Toukon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Seite angelegt.)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vollständig}}
{{Infobox Schiff|Toukon|Terraner Toukon.jpg|Terraner|TM|keiner|keiner| | | | | |•}}
{{Infobox Schiff|Toukon|Terraner Toukon.jpg|Terraner|TM|keiner|keiner| | | | | |•}}
{{DescrBox|Das United Space Command gab die [[Toukon]] in Auftrag, nachdem es den Wert der Schiffe der [[TM]]-Klasse, die die Gemeinschaft einsetzte, erkannte. Als Träger für schnelle Einsatzkräfte gedacht, verbessert die Toukon bewährte Designs, ohne experimentelle oder instabile Funktionen hinzuzufügen. Die Toukon ist im Prinzip eine weiterentwickelte [[Magnetar]]. Sie kombiniert die Stärken argonischer und terranischer Technologie und beseitigt dabei fast alle Nachteile.}}


{{DescrBox|Das United Space Command gab die Toukon in Auftrag, nachdem es den Wert der Schiffe der TM-Klasse, die die Gemeinschaft einsetzte, erkannte. Als Träger für schnelle Einsatzkräfte gedacht, verbessert die Toukon bewährte Designs, ohne experimentelle oder instabile Funktionen hinzuzufügen. Die Toukon ist im Prinzip eine weiterentwickelte Magnetar. Sie kombiniert die Stärken argonischer und terranischer Technologie und beseitigt dabei fast alle Nachteile.}}
Der '''Toukon''' ist der terranische Militärtransporter.
== Geschichte ==
Als Reaktion auf die Militärtransporter die erfolgreich in der [[Gemeinschaft der Planeten]] eingesetzt wurden, begannen die Terraner ebenfalls an einem solchen Schiffstyp zu arbeiten. Bei der Entwicklung ging man nicht auf Experimente oder neuen - möglicherweise instabilen - Funktionen ein, sondern orientierte sich an bereits existierenden Modellen. Das Ergebnis war der Toukon, der mehr oder weniger eine weiterentwickelte Version des argonischen [[Magnetar]] ist. Aufgrund der Kombination aus argonischer und terranischer Technik wurden allerdings fast alle Nachteile ausgemerzt. So steht dem terranischen Militär nun ein schlagkräftiger Militärtransporter zur Verfügung.


== Daten ==
== Daten ==
{{SchiffDatenX3tc|[[Toukon]]|63.000|120|12|3,6|2 x [[200 MJ]]|1.000|1.950|34|850|1.500|XL|4|2|[[Moskito]], [[Poltergeist]]|???|-|-|???|???|Laser=
=== X³: AP ===
{{SchiffDatenX3tc|
 
'''Toukon'''|63.000|120|12|3,6|2 x [[200 MJ]]|1.000|1.950|34|850|1.500|XL|4|2|[[Moskito]], [[Poltergeist]]|438.338|-|-|[[Rangübersicht#Völkerränge|Krieger von Io]]|[[Mond]]
 
|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |2|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |2|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|2|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|2|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
}}
 
== Bewertung ==
Der Toukon ist nur ein mittelmäßiger Militärtransporter, der dem [[Zephyr|OTAS Zephyr]] - dem wohl besten Schiff seiner Klasse - in fast allen Belangen unterlegen ist. Der Zephyr verfügt über stärkere Schild- und Waffensysteme, bessere Generatoren für Schilde und Laser, ist schneller und nur unwesentlich teurer. Der einzige Vorteil des Toukon ist sein größerer Frachtraum, der genauso groß ist wie der seines argonischen Vorbilds Magnetar.
 
'''Fazit:''' Das Schiff ist nur Liebhabern terranischer Schiffe zu empfehlen, die über die Schwächen des Toukon hinwegsehen können.
 
==Bildergalerie==
{| align=left
|[[Datei:Terraner Toukon X3AP (1).jpg|thumb|230px|Frontansicht eines Toukon (X³: AP)]]
|[[Datei:Terraner Toukon X3AP (2).jpg|thumb|230px|Seitenansicht eines Toukon (X³: AP)]]
|[[Datei:Terraner Toukon X3AP (3).jpg|thumb|230px|Heckansicht eines Toukon (X³: AP)]]
|}


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}


{{FehlendeDaten|Geschichte; Bewertung; Daten: Preis, Völkerrang, Erhältlich in}}
[[en:Toukon]]

Aktuelle Version vom 26. September 2012, 20:50 Uhr

Der Artikel "Toukon" wurde in die Liste der vollständigen Artikel aufgenommen. Er beinhaltet alle relevanten und wichtigen Themen.

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Terraner Toukon.jpg|Terraner Toukon.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Toukon
Volk:Terraner
Klasse:TM
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
          ?



Der Toukon ist der terranische Militärtransporter.

Geschichte

Als Reaktion auf die Militärtransporter die erfolgreich in der Gemeinschaft der Planeten eingesetzt wurden, begannen die Terraner ebenfalls an einem solchen Schiffstyp zu arbeiten. Bei der Entwicklung ging man nicht auf Experimente oder neuen - möglicherweise instabilen - Funktionen ein, sondern orientierte sich an bereits existierenden Modellen. Das Ergebnis war der Toukon, der mehr oder weniger eine weiterentwickelte Version des argonischen Magnetar ist. Aufgrund der Kombination aus argonischer und terranischer Technik wurden allerdings fast alle Nachteile ausgemerzt. So steht dem terranischen Militär nun ein schlagkräftiger Militärtransporter zur Verfügung.

Daten

X³: AP

Name:   Toukon
Hüllenstärke:  63.000
Geschwindigkeit:  {{#if:120|120 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:12|12 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:3,6|3,6 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  2 x 200 MJ
Schildgenerator:  {{#if:1.000|1.000 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:1.950|1.950 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:34|34 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:850|850 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:1.500|1.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:4|4 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  2
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
2x 



Kanzel hinten
2x 



Raketen:  Moskito, Poltergeist
Preis   Version S:  {{#if:438.338|438.338 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Krieger von Io
Erhältlich in:  Mond


Bewertung

Der Toukon ist nur ein mittelmäßiger Militärtransporter, der dem OTAS Zephyr - dem wohl besten Schiff seiner Klasse - in fast allen Belangen unterlegen ist. Der Zephyr verfügt über stärkere Schild- und Waffensysteme, bessere Generatoren für Schilde und Laser, ist schneller und nur unwesentlich teurer. Der einzige Vorteil des Toukon ist sein größerer Frachtraum, der genauso groß ist wie der seines argonischen Vorbilds Magnetar.

Fazit: Das Schiff ist nur Liebhabern terranischer Schiffe zu empfehlen, die über die Schwächen des Toukon hinwegsehen können.

Bildergalerie

Frontansicht eines Toukon (X³: AP)
Seitenansicht eines Toukon (X³: AP)
Heckansicht eines Toukon (X³: AP)

{{#ifeq:||

}}