I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Titel2Bedeutungen| das Kampfschiff Xenon I|[[I (TL)]]}}
{{Titel2Bedeutungen| das Kampfschiff Xenon I|[[I (TL)]]}}


{{Infobox_Schiff|I|M2plus.jpg|Xenon|M2+|keiner|keiner| | | | | |•}}{{DescrBox|Dieser mächtige Zerstörer wurde vorher noch nirgends gesehen. Er ist stark an die Standarddesignprinzipien der Xenon angelehnt und scheint eine direkte Antwort auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Superschwerer Zerstörer zu sein. Wie leistungsfähig oder wie gefährlich das I genau ist, konnte bisher nicht festgestellt werden. Es wird aber empfohlen, einen maximalen Sicherheitsabstand einzuhalten, wenn man diesem Schiff begegnet. Wie alle anderen Xenon-Schiffe beinhaltet auch das I ein nicht benutztes Crewdeck, wodurch auch biologische Lebensformen theoretisch die Steuerung übernehmen können.}}
{{Infobox_Schiff|I|M2plus.jpg|Xenon|M2+|keiner|keiner| | | | | |•|•}}
 
{{DescrBox|Dieser mächtige Zerstörer wurde vorher noch nirgends gesehen. Er ist stark an die Standarddesignprinzipien der Xenon angelehnt und scheint eine direkte Antwort auf aktuelle Entwicklungen im Bereich Superschwerer Zerstörer zu sein. Wie leistungsfähig oder wie gefährlich das I genau ist, konnte bisher nicht festgestellt werden. Es wird aber empfohlen, einen maximalen Sicherheitsabstand einzuhalten, wenn man diesem Schiff begegnet. Wie alle anderen Xenon-Schiffe beinhaltet auch das I ein nicht benutztes Crewdeck, wodurch auch biologische Lebensformen theoretisch die Steuerung übernehmen können.}}


Das '''I''' ist der Superschwere Zerstörer der Xenon.
Das '''I''' ist der Superschwere Zerstörer der Xenon.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Es nicht bekannt, wann das Xenon I entwickelt wurde. Es ist ein übergroßer Zerstörer der eine große Anzahl unterschiedlicher Waffen tragen kann und dadurch sehr vielseitig einsetzbar ist. Das Design des Schiffes ähnelt dem Xenon [[K]], ist aber fast doppelt so groß.<br>
Das I ist eindeutig ein Versuch der Xenon an die Superzerstörer der [[Terraner]] und denen in der [[Gemeinschaft der Planeten]] anzuschließen.
Das I ist eindeutig ein Versuch der Xenon an die [[Walhalla|Superzerstörer]] der [[Terraner]] und denen in der [[Gemeinschaft der Planeten]] anzuschließen.
 
Es nicht bekannt, wann das Xenon I entwickelt wurde. Es ist ein übergroßer Zerstörer der eine große Anzahl unterschiedlicher Waffen tragen kann und dadurch sehr vielseitig einsetzbar ist. Das Design des Schiffes ähnelt dem Xenon [[K]], ist aber fast doppelt so groß.


== Daten ==
== Daten ==
=== X³: AP ===
=== X³: AP ===
[[Datei:M2XenonI.jpg|thumb|200px|I (X³: AP)]]
[[Datei:M2XenonI.jpg|thumb|200px|I (X³: AP)]]
{{SchiffDatenX3tc|'''I'''|7.000.000|48,9|5|0,5|6 x [[2 GJ]]|21.000|515.000|10.994|7.500|12.000|XL|0|6|[[Moskito]], [[Morgenstern-Rakete]]|85.240.440|-|-|-|Nicht frei käuflich(Preis von Xenonschiffswerft), enterbar (Xenon-GKS sind schwieriger erfolgreich zu entern als Völker-GKS)
{{SchiffDatenX3tc
 
|'''I'''|7.000.000|48,9|5|0,5|6 x [[2 GJ]]|21.000|515.000|10.994|7.500|12.000|XL|0|6|[[Baluga]], [[Banshee]], [[Donnerschlag]], [[Feuersturm]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Moskito]], [[Poltergeist]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Zyklon]]|85.240.440|-|-|-|Nicht frei käuflich (Preis von Xenon-Schiffswerft), enterbar (Xenon-GKS sind schwieriger erfolgreich zu entern als Völker-GKS)
 
 
 


|Laser=
|Laser=
Zeile 18: Zeile 26:
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |10|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |10|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|8|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|8|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|6|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{Raketenkanzel|Kanzel hinten|3}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |8|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |8|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |8|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |8|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |6|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |6|Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
 
