Perikles: Unterschied zwischen den Versionen
(Daten & Bild X³:TC) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Schiff|Perikles|Paranid M4 Perikles X³TC-01.jpg|Paraniden|M4|[[Poseidon]]|keiner| | |•|•|•}} | {{Infobox Schiff|Perikles|Paranid M4 Perikles X³TC-01.jpg|Paraniden|M4|[[Poseidon]]|keiner| | |•|•|•}} | ||
Die [[M4]] [[Perikles]] der [[Paraniden]] wurde entworfen, um die veraltete [[Poseidon]] zu ersetzen. Im Vergleich zu ihrer Vorgängerin hat man die Schildkapazitäten und die Geschwindigkeit verbessert; die Waffenstärke ist hingegen auf einem ähnlichen Niveau geblieben. Das Entwicklungsstadium der Perikles zog sich stark in die Länge, da viel Zeit darauf verwendet wurde, um strukturelle Schwächen zu beheben. Nach einiger Zeit hatte man jedoch alle Schwierigkeiten beseitigt und das Schiff konnte in Dienst gestellt werden, allerdings sehr zum Leidwesen der Piloten, die sich an das gute Blickfeld der | Die [[M4]] [[Perikles]] der [[Paraniden]] wurde entworfen, um die veraltete [[Poseidon]] zu ersetzen. Im Vergleich zu ihrer Vorgängerin hat man die Schildkapazitäten und die Geschwindigkeit verbessert; die Waffenstärke ist hingegen auf einem ähnlichen Niveau geblieben. Das Entwicklungsstadium der Perikles zog sich stark in die Länge, da viel Zeit darauf verwendet wurde, um strukturelle Schwächen zu beheben. Nach einiger Zeit hatte man jedoch alle Schwierigkeiten beseitigt und das Schiff konnte in Dienst gestellt werden, allerdings sehr zum Leidwesen der Piloten, die sich an das gute Blickfeld der Poseidon gewöhnt hatten. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Nachdem die Priesterschaft beschlossen hatte, die alte | Nachdem die Priesterschaft beschlossen hatte, die alte Poseidon auszumustern, wurden Konstrukteure mit dem Entwurf eines neuen [[M4]] beauftragt. Ursprünglich hätten Entwicklung und Produktion möglichst wenig Zeit beanspruchen sollen, wahrscheinlich um den anderen Völkern die paranidische Überlegenheit zu demonstrieren. Letztlich führte das aber dazu, dass das Schiff unter erheblichen Kinderkrankheiten, speziell einer ungenügenden Rumpfstabilität, litt. Schließlich musste eine erheblich längere Konstruktionszeit aufgewendet werden, um alle Schwächen in der Hülle und der Panzerung, sowie in den inneren Rumpfbereichen auszumerzen. Als dann die Perikles nach langer Entwicklung endlich in Dienst gestellt wurde, ernteten die Konstrukteure Kritik von den Piloten. Zwar waren Schilde und Triebwerke verbessert worden und die Waffen waren etwa auf gleichem Level wie bei der Poseidon, aber die Laderäume waren noch immer unzureichend. Das größte Manko war aber das schlechte Sichtfeld, das im Gegenteil zur Poseidon nicht genug Aussicht auf das Kampfgeschehen bot. | ||
== Daten == | == Daten == | ||
=== X² === | === X² === | ||
[[Bild:Perikles x2.jpg|thumb|X² | [[Bild:Perikles x2.jpg|thumb|Perikles (X²)]] | ||
{{SchiffDatenX2|209,36|12|65,99|110|S|2|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|NO|NO|NO|ASWG|NO|NO|NO|NO|NO|NO| NO|NO|NO|NO|NO|0|[[Hummel]]|15 MW (3 x [[5 MW]])|344.000|396.000|605.000|150}} | {{SchiffDatenX2|209,36|12|65,99|110|S|2|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|NO|NO|NO|ASWG|NO|NO|NO|NO|NO|NO| NO|NO|NO|NO|NO|0|[[Hummel]]|15 MW (3 x [[5 MW]])|344.000|396.000|605.000|150}} | ||
=== X³ === | === X³ === | ||
[[Bild:Perikles X3.jpg|thumb|X³ | [[Bild:Perikles X3.jpg|thumb|Perikles (X³)]] | ||
{| | {| | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
|} | |} | ||
===X³:TC=== | ===X³: TC=== | ||
[[Datei:Perikles X3TC.jpg|thumb|right|X³:TC | [[Datei:Perikles X3TC.jpg|thumb|right|Perikles (X³: TC)]] | ||
{{SchiffDatenX3tc | {{SchiffDatenX3tc | ||
Version vom 26. Juli 2011, 20:27 Uhr
X: BtF | X‑T | X² | X³ | X³: TC | X³: AP | X Rebirth |
• | • | • | ? | ? |
Die M4 Perikles der Paraniden wurde entworfen, um die veraltete Poseidon zu ersetzen. Im Vergleich zu ihrer Vorgängerin hat man die Schildkapazitäten und die Geschwindigkeit verbessert; die Waffenstärke ist hingegen auf einem ähnlichen Niveau geblieben. Das Entwicklungsstadium der Perikles zog sich stark in die Länge, da viel Zeit darauf verwendet wurde, um strukturelle Schwächen zu beheben. Nach einiger Zeit hatte man jedoch alle Schwierigkeiten beseitigt und das Schiff konnte in Dienst gestellt werden, allerdings sehr zum Leidwesen der Piloten, die sich an das gute Blickfeld der Poseidon gewöhnt hatten.
