Scirocco: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (alles da --> Gut)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
==Geschichte==
==Geschichte==


Aufgrund der Tatsache, dass die OTAS und diverse Kunden sich unzufrieden über die fehlende Enterfähigkeit der [[Aquilo|OTAS Aquilo]] geäußert hatten, ging man an die Entwicklung eines Schiffes mit der Unterstützung von [[Enterkapsel]]n. Die OTAS Ingenieure verwendeten aus Kostengründen das Grundgerüst der Raketenfregatte Aquilo, allerdings wurde die Technik grundlegend überholt und auf das Entern spezialisiert. So verzichtete man auf die starken [[2 GJ]] Schilde und installierte stattdessen schwächere [[1 GJ]] Schilde, um mehr Platz für Truppenquartiere und leistungstärkere [[Antriebe|Triebwerke]] schaffen zu können.
Aufgrund der Tatsache, dass die OTAS und diverse Kunden sich unzufrieden über die fehlende Enterfähigkeit der OTAS Aquilo geäußert hatten, ging man an die Entwicklung eines Schiffes mit der Unterstützung von [[Enterkapsel]]n. Die OTAS Ingenieure verwendeten aus Kostengründen das Grundgerüst der Raketenfregatte Aquilo, allerdings wurde die Technik grundlegend überholt und auf das Entern spezialisiert. So verzichtete man auf die starken [[2 GJ]]-Schilde und installierte stattdessen schwächere [[1 GJ]]-Schilde, um mehr Platz für Truppenquartiere und leistungsstärkere [[Antriebe|Triebwerke]] schaffen zu können.


So kann die Scirocco bis zu 30 Marineinfanteristen tragen, verfügt aber nur über geringe Kampfkraft.
So kann die Scirocco bis zu 30 Marineinfanteristen tragen, verfügt aber nur über geringe Kampfkraft.
Zeile 13: Zeile 13:
==Daten==
==Daten==


===X³:TC===
===X³: TC===


{{SchiffDatenX3tc|[[Scirocco]]|280.000|111,2|11|3,5|3 x [[1 GJ]]|5.900|50.500|1.262|3.563|4.750|XL|0|3|[[Enterkapsel]]|38.206.712|-|-|[[OTAS|OTAS Legende]]|[[Heimat der Legende]]|Laser=
{{SchiffDatenX3tc|[[Scirocco]]|280.000|111,2|11|3,5|3 x [[1 GJ]]|5.900|50.500|1.262|3.563|4.750|XL|0|3|[[Enterkapsel]]|38.206.712|-|-|[[OTAS|OTAS Legende]]|[[Heimat der Legende]]|Laser=
Zeile 23: Zeile 23:
==Bewertung==
==Bewertung==


Die Scirocco sieht auf den ersten Blick nicht besonders praktisch aus, weil sie '''nur''' [[Enterkapsel]]n tragen kann und kaum über Defensivpotential verfügt. Diese Aussage trifft absolut zu.  
Die Scirocco sieht auf den ersten Blick nicht besonders praktisch aus, weil sie '''nur''' Enterkapseln tragen kann und kaum über Defensivpotential verfügt. Diese Aussage trifft absolut zu.


Das Schiff ist so sehr auf das Entern spezialisiert, dass es für nichts anderes zu gebrauchen ist. Nichtsdestotrotz bietet es enormes taktisches Potenzial, da man bis zu dreißig Marines tragen und diese auch einsetzten kann. Des Weiteren verfügt das Schiff auch über eine ausreichen hohe Geschwindigkeit für Entermanöver.   
Das Schiff ist so sehr auf das Entern spezialisiert, dass es für nichts anderes zu gebrauchen ist. Nichtsdestotrotz bietet es enormes taktisches Potential, da es bis zu dreißig Marineinfanteristen tragen und diese auch einsetzen kann. Des Weiteren verfügt das Schiff auch über eine ausreichend hohe Geschwindigkeit für Entermanöver.   


Allerdings sollte man immer ein zweites, gut bewaffnetes, Schiff bei Entermanövern einsetzten um die Schilde des Ziels herunterzuschießen und die Scirocco zu schützen. Im Alleingang ist die Scirocco nämlich für nichts zu gebrauchen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass man sich das Schiff erst freischalten muss.
Allerdings sollte man immer ein zweites, gut bewaffnetes Schiff bei Entermanövern einsetzen um die Schilde des Ziels herunterzuschießen und die Scirocco zu schützen. Im Alleingang ist die Scirocco nämlich für nichts zu gebrauchen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass man sich das Schiff erst freischalten muss.


