Harpyie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Geschichte und neue Bilder hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Harpyie|Harpyie.jpg|Teladi|M5+|keiner|keiner| | | | |•}}
{{Infobox Schiff|Harpyie|Teladi Harpyie (1).jpg|Teladi|M5+|keiner|keiner| | | | |•}}
[[Bild:Harpyie.JPG|thumb|Harpyie]]
{{DescrBox|Entgegen dem konventionellen Teladidesign ist die Harpyie wohl das schnellste, seriengefertigte Schiff innerhalb der Gemeinschaft. Die Harpyie kann zwar phänomenale Geschwindigkeiten erreichen, leidet dabei allerdings unter einer schlechten Manövrierbarkeit.}}


Entgegen dem konventionellen Teladidesign ist die Harpyie wohl das schnellste, seriengefertigte Schiff innerhalb der Gemeinschaft. Die Harpyie kann zwar phänomenale Geschwindigkeiten erreichen, leidet dabei allerdings unter einer schlechten Manövrierbarkeit.
Die '''Harpyie''' ist ein Hochleistungsaufklärer der Teladi.


== X³: TC ==
==Geschichte==
Da dem Teladi-Militär ein leistungsfähiger Aufklärer fehlte, wurde eine Ausschreibung für einen Hochleistungsaufklärer herausgegeben, der in Sachen Geschwindigkeit jedes sich aktuell in Produktion befindliche Schiff übertreffen sollte. Aufgrund er Tatsache, dass der Harrier bereits an seine Leistungsgrenzen gebracht wurde, entschloss man sich dazu ein komplett neues Modell zu entwickeln. Bei der Entwicklung wurde - der Ausschreibung entsprechend - auf eine möglichst hohe Geschwindigkeit abgezielt, daher sahen sich die teladianischen Konstrukteure dazu gezwungen Abstriche bei der Frachtraumgröße in Kauf zu nehmen - was für Teladi komplett atypisch ist.
 
Das Ergebnis der Entwicklung war die Harpyie, welche dank ihres schnittigen Designs schon im Stand schnell wirkt. Und der Schein trügt nicht: Mit der Harpyie haben die teladianischen Konstrukteure ihr Ziel tatsächlich erreicht, so dass die Teladi nun über das schnellste seriengefertigte Schiff der [[Gemeinschaft der Planeten|Gemeinschaft]] und sogar darüber hinaus verfügen. Trotzdem ist die Harpyie eher selten anzutreffen, was am enormen Grundpreis liegen mag.
 
==Daten==
[[Datei:Teladi Harpyie (2).jpg|thumb|200px|Heckansicht einer Harpyie (X³: TC)]]
[[Datei:Harpyie.JPG|thumb|200px|Harpyie (X³ :TC)]]
===X³: TC===
{{SchiffDatenX3tc|[[Harpyie]]|2.000|605,5|165|42,0|1 x [[5 MJ]]|130|1.500|37|19|55|M|0|1|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Hurrikan]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]]|131.115|156.051|224.611|Händler|[[Profitabler Handel]], [[Turm der Finanzen]], [[Ianamus Zura]], [[Profitbrunnen]], [[PTNI Hauptquartier]]|Laser=
{{SchiffDatenX3tc|[[Harpyie]]|2.000|605,5|165|42,0|1 x [[5 MJ]]|130|1.500|37|19|55|M|0|1|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Hurrikan]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]]|131.115|156.051|224.611|Händler|[[Profitabler Handel]], [[Turm der Finanzen]], [[Ianamus Zura]], [[Profitbrunnen]], [[PTNI Hauptquartier]]|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser (sonstige)                    |2|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser (sonstige)                    |2|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser (Verbesserte Version)        |2|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser (Verbesserte Version)        |2|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten (Alle)                    |2|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten (Alle)                    |2|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}


|'''Verbesserte Version Harpyie'''|2.500|622,8|198|50,0|4 x [[1 MJ]]|135|1.400|39|19|50|M|0|1|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Hurrikan]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]]|-|-|-|-|Nicht käuflich
|'''Verbesserte Version Harpyie'''|2.500|622,8|198|50,0|4 x [[1 MJ]]|135|1.400|39|19|50|M|0|1|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Hurrikan]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]]|-|-|-|-|Nicht käuflich


