Clusterflakartillerie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(daten)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


{{FehlendesBild}}
{{FehlendesBild}}
{{fehlendeDaten|Handelsdaten}}
{{LaserNavi}}
{{LaserNavi}}
{{WaffenSchildeNavi}}
{{WaffenSchildeNavi}}

Version vom 23. November 2009, 15:05 Uhr

Basierend auf der von den Teladi entwickelten Flakartillerie, macht die kürzlich von den Argonen entwickelte Clusterflakartillerie mehrere Kompromisse im Austausch für den Einsatz tödlicher Cluster-Munition. Diese zerteilt sich, wenn sie ihre maximale Reichweite erreicht hat, in viele kleinere Projektile, die so ein größeres Gebiet mit verheerendem Schrapnellfeuer eindecken.

Technische Daten X³:TC

  Laser     Reichweite
(m)
    Feuerrate
(Schüsse/min)
    Geschwindigkeit
(m/s)
    Energieverbrauch
(MJ/Schuss)
    Energieverbrauch
(MJ/s)
    Hüllenschaden
pro Schuss
    Schildschaden
pro Schuss
    Hüllenschaden
pro Sekunde
    Schildschaden
pro Sekunde
    Maximale
Energie (MJ)
 
  Clusterflakartillerie     1980     61     2.200     681     692     1.770     11.803     1.800     12.000     5.000  



{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}

Waffentypen

Übersicht | Leichte Laser: EMP | EPW | ISE | PBK | PRG | PS | SBW | Mittlere/Schwere Laser: EIG | FS | IK | IPG | IPSG | PIK | PSP | Strahlenwaffen: FSK | KE | PG| PLK | TLG
Flak: CFA | FA | FB | FG | SSK | Projektilwaffen: EPK | GG | MAM | PK | Andere: ID | PSG | SWG | Werkzeuge: MBS | RL | TRS | Aus Mods: XTC | XTM

{{#ifeq:|| }}

Waffen & Schilde

Übersicht | Laser | Raketen | Sonstige Waffen | Schilde

{{#ifeq:||

}}