==Bilder==
==Bilder==
Zeile 35: Zeile 35:
|[[Bild:Scirocco Rückansicht.jpg|thumb|150px|Hinteransicht]]
|[[Bild:Scirocco Rückansicht.jpg|thumb|150px|Hinteransicht]]
|[[Bild:Unteransicht einer Scirocco.jpg|thumb|200px|Unteransicht]]
|[[Bild:Unteransicht einer Scirocco.jpg|thumb|200px|Unteransicht]]
|[[Bild:Eine Aquilo und eine Scirocco.jpg|thumb|200px|Vergleich einer [[Aquilo]] (Oben) und einer Scirocco (unten)]]
|[[Bild:Eine Aquilo und eine Scirocco.jpg|thumb|200px|Vergleich einer Aquilo (oben) und einer Scirocco (unten)]]
|}
|}



Version vom 27. Juli 2011, 19:34 Uhr

Der Artikel "Scirocco" wurde in die Liste der guten Artikel aufgenommen. Er erfüllt die Qualitätsstandards des X-Lexikons und ist Vorbild für andere Artikel.

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Eine Scirocco3.jpg|Eine Scirocco3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Scirocco
Volk:OTAS
Klasse:M7M
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?


Die Scirocco ist die Kaperfregatte des OTAS-Konzerns. Sie ist erst nach Abschluss der OTAS-Firmenmissionen und bei ausreichendem Völkerrang an der Schiffswerft freigeschaltet. Sie ist in der Bauweise identisch mit der Aquilo und das einzige Schiff, welches 30 Marineinfanteristen tragen kann und somit zum Entern perfekt geeignet ist.

Geschichte

Aufgrund der Tatsache, dass die OTAS und diverse Kunden sich unzufrieden über die fehlende Enterfähigkeit der OTAS Aquilo geäußert hatten, ging man an die Entwicklung eines Schiffes mit der Unterstützung von Enterkapseln. Die OTAS Ingenieure verwendeten aus Kostengründen das Grundgerüst der Raketenfregatte Aquilo, allerdings wurde die Technik grundlegend überholt und auf das Entern spezialisiert. So verzichtete man auf die starken 2 GJ-Schilde und installierte stattdessen schwächere 1 GJ-Schilde, um mehr Platz für Truppenquartiere und leistungsstärkere Triebwerke schaffen zu können.

So kann die Scirocco bis zu 30 Marineinfanteristen tragen, verfügt aber nur über geringe Kampfkraft.

Daten

X³: TC

Name:  Scirocco
Hüllenstärke:  280.000
Geschwindigkeit:  {{#if:111,2|111,2 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:11|11 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:3,5|3,5 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 1 GJ
Schildgenerator:  {{#if:5.900|5.900 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:50.500|50.500 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:1.262|1.262 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:3.563|3.563 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:4.750|4.750 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  3
Kompatible Laser:  
Kanzel vorn
1x  Raketen
Kanzel vorn
1x  Raketen
Kanzel hinten
2x 



Raketen:  Enterkapsel
Preis   Version S:  {{#if:38.206.712|38.206.712 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  OTAS Legende
Erhältlich in:  Heimat der Legende


Bewertung

Die Scirocco sieht auf den ersten Blick nicht besonders praktisch aus, weil sie nur Enterkapseln tragen kann und kaum über Defensivpotential verfügt. Diese Aussage trifft absolut zu.

Das Schiff ist so sehr auf das Entern spezialisiert, dass es für nichts anderes zu gebrauchen ist. Nichtsdestotrotz bietet es enormes taktisches Potential, da es bis zu dreißig Marineinfanteristen tragen und diese auch einsetzen kann. Des Weiteren verfügt das Schiff auch über eine ausreichend hohe Geschwindigkeit für Entermanöver.

Allerdings sollte man immer ein zweites, gut bewaffnetes Schiff bei Entermanövern einsetzen um die Schilde des Ziels herunterzuschießen und die Scirocco zu schützen. Im Alleingang ist die Scirocco nämlich für nichts zu gebrauchen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass man sich das Schiff erst freischalten muss.

Bilder

Eine Schrägansicht
Hinteransicht
Unteransicht
Vergleich einer Aquilo (oben) und einer Scirocco (unten)

Siehe auch

Die Kaperfregatte des Xtended Mods: Die OTAS HCF

{{#ifeq:||

}}