Aquilo

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Eine Aquilo.jpg|Eine Aquilo.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Aquilo
Volk:OTAS
Klasse:M7M
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?


Die Raketenfregattenklasse Aquilo der OTAS diente als Vorbild für die entsprechende Schiffsklasse bei den verschiedenen Völkern. Das heißt, dass die OTAS unter den Ersten waren, die eine Raketenfregatte in Dienst stellte. Sie ist von der Bauweise ident mit der Scirocco daher wird für zusätzliche Aufnahmen auf die Scirocco verwiesen.


Anwendung

Ausrüstung

Sehr sinnvoll ist hier der Triplex-Scanner, da er alle Schiffe schon aus großer Distanz erkennt und so auch einen Angriff aus z.B. 50km Entfernung ermöglicht.

Raketen

Zuerst mal braucht man Raketen; die Aquilo kann Morgenstern-Raketen oder Streithammer-Torpedos tragen. Letztere besitzen enorme Durchschlagskraft und große Reichweite und sind gegen fast alle Schiffe einsetzbar, kosten aber auch 50.000 Credits/Stück. Die Morgenstern-Rakete hingegen ist eine Schwarmrakete und von ihrer Durchschlagskraft her nur gegen Jäger geeignet, für einen Schwarm (etwa 10 Raketen) zahlt man hier 33.000 Credits.

Zu empfehlen sind daher die Streithammer-Torpedos; davon braucht man zumindest 50 Stück, je nach Ziel entsprechend mehr. Diese 50 Raketen reichen dann für ein M2 und ein M7.

Laserkanzel

Zusätzlich zu den Raketen besitzt die Aquilo noch eine Heckkanzel. Hat man als Rakete den Streithammer-Torpedo gewählt, ist es egal, welche Waffe man hier nutzt; zu empfehlen sind die Flakartillerie und der Erschütterungs-Impuls-Generator. Hat man die Morgenstern-Rakete gewählt, sollte hier schon der Erschütterungs-Impuls-Generator installiert werden, um doch noch etwas Feuerkraft zu haben.

Kampf

Mit dem Streithammer-Torpedo ist der Kampf relativ leicht. Da seine Reichweite ca. 75km beträgt, kann man sehr weit außerhalb der Reichweite des Feindes bleiben und ihn mit Raketen beschießen.
Dazu muss man entweder im Cockpit oder in einer der Raketenkanzeln sitzen. Man muss das Feindschiff markieren, auf das man feuern möchte (Man kann auch kein Schiff markieren, dann wird auf ein beliebiges feindliches Schiff gefeuert) und dann die Rakete starten (Standard: L). Um mehr Raketen zu feuern, mehrmals L drücken.
Vorteil des Streithammer-Torpedos: Wenn das Ziel der Rakete zerstört wird, erfasst sie direkt das nächste feindliche Ziel. Das heißt, um Raketen zu sparen erst warten, bis alle explodiert sind.
Ist kein feindliches Ziel vorhanden

-können keine neuen Streithammer-Torpedos gestartet werden
-fliegen schon gestartete Streithammer-Torpedos nur noch geradeaus und zerstören sich - sofern kein neues feindliches Ziel auftaucht - nach einer gewissen Zeit selbst.



Daten

X³:TC

Name:  Aquilo
Hüllenstärke:  280.000
Geschwindigkeit:  {{#if:91,8|91,8 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:13|13 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,8|0,8 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:5.900|5.900 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:50.500|50.500 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:1.262|1.262 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:7.000|7.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.000|8.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  3
Kompatible Laser:  
Kanzel vorn
1x  Raketen
Kanzel vorn
1x  Raketen
Kanzel hinten
2x 



Raketen:  Morgenstern, Streithammer-Torpedo
Preis   Version S:  {{#if:38.206.712|38.206.712 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  ?
Erhältlich in:  Heimat der Legende


Bewertung

Mit maximalen Raketen, Schilden und Waffen kostet der Aquilo ca. 60.000.000 Credits, doch diese Investition lohnt sich. Durch die enorme Reichweite der Streithammer-Torpedos und deren enormer Durchschlagskraft kann man jedes feindliche GKS zerstören, ohne selbst in dessen Feuerreichweite zu kommen. Steht man doch einmal unter Beschuss, bieten die 3x2 GJ Schilde guten Schutz.
Einziger Nachteil sind bleibende Fixkosten, da man immer wieder neue Raketen erwerben muss.


{{#ifeq:||

}}