Colossus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (links)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(44 dazwischenliegende Versionen von 20 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|M1|Collossus x2.jpg|Argon|Colossus|•|•|•|•|keiner|keiner}}
{{Infobox Schiff|Colossus|Collossus x2.jpg|Argon|M1|[[Primus VI]]|keiner|•|•|•|•|•|•}}


Die [[Colossus]] ist das [[M1|Trägerschiff]] der [[Argonen]], das mit 6 durchschlagskräftigen Kanonen schwer bewaffnet ist. In seiner Lebensspanne war das Schiff Zeuge vieler Änderungen. Es soll die bisherigen Schiffe der Trägerklasse ersetzen, welche eigentlich als Antwort auf Gerüchte um ein Superschiff der [[Xenon]] entwickelt wurden, dem der argonische Geheimdienst auf die Spur gekommen sein soll. Aufgrund des grossen Erfolgs der Träger-Reihe bauten die Argonen viele Schiffe dieser neuen Klasse. Da die Entwicklung neuer Technologien nicht stehen blieb, erfuhren diese Schiffe in den letzten Jahren eine Reihe bedeutender Änderungen. Das Flaggschiff der argonischen Trägerflotte stellt die [[Argon Eins]] dar, die in [[Argon Prime]] stationiert ist.
Die [[Colossus]] ist das [[M1|Trägerschiff]] der [[Argonen]], das mit sechs durchschlagkräftigen Kanonen schwer bewaffnet ist. In seiner Lebensspanne war das Schiff Zeuge vieler Änderungen. Es soll die bisherigen Schiffe der Trägerklasse ersetzen, welche eigentlich als Antwort auf Gerüchte um ein Superschiff der [[Xenon]] entwickelt wurden, dem der argonische Geheimdienst auf die Spur gekommen sein soll. Aufgrund des großen Erfolgs der Träger-Reihe bauten die Argonen viele Schiffe dieser neuen Klasse. Da die Entwicklung neuer Technologien nicht stehen blieb, erfuhren diese Schiffe in den letzten Jahren eine Reihe bedeutender Änderungen. Das Flaggschiff der argonischen Trägerflotte stellt die [[Argon Eins]] dar, die in [[Argon Prime]] stationiert ist.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 7: Zeile 7:
{{br clear}}
{{br clear}}
== Daten ==
== Daten ==
=== X-Tension ===
{{SchiffDatenX|94,5|0|2,99|2.000|[[Hornisse]]|5 x [[125 MW]]|-|nicht käuflich|-|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|BEPW|GEPW|6|10.000}}
=== X² ===
=== X² ===
[[Bild:STL_Colossus2.jpg|thumb|Colossus (X²)]]
[[Bild:STL_Colossus2.jpg|thumb|Colossus (X²)]]
[[Datei:STL Schiff Argon Eins.jpg|thumb|Heckansicht eines Colossus (X²)]]


