Susanowa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Preise X³:TC hinzugefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Susanowa|Susanowa X3.jpg|Yaki|M3|keiner|keiner| | | |•|•|}}
{{Infobox Schiff|Susanowa|Susanowa X3.jpg|Yaki|M3|keiner|keiner| | | |•|•|}}


[[Susanowa]] ist der [[M3|schwere Jäger]] der [[Yaki]]-[[Piraten]]. Seine genauen Fähigkeiten sind bislang noch nicht bekannt. Über seine Geschichte ist auch nichts bekannt.
[[Susanowa]] ist der [[M3|Schwere Jäger]] der [[Yaki]]-[[Piraten]]. Seine genauen Fähigkeiten sind bislang noch nicht bekannt. Über seine Geschichte ist auch nichts bekannt.


== Namensherkunft ==
== Namensherkunft ==


Wie alle [[Schiffe]] der [[Yaki]], ist [[Susanowa]] nach einer japanischen Gottheit benannt. In diesem Fall handelt es sich um Susanoo, den japanischen Kami (Gott) des Windes und des Meeres.
Wie alle [[Schiffe]] der Yaki, ist [[Susanowa]] nach einer japanischen Gottheit benannt. In diesem Fall handelt es sich um Susanoo, den japanischen Kami (Gott) des Windes und des Meeres.


{{br clear}}
{{br clear}}
Zeile 24: Zeile 24:
|{{SchiffDatenX3-S4|Banshee|2 x 25 MJ|?|?|?|-|-}}
|{{SchiffDatenX3-S4|Banshee|2 x 25 MJ|?|?|?|-|-}}
|}
|}
=== X³:TC ===
=== X³: TC ===
     {{SchiffDatenX3tc|[[Susanowa]]|7.000|209|48|56,2|2 x [[25 MJ]]|750|6.200|155|69|87|L|0|0|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|1.458.177|1.899.665|2.185.329|-|[[Senators Ödland]]|Laser=
     {{SchiffDatenX3tc|[[Susanowa]]|7.000|209|48|56,2|2 x [[25 MJ]]|750|6.200|155|69|87|L|0|0|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|1.458.177|1.899.665|2.185.329|-|[[Senators Ödland]]|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser  |8|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser  |8|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
Zeile 32: Zeile 32:
     }}  
     }}  


===== Bewertung (X³:TC) =====
===== Bewertung (X³: TC) =====
Die Yaki folgten beim Entwurf des Susanowa anscheinend der Split-Philosophie: Hohe Geschwindigkeit, dafür Abstriche bei den Schilden - so ergeben sich gewisse Parallelen zur [[Mamba]]. Allerdings mussten die Yaki darüber hinaus auch noch am Laderaum sparen; hier zählen die Susanowa-Varianten zu den Schlusslichtern der [[M3]]-Klasse. Für Frachttransporte somit ungeeignet, bleibt der Einsatz als reines Kampfschiff. Hier ist der Prototyp am interessantesten: Mit 3*25 MJ Schilden ausreichend geschützt, sehr schnell (nur [[Xperimental]] und [[Spitfyre]] sind schneller) und mit [[Energieplasmawerfer]]n und [[Plasmastromgenerator]]en bestückbar ist er eine gute Wahl für den offensiven Einsatz. In längeren und größeren Raumschlachten macht sich jedoch das erhöhte Friendly Fire Risiko dieser Bewaffnung sowie das Fehlen eines Heckturms zur Raketenabwehr negativ bemerkbar.
Die Yaki folgten beim Entwurf des Susanowa anscheinend der Split-Philosophie: Hohe Geschwindigkeit, dafür Abstriche bei den Schilden - so ergeben sich gewisse Parallelen zur [[Mamba]]. Allerdings mussten die Yaki darüber hinaus auch noch am Laderaum sparen; hier zählen die Susanowa-Varianten zu den Schlusslichtern der M3-Klasse. Für Frachttransporte somit ungeeignet, bleibt der Einsatz als reines Kampfschiff. Hier ist der Prototyp am interessantesten: Mit 3*25 MJ Schilden ausreichend geschützt, sehr schnell (nur [[Xperimental]] und [[Spitfyre]] sind schneller) und mit [[Energieplasmawerfer]]n und [[Plasmastromgenerator]]en bestückbar ist er eine gute Wahl für den offensiven Einsatz. In längeren und größeren Raumschlachten macht sich jedoch das erhöhte Friendly Fire-Risiko dieser Bewaffnung sowie das Fehlen einer Heckkanzel zur Raketenabwehr negativ bemerkbar.


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
{{Bearbeiten|Bewertung X³:R}}
{{Bearbeiten|Bewertung X³:R}}

Version vom 28. Juli 2011, 23:30 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Susanowa X3.jpg|Susanowa X3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Susanowa
Volk:Yaki
Klasse:M3
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      ' ?


