Tips für die eigene Siliziummine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Versorgungskarten (X²) ref)
("Bearbeiten"-Hinweis erweitert mit konkreten Belangen)
Zeile 40: Zeile 40:
*[[Tips für das eigene Sonnenkraftwerk]] - Diese Seite nur für Sonnenkraftwerke
*[[Tips für das eigene Sonnenkraftwerk]] - Diese Seite nur für Sonnenkraftwerke
<br>
<br>
{{Bearbeiten}}
{{Bearbeiten|Hinweise zur Sektorenwahl unvollständig; Tipps nicht vorhanden; Artikel X2-lastig}}
{{SpielehilfenNavi}}
{{SpielehilfenNavi}}

Version vom 18. Januar 2008, 04:00 Uhr

Einführung

Eine Siliziummine - durchaus ihr Geld wert

Eine Siliziummine gehört, wie auch schon das Sonnenkraftwerk, sicherlich zu einer der ersten Fabriken, die man sich zulegen sollte. Die in ihr geförderten Siliziumscheiben bilden die Grundlage für die meisten High-Tech-Produkte und machen die Mine so - richtig platziert - zu einem "Goldesel". Deswegen sollte man aber einige Grundsätze beachten, um eine Siliziummine erfolgreich zu betreiben.

Siliziumminen sind in grundsätzlich allen Schiffswerften zu haben, allerdings mit großen Preisschwankungen.

Hier müssen Sie abwägen, was Ihnen wichtiger ist: Die Argonen bieten zwar für 182.754 Credits die günstigste Mine an, aber die der Paraniden, die knapp 50.000 Credits mehr kostet, verbraucht weniger Frachtraum und ermöglicht es so, eventuell mehrere Minen auf einmal zu kaufen.

VolkKosten Volumen
Argonen182.754 Cr.3750
Boronen357.080 Cr.3750
Paraniden 239.658 Cr.3500
Split454.468 Cr.3750
Teladi422.004 Cr.4000


Hinweise zur Sektorwahl

Bei der Wahl des Sektors sollten Sie auf 2 Sachen achten:

Ein Asteroid - Die Grundvoraussetzung ein jeder Mine
  • Der Sektor sollte über entsprechende Asteroiden verfügen.
    Asteroiden, die Silizium enthalten, sind die Grundlage ein jeder Mine. Hierbei ist drauf zu achten, dass der ausgewählte Asteroid möglichst ertragreich ist.
    Einen Überblick über die ertragreichen Asteroiden bietet die Asteroidenkarte Silizium (X²).


Tips zum profitabler machen

To be continued...



Siehe auch


{{#ifeq:||

}}

{{#if:{{#ifeq:|Benutzer|-}}{{#ifeq:|Benutzer Diskussion|-}}||

}}