LX: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Infobox Schiff erweitert)
K (Name und Klasse vertauscht.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|M3plus|LX_X3.jpg|Xenon|LX|keiner|keiner| | | |•|•}}
{{Infobox Schiff|LX|LX_X3.jpg|Xenon|M3plus|keiner|keiner| | | |•|•}}
Das [[LX]] ist ein neu entwickeltes [[M3plus|M3+]] der [[Xenon]], das seit dem [[X³: Reunion Update 2.0]] verfügbar ist. Das Schiff ist eines der stärksten kleinen Kampfschiffe der Xenon und wird mit zunehmender Häufigkeit in der Nähe von [[Xenon Sektoren|Xenonsektoren]] gesichtet. In diversen kleinen und großen Invasionen richtet es teils immense Schäden an. Die Schiffe sind selten und sehr schwierig zu kapern, stellen aber auch in Händen des Spielers eine große Kampfmaschine dar, die viele nicht missen wollen.
Das [[LX]] ist ein neu entwickeltes [[M3plus|M3+]] der [[Xenon]], das seit dem [[X³: Reunion Update 2.0]] verfügbar ist. Das Schiff ist eines der stärksten kleinen Kampfschiffe der Xenon und wird mit zunehmender Häufigkeit in der Nähe von [[Xenon Sektoren|Xenonsektoren]] gesichtet. In diversen kleinen und großen Invasionen richtet es teils immense Schäden an. Die Schiffe sind selten und sehr schwierig zu kapern, stellen aber auch in Händen des Spielers eine große Kampfmaschine dar, die viele nicht missen wollen.



Version vom 21. Juni 2009, 11:20 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:LX_X3.jpg|LX X3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:LX
Volk:Xenon
Klasse:M3plus
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      ? ?

Das LX ist ein neu entwickeltes M3+ der Xenon, das seit dem X³: Reunion Update 2.0 verfügbar ist. Das Schiff ist eines der stärksten kleinen Kampfschiffe der Xenon und wird mit zunehmender Häufigkeit in der Nähe von Xenonsektoren gesichtet. In diversen kleinen und großen Invasionen richtet es teils immense Schäden an. Die Schiffe sind selten und sehr schwierig zu kapern, stellen aber auch in Händen des Spielers eine große Kampfmaschine dar, die viele nicht missen wollen.

Geschichte

Das LX wurde von den Xenon entwickelt, nachdem die Baupläne der neuen M3+ der Völker angefertigt waren. Mit großer Wahrscheinlichkeit waren den Xenon durch Spionage alle Eckdaten der neuen Schiffe bekannt, denn zeitgleich mit Auslieferung der Baupläne an die Schiffswerften tauchten auch die LX auf. Die Xenon hatten nun der neuen M3+ Schiffsklasse ein vergleichbares Schiff entgegenzusetzen. Im LX wurden die neuesten Technologien und Ausrüstungen verwendet, es steht anderen Schiffen seiner Klasse in nichts nach und ist ihnen mit der richtigen Ausstattung sogar überlegen. Der Rüstungswettlauf geht weiter.


Daten

LX (X³)
LX (X³)
Maximale Geschwindigkeit:153,36 m/s
Beschleunigung:24 m/s²
Maximale Wendigkeit:100,03 %
Größe des Laderaums:140 Einheiten
Maximaler Laderaum:350 Einheiten
Transportklasse:großer Container L
Schildenergiegenerator:1.350 MW
Maximale Laserenergie:9.250 MJ
Laderate:231 MW
Geschützkanzeln:2
Kompatible Laser:
  Frontlaser 8x 
                                                           
  Kanzel hinten 1x 
                                                           
  Kanzel vorne 1x 
                                                           

{{#if:

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:5 x 25 MJ
Kaufpreis:3.248.130 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:{{{4}}}

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:5 x 25 MJ
Verkaufspreis:3.248.130 Cr.

}}


Bewertung X³

Das Xenon LX
Das Xenon LX

Das Xenon LX reiht sich in die Liste der besten Spielerschiffe ein, wenn man es denn überhaupt schafft eines zu kapern. Das LX entpuppt sich in der Hand des Spielers als eine mächtige Waffe, denn durch die 5x 25MJ Schildleistung ist es sehr gut geschützt. Die Geschwindigkeit steht anderen schweren Jägern in nichts nach. Von der Wendigkeit gesehen spielt das LX im Vergleich mit anderen Schiffen in der obersten Liga. Bei einer Investition von ca. 3,5 Mio. Credits für zwei Beta Energieplasmawerfer für beide Kanzeln und acht Beta Pulsstrahlern als Frontlaser wird das LX extrem gefährlich, auch für größere Schiffe wie Korvetten.

Die optimale Zusammensetzung eines Kampfverbandes besteht aus dem LX (Spieler) und einem größeren, stark gepanzerten Schiff als Wingman (ab Korvettenklasse). Dieses Schiff - ausgestattet mit schnellen Waffen in den Kanzeln - gibt genug Sperrfeuer, dass ganze Gruppen von Gegnern in arge Bedrängnis kommen, nachdem man selbst die Schilde gesenkt hat.

Das Kapern anderer Schiffe wird mit dem LX zum Kinderspiel, denn stellt man den Vergleich zwischen Ionendisruptoren und Beta Pulsstrahlern an, wird man merken, dass die Disruptoren ein Witz dagegen sind. Schilde feindlicher Schiffe werden in Bruchteilen von Sekunden gesenkt, und das absolut präzise, ohne Andere in Mitleidenschaft zu ziehen. Freundbeschuss durch ein Verspringen des Energiestrahls ist somit ausgeschlossen.

X³:TC

Name:  LX
Hüllenstärke:  15.000
Geschwindigkeit:  {{#if:143|143 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:21|21 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:55,2|55,2 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  4 x 25 MJ
Schildgenerator:  {{#if:1.350|1.350 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:9.250|9.250 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:231|231 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:140|140 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:350|350 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  L
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  2
Kompatible Laser:  
Frontlaser
8x 



Kanzel vorne
1x 



Kanzel hinten
1x 



Raketen:  Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, Banshee
Preis   Version S:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  Nicht käuflich


Siehe auch


{{#ifeq:||

}}