Susanowa ist der Schwere Jäger der Yaki-Piraten. Seine genauen Fähigkeiten sind bislang noch nicht bekannt. Über seine Geschichte ist auch nichts bekannt.

Namensherkunft

Wie alle Schiffe der Yaki, ist Susanowa nach einer japanischen Gottheit benannt. In diesem Fall handelt es sich um Susanoo, den japanischen Kami (Gott) des Windes und des Meeres.


Daten

Subklasse:
Geschwindigkeit:
Beschleunigung:
Wendigkeit:
Laderaumgröße:
Aufrüstbar bis:
Transportklasse:
Schildgenerator:
Laserenergie:
Laderate:
Geschützkanzeln:
Kompatible Laser:
Susanowa
141,42 m/s
33 m/s²
93,64 %
69 Einheiten
87 Einheiten
L
750 MW
6.200 MJ
125 MW
0

Aufklärer
115,71 m/s
27 m/s²
75,80 %
93 Einheiten
117 Einheiten
L
825 MW
7.440 MJ
186 MW
0

Frachter
124,70 m/s
30 m/s²
91,16 %
93 Einheiten
117 Einheiten
L
825 MW
6.200 MJ
155 MW
0

Frontlaser (Standard)
8x 
                                                           
Frontlaser (sonstige)
8x 
                                                           
Raketen:
Schilde:
Preis   Version S:
Version M:
Version L:
Rang:
Erhältlich in:
Banshee
3 x 25 MJ
 ? Cr.
? Cr.
? Cr.
-
-
Banshee
2 x 25 MJ
 ? Cr.
? Cr.
? Cr.
-
-
Banshee
2 x 25 MJ
 ? Cr.
? Cr.
? Cr.
-
-

X³: TC

Name:  SusanowaSusanowa AufklärerSusanowa FrachterSusanowa Prototyp
Hüllenstärke:  7.0006.6506.65010.400
Geschwindigkeit:  {{#if:209|209 m/s|}}{{#if:264|264 m/s|}}{{#if:187|187 m/s|}}{{#if:267|267 m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:48|48 m/s²|}}{{#if:61|61 m/s²|}}{{#if:43|43 m/s²|}}{{#if:83|83 m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:56,2|56,2 U/min|}}{{#if:64,8|64,8 U/min|}}{{#if:47,7|47,7 U/min|}}{{#if:65,7|65,7 U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  2 x 25 MJ1 x 25 MJ2 x 25 MJ3 x 25 MJ
Schildgenerator:  {{#if:750|750 MW|}}{{#if:825|825 MW|}}{{#if:750|750 MW|}}{{#if:825|825 MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:6.200|6.200 MJ|}}{{#if:7.440|7.440 MJ|}}{{#if:6.200|6.200 MJ|}}{{#if:7.500|7.500 MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:155|155 MW|}}{{#if:186|186 MW|}}{{#if:155|155 MW|}}{{#if:190|190 MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:69|69 Einheiten|}}{{#if:50|50 Einheiten|}}{{#if:93|93 Einheiten|}}{{#if:93|93 Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:87|87 Einheiten|}}{{#if:120|120 Einheiten|}}{{#if:152|152 Einheiten|}}{{#if:152|152 Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  LLLL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  0000
Kompatible Laser:  
Frontlaser
8x 



Raketen:  Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, BansheeMoskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, BansheeMoskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, BansheeMoskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, Banshee
Preis   Version S:  {{#if:1.458.177|1.458.177 Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:1.899.665|1.899.665 Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:2.185.329|2.185.329 Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  ----
Erhältlich in:  Senators ÖdlandNicht käuflich Nicht käuflich Nicht käuflich


Bewertung (X³: TC)

Die Yaki folgten beim Entwurf des Susanowa anscheinend der Split-Philosophie: Hohe Geschwindigkeit, dafür Abstriche bei den Schilden - so ergeben sich gewisse Parallelen zur Mamba. Allerdings mussten die Yaki darüber hinaus auch noch am Laderaum sparen; hier zählen die Susanowa-Varianten zu den Schlusslichtern der M3-Klasse. Für Frachttransporte somit ungeeignet, bleibt der Einsatz als reines Kampfschiff. Hier ist der Prototyp am interessantesten: Mit 3*25 MJ Schilden ausreichend geschützt, sehr schnell (nur Xperimental und Spitfyre sind schneller) und mit Energieplasmawerfern und Plasmastromgeneratoren bestückbar ist er eine gute Wahl für den offensiven Einsatz. In längeren und größeren Raumschlachten macht sich jedoch das erhöhte Friendly Fire-Risiko dieser Bewaffnung sowie das Fehlen einer Heckkanzel zur Raketenabwehr negativ bemerkbar.

{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}