== Bewertung ==
 
Mit dem [[I]] ist es den [[Xenon]] ohne jeden Zweifel gelungen, eines der tödlichsten [[Schiffe]] im gesamten X-Universum zu bauen: Es verfügt über mächtige Schilde und eine selbst für diese Schiffsklasse beeindruckende Hüllenpanzerung sowie ein gewaltiges Offensivpotential. Die Geschützkanzeln sind einigermaßen günstig positioniert, sodass allen unglückseligen [[Schiffe]]n, die es trotz der Schwerfälligkeit und winzigen Höchstgeschwindigkeit des [[I]]s in dessen Feuerreichweite geschafft haben, ein unangenehmes Schicksal blühen dürfte. Eine Besonderheit stellt außerdem die Heckkanzel dar: Sie ist nicht wie üblich mit [[Laser]]n ausgestattet, sondern kann nur mit [[Raketen]] bestückt werden. Wer daher meint, sich entspannt von hinten an das I heranpirschen zu können, der irrt: Die Heckkanzel kann innerhalb kürzester Zeit eine große Zahl  Raketen abfeuern, darunter auch [[Feuersturm]]torpedos, denen man selbst in einem dick gepanzerten Schiff lieber aus dem Weg gehen sollte. Einzig die enorme Größe des Schiffes (es ist fast doppelt so groß wie sein kleinerer Bruder, das [[Xenon]] [[K]]) macht es gegenüber gezielten Angriffen verwundbar; selbst die trägen Projektile des [[PSP]] finden in der Regel ihr Ziel, von schnelleren Waffen ganz zu schweigen. Ein weiterer Wehrmutstropfen ist darüber hinaus die Tatsache, dass das [[Xenon]] [[I]] als einziges Schiff der [[M2+]]-Klasse nicht über einen Hangar verfügt - ärgerlich, wenn man bedenkt, dass die terranische [[Kyoto]] sogar Schiffe bis zur Größe eines M6 aufnehmen kann. Die [[M2+]]-Schiffe der anderen Völker haben aber auch noch einen anderen, ganz essentiellen Vorteil: Sie sind käuflich, ein [[I]] hingegen muss über den [[Script-Editor]] beschafft oder geentert werden. Wer dennoch ein [[Xenon]] [[I]] sein Eigen nennen darf, hat damit ein ultimatives Kampfschiff zu Verfügung, das sich vor keinem Gegner zu fürchten braucht.
 
==Bilder==
{|
|[[Datei:Xenon_I_1.jpg|thumb|Xenon I]]
|[[Datei:Xenon_I_2.jpg|thumb|Heck]]
|[[Datei:Xenon_I_3.jpg|thumb|Front]]
|[[Datei:Xenon_I_5.jpg|thumb|Fight]]
|[[Datei:X rebirth Xenon I.jpg|thumb|X Rebirth]]
|}
 
 


}}


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
[[en:I]]

Aktuelle Version vom 28. November 2016, 11:49 Uhr


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:M2plus.jpg|M2plus.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:I
Volk:Xenon
Klasse:M2+
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
         



Das I ist der Superschwere Zerstörer der Xenon.

Geschichte

Das I ist eindeutig ein Versuch der Xenon an die Superzerstörer der Terraner und denen in der Gemeinschaft der Planeten anzuschließen.

Es nicht bekannt, wann das Xenon I entwickelt wurde. Es ist ein übergroßer Zerstörer der eine große Anzahl unterschiedlicher Waffen tragen kann und dadurch sehr vielseitig einsetzbar ist. Das Design des Schiffes ähnelt dem Xenon K, ist aber fast doppelt so groß.

Daten

X³: AP

I (X³: AP)
Name:  I
Hüllenstärke:  7.000.000
Geschwindigkeit:  {{#if:48,9|48,9 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:5|5 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,5|0,5 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  6 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:21.000|21.000 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:515.000|515.000 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:10.994|10.994 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:7.500|7.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:12.000|12.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
10x 



Kanzel rechts
8x 



Kanzel hinten
3x  Raketen
Kanzel links
8x 



Kanzel oben
8x 



Kanzel unten
6x 



Raketen:  Baluga, Banshee, Donnerschlag, Feuersturm, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Moskito, Poltergeist, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:85.240.440|85.240.440 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  Nicht frei käuflich (Preis von Xenon-Schiffswerft), enterbar (Xenon-GKS sind schwieriger erfolgreich zu entern als Völker-GKS)




Bewertung

Mit dem I ist es den Xenon ohne jeden Zweifel gelungen, eines der tödlichsten Schiffe im gesamten X-Universum zu bauen: Es verfügt über mächtige Schilde und eine selbst für diese Schiffsklasse beeindruckende Hüllenpanzerung sowie ein gewaltiges Offensivpotential. Die Geschützkanzeln sind einigermaßen günstig positioniert, sodass allen unglückseligen Schiffen, die es trotz der Schwerfälligkeit und winzigen Höchstgeschwindigkeit des Is in dessen Feuerreichweite geschafft haben, ein unangenehmes Schicksal blühen dürfte. Eine Besonderheit stellt außerdem die Heckkanzel dar: Sie ist nicht wie üblich mit Lasern ausgestattet, sondern kann nur mit Raketen bestückt werden. Wer daher meint, sich entspannt von hinten an das I heranpirschen zu können, der irrt: Die Heckkanzel kann innerhalb kürzester Zeit eine große Zahl Raketen abfeuern, darunter auch Feuersturmtorpedos, denen man selbst in einem dick gepanzerten Schiff lieber aus dem Weg gehen sollte. Einzig die enorme Größe des Schiffes (es ist fast doppelt so groß wie sein kleinerer Bruder, das Xenon K) macht es gegenüber gezielten Angriffen verwundbar; selbst die trägen Projektile des PSP finden in der Regel ihr Ziel, von schnelleren Waffen ganz zu schweigen. Ein weiterer Wehrmutstropfen ist darüber hinaus die Tatsache, dass das Xenon I als einziges Schiff der M2+-Klasse nicht über einen Hangar verfügt - ärgerlich, wenn man bedenkt, dass die terranische Kyoto sogar Schiffe bis zur Größe eines M6 aufnehmen kann. Die M2+-Schiffe der anderen Völker haben aber auch noch einen anderen, ganz essentiellen Vorteil: Sie sind käuflich, ein I hingegen muss über den Script-Editor beschafft oder geentert werden. Wer dennoch ein Xenon I sein Eigen nennen darf, hat damit ein ultimatives Kampfschiff zu Verfügung, das sich vor keinem Gegner zu fürchten braucht.

Bilder

Xenon I
Heck
Front
Fight
X Rebirth



{{#ifeq:||

}}