{{SchiffDatenX2-3 |162,16|8|3,99|2.900|XL|130|6|10.000}}{{Geschützkanzel|Kanzel Vorne|3|NO|NO|GISE|NO|BPBK|GPBK|NO|NO|NO|NO|NO|NO|APIK|BPIK|GPIK|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}  
{{SchiffDatenX2-3 |162,16|8|3,99|2.900|XL|130|6|10.000}}
{{Geschützkanzel|Kanzel Rechts|1|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|BEPW|GEPW|NO|NO|NO|APIK|BPIK|GPIK|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}  
{{Geschützkanzel|Kanzel Vorne |3|NO|NO|GISE|NO|BPBK|GPBK|NO|NO|NO|NO|NO|NO|APIK|BPIK|GPIK|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}
{{Geschützkanzel|Kanzel Hinten|1|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|BEPW|GEPW|ASWG|NO|NO|APIK|NO|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO}}  
{{Geschützkanzel|Kanzel Rechts|1|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|BEPW|GEPW|NO|NO|NO|APIK|BPIK|GPIK|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}
{{Geschützkanzel|Kanzel Links|1|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|BEPW|GEPW|NO|NO|NO|APIK|BPIK|GPIK|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}  
{{Geschützkanzel|Kanzel Hinten|1|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|BEPW|GEPW|ASWG|NO|NO|APIK|NO|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO}}
{{Geschützkanzel|Kanzel Nach Oben|1|NO|NO|GISE|NO|NO|GPBK|NO|BEPW|GEPW|ASWG|NO|NO|APIK|BPIK|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO}}  
{{Geschützkanzel|Kanzel Links |1|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|BEPW|GEPW|NO|NO|NO|APIK|BPIK|GPIK|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}
{{Geschützkanzel|Kanzel Nach Unten|1|NO|NO|GISE|NO|NO|GPBK|NO|BEPW|GEPW|ASWG|NO|NO|APIK|BPIK|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO}}  
{{Geschützkanzel|Kanzel Oben |1|NO|NO|GISE|NO|NO|GPBK|NO|BEPW|GEPW|ASWG|NO|NO|APIK|BPIK|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO}}
{{SchiffDatenX2-2|[[Hornisse]]|750 MW ([[125MW|6 x 125 MW]])|-|ca. 88.000.000|-}}
{{Geschützkanzel|Kanzel Unten |1|NO|NO|GISE|NO|NO|GPBK|NO|BEPW|GEPW|ASWG|NO|NO|APIK|BPIK|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO}}
{{SchiffDatenX2-2|[[Hornisse]]|6 x [[125 MW]]|-|-|ca. 88 Mio.}}


=== X³ ===
=== X³ ===
*Geschwindigkeit: 79,10  
[[Bild:STL_X3_Schiff_Colossus.jpg|thumb|Colossus (X³)]]
*Beschleunigung: 6  
{{SchiffDatenX3-3|79,10|6|1,09|8.800|8.800|XL|60|8.200|53.200|797|6}}
*Ruder: 1,09
{{GeschützkanzelX3|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
*Schildgenerator: 8.200 MW
{{GeschützkanzelX3|Kanzel rechts|4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
*Frachtraum / Klasse: 8.800 XL  
{{GeschützkanzelX3|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
*Schilde: 6 x 1 GJ
{{GeschützkanzelX3|Kanzel links |4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
*Laserenergie: 53.200 MJ
{{GeschützkanzelX3|Kanzel oben  |2|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
*Laderate: 797 MW
{{GeschützkanzelX3|Kanzel unten |2|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
*Geschützkanzeln: 6
{{SchiffDatenX3-2|[[Aurora]]|6 x [[1 GJ]]|67.807.346|[[Rangübersicht#Völkerränge|Beschützer der Föderation]]}}
#Laser / Kanzel vorne: 4 x B ISE; A,B PBK, PIK, PS; PK, ID
====Bewertung X³====
#Kanzel rechts: 4 x A,B EPW, PS; A-G PIK; FG, PK, ID
:'''Rumpf:'''
#Kanzel hinten: 4 x B ISE; A,B PBK, PIK, PS; PK, ID
::Das Schiff ist eines der langsamsten seiner Klasse wenn auch beinahe so schnell wie die [[Zeus]] und deutlich schneller als die [[Kondor]]. Der Laderaum gehört ebenfalls zum unteren Durchschnitt.
#Kanzel links: 4 x A,B EPW, PS; A-G PIK; FG, PK, ID
:Insgesamt sind die Rumpfwerte damit unterdurchschnittlich.
#Kanzel oben: 2 x A,B EPW, PS; A-G PIK; FG, PK, ID
:'''Bewaffnung:'''
#Kanzel unten: 2 x A,B EPW, PS; A-G PIK; FG, PK, ID
::Die Schildstärke ist Klassenstandard und die Bewaffnung generell ausgewogen. Die Anzahl der montierbaren Waffen ist ebenfalls durchschnittlich. Ein Manko dieses Schiffs ist jedoch, daß auf den Bug- und Heckkanzeln keine G-PIK montiert werden können. Damit muß jede Auseinandersetzung mit einem anderen GKS über die Breitseite erfolgen, was bei vier Waffen und 6 GJ Schilden beinahe aussichtslos ist.
*Hangars: 60
:Insgesamt ist damit auch die Bewaffnung leicht unterdurchschnittlich.
*Preis: 67.807.346 Credits
:'''Hangar:'''
::Mit 60 Schiffen verfügt das Schiff über den zweitgrößten Hangar nach der [[Raptor]] und setzt sich von den anderen Trägern deutlich ab.
:Insgesamt sehr gut.
:'''Fazit:'''
::Die Colossus ist als Träger geeignet, jedoch kein besonders gutes Schiff. Bei Bewaffnung mit PIK (die bei M1 ohnehin nur Sinn macht, wenn der Spieler an Bord ist) schneidet die Colossus schlecht ab; nur die [[Zeus]] der Paraniden setzt ebenfalls auf eine PIK-Breitseite. Die Jägerabwehreigenschaften sind dagegen guter Durchschnitt. Abgesehen von der Schildstärke überbietet die [[Raptor]] die Colossus in allen Belangen; außer im Preis.
:Insgesamt macht das Schiff als preisgünstiger Zweitträger der Flotte Sinn, für ein Spielerschiff sollte man jedoch die 13 Millionen mehr in die Hand nehmen um den Split Träger zu erwerben.
:Schulnote: 3
=== X³: TC ===
[[Datei:Colossus.jpg|Frontansicht (X³: TC)|thumb]]
{{SchiffDatenX3tc|[[Colossus]]|400.000|79,1|6|0,7|3 x [[2 GJ]]|8.200|53.200|797|8.800|8.800|XL|60|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|67.823.098|-|-|[[Rangübersicht#Völkerränge|Wächter der Föderation]]|[[Argonischer Sektor M148]], [[Argon Prime]], [[Heimat der Legende]], [[Herzenslicht]], [[Omicron Lyrae]], [[Wolkenbasis SO]]|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
|Colossus Frachter|200.000|79,1|6|0,7|6 x [[1 GJ]]|4.100|53.200|797|8.800|8.800|XL|60|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|-|-|-|-|-}}
 
