Raptor

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Raptor x2.jpg|Raptor x2.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Raptor
Volk:Split
Klasse:M1
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
? ?



Geschichte

Der Raptor wurde von den Split wahrscheinlich relativ bald nach dem ersten Kontakt mit den Boronen entwickelt und im wird seit dem Krieg gegen sie eingesetzt. Über die Jazuras wurde der Raptor auch ständig verbessert und ist nach wie vor einer der besten Träger seiner Klasse.


Daten

X-Tension

X-T Raptor
Maximale Geschwindigkeit: 97 m/s
Beschleunigung: 0 m/s²
Maximale Wendigkeit: 2 %
Maximaler Laderaum: 2.000 Einheiten
Energiegenerator: 10.000 MW
Frontlaser:6x
                     
Maximale Raketen: Hornisse
Maximale Schilde: 5 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
- Cr.


X² Raptor
Maximale Geschwindigkeit:234,24 m/s
Beschleunigung:7 m/s²
Maximale Wendigkeit:4,35 %
Maximaler Laderaum:2.900 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:150 Schiffe
Energiegenerator:10.000 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 1x 
                                                     
  Kanzel rechts 1x 
                                                     
  Kanzel hinten 1x 
                                                     
  Kanzel links 1x 
                                                     
  Kanzel oben 1x 
                                                     
  Kanzel unten 1x 
                                                     
Maximale Rakete: Hornisse
Maximaler Energieschild: 5 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
ca. 95 Mio. Cr.


X³ Raptor
Maximale Geschwindigkeit:109,31 m/s
Beschleunigung:13 m/s²
Maximale Wendigkeit:1,04 %
Größe des Laderaums:8.800 Einheiten
Maximaler Laderaum:8.800 Einheiten
Transportklasse:Stationscontainer ST
Hangar:65 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:9.000 MW
Maximale Laserenergie:71.800 MJ
Laderate:1.076 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 4x 
                                                           
  Kanzel rechts 4x 
                                                           
  Kanzel hinten 4x 
                                                           
  Kanzel links 4x 
                                                           
  Kanzel oben 2x 
                                                           
  Kanzel unten 2x 
                                                           

{{#if: Ehrenwerter Clanführer Rhonkars

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:5 x 1 GJ
Kaufpreis:80.260.856 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:Ehrenwerter Clanführer Rhonkars

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:5 x 1 GJ
Verkaufspreis:80.260.856 Cr.

}}


Bewertung X³

Von allen Trägern ist der Raptor der Schnellste, hat die größte Hangarkapazität und die Geschütze mit dem größten Kaliber. Dafür hat er aber auch die schwächsten Schilde. Dies wird allerdings durch die Tatsache ausgeglichen, dass der Raptor sehr schmal ist und daher nur dann eine große Angriffsfläche bietet, wenn man dem Gegner die rechte oder linke Seite zuwendet. Dennoch sollte man nicht der Versuchung erliegen, mit einem Raptor direkt andere GKS anzugreifen. Als Bewaffnung sollte man Gamma-PIKs mit Flakbatterien kombinieren, aber die Jäger einsetzen, um den Gegner abzulenken.

X³:TC

Name:  Raptor
Hüllenstärke:  320.000
Geschwindigkeit:  {{#if:109,3|109,3 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:13|13 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,6|0,6 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  2 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:9.000|9.000 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:71.800|71.800 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:1.076|1.076 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:65|65 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
2x 



Kanzel unten
2x 



Raketen:  Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Hornisse, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Taifun, Feuersturm, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, Banshee
Preis   Version S:  {{#if:80.276.604|80.276.604 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Ehrenwerter Clanführer Rhonkars
Erhältlich in:  Alle Split Schiffswerften


Bewertung X³TC

Nach wie vor ist der Raptor der schnellste Träger in X³: TC. Außerdem hat er die größte Hangarkapazität unter den M1-Schiffen. Diese Aspekte machen ihn zum besten Schiff seiner Klasse. Die Schilde und Waffen lassen eher zu wünschen übrig, aber ein M1 ist sowieso nicht dafür konzipiert, mitten im Kampfgeschehen aktiv zu werden. Anhand der wichtigsten Fähigkeiten, die ein Träger haben muss, nämlich Hangarplätze und Geschwindigkeit, ist der Raptor ein sehr gutes Schiff. Für den Einsatz mitten im Kampfgeschehen ist jedoch eher die Tokyo oder die Colossus zu empfehlen, denn diese beiden Schiffe können mehr Treffer wegstecken.
Ebenfalls eine interessante Alternative zum Raptor stellt der Panther dar. Er ist deutlich schneller, und auch nur halb so teuer wie der Raptor, hat allerdings auch nur etwa die Hälfte an Hangarplätzen.
Alles in Allem jedoch ist der Raptor als Trägerschiff mehr als nur zu empfehlen.


{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}