Raumanzug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Hinweis und Daten X³: tc)
Zeile 16: Zeile 16:


===Hinweis X³: TC===
===Hinweis X³: TC===
Der Raumanzug verfügt Standardmäßig über eine Höchstgeschwindigkeit von 14 m/sec., diese kann man aber (wie bei jedem Schiff) an Ausrüstungsdocks oder Handelsstationen erhöhen lassen. Allerdings sind alle Modifikationen verschwunden sobald man wieder in ein Schiff steigt, bei jedem aussteigen wird nämlich ein neuer Anzug erzeugt.
Der Raumanzug verfügt standardmäßig über eine Höchstgeschwindigkeit von 14 m/sec., diese kann man aber (wie bei jedem Schiff) an Ausrüstungsdocks oder Handelsstationen erhöhen lassen. Allerdings sind alle Modifikationen verschwunden sobald man wieder in ein Schiff steigt; bei jedem Aussteigen wird nämlich ein neuer Anzug erzeugt.
Mit dem [[Reparaturlaser]] ist es möglich seine eigenen Schiffe zu reparieren, ohne eine Schiffswerft anfliegen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, falls man sein Schiff direkt am Anfang eines Spielstarts schwer beschädigt.
Mit dem [[Reparaturlaser]] ist es möglich, seine eigenen Schiffe zu reparieren, ohne eine Schiffswerft anfliegen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, falls man sein Schiff direkt am Anfang eines Spielstarts schwer beschädigt.
Ein kleiner Trick zum reparieren von Korvetten & Transportern:
Ein kleiner Trick zum Reparieren von Korvetten & Transportern:
einfach die Feuertaste einklemmen, dann muss man die nicht immer gedrückt halten. Wie man sich denken kann, dauert eine Reparatur umso länger, desto größer das Schiff ist. Eine Korvette dauert schon 10 echte Minuten, ein GKS kann man vergessen.
einfach die Feuertaste einklemmen, dann muss man sie nicht immer gedrückt halten. Wie man sich denken kann, dauert eine Reparatur umso länger, desto größer das Schiff ist. Eine Korvette benötigt schon 10 echte Minuten, ein GKS kann man vergessen.

Version vom 5. Juli 2010, 17:32 Uhr

Raumanzug (X³)


Der Raumanzug muss nicht gekauft werden und kann daher auch nicht verkauft werden, jeder Pilot im X-Universum ist mit einem solchen Anzug ausgestattet. Solange der Spieler keinen Transporter besitzt, benötigt er den Raumanzug, um im Weltall das Schiff zu wechseln. Er kann auch benutzt werden, um Objekte im Weltall genauer zu inspizieren. Der Anzug eignet sich allerdings nicht für längere Flüge im Weltall, da er eine sehr niedrige Höchstgeschwindigkeit hat und keine Erweiterungen wie z.B. der Singularitäts Zeitverzerrungsantrieb installiert werden können. Zu guter letzt hat der Anzug auch nur einen bestimmten Vorrat an O², so dass der Spieler bei einem zu langen "Weltraumspaziergang" ersticken würde.

Beim Kapern von Schiffen (keine Khaak und Xenon) verlassen die Piloten ihre Schiffe in einem solchen Raumanzug und können dann mit installiertem Lebenserhaltungssystem für den Frachtraum als Sklaven verkauft werden. Für den Spieler lohnt es sich jedoch nicht, unter schwerem Beschuss das Raumschiff zu verlassen und wenigstens das eigene Leben zu retten, da KI Piloten auch den Raumanzug weiterhin angreifen.

Maximale Geschwindigkeit: 18 m/s
Beschleunigung: ? m/s²
Maximale Wendigkeit: ? %
Maximaler Laderaum: 0 Einheiten
Transportklasse: kleiner Container S
Energiegenerator: 0 MW
Geschützkanzeln: 0
Kompatible Laser:0x
                                                     
Maximale Rakete: Keine
Maximaler Energieschild: 0 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
- Cr.


Maximale Geschwindigkeit: 12 m/s
Beschleunigung: ? m/s²
Maximale Wendigkeit: ? %
Größe des Laderaums: 0 Einheiten
Maximaler Laderaum: 0 Einheiten
Transportklasse: -
Schildenergiegenerator: 0 MW
Maximale Laserenergie: 0 MJ
Laderate: 0 MW
Kompatible Laser:0x
                                                           
Unterstützte Raketen: Keine
Maximaler Energieschild: -
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
- Cr.
Erforderlicher Völkerrang: -


X³: TC

Name:  Raumanzug-
Hüllenstärke:  10
Geschwindigkeit:  {{#if:28|28 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:?|? m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:?|? U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  Keine
Schildgenerator:  {{#if:0|0 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:0|0 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:?|? MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:1|1 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:1|1 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  S
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  0
Kompatible Laser:  
Frontlaser
1x 



Raketen:  -
Preis   Version S:  {{#if:Keine|Keine Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  -


Hinweis X³: TC

Der Raumanzug verfügt standardmäßig über eine Höchstgeschwindigkeit von 14 m/sec., diese kann man aber (wie bei jedem Schiff) an Ausrüstungsdocks oder Handelsstationen erhöhen lassen. Allerdings sind alle Modifikationen verschwunden sobald man wieder in ein Schiff steigt; bei jedem Aussteigen wird nämlich ein neuer Anzug erzeugt. Mit dem Reparaturlaser ist es möglich, seine eigenen Schiffe zu reparieren, ohne eine Schiffswerft anfliegen zu müssen. Dies ist besonders praktisch, falls man sein Schiff direkt am Anfang eines Spielstarts schwer beschädigt. Ein kleiner Trick zum Reparieren von Korvetten & Transportern: einfach die Feuertaste einklemmen, dann muss man sie nicht immer gedrückt halten. Wie man sich denken kann, dauert eine Reparatur umso länger, desto größer das Schiff ist. Eine Korvette benötigt schon 10 echte Minuten, ein GKS kann man vergessen.