Hai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Hai|Hai x2.jpg|Boronen|M1|[[Sepia]]|keiner|•|•|•|•|•}}
{{Infobox Schiff|Hai|Hai X3.jpg|Boronen|M1|[[Sepia]]|keiner|•|•|•|•|•|•}}
{{DescrBox|Der Boron [[Hai]] ist ein schnelles Kampfschiff der Trägerklasse und ersetzt den viel älteren und überholten Boron Sepia. Man sagt, dass dieses neue Schiff als Reaktion auf die Gerüchte um das [[BMS|Xenon BMS]] entworfen und konstruiert wurde. Zusammen mit der [[Argon Eins]] stellt es einen gelungenen Schachzug gegen jeden Feind dar. Es ist bekannt, dass Argon Technologie eingesetzt wurde, um solch ein Schiff zu bauen, und dass die beiden Schiffe als gegenseitige Ehrerbietung entworfen wurden.}}
{{DescrBox|Der Boron Hai ist ein schnelles Kampfschiff der Träger-Klasse und ersetzt den viel älteren und überholten Boron Sepia. Man sagt, dass dieses neue Schiff als Reaktion auf die Gerüchte um das [[BMS|Xenon BMS]] entworfen und konstruiert wurde. Zusammen mit der [[Argon Eins]] stellt es einen gelungenen Schachzug gegen jeden Feind dar. Es ist bekannt, dass Argon Technologie eingesetzt wurde, um solch ein Schiff zu bauen, und dass die beiden Schiffe als gegenseitige Ehrerbietung entworfen wurden.}}
 
Der '''Hai''' ist die Träger-Klasse der Boronen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Aufgrund von Gerüchten um das [[Xenon M0]] sah sich das boronische Militär dazu gezwungen einen neuen Träger in Auftrag zu geben, der die veralteten Träger der ''Sepia''-Klasse ablösen sollte. Da die Boronen aufgrund ihrer friedfertigen Natur nicht über moderne Waffensysteme verfügten, baten sie die verbündeten [[Argonen]] um Entwicklungshilfe. Diese stimmten zu, so dass dem Projekt nichts mehr im Weg stand.  
Aufgrund von Gerüchten um das [[Xenon M0]] sah sich das boronische Militär dazu gezwungen, einen neuen Träger in Auftrag zu geben, der die veralteten Träger der ''Sepia''-Klasse ablösen sollte. Da die Boronen aufgrund ihrer friedfertigen Natur nicht über moderne Waffensysteme verfügten, baten sie die verbündeten [[Argonen]] um Entwicklungshilfe. Diese stimmten zu, so dass dem Projekt nichts mehr im Weg stand.


Über die Entwicklungsphase des Hai ist so gut wie nichts bekannt, allerdings scheint es keine größeren Komplikationen gegeben zu haben, weshalb man sich zur Serienproduktion dieses neuartigen Schiffs entschied. Da sich der Hai sehr gut bewährte, wurden innerhalb kürzester Zeit sämtliche Schiffe des veralteten ''Sepia''-Typs ausgemustert und verschrottet.
Über die Entwicklungsphase des Hais ist so gut wie nichts bekannt, allerdings scheint es keine größeren Komplikationen gegeben zu haben, weshalb man sich zur Serienproduktion dieses neuartigen Schiffs entschied. Da sich der Hai sehr gut bewährte, wurden innerhalb kürzester Zeit sämtliche Schiffe des veralteten ''Sepia''-Typs ausgemustert und verschrottet.


Inzwischen bildet der Hai das Rückgrat der boronischen Träger-Flotte und ist in jedem boronischen Kernsektor anzutreffen. In seiner langjährigen Dienstzeit wurde der Hai inzwischen mehrmals stark modifiziert um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Vor allem während des [[Khaak]]-Konflikts erfuhr der Hai tiefgreifende Modifikationen.
Inzwischen bildet der Hai das Rückgrat der boronischen Träger-Flotte und ist in jedem boronischen Kernsektor anzutreffen. In seiner langjährigen Dienstzeit wurde der Hai inzwischen mehrmals stark modifiziert um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Vor allem während des [[Khaak]]-Konflikts erfuhr der Hai tiefgreifende Modifikationen.
Zeile 11: Zeile 13:
== Daten ==
== Daten ==
=== X-Tension ===
=== X-Tension ===
[[Bild:Muraene xt.jpg|thumb|Hai (XT)]]
[[Datei:Muraene xt.jpg|thumb|Hai (X-T)]]


{{SchiffDatenX|92,97|0|1,99|2.000|[[Hornisse]]|5 x [[125 MW]]|nicht käuflich|-|-|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|BEPW|GEPW|6|10.000}}
{{SchiffDatenX|92,97|0|1,99|2.000|[[Hornisse]]|5 x [[125 MW]]|nicht käuflich|-|-|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|AEPW|BEPW|GEPW|6|10.000}}


