Khaak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (→‎Hintergrundinformation: "Schreibweise" ans Ende verschoben)
(Bilder eingefügt)
Zeile 29: Zeile 29:


== Bedeutende Entwicklungen ==
== Bedeutende Entwicklungen ==
[[Bild:X² - Kha'akbasis in Erzgürtel.jpg|thumb|Abhörstation der Khaak (Cutscene in X²)]]
*[[Kyonen-Emitter]]
*[[Überwachungstechnologie der Khaak]]


*[[Kyonen-Emitter]]


== Typische Handelsgüter ==
== Typische Handelsgüter ==
Zeile 37: Zeile 43:


== Schiffe der Khaak ==
== Schiffe der Khaak ==
[[Bild:Bomber x2.jpg|thumb|Khaak Bomber (X²)]]
Im Spiel tauchen die Khaak erst auf, nachdem man von [[Ban Danna]] über Khaak-Angriff informiert wurde.
Im Spiel tauchen die Khaak erst auf, nachdem man von [[Ban Danna]] über Khaak-Angriff informiert wurde.
Die Schiffe der Khaak werden in der Objektliste der Sektorkarte in folgenden Muster angezeigt: KxxVL-00. Die beiden X geben den Typ des Schiffes an, die Zahlen nach dem Bindestrich sind fortlaufend.
Die Schiffe der Khaak werden in der Objektliste der Sektorkarte in folgenden Muster angezeigt: KxxVL-00. Die beiden X geben den Typ des Schiffes an, die Zahlen nach dem Bindestrich sind fortlaufend.
Zeile 50: Zeile 57:


===Sichtungen von Khaak-Schiffen===
===Sichtungen von Khaak-Schiffen===
[[Bild:X² - Erstes Auftauchen der Kha'ak.jpg|thumb|Der erste Kontakt mit den Khaak (Cutscene in X²)]]
[[Trantor]]<br>
[[Trantor]]<br>
[[Wolkenbasis NW]]
[[Wolkenbasis NW]]<br>
[[Erzgürtel]]
<!--Ich weiß nicht, ob die Khaak immer in einem Sektor bleiben, oder ob sie auch in andere Sektoren auswandern. Jedenfalls halte ich bei größerer Datenmenge eine Karte für sinnvoll.-->
<!--Ich weiß nicht, ob die Khaak immer in einem Sektor bleiben, oder ob sie auch in andere Sektoren auswandern. Jedenfalls halte ich bei größerer Datenmenge eine Karte für sinnvoll.-->


== Anzahl der [[Khaak Sektoren|kontrollierten Raumsektoren]] ==
== Anzahl der [[Khaak Sektoren|kontrollierten Raumsektoren]] ==

Version vom 27. März 2008, 19:57 Uhr

Hintergrundinformation

Bild eines Khaaks

Die Khaak sind insektenartige Geschöpfe, was auch erklärt, dass sie immer im Schwarm angreifen. Sie besitzen stark verzweigte Stationen, welche an unterirdische Gänge erinnern. Es wird erzählt, dass die Khaak ursprünglich auf großen Nividium-Asteroiden gelebt haben, bis die Paraniden diese abbauten. Als Rache dafür attackieren die Khaak das X-Universum.

Die offizielle Schreibweise lautet seit X³ Kha'ak . Der Einfachheit halber wird der Name im Lexikon ohne Apostroph geschrieben.

Aussehen

Gerüchten zufolge sehen die Khaak aus wie riesige Käfer und sie sollen einen langen "Rüssel" haben, mit dem sie ihre Opfer "aussaugen". Jedoch gibt es nicht viele Überlebende, die Ihnen nah genug kamen um Ihr Aussehen zu begutachten und dies später berichten konnten. Bis heute ist keine Kommunikation mit den Khaak möglich.

Lebenserwartung

Hierzu liegen keine Informationen vor.

Staatsform

Die Khaak haben eine Königin, die wie bei Ameisen für den Nachwuchs sorgt. Die Khaak bestehen somit aus drei Gruppen: Der Königin, den Arbeitern und den Kriegern.

Charakter

Khaak sind sehr aggressiv. Es handelt sich hierbei aber lediglich um die Kämpfer, wie sich die Arbeiter verhalten ist unbekannt.

Sprache

Hierzu liegen keine Informationen vor.

Bedeutende Entwicklungen

Abhörstation der Khaak (Cutscene in X²)




Typische Handelsgüter

  • Unbekannt

Schiffe der Khaak

Khaak Bomber (X²)

Im Spiel tauchen die Khaak erst auf, nachdem man von Ban Danna über Khaak-Angriff informiert wurde. Die Schiffe der Khaak werden in der Objektliste der Sektorkarte in folgenden Muster angezeigt: KxxVL-00. Die beiden X geben den Typ des Schiffes an, die Zahlen nach dem Bindestrich sind fortlaufend. Wenn man das weiß, muss man sich nicht die Khaak-Schiffsdatenbank holen, die durch einen Bug verhindert, dass man Khaak-Schiffe kapern kann.

Sichtungen von Khaak-Schiffen

Der erste Kontakt mit den Khaak (Cutscene in X²)

Trantor
Wolkenbasis NW
Erzgürtel



Anzahl der kontrollierten Raumsektoren

{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}