 
====Bewertung X³: TC====
Die Colossus ist ein Trägerschiff der Mittelklasse. Geschwindigkeit und Schilde sind nicht die Besten und auch bei den Waffen wurde gespart. Im direkten Kampf sollte man sie nur gegen Schiffe der M7-Klasse und darunter einsetzen, da sie anderen [[M1]] oder gar [[M2]] hoffnungslos unterlegen ist. Als Ausgleich für diese Schwächen verfügt die Colossus jedoch über einen übergroßen Hangar mit 60 Plätzen (nur der [[Raptor]] der [[Split]] hat mehr) für Jäger der [[M5]]- bis [[M3+]]-Klasse.
 
'''Fazit:''' Die Colossus bietet von allem ein gutes Mittelmaß, überzeugt aber insgesamt wenig. Als reiner Träger eignet sich der Split Raptor besser und ein schlagkräftigeres M1 stellt die [[USC]] [[Tokyo]] dar, die nur 1 Mio. Cr. mehr kostet.
 
=== X³: AP ===
{{SchiffDatenX3tc|Colossus|4.000.000|79,1|6|0,7|3 x [[2 GJ]]|8.200|53.200|797|8.800|8.800|XL|60|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|67.823.098|-|-|[[Rangübersicht#Völkerränge|Wächter der Föderation]]|[[Argonischer Sektor M148]], [[Argon Prime]], [[Heimat der Legende]], [[Herzenslicht]], [[Omicron Lyrae]], [[Wolkenbasis SO]]|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne (alle)|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts (alle)|4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten (alle)|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links (alle)|4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben (Standard)|2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben (Frachter)|2|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten (Standard)|2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten (Frachter)|2|N|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
|Colossus Frachter|2.000.000|79,1|6|0,7|6 x [[1 GJ]]|4.100|53.200|797|8.800|8.800|XL|60|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|67.823.098|-|-|-|-}}