|'''Pirat Harpyie'''|1.500|635,2|215|50,3|1 x [[5 MJ]]|104|1.500|37|19|52|M|0|1|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Hurrikan]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]]|-|-|-|-| Nicht Käuflich aber kaperbar (?)
|'''Pirat Harpyie'''|1.500|635,2|215|50,3|1 x [[5 MJ]]|104|1.500|37|19|52|M|0|1|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Hurrikan]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]]|-|-|-|-| Nicht Käuflich, aber kaperbar


}}
}}
===Kurzbewertung===
====Kurzbewertung====
{{KBpositiv|sehr schnell(Geschwindigkeit)}}{{KBpositiv|gute Schilde}}{{KBpositiv|gute Bewaffnung (mit Heckkanzel)}}{{KBpositiv|Laserenergie- und Laderate (sehr hoch im Vergleich zu anderen M5)}}{{KBnegativ|Preis (teuer für M5)}}{{KBnegativ|Laderaum (zu klein für M5+)}}
{{KBpositiv|Sehr schnell}}{{KBpositiv|Starke Schilde}}{{KBpositiv|Gute Bewaffnung, dank Heckkanzel}}{{KBpositiv|Laserenergie- und Laderate sind sehr hoch im Vergleich zu anderen M5}}{{KBnegativ|Preis}}{{KBnegativ|Laderaum}}
 
====Bewertung====
 
Das Schiff stellt den ultimativen Aufklärer dar: Es ist sehr schnell und kann Waren und Ausrüstungen der [[Transportklasse M]] tragen, damit auch den zur Erkundung sehr hilfreichen [[Triplex Scanner]] und den [[Sprungantrieb]]. Außerdem besitzt die Harpyie ein [[5 MJ Schild]] - ein für die [[M5]]-Klasse gutes Schild.
===Bewertung===
 
Das Schiff stellt den ultimativen Aufklärer dar: Es ist sehr schnell und kann Waren und Ausrüstungen der [[Transportklasse M]] tragen, damit auch den zur Erkundung sehr hilfreichen [[Triplex Scanner]]. Außerdem besitzt die Harpyie ein [[5 MJ Schild]] - ein für die [[M5]]-Klasse gutes Schild.


Für den Kampf gegen Aufklärer eignet sie sich perfekt, so ist sie schneller als die meisten feindlichen Schiffe der gleichen Klasse. Außerdem ist sie bei maximaler Geschwindigkeit mit normalen Lasern die keinen Flächenschaden verursachen schwer zu treffen - ein Schutz gegen die meisten Laserwaffen. Gegen [[Waffen]] die einen Flächenschaden verursachen wird sie zum Kanonenfutter, genauso wenn man gezielt auf sie feuert.
Für den Kampf gegen Aufklärer eignet sie sich perfekt, so ist sie schneller als die meisten feindlichen Schiffe der gleichen Klasse. Außerdem ist sie bei maximaler Geschwindigkeit mit normalen Lasern die keinen Flächenschaden verursachen schwer zu treffen - ein Schutz gegen die meisten Laserwaffen. Gegen [[Waffen]] die einen Flächenschaden verursachen - wie z.B. dem [[Schockwellengenerator]] - wird sie zum Kanonenfutter, genauso wenn man gezielt auf sie feuert.


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
{{Bearbeiten|Geschichte fehlt}}

Version vom 14. August 2011, 14:55 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Teladi Harpyie (1).jpg|Teladi Harpyie (1).jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Harpyie
Volk:Teladi
Klasse:M5+
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?


Die Harpyie ist ein Hochleistungsaufklärer der Teladi.

