Reparaturlaser: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Bild)
(Technische Daten (leicht unvollständig))
Zeile 5: Zeile 5:


=== X³:TC ===
=== X³:TC ===
 
{{LaserDatenX3TC|2200|300|4.400|?|100|-100|0|?|0|8.000}}
Des weiteren ist der [[Raumanzug]] damit ausgerüstet. Wenn das eigene Schiff beschädigt ist, kann man einfach aussteigen und es mit dem Reparaturlaser ''beschießen''. Da die Aufladerate des Raumanzugs recht niedrig ist, kann man dies durch einen einfachen Trick beschleunigen: ein- und wieder aussteigen. Der Laser ist bei Verlassen des Schiffes immer voll aufgeladen.
Des weiteren ist der [[Raumanzug]] damit ausgerüstet. Wenn das eigene Schiff beschädigt ist, kann man einfach aussteigen und es mit dem Reparaturlaser ''beschießen''. Da die Aufladerate des Raumanzugs recht niedrig ist, kann man dies durch einen einfachen Trick beschleunigen: ein- und wieder aussteigen. Der Laser ist bei Verlassen des Schiffes immer voll aufgeladen.



Version vom 25. Juni 2010, 17:26 Uhr

Eine Springblossom wird mit dem Reparaturlaser repariert.

Dieser Laser ist auf Reparaturdrohnen installiert. Mit ihm werden bei Reparaturarbeiten die Teladianiumplatten an die Stationshülle geschweißt.

Man kann ihn selber nicht besitzen. Aber am Schwarzen Brett kann man den Stationsreparaturservice in Anspruch nehmen.

X³:TC

  Laser     Reichweite
(m)
    Feuerrate
(Schüsse/min)
    Geschwindigkeit
(m/s)
    Energieverbrauch
(MJ/Schuss)
    Energieverbrauch
(MJ/s)
    Hüllenschaden
pro Schuss
    Schildschaden
pro Schuss
    Hüllenschaden
pro Sekunde
    Schildschaden
pro Sekunde
    Maximale
Energie (MJ)
 
  Reparaturlaser     2200     300     4.400     ?     100     -100     0     ?     0     8.000  


Des weiteren ist der Raumanzug damit ausgerüstet. Wenn das eigene Schiff beschädigt ist, kann man einfach aussteigen und es mit dem Reparaturlaser beschießen. Da die Aufladerate des Raumanzugs recht niedrig ist, kann man dies durch einen einfachen Trick beschleunigen: ein- und wieder aussteigen. Der Laser ist bei Verlassen des Schiffes immer voll aufgeladen.

Hinweise zum Reparieren:

  • Der Laser wird als Waffe mit negativem Schaden verwendet. Das Reparieren fremder Schiffe wird als Angriff gewertet.
  • Das Reparieren verlassener (nicht gekaperter) Schiffe zerstört entsprechend die Ausrüstung. Sie sind also vorher zu übernehmen.
  • Der Laser ist nicht käuflich.

Siehe Auch

Waffentypen

Übersicht | Leichte Laser: EMP | EPW | ISE | PBK | PRG | PS | SBW | Mittlere/Schwere Laser: EIG | FS | IK | IPG | IPSG | PIK | PSP | Strahlenwaffen: FSK | KE | PG| PLK | TLG
Flak: CFA | FA | FB | FG | SSK | Projektilwaffen: EPK | GG | MAM | PK | Andere: ID | PSG | SWG | Werkzeuge: MBS | RL | TRS | Aus Mods: XTC | XTM

{{#ifeq:|| }}

Waffen & Schilde

Übersicht | Laser | Raketen | Sonstige Waffen | Schilde

{{#ifeq:||

}}