Geschichte
Nachdem die Priesterschaft beschlossen hatte, die alte Poseidon auszumustern, wurden Konstrukteure mit dem Entwurf eines neuen M4 beauftragt. Ursprünglich hätten Entwicklung und Produktion möglichst wenig Zeit beanspruchen sollen, wahrscheinlich um den anderen Völkern die paranidische Überlegenheit zu demonstrieren. Letztlich führte das aber dazu, dass das Schiff unter erheblichen Kinderkrankheiten, speziell einer ungenügenden Rumpfstabilität, litt. Schließlich musste eine erheblich längere Konstruktionszeit aufgewendet werden, um alle Schwächen in der Hülle und der Panzerung, sowie in den inneren Rumpfbereichen auszumerzen. Als dann die Perikles nach langer Entwicklung endlich in Dienst gestellt wurde, ernteten die Konstrukteure Kritik von den Piloten. Zwar waren Schilde und Triebwerke verbessert worden und die Waffen waren etwa auf gleichem Level wie bei der Poseidon, aber die Laderäume waren noch immer unzureichend. Das größte Manko war aber das schlechte Sichtfeld, das im Gegenteil zur Poseidon nicht genug Aussicht auf das Kampfgeschehen bot.
Daten
X²
Maximale Geschwindigkeit: | 209,36 m/s | |||||||||||||||||||||||||||||
Beschleunigung: | 12 m/s² | |||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Wendigkeit: | 65,99 % | |||||||||||||||||||||||||||||
Maximaler Laderaum: | 110 Einheiten | |||||||||||||||||||||||||||||
Transportklasse: | kleiner Container S | |||||||||||||||||||||||||||||
Energiegenerator: | 150 MW | |||||||||||||||||||||||||||||
Geschützkanzeln: | 0 | |||||||||||||||||||||||||||||
Kompatible Laser: | 2x | | ||||||||||||||||||||||||||||
Maximale Rakete: | Hummel | |||||||||||||||||||||||||||||
Maximaler Energieschild: | 15 MW (3 x 5 MW) | |||||||||||||||||||||||||||||
Kaufpreis: | Modell S: Modell M: Modell L: | 344.000 Cr. 396.000 Cr. 605.000 Cr. |
X³
|
|
|
|
|
Frontlaser | 6x |
|
|
|
|
|
X³: TC
Name: | Perikles | Perikles Aufklärer | Perikles Angreifer | Perikles Verteidiger | Perikles Erweiterte Version | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hüllenstärke: | 3.500 | 3.325 | 3.325 | 3.500 | 3.600 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschwindigkeit: | {{#if:177.60|177.60 m/s|}} | {{#if:225.50|225.50 m/s|}} | {{#if:195.30|195.30 m/s|}} | {{#if:145.60|145.60 m/s|}} | {{#if:252.00|252.00 m/s|}} | {{#if:|{{{103}}} m/s|}} | {{#if:|{{{123}}} m/s|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschleunigung: | {{#if:55.00|55.00 m/s²|}} | {{#if:70.00|70.00 m/s²|}} | {{#if:61.00|61.00 m/s²|}} | {{#if:45.00|45.00 m/s²|}} | {{#if:84.00|84.00 m/s²|}} | {{#if:|{{{104}}} m/s²|}} | {{#if:|{{{124}}} m/s²|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wendigkeit: | {{#if:54.10|54.10 U/min|}} | {{#if:63.30|63.30 U/min|}} | {{#if:56.80|56.80 U/min|}} | {{#if:44.40|44.40 U/min|}} | {{#if:63.30|63.30 U/min|}} | {{#if:|{{{105}}} U/min|}} | {{#if:|{{{125}}} U/min|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schilde: | 3 x 5 MJ | 2 x 5 MJ | 3 x 5 MJ | 4 x 5 MJ | 4 x 5 MJ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schildgenerator: | {{#if:250|250 MW|}} | {{#if:275|275 MW|}} | {{#if:275|275 MW|}} | {{#if:275|275 MW|}} | {{#if:275|275 MW|}} | {{#if:|{{{107}}} MW|}} | {{#if:|{{{127}}} MW|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Laserenergie: | {{#if:2.250|2.250 MJ|}} | {{#if:2.250|2.250 