{{Bearbeiten|Bewertungen X-T, X²|Geschichte}}
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}


{{Bearbeiten|Geschichte, X-T und Vorlage einbinden}}
[[en:Colossus]]

Aktuelle Version vom 2. August 2014, 23:35 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Collossus x2.jpg|Collossus x2.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Colossus
Volk:Argon
Klasse:M1
Vorgänger:Primus VI
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
?


Die Colossus ist das Trägerschiff der Argonen, das mit sechs durchschlagkräftigen Kanonen schwer bewaffnet ist. In seiner Lebensspanne war das Schiff Zeuge vieler Änderungen. Es soll die bisherigen Schiffe der Trägerklasse ersetzen, welche eigentlich als Antwort auf Gerüchte um ein Superschiff der Xenon entwickelt wurden, dem der argonische Geheimdienst auf die Spur gekommen sein soll. Aufgrund des großen Erfolgs der Träger-Reihe bauten die Argonen viele Schiffe dieser neuen Klasse. Da die Entwicklung neuer Technologien nicht stehen blieb, erfuhren diese Schiffe in den letzten Jahren eine Reihe bedeutender Änderungen. Das Flaggschiff der argonischen Trägerflotte stellt die Argon Eins dar, die in Argon Prime stationiert ist.

Geschichte


Daten

X-Tension

Maximale Geschwindigkeit: 94,5 m/s
Beschleunigung: 0 m/s²
Maximale Wendigkeit: 2,99 %
Maximaler Laderaum: 2.000 Einheiten
Energiegenerator: 10.000 MW
Frontlaser:6x
                     
Maximale Raketen: Hornisse
Maximale Schilde: 5 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
nicht käuflich Cr.
- Cr.


Colossus (X²)
Heckansicht eines Colossus (X²)
Maximale Geschwindigkeit:162,16 m/s
Beschleunigung:8 m/s²
Maximale Wendigkeit:3,99 %
Maximaler Laderaum:2.900 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:130 Schiffe
Energiegenerator:10.000 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel Vorne 3x 
                                                     
  Kanzel Rechts 1x 
                                                     
  Kanzel Hinten 1x 
                                                     
  Kanzel Links 1x 
                                                     
  Kanzel Oben 1x 
                                                     
  Kanzel Unten 1x 
                                                     
Maximale Rakete: Hornisse
Maximaler Energieschild: 6 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
ca. 88 Mio. Cr.


Colossus (X³)
Maximale Geschwindigkeit:79,10 m/s
Beschleunigung:6 m/s²
Maximale Wendigkeit:1,09 %
Größe des Laderaums:8.800 Einheiten
Maximaler Laderaum:8.800 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:60 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:8.200 MW
Maximale Laserenergie:53.200 MJ
Laderate:797 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 4x 
                                                           
  Kanzel rechts 4x 
                                                           
  Kanzel hinten 4x 
                                                           
  Kanzel links 4x 
                                                           
  Kanzel oben 2x 
                                                           
  Kanzel unten 2x 
                                                           

{{#if: Beschützer der Föderation

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:6 x 1 GJ
Kaufpreis:67.807.346 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:Beschützer der Föderation

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:6 x 1 GJ
Verkaufspreis:67.807.346 Cr.

