Python: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(box)
(unsichtbarer Bindestrich, Bearbeiten, bisschen Text)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_Schiff|Python|Python x2.jpg|Split|M2|keiner|keiner|•|•|•|•|•}}
{{Infobox_Schiff|Python|Python.jpg|Split|M2|keiner|keiner|•|•|•|•|•}}


Die [[Split]] [[Python]] ist eines der effektivsten [[M2|Zerstörerschiffe]] in den [[Split Sektoren]]. Sie ist gut bewaffnet und sehr tödlich. Außerdem ist sie eines der aggressivsten Schiffe im Universum. Ihre Kapitäne sind angewiesen, erst zu schießen und dann zu fragen. Man munkelt über einen noch mächtigeren Zerstörer, der angeblich während der Familienfehden zum Einsatz gekommen sein soll. Doch wahrscheinlich sind es nur Gerüchte, da die Python weiterhin gebaut wird.
Die [[Split]] [[Python]] ist eines der effektivsten [[M2|Zerstörerschiffe]]. Man findet viele in den [[Split Sektoren]]. Sie ist sehr gut bewaffnet und meist tödlich für risikofreudige Angreifer, weshalb die Splitsektoren weitestgehend von Piraten und Xenon befreit bleiben.
 
Ihre Kapitäne – die aggressivsten des Universums – sind angewiesen, erst zu schießen und dann zu fragen. Man munkelt über einen noch mächtigeren Zerstörer, der angeblich während der Familienfehden zum Einsatz gekommen sein soll. Doch wahrscheinlich sind es nur Gerüchte, da die Python weiterhin gebaut wird.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!--Mal was an den Haaren herbei gezogenes, Benutzer:Basti-->Die Entwicklung der [[Python]] ging recht schnell vonstatten, zudem man das Schiffsmodell &ndash; mit kleinen Abwandlungen &ndash; direkt auf die Konstruktionspläne des Trägerschiffes [[Raptor]] und des Stationstransporters [[Elefant]] übertrug. Die Ingenieure bauten das Profil der [[Python]] als Rautenform, mit nach vorne abgeschrägten, herausstehenden Platten, um bei frontalen Kollisionen mit Feindschiffen einen höchstmöglichen Schaden anzurichten. Die [[Großkampfschiff]]e der Split sind die kleinsten, schnellsten und verwindungssteifsten des Universums.


Zum Bau wurde eine spezielle, besonders harte und wiederstandsfähige Legierung benutzt, die wenige Stazuras nach Fertigstellung oxidiert. Die Schiffe nehmen dann einen rotbraunen Farbton &ndash; wie den der Split selber &ndash; an. Die spartanische und funktionelle Ader der Split sah deshalb keine Lackierung der Schiffe in einer anderen Farbe vor.
{{br clear}}
{{br clear}}
=== Mannschaft ===
=== Mannschaft ===
Zeile 11: Zeile 15:
== Daten ==
== Daten ==
=== X-Tension ===
=== X-Tension ===
[[Bild:XT_Python.jpg|thumb|X-T Python]]
[[Bild:XT_Python.jpg|thumb|Python (X-T)]]


{{br clear}}
{{br clear}}
=== X² ===
=== X² ===
[[Bild:STL_Phyton.jpg|thumb|X² Python]]
[[Bild:Python x2.jpg|thumb|Python (X²)]]
[[Bild:STL_Phyton.jpg|thumb|Python ()]]


{{SchiffDatenX2-3|292,79|13|2,85|3.500|XL|1|6|10.000}}
{{SchiffDatenX2-3|292,79|13|2,85|3.500|XL|1|6|10.000}}
Zeile 32: Zeile 37:
=== X³ ===
=== X³ ===
[[Bild:X3_Python.jpg|thumb|X³ Python]]
[[Bild:X3_Python.jpg|thumb|X³ Python]]
[[Bild:Python.jpg|thumb| X³ Python]]
{{SchiffDatenX3-1|69,37|9|1,17|7.000|7.000|XL|14.400|331.600|4.969|6}}
{{SchiffDatenX3-1|69,37|9|1,17|7.000|7.000|XL|14.400|331.600|4.969|6}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel vorne |8|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel vorne |8|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
Zeile 40: Zeile 44:
{{GeschützkanzelX3|Kanzel oben  |4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel oben  |4|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel unten |2|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Kanzel unten |2|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|Y|Y|N|N|N}}
{{SchiffDatenX3-2|[[Hammerhai]]|8 x [[1 GJ]]|92.600.480|Ehrenwerter Clan­führer Rhonkars}}
{{SchiffDatenX3-2|[[Hammerhai]]|8 x [[1 GJ]]|92.600.480|Ehrenwerter Clanführer Rhonkars}}


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
{{Bearbeiten|Daten X-Tension und Geschichte}}
{{Bearbeiten|Daten X-Tension, Geschichte - eindeutiger Text zu "Mannschaft" - das gehört nicht in Geschichte, Bewertung, evtl. Verlinkung auf einen Artikel "Wie man mit diesem Schiff einen Angriff fliegt"}}
{{fehlendeDaten|X3TC, Vorlage}}

Version vom 20. November 2009, 15:16 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Python.jpg|Python.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Python
Volk:Split
Klasse:M2
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
? ?


Die Split Python ist eines der effektivsten Zerstörerschiffe. Man findet viele in den Split Sektoren. Sie ist sehr gut bewaffnet und meist tödlich für risikofreudige Angreifer, weshalb die Splitsektoren weitestgehend von Piraten und Xenon befreit bleiben.

Ihre Kapitäne – die aggressivsten des Universums – sind angewiesen, erst zu schießen und dann zu fragen. Man munkelt über einen noch mächtigeren Zerstörer, der angeblich während der Familienfehden zum Einsatz gekommen sein soll. Doch wahrscheinlich sind es nur Gerüchte, da die Python weiterhin gebaut wird.

Geschichