Walküre: Unterschied zwischen den Versionen
(Aktualisiert für X3:TC Patch 3.0: Vorkommen, Bewertung und Erhalt) |
K (Verlinkung repariert, Formulierung vereinfacht) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Die Walküre hat mit 140 Frachteinheiten den größten Frachtraum aller [[M5]] und kann dank Frachtklasse M auch mit dem [[Sprungantrieb]] ausgerüstet werden. Darüber hinaus zählt sie zu den schnelleren Vertretern ihrer Klasse. Dies macht sie zu einem idealen Kurier und Langstrecken-Scout. In Spielerhand ist sie als Beiboot eines größeren Schiffs sehr praktisch, um Stationen nach Missionen abzuklappern, da sie kleinere Transportaufträge direkt erledigen kann und ansonsten durch ausreichend Platz für Sprungenergie an Bord den Spieler schnell zum Missionschauplatz und dem eigentlichen Einsatzschiff bringen kann. | Die Walküre hat mit 140 Frachteinheiten den größten Frachtraum aller [[M5]] und kann dank Frachtklasse M auch mit dem [[Sprungantrieb]] ausgerüstet werden. Darüber hinaus zählt sie zu den schnelleren Vertretern ihrer Klasse. Dies macht sie zu einem idealen Kurier und Langstrecken-Scout. In Spielerhand ist sie als Beiboot eines größeren Schiffs sehr praktisch, um Stationen nach Missionen abzuklappern, da sie kleinere Transportaufträge direkt erledigen kann und ansonsten durch ausreichend Platz für Sprungenergie an Bord den Spieler schnell zum Missionschauplatz und dem eigentlichen Einsatzschiff bringen kann. | ||
Als Kampfschiff hingegen gilt | Als Kampfschiff hingegen gilt wie schon für den [[Rapier_(M5)|Rapier]]: [[EM-Plasmakanone]]n sind zu teuer, um sie auf einer solch zerbrechlichen Plattform zu montieren - zur Träger-Bestückung gibt es geeignetere Jäger, seien es nun Modelle der Gemeinschaft oder M4/M3 der Terraner. | ||
== Erhalt des Schiffes (X³:TC) == | == Erhalt des Schiffes (X³:TC) == |
Version vom 16. Oktober 2010, 11:48 Uhr
X: BtF | X‑T | X² | X³ | X³: TC | X³: AP | X Rebirth |
• | • | ? | ? |
Die Walküre der Terraner ist der M5-Jäger der Erdstreitkräfte. Der Name kommt aus dem Nordischen. Er bezeichnet die Frauen, die gefallene Krieger vom Schlachtfeld in das Reich der Götter (Asgard) zum obersten Herrschergott Odin bringen.
In X³:TC ist dieses Schiff erst seit Patch 3.0 auch tatsächlich im Spiel anzutreffen.
Geschichte
Daten
X³
Maximale Geschwindigkeit: | 400 m/s | ||
Beschleunigung: | 180 m/s² | ||
Maximale Wendigkeit: | 239,99 % | ||
Größe des Laderaums: | 150 Einheiten | ||
Maximaler Laderaum: | 150 Einheiten | ||
Transportklasse: | kleiner Container S | ||
Schildenergiegenerator: | 175 MW | ||
Maximale Laserenergie: | 1.000 MJ | ||
Laderate: | 25 MW | ||
Geschützkanzeln: | 0 | ||
Kompatible Laser: |
Frontlaser | 7x |
{{#if:
|
Unterstützte Raketen: | keine | ||
Maximaler Energieschild: | 3 x 5 MJ | ||
Kaufpreis: | 222.003 Cr. | ||
Erforderlicher Völkerrang: | {{{4}}} |
|
Unterstützte Raketen: | keine | ||
Maximaler Energieschild: | 3 x 5 MJ | ||
Verkaufspreis: | 222.003 Cr. |
}}
X³:TC
Name: | Walküre | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hüllenstärke: | 800 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschwindigkeit: | {{#if:540,7|540,7 m/s|}} | {{#if:|{{{23}}} m/s|}} | {{#if:|{{{43}}} m/s|}} | {{#if:|{{{63}}} m/s|}} | {{#if:|{{{83}}} m/s|}} | {{#if:|{{{103}}} m/s|}} | {{#if:|{{{123}}} m/s|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschleunigung: | {{#if:195|195 m/s²|}} | {{#if:|{{{24}}} m/s²|}} | {{#if:|{{{44}}} m/s²|}} | {{#if:|{{{64}}} m/s²|}} | {{#if:|{{{84}}} m/s²|}} | {{#if:|{{{104}}} m/s²|}} | {{#if:|{{{124}}} m/s²|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wendigkeit: | {{#if:61,4|61,4 U/min|}} | {{#if:|{{{25}}} U/min|}} | {{#if:|{{{45}}} U/min|}} | {{#if:|{{{65}}} U/min|}} | {{#if:|{{{85}}} U/min|}} | {{#if:|{{{105}}} U/min|}} | {{#if:|{{{125}}} U/min|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schilde: | 5 x 1 MJ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schildgenerator: | {{#if:140|140 MW|}} | {{#if:|{{{27}}} MW|}} | {{#if:|{{{47}}} MW|}} | {{#if:|{{{67}}} MW|}} | {{#if:|{{{87}}} MW|}} | {{#if:|{{{107}}} MW|}} | {{#if:|{{{127}}} MW|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Laserenergie: | {{#if:1.600|1.600 MJ|}} | {{#if:|{{{28}}} MJ|}} | {{#if:|{{{48}}} MJ|}} | {{#if:|{{{68}}} MJ|}} | {{#if:|{{{88}}} MJ|}} | {{#if:|{{{108}}} MJ|}} | {{#if:|{{{128}}} MJ|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Laderate: | {{#if:40|40 MW|}} | {{#if:|{{{29}}} MW|}} | {{#if:|{{{49}}} MW|}} | {{#if:|{{{69}}} MW|}} | {{#if:|{{{89}}} MW|}} | {{#if:|{{{109}}} MW|}} | {{#if:|{{{129}}} MW|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Laderaumgröße: | {{#if:50|50 Einheiten|}} | {{#if:|{{{30}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{50}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{70}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{90}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{110}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{130}}} Einheiten|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aufrüstbar bis: | {{#if:140|140 Einheiten|}} | {{#if:|{{{31}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{51}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{71}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{91}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{111}}} Einheiten|}} | {{#if:|{{{131}}} Einheiten|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Transportklasse: | M | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hangar: | {{#if:0|0 Schiffe|}} | {{#if:|{{{33}}} Schiffe|}} | {{#if:|{{{53}}} Schiffe|}} | {{#if:|{{{73}}} Schiffe|}} | {{#if:|{{{93}}} Schiffe|}} | {{#if:|{{{113}}} Schiffe|}} | {{#if:|{{{133}}} Schiffe|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geschützkanzeln: | 0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kompatible Laser: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Raketen: | Poltergeist | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Preis Version S: | {{#if:41.034|41.034 Cr.|}} | {{#if:|{{{36}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{56}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{76}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{96}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{116}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{136}}} Cr.|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Version M: | {{#if:61.802|61.802 Cr.|}} | {{#if:|{{{37}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{57}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{77}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{97}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{117}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{137}}} Cr.|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Version L: | {{#if:61.802|61.802 Cr.|}} | {{#if:|{{{38}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{58}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{78}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{98}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{118}}} Cr.|}} | {{#if:|{{{138}}} Cr.|}} | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Völkerrang: | ? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erhältlich in: | ? |
Bewertung (X³:TC)
Die Walküre hat mit 140 Frachteinheiten den größten Frachtraum aller M5 und kann dank Frachtklasse M auch mit dem Sprungantrieb ausgerüstet werden. Darüber hinaus zählt sie zu den schnelleren Vertretern ihrer Klasse. Dies macht sie zu einem idealen Kurier und Langstrecken-Scout. In Spielerhand ist sie als Beiboot eines größeren Schiffs sehr praktisch, um Stationen nach Missionen abzuklappern, da sie kleinere Transportaufträge direkt erledigen kann und ansonsten durch ausreichend Platz für Sprungenergie an Bord den Spieler schnell zum Missionschauplatz und dem eigentlichen Einsatzschiff bringen kann.
Als Kampfschiff hingegen gilt wie schon für den Rapier: EM-Plasmakanonen sind zu teuer, um sie auf einer solch zerbrechlichen Plattform zu montieren - zur Träger-Bestückung gibt es geeignetere Jäger, seien es nun Modelle der Gemeinschaft oder M4/M3 der Terraner.
Erhalt des Schiffes (X³:TC)
![]() | Zum Lesen bitte den Text markieren! | |
Im Rahmen des mit X³:TC Patch 3.0 hinzugefügten Plots Kräftegleichgewicht kann man die Blaupause für dieses Schiff erhalten und es so im Spielerhauptquartier nachbauen. |
Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen | Spezielle Schiffe
M0 | M1 | M2 | M2+ | M3 |M3+ | M4 | M4+ | M5 | M5+ |M6 | M6M | M7 | M7M | M8 || TL | TM | TP | TS || Drohnen
{{#ifeq:||
}}
{{#ifeq:||
}}