}}

Bewertung X³

Rumpf:
Das Schiff ist eines der langsamsten seiner Klasse wenn auch beinahe so schnell wie die Zeus und deutlich schneller als die Kondor. Der Laderaum gehört ebenfalls zum unteren Durchschnitt.
Insgesamt sind die Rumpfwerte damit unterdurchschnittlich.
Bewaffnung:
Die Schildstärke ist Klassenstandard und die Bewaffnung generell ausgewogen. Die Anzahl der montierbaren Waffen ist ebenfalls durchschnittlich. Ein Manko dieses Schiffs ist jedoch, daß auf den Bug- und Heckkanzeln keine G-PIK montiert werden können. Damit muß jede Auseinandersetzung mit einem anderen GKS über die Breitseite erfolgen, was bei vier Waffen und 6 GJ Schilden beinahe aussichtslos ist.
Insgesamt ist damit auch die Bewaffnung leicht unterdurchschnittlich.
Hangar:
Mit 60 Schiffen verfügt das Schiff über den zweitgrößten Hangar nach der Raptor und setzt sich von den anderen Trägern deutlich ab.
Insgesamt sehr gut.
Fazit:
Die Colossus ist als Träger geeignet, jedoch kein besonders gutes Schiff. Bei Bewaffnung mit PIK (die bei M1 ohnehin nur Sinn macht, wenn der Spieler an Bord ist) schneidet die Colossus schlecht ab; nur die Zeus der Paraniden setzt ebenfalls auf eine PIK-Breitseite. Die Jägerabwehreigenschaften sind dagegen guter Durchschnitt. Abgesehen von der Schildstärke überbietet die Raptor die Colossus in allen Belangen; außer im Preis.
Insgesamt macht das Schiff als preisgünstiger Zweitträger der Flotte Sinn, für ein Spielerschiff sollte man jedoch die 13 Millionen mehr in die Hand nehmen um den Split Träger zu erwerben.
Schulnote: 3

X³: TC

Frontansicht (X³: TC)
Name:  ColossusColossus Frachter
Hüllenstärke:  400.000200.000
Geschwindigkeit:  {{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ6 x 1 GJ
Schildgenerator:  {{#if:8.200|8.200 MW|}}{{#if:4.100|4.100 MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XLXL
Hangar:  {{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  66
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
2x 



Kanzel unten
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, ZyklonAurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:67.823.098|67.823.098 Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Wächter der Föderation-
Erhältlich in:  Argonischer Sektor M148, Argon Prime, Heimat der Legende, Herzenslicht, Omicron Lyrae, Wolkenbasis SO-



Bewertung X³: TC

Die Colossus ist ein Trägerschiff der Mittelklasse. Geschwindigkeit und Schilde sind nicht die Besten und auch bei den Waffen wurde gespart. Im direkten Kampf sollte man sie nur gegen Schiffe der M7-Klasse und darunter einsetzen, da sie anderen M1 oder gar M2 hoffnungslos unterlegen ist. Als Ausgleich für diese Schwächen verfügt die Colossus jedoch über einen übergroßen Hangar mit 60 Plätzen (nur der Raptor der Split hat mehr) für Jäger der M5- bis M3+-Klasse.

Fazit: Die Colossus bietet von allem ein gutes Mittelmaß, überzeugt aber insgesamt wenig. Als reiner Träger eignet sich der Split Raptor besser und ein schlagkräftigeres M1 stellt die USC Tokyo dar, die nur 1 Mio. Cr. mehr kostet.

X³: AP

Name:  ColossusColossus Frachter
Hüllenstärke:  4.000.0002.000.000
Geschwindigkeit:  {{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ6 x 1 GJ
Schildgenerator:  {{#if:8.200|8.200 MW|}}{{#if:4.100|4.100 MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XLXL
Hangar:  {{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  66
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne (alle)
4x 



Kanzel rechts (alle)
4x 



Kanzel hinten (alle)
4x 



Kanzel links (alle)
4x 



Kanzel oben (Standard)
2x 



Kanzel oben (Frachter)
2x 



Kanzel unten (Standard)
2x 



Kanzel unten (Frachter)
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, ZyklonAurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:67.823.098|67.823.098 Cr.|}}{{#if:67.823.098|67.823.098 Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Wächter der Föderation-
Erhältlich in:  Argonischer Sektor M148, Argon Prime, Heimat der Legende, Herzenslicht, Omicron Lyrae, Wolkenbasis SO-



{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}