MJ|}} | {{#if:2.700|2.700 MJ|}} | {{#if:2.250|2.250 MJ|}} | {{#if:2.700|2.700 MJ|}} | {{#if:|{{{108}}} MJ|}} | {{#if:|{{{128}}} MJ|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Laderate: | {{#if:56|56 MW|}} | {{#if:56|56 MW|}} | {{#if:67|67 MW|}} | {{#if:56|56 MW|}} | {{#if:67|67 MW|}} | {{#if:|{{{109}}} MW|}} | {{#if:|{{{129}}} MW|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Laderaumgröße: | {{#if:30|30 Einheiten|}} | {{#if:27|27 Einheiten|}} | {{#if:28|28 Einheiten|}} | {{#if:27|27 Einheiten|}} | {{#if:27|27 Einheiten|}} | {{#if:|{{{110}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{130}}} Einheiten|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrüstbar bis: | {{#if:110|110 Einheiten|}} | {{#if:99|99 Einheiten|}} | {{#if:104|104 Einheiten|}} | {{#if:99|99 Einheiten|}} | {{#if:99|99 Einheiten|}} | {{#if:|{{{111}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{131}}} Einheiten|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Transportklasse: | S | S | S | S | S | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hangar: | {{#if:0|0 Schiffe|}} | {{#if:0|0 Schiffe|}} | {{#if:0|0 Schiffe|}} | {{#if:0|0 Schiffe|}} | {{#if:0|0 Schiffe|}} | {{#if:|{{{113}}} Schiffe|}} | {{#if:|{{{133}}} Schiffe|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschützkanzeln: | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kompatible Laser: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Raketen: | Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, Mantis | Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, Mantis | Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, Mantis | Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, Mantis | Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, Banshee | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis Version S: | {{#if:399.513|399.513 Cr.|}} | {{#if:596.634|596.634 Cr.|}} | {{#if:-|- Cr.|}} | {{#if:626.181|626.181 Cr.|}} | {{#if:-|- Cr.|}} | {{#if:|{{{116}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{136}}} Cr.|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Version M: | {{#if:499.009|499.009 Cr.|}} | {{#if:690.130|690.130 Cr.|}} | {{#if:-|- Cr.|}} | {{#if:719.677|719.677 Cr.|}} | {{#if:-|- Cr.|}} | {{#if:|{{{117}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{137}}} Cr.|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Version L: | {{#if:1.266.905|1.266.905 Cr.|}} | {{#if:1.443.250|1.443.250 Cr.|}} | {{#if:-|- Cr.|}} | {{#if:1.311.785|1.311.785 Cr.|}} | {{#if:-|- Cr.|}} | {{#if:|{{{118}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{138}}} Cr.|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Völkerrang: | Vertrauter der Priester | Vertrauter der Priester | - | Vertrauter der Priester | - | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erhältlich in: | Die dritte Erlösung, Dreieinigkeit, Himmlische Offenbarung | Die dritte Erlösung, Himmlische Offenbarung, Paranid Prime, Zitadelle des Herzogs | Nicht käuflich erwerbbar | Die dritte Erlösung, Himmlische Offenbarung, Reich des Kardinals | Nicht käuflich erwerbbar |
Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen | Spezielle Schiffe
M0 | M1 | M2 | M2+ | M3 |M3+ | M4 | M4+ | M5 | M5+ |M6 | M6M | M7 | M7M | M8 || TL | TM | TP | TS || Drohnen
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}