=== X² ===
=== X² ===
[[Bild:Boron Hai X2.jpg|thumb|Hai (X²)]]
[[Datei:Boron Hai X2.jpg|thumb|Hai (X²)]]
[[Datei:Hai x2.jpg|thumb|Hai (X²)]]


{{SchiffDatenX2-3|199,09|13|2,99|2.900|XL|100|6|10.000}}
{{SchiffDatenX2-3|199,09|13|2,99|2.900|XL|100|6|10.000}}
Zeile 34: Zeile 37:


=== X³ ===
=== X³ ===
[[Bild:Hai X3.jpg|thumb|Hai (X³)]]
[[Datei:STL_X3_Schiff_Hai.jpg|thumb|Hai (X³)]]
[[Bild:STL_X3_Schiff_Hai.jpg|thumb|Hai (X³)]]


{{SchiffDatenX3-3|92,99|9|1,04|10.000|10.000|ST|45|9.400|47.800|716|6}}
{{SchiffDatenX3-3|92,99|9|1,04|10.000|10.000|ST|45|9.400|47.800|716|6}}
Zeile 44: Zeile 46:
{{GeschützkanzelX3|Kanzel oben  |4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel oben  |4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel unten |4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel unten |4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N}}
{{SchiffDatenX3-2|[[Aurora]]|6 x [[1 GJ]]|61.775.040|Königlicher Leibgardist}}
{{SchiffDatenX3-2|[[Aurora]]|6 x [[1 GJ]]|61.775.040|[[Rangübersicht#Völkerränge|Königlicher Leibgardist]]}}


=== X³: TC ===
=== X³: TC ===
[[Datei:Hai 2.jpg|thumb|Hai (X³: TC)]]
[[Datei:Hai 5.jpg|Hai im Kampfeinsatz gegen ein [[Yaki]] [[Shuri]] (X³: TC)|thumb]]
{{SchiffDatenX3tc


{{SchiffDatenX3tc
|'''Hai'''|360.000|92,9|9|0,6|3 x [[2 GJ]]|9.400|47.800|716|10.000|10.000|XL|45|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|61.790.791|-|-|[[Rangübersicht#Völkerränge|Königlicher Ritter]]|[[Glücksplaneten]], [[Großes Riff]], [[Königstal]], [[Meer der Fantasie]], [[Tiefen der Stille]], [[Vergeltung der Königin]]
 
|Hai|360.000|92.90|9.00|0.60|3 x [[2 GJ]]|9.400|47.800|716|10.000|10.000|XL|45|6|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Hornisse]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Taifun]], [[Feuersturm]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|61.790.791|-|-|Königlicher Ritter|[[Glücksplaneten]], [[Grosses Riff]], [[Königstal]], [[Meer der Fantasie]], [[Tiefen der Stille]], [[Vergeltung der Königin]]


|Laser=
|Laser=
Zeile 59: Zeile 62:
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Links |4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Links |4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Oben  |2|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Oben  |2|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Unten |2|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Unten |2|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
 
====Bewertung X³: TC====
Der Hai ist ein boronischer Träger, welcher über eine gute Geschwindigkeit verfügt. Die Hangarkapazität reicht vollkommen aus. Seine Schwächen liegen in der Wendigkeit und Laserenergie: In einem Gefecht gegen andere [[Großkampfschiff]]e und Jäger kann er allein nur schwer bestehen, weshalb er immer einen gut ausgestatteten Hangar mit 20-30 stationierten Schiffen haben sollte. [[Ionenkanone]]n und [[Photonenimpulskanone]]n fressen leider zu schnell die gesamte Energie auf, wodurch Anti-Jäger-Waffen wie die Flak nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein anderes Problem ist der Schildgenerator, da er zu schnell aufgibt. 6 GJ sind zwar durchschnittlich, werden aber von Jägern trotzdem innerhalb von 10 Minuten um ca. 60%-70% gesenkt, was jedoch dank eigenen Abfangjägern und [[Flakartillerie]] eigentlich nur selten der Fall ist.
 
Insgesamt ist der Hai aber ein gutes Schiff, das seinen Zweck erfüllt, vor allem auch, weil er sehr günstig ist. In der Hand eines guten Kapitäns kann der Hai viel Schaden anrichten und mit Geschick selbst andere M1 zerstören. Dies gelingt am besten, wenn man die eigenen Jäger losschickt, um das gegnerische M1 anzugreifen, was den Effekt hat, dass dieses nun mit Energieplasmawerfern und ähnlichem auf die Jäger statt mit Anti-GKS-Waffen auf das eigene M1 feuert. Den Geschützkanzeln mit Anti-GKS Waffen befiehlt man "Greife mein Ziel an", die restlichen bekommen dem Energielevel zu Liebe Feuerverbot.
 
====Bilder X³: TC====
{|
|[[Datei:Hai 1.jpg|thumb|Antriebssysteme (X³: TC)]]
|[[Datei:Hai 3.jpg|thumb|Front (X³: TC)]]
|[[Datei:Hai 4.jpg|thumb|Boron Hai (X³: TC)]]
|}
 
===X³: AP===
[[Datei:Boron Hai.jpg|thumb|right|220px|Hai (X³: AP)]]
{{SchiffDatenX3tc
 
|'''Hai'''|3.600.000|92,9|9|0,6|3 x [[2 GJ]]|9.400|47.800|716|10.000|10.000|XL|45|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|61.790.791|-|-|[[Rangübersicht#Völkerränge|Königlicher Ritter]]|[[Glücksplaneten]], [[Großes Riff]], [[Königstal]], [[Meer der Fantasie]], [[Tiefen der Stille]], [[Vergeltung der Königin]]


}}
|Laser=
====Bewertung X3: TC====
Der Hai ist ein boronischer Träger, welcher über eine gute Geschwindigkeit verfügt. Die Hangarkapazität reicht vollkommen aus. Seine Schwächen liegen in der Wendigkeit und Laserenergie: In einem Gefecht gegen andere [[Großkampfschiff|Großkampfschiffe]] und Jäger kann er allein nur schwer bestehen, weshalb er immer einen gut ausgestatteten Hangar mit 20-30 stationierten Schiffen haben sollte. [[Ionenkanone]]n und [[Photonenimpulskanone]]n fressen leider zu schnell die gesamte Energie auf, wodurch Anti-Jäger Waffen wie Flak nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein anderes Problem ist der Schildgenerator, da er zu schnell aufgibt. 6 GJ sind zwar durchschnittlich, werden aber von Jägern trotzdem innerhalb von 10 Minuten um ca. 60%-70% gesenkt.


Insgesamt ist der Hai aber ein gutes Schiff, das seinen Zweck erfüllt, vor allem auch, weil er sehr günstig ist. In der Hand eines guten Kapitäns kann der Hai viel Schaden anrichten und mit Geschick selbst andere M1 zerstören.
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Vorne |4|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Rechts|4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Hinten|4|N|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Links |4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Oben  |2|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel Unten |2|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}


{{Bearbeiten|Fehlende Bewertungen}}
{{Bearbeiten|Fehlende Bewertungen}}
[[en:Shark]]

Aktuelle Version vom 24. September 2012, 20:51 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Hai X3.jpg|Hai X3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Hai
Volk:Boronen
Klasse:M1
Vorgänger:Sepia
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
?


Der Hai ist die Träger-Klasse der Boronen.

Geschichte

Aufgrund von Gerüchten um das Xenon M0 sah sich das boronische Militär dazu gezwungen, einen neuen Träger in Auftrag zu geben, der die veralteten Träger der Sepia-Klasse ablösen sollte. Da die Boronen aufgrund ihrer friedfertigen Natur nicht über moderne Waffensysteme verfügten, baten sie die verbündeten Argonen um Entwicklungshilfe. Diese stimmten zu, so dass dem Projekt nichts mehr im Weg stand.

Über die Entwicklungsphase des Hais ist so gut wie nichts bekannt, allerdings scheint es keine größeren Komplikationen gegeben zu haben, weshalb man sich zur Serienproduktion dieses neuartigen Schiffs entschied. Da sich der Hai sehr gut bewährte, wurden innerhalb kürzester Zeit sämtliche Schiffe des veralteten Sepia-Typs ausgemustert und verschrottet.

Inzwischen bildet der Hai das Rückgrat der boronischen Träger-Flotte und ist in jedem boronischen Kernsektor anzutreffen. In seiner langjährigen Dienstzeit wurde der Hai inzwischen mehrmals stark modifiziert um auf der Höhe der Zeit zu bleiben. Vor allem während des Khaak-Konflikts erfuhr der Hai tiefgreifende Modifikationen.

Daten

X-Tension

Hai (X-T)
Maximale Geschwindigkeit: 92,97 m/s
Beschleunigung: 0 m/s²
Maximale Wendigkeit: 1,99 %
Maximaler Laderaum: 2.000 Einheiten
Energiegenerator: 10.000 MW
Frontlaser:6x
                     
Maximale Raketen: Hornisse
Maximale Schilde: 5 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
nicht käuflich Cr.
- Cr.
- Cr.


Hai (X²)
Hai (X²)
Maximale Geschwindigkeit:199,09 m/s
Beschleunigung:13 m/s²
Maximale Wendigkeit:2,99 %
Maximaler Laderaum:2.900 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:100 Schiffe
Energiegenerator:10.000 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 1x 
                                                     
  Kanzel rechts 1x 
                                                     
  Kanzel hinten 1x 
                                                     
  Kanzel links 1x 
                                                     
  Kanzel oben 1x 
                                                     
  Kanzel unten 1x 
                                                     
Maximale Rakete: Hornisse
Maximaler Energieschild: 6 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
ca. 62 Mio. Cr.


Hai (X³)
Maximale Geschwindigkeit:92,99 m/s
Beschleunigung:9 m/s²
Maximale Wendigkeit:1,04 %
Größe des Laderaums:10.000 Einheiten
Maximaler Laderaum:10.000 Einheiten
Transportklasse:Stationscontainer ST
Hangar:45 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:9.400 MW
Maximale Laserenergie:47.800 MJ
Laderate:716 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 4x 
                                                           
  Kanzel rechts 4x 
                                                           
  Kanzel hinten 4x 
                                                           
  Kanzel links 4x 
                                                           
  Kanzel oben 4x 
                                                           
  Kanzel unten 4x 
                                                           

{{#if: Königlicher Leibgardist

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:6 x 1 GJ
Kaufpreis:61.775.040 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:Königlicher Leibgardist

|

Unterstützte Raketen:Aurora
Maximaler Energieschild:6 x 1 GJ
Verkaufspreis:61.775.040 Cr.

}}


X³: TC

Hai (X³: TC)
Hai im Kampfeinsatz gegen ein Yaki Shuri (X³: TC)
Name:  Hai
Hüllenstärke:  360.000
Geschwindigkeit:  {{#if:92,9|92,9 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:9|9 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,6|0,6 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:9.400|9.400 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:47.800|47.800 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:716|716 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:10.000|10.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:10.000|10.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:45|45 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel Vorne
4x 



Kanzel Rechts
4x 



Kanzel Hinten
4x 



Kanzel Links
4x 



Kanzel Oben
2x 



Kanzel Unten
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:61.790.791|61.790.791 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Königlicher Ritter
Erhältlich in:  Glücksplaneten, Großes Riff, Königstal, Meer der Fantasie, Tiefen der Stille, Vergeltung der Königin


Bewertung X³: TC

Der Hai ist ein boronischer Träger, welcher über eine gute Geschwindigkeit verfügt. Die Hangarkapazität reicht vollkommen aus. Seine Schwächen liegen in der Wendigkeit und Laserenergie: In einem Gefecht gegen andere Großkampfschiffe und Jäger kann er allein nur schwer bestehen, weshalb er immer einen gut ausgestatteten Hangar mit 20-30 stationierten Schiffen haben sollte. Ionenkanonen und Photonenimpulskanonen fressen leider zu schnell die gesamte Energie auf, wodurch Anti-Jäger-Waffen wie die Flak nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein anderes Problem ist der Schildgenerator, da er zu schnell aufgibt. 6 GJ sind zwar durchschnittlich, werden aber von Jägern trotzdem innerhalb von 10 Minuten um ca. 60%-70% gesenkt, was jedoch dank eigenen Abfangjägern und Flakartillerie eigentlich nur selten der Fall ist.

Insgesamt ist der Hai aber ein gutes Schiff, das seinen Zweck erfüllt, vor allem auch, weil er sehr günstig ist. In der Hand eines guten Kapitäns kann der Hai viel Schaden anrichten und mit Geschick selbst andere M1 zerstören. Dies gelingt am besten, wenn man die eigenen Jäger losschickt, um das gegnerische M1 anzugreifen, was den Effekt hat, dass dieses nun mit Energieplasmawerfern und ähnlichem auf die Jäger statt mit Anti-GKS-Waffen auf das eigene M1 feuert. Den Geschützkanzeln mit Anti-GKS Waffen befiehlt man "Greife mein Ziel an", die restlichen bekommen dem Energielevel zu Liebe Feuerverbot.

Bilder X³: TC

Antriebssysteme (X³: TC)
Front (X³: TC)
Boron Hai (X³: TC)

X³: AP

Hai (X³: AP)
Name:  Hai
Hüllenstärke:  3.600.000
Geschwindigkeit:  {{#if:92,9|92,9 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:9|9 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,6|0,6 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:9.400|9.400 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:47.800|47.800 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:716|716 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:10.000|10.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:10.000|10.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:45|45 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel Vorne
4x 



Kanzel Rechts
4x 



Kanzel Hinten
4x 



Kanzel Links
4x 



Kanzel Oben
2x 



Kanzel Unten
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:61.790.791|61.790.791 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Königlicher Ritter
Erhältlich in:  Glücksplaneten, Großes Riff, Königstal, Meer der Fantasie, Tiefen der Stille, Vergeltung der Königin


{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}