jeden Tag, und bei unserer Ankunft war ich tatsächlich überzeugt, dass er die Relativitätstheorie verstanden hat."
Benutzer:SymTec ltd. - Siehe auch: Benutzer:SymTec ltd./ScriptsChaim Weizmann
|
{{#ifexist: Vorlage:Bild des Tages/06._10.|{{Bild des Tages/06._10.|300px|right}}|
heute kein Bild vorhanden |
SymTec und die X-Reihe
Seit März 2005 besitze und spiele ich X². Ich konzentriere mich auf Aufbau und Wirtschaft und besitze mittlerweile über 1100 Fabriken (davon 129 SKWs) und 2100 Schiffe. Auch in X³ bin ich im Aufbau begriffen, wobei dort in meinem Haupt-Savegame nach dem Import meines X2-Imperiums die meiste Zeit für das neue Verbinden von Stationen draufging. Seit August 2006 habe ich X³, seit September 2006 habe ich eigene Scripts zum Download, habe mittlerweile die Marke von 10.000 Script-DLs überschritten und spiele kaum noch, sondern scripte und teste in diversen Saves.
In der online-Community habe ich mich mit ersten Anfängerfragen an Seizewell gewandt, später dann direkt im Egosoft-Forum mitgeredet. Nach der Gründung des ABK habe ich mich dort engagiert und als Autor der Boron-News ein wenig das Schriftstellen geübt. Ich kenne mich also im X-Uni bestens aus. Einige Screenshots haben sich schon angesammelt.
Projekte:
- Scriptsammlung (Subseite)
- Boron-News (Subseite)
- Bildergalerie (Subseite)
- Per Anhalter durchs X-Universum
Die SymTec ltd.
Geleitet vom SymTec ltd. HQ in Herrons Nebel, hat die SymTec ltd. Niederlassungen in fast 100 Sektoren. Fünf M2 und zwei Dutzend M6 sind in vielen dieser Sektoren beschäftigt, Khaak und andere Eindringlinge von den eigenen und auch Völkereigenen Frachtern abzuhalten. Unter den Frachtern sind hauptsächlich Schiffe des Typs Paranid Demeter, die, mit sds ausgestattet, ihren Dienst in Kreisläufen und dem freien Außendienst versehen. Die Frachter werden in Gruppen von zehn Schiffen bestellt und zunächst im HQ zwischengelagert, bevor sie einzeln ihren Dienst antreten. Ein Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass sie schon im HQ mit einem Anfangsbestand an Waren bestückt werden können. Obwohl die meisten Waren in Kreisläufen gehandelt werden, gibt es schon vor dem Endverkauf zwei Handelsschnittstellen: Silizium wird frei für 400cr eingekauft, Energiezellen für 16cr; verkauft werden diese aber für 20cr. Neben Hightech-Produkten wie Mikrochips und Quantumröhren werden auch sekundäre Rohstoffe in großer Menge für den freien Markt produziert. Illegale Waren werden zum Verkauf gestellt, aber nicht ausgeliefert. Ein Netz von Handelsrouten durchzieht das Universum; so werden Gefechtsköpfe aus Aladnas Hügel nicht nur dort und in Argon Prime, sondern auch in Menelaus Grenze und Hafen der Ruhe feilgeboten. Als Transportmittel dienen hier umgebaute Paranid Hermes.
Scripting
Der Bereich Scripting wurde aus dieser Seite ausgelagert. Man findet ihn nun in meiner Scriptsammlung. Dort finden sich Infos über meine momentanen Scriptprojekte, Anleitungen, Hilfen und Download-Links.
Inventur
Stationen
Argonen | Boronen | Paraniden | Split | Teladi | Summe | |
Ausrüstungsdocks | 2 | 1 | 3 | |||
Handelsstationen | 1 | 1 | 1 | 3 | ||
Primärnahrung-1 | 59 | 99 | 51 | 13 | 28 | 250 |
Primärnahrung-2 | 66 | 89 | 55 | 14 | 33 | 257 |
Sekundärnahrung-1 | 32 | 17 | 4 | 10 | 20Tel,14Traum | 97 |
Sekundärnahrung-2 | 11 | 13 | 4 | 5 | Spr8,GlP9 | 50 |
Chip-/Computerwerk | 2/1 | 1/0 | 1/2 | 2/0 | 1/3 | 13 |
Siliziummine | 124 | 2 | 20 | 146 | ||
Erzmine | 30 | 8 | 8 | 1 | 47 | |
Kristallfabrik | 48 | 70 | 28 | 7 | 153 | |
Sonnenkraftwerk | 91 | 4 | 25 | 14 | 12 | 141 |
Quantumrührenfabrik | 5 | 2 | 2 | 9 | ||
Alpha-/Gamma EPW Schmiede | 1/2 | 3 | ||||
Alpha-/Gamma ISE Schmiede | 0/1 | 1/0 | 0/1 | 3 | ||
G'turm/G'kopffabrik | 0/2 | 1/1 | 4 | |||
Munitionsfabrik/ID-Fab | 1/0 | 0/1 | 2 | |||
1MW-Schmiede | 2 | 2 | 1 | 5 | ||
25MW-/125MW-Schmiede | 0/3 | 0/1 | 1/0 | 5 | ||
Sat-/Esat-Fertigung | 2/0 | 0/2 | 4 | |||
Beta-/Gamma-PIK-Fab | 2/6 | 8 | ||||
Fab-Moskito/-Wespe | 2/0 | 0/1 | 1/0 | 4 | ||
Fab-Hummel/-Libelle | 1/2 | 1/0 | 4 | |||
Beta-PBK-Fab | 1 | 1 | ||||
SQUASH-/Drohnen-Fab | 2/0 | 3/4 | 1/0 | 10 | ||
Summe | 486 | 310 | 207 | 83 | 141 | 1233 |
Schiffe
Argonen | Boronen | Khaak | Paraniden | Piraten | Split | Teladi | Xenon | Summe | |
M1 | 1 | 1 | |||||||
M2 | 2 | 7 | 1 | 2 | 12 | ||||
M3 | 2 | 1 | 1 | 8 | 1 | 3 | 16 | ||
M4 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | 8 | |||
M5 | 68 | 3 | 2 | 8 | 32 | 135 | 3 | 251 | |
M6 | 30 | 4 | 7 | 4 | 4 | 49 | |||
TS | 5 | 3 | 1851 | 1 | 16 | 1 | 1877 | ||
TP | 129 | 11 | 12 | 152 | |||||
TL | 3 | 2 | 1 | 6 | |||||
Summe | 111 | 150 | 3 | 1880 | 10 | 69 | 141 | 8 | 2372 |
Spieldaten
|
|
Projekte
- Was eben so anfällt (Autor)
- Bilder
- Sektoren und Fabriken
- Redirects