Aspis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Aspis|Aspis1.jpg|Split|M4plus|keiner|keiner| | | | |•}}
{{Vollständig}}
{{Infobox Schiff|Aspis|Aspis1.jpg|Split|M4+|keiner|keiner| | | | |•|•}}
{{DescrBox|Die Aspis ist ein hoch manövrierfähiger Mittlerer Jäger, welcher gut gegen die meisten Schiffe gleicher Größenordnung bestehen kann.}}


Die Aspis ist ein hoch manövrierfähiger Mittlerer Jäger, welcher gut gegen die meisten Schiffe gleicher Größenordnung bestehen kann.
==Geschichte==
Da das Split-Militär unzufrieden war mit dem Einsatzspektrum des inzwischen etwas in die Jahre gekommenen [[Skorpion]], ließ man einen neuen Abfangjäger entwickeln, der vor allem über stärkere Schilde<!-- Die Aspis unterscheidet sich vom Skorpion vor allem durch stärkere Schilde und Schildgeneratoren --> verfügen sollte. Das Ergebnis dieser Entwicklung war die Aspis, die sich vom Skorpion vor allem durch bessere Defensivsysteme unterscheidet, so besitzt diese weitaus stärkere Schilde und eine verbesserte Panzerung. Außerdem wurde ein mehr als doppelt so starker Schildgenerator verbaut, der die stärkeren Schilde effizient speist.
 
Da die Aspis eines der jüngsten Schiffe der Split-Flotte ist, trifft man diesen Jäger eher selten an, dies könnte sich in Zukunft allerdings ändern.


== Daten ==
== Daten ==
=== X³: TC ===
=== X³: TC ===
[[Bild:Aspis2.jpg|thumb|Split Aspis (X³: TC)]]


[[Bild:Aspis2.jpg|thumb|Split Aspis (X³:TC)]]
{{SchiffDatenX3tc|[[Aspis]]|5.200|225|108|53,8|1 x [[25 MJ]]|220|2.450|61|38|108|M|0|0|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|696.165|945.477|1.337.617|[[Rangübersicht#Völkerränge|Freund der Familie]]|[[Chos Niederlage]], [[Familie Njy]], [[Familienstolz]], [[Familie Rhy]], [[Familie Tkr]], [[Rhonkars Macht]]|Laser=
 
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser|6|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
{{SchiffDatenX3tc|[[Aspis]]|5.200|225|108|53,8|1 x [[25 MJ]]|220|2.450|61|38|108|M|0|0|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|696.165|945.477|1.337.617|?|[[Familienstolz]], [[Rhonkars Macht]], [[Chos Niederlage]], [[Familie Tkr]], [[Familie Njy]], [[Familie Rhy]]|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser|6|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
}}


== Bewertung ==
== Bewertung ==
Wie man es von Splitschiffen kennt, sind Geschwindigkeit überdurchschnittlich, Schilde und Laderaum unterdurchschnittlich. Beim Aspis überzeugt jedoch auch die Bewaffung nicht wirklich, da die Energieplasmawerfer die Laserenergie schnell leeren und der Generator nur schwer hinterherkommt. Zu Transporteinsätzen ist er auch denkbar ungeeignet, da den 108 Frachtraumeinheiten allein durch die schilde schon ein Viertel fehlt. Letztendlich kann man ihn nur für schnelle Hit&Run-Manöver verwenden, ist jedoch mit dem günstigeren und nur unwesentlich langsameren [[Solano]] besser beraten.
Wie man es von Split-Schiffen kennt, sind Geschwindigkeit überdurchschnittlich, Schilde und Laderaum unterdurchschnittlich. Bei der Aspis überzeugt jedoch auch die Bewaffnung nicht wirklich, da die Energieplasmawerfer die Laserenergie schnell leeren und der Generator nur schwer hinterherkommt. Zu Transporteinsätzen ist er auch denkbar ungeeignet, da den 108 Frachtraumeinheiten allein durch die Schilde schon ein Viertel fehlt. Letztendlich kann man ihn nur für schnelle Hit&Run-Manöver verwenden, ist jedoch mit dem günstigeren und nur unwesentlich langsameren [[Solano]] besser beraten.


{{FehlendeDaten}}
{{Bearbeiten|Geschichte, Bewertung}}
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Aktuelle Version vom 27. September 2012, 02:09 Uhr

Der Artikel "Aspis" wurde in die Liste der vollständigen Artikel aufgenommen. Er beinhaltet alle relevanten und wichtigen Themen.

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Aspis1.jpg|Aspis1.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Aspis
Volk:Split
Klasse:M4+
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ?


Geschichte

Da das Split-Militär unzufrieden war mit dem Einsatzspektrum des inzwischen etwas in die Jahre gekommenen Skorpion, ließ man einen neuen Abfangjäger entwickeln, der vor allem über stärkere Schilde verfügen sollte. Das Ergebnis dieser Entwicklung war die Aspis, die sich vom Skorpion vor allem durch bessere Defensivsysteme unterscheidet, so besitzt diese weitaus stärkere Schilde und eine verbesserte Panzerung. Außerdem wurde ein mehr als doppelt so starker Schildgenerator verbaut, der die stärkeren Schilde effizient speist.

Da die Aspis eines der jüngsten Schiffe der Split-Flotte ist, trifft man diesen Jäger eher selten an, dies könnte sich in Zukunft allerdings ändern.

Daten

X³: TC

Split Aspis (X³: TC)
Name:  Aspis
Hüllenstärke:  5.200
Geschwindigkeit:  {{#if:225|225 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:108|108 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:53,8|53,8 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  1 x 25 MJ
Schildgenerator:  {{#if:220|220 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:2.450|2.450 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:61|61 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:38|38 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:108|108 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  M
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  0
Kompatible Laser:  
Frontlaser
6x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:696.165|696.165 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:945.477|945.477 Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:1.337.617|1.337.617 Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Freund der Familie
Erhältlich in:  Chos Niederlage, Familie Njy, Familienstolz, Familie Rhy, Familie Tkr, Rhonkars Macht


Bewertung

Wie man es von Split-Schiffen kennt, sind Geschwindigkeit überdurchschnittlich, Schilde und Laderaum unterdurchschnittlich. Bei der Aspis überzeugt jedoch auch die Bewaffnung nicht wirklich, da die Energieplasmawerfer die Laserenergie schnell leeren und der Generator nur schwer hinterherkommt. Zu Transporteinsätzen ist er auch denkbar ungeeignet, da den 108 Frachtraumeinheiten allein durch die Schilde schon ein Viertel fehlt. Letztendlich kann man ihn nur für schnelle Hit&Run-Manöver verwenden, ist jedoch mit dem günstigeren und nur unwesentlich langsameren Solano besser beraten.

{{#ifeq:||

}}