Geschichte

Da dem Teladi-Militär ein leistungsfähiger Aufklärer fehlte, wurde eine Ausschreibung für einen Hochleistungsaufklärer herausgegeben, der in Sachen Geschwindigkeit jedes sich aktuell in Produktion befindliche Schiff übertreffen sollte. Aufgrund er Tatsache, dass der Harrier bereits an seine Leistungsgrenzen gebracht wurde, entschloss man sich dazu ein komplett neues Modell zu entwickeln. Bei der Entwicklung wurde - der Ausschreibung entsprechend - auf eine möglichst hohe Geschwindigkeit abgezielt, daher sahen sich die teladianischen Konstrukteure dazu gezwungen Abstriche bei der Frachtraumgröße in Kauf zu nehmen - was für Teladi komplett atypisch ist.

Das Ergebnis der Entwicklung war die Harpyie, welche dank ihres schnittigen Designs schon im Stand schnell wirkt. Und der Schein trügt nicht: Mit der Harpyie haben die teladianischen Konstrukteure ihr Ziel tatsächlich erreicht, so dass die Teladi nun über das schnellste seriengefertigte Schiff der Gemeinschaft und sogar darüber hinaus verfügen. Trotzdem ist die Harpyie eher selten anzutreffen, was am enormen Grundpreis liegen mag.

Daten

Heckansicht einer Harpyie (X³: TC)
Harpyie (X³ :TC)

X³: TC

Name:  HarpyieVerbesserte Version HarpyiePirat Harpyie
Hüllenstärke:  2.0002.5001.500
Geschwindigkeit:  {{#if:605,5|605,5 m/s|}}{{#if:622,8|622,8 m/s|}}{{#if:635,2|635,2 m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:165|165 m/s²|}}{{#if:198|198 m/s²|}}{{#if:215|215 m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:42,0|42,0 U/min|}}{{#if:50,0|50,0 U/min|}}{{#if:50,3|50,3 U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  1 x 5 MJ4 x 1 MJ1 x 5 MJ
Schildgenerator:  {{#if:130|130 MW|}}{{#if:135|135 MW|}}{{#if:104|104 MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:1.500|1.500 MJ|}}{{#if:1.400|1.400 MJ|}}{{#if:1.500|1.500 MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:37|37 MW|}}{{#if:39|39 MW|}}{{#if:37|37 MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:19|19 Einheiten|}}{{#if:19|19 Einheiten|}}{{#if:19|19 Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:55|55 Einheiten|}}{{#if:50|50 Einheiten|}}{{#if:52|52 Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  MMM
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  111
Kompatible Laser:  
Frontlaser (sonstige)
2x 



Frontlaser (Verbesserte Version)
2x 



Kanzel hinten (Alle)
2x 



Raketen:  Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, MantisMoskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, MantisMoskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Hurrikan, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Rapier, Flammenschwert, Mantis
Preis   Version S:  {{#if:131.115|131.115 Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:156.051|156.051 Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:224.611|224.611 Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Händler--
Erhältlich in:  Profitabler Handel, Turm der Finanzen, Ianamus Zura, Profitbrunnen, PTNI HauptquartierNicht käuflich Nicht Käuflich, aber kaperbar


Kurzbewertung

+ Sehr schnell
+ Starke Schilde
+ Gute Bewaffnung, dank Heckkanzel
+ Laserenergie- und Laderate sind sehr hoch im Vergleich zu anderen M5
- Preis
- Laderaum

Bewertung

Das Schiff stellt den ultimativen Aufklärer dar: Es ist sehr schnell und kann Waren und Ausrüstungen der Transportklasse M tragen, damit auch den zur Erkundung sehr hilfreichen Triplex Scanner und den Sprungantrieb. Außerdem besitzt die Harpyie ein 5 MJ Schild - ein für die M5-Klasse gutes Schild.

Für den Kampf gegen Aufklärer eignet sie sich perfekt, so ist sie schneller als die meisten feindlichen Schiffe der gleichen Klasse. Außerdem ist sie bei maximaler Geschwindigkeit mit normalen Lasern die keinen Flächenschaden verursachen schwer zu treffen - ein Schutz gegen die meisten Laserwaffen. Gegen Waffen die einen Flächenschaden verursachen - wie z.B. dem Schockwellengenerator - wird sie zum Kanonenfutter, genauso wenn man gezielt auf sie feuert.

{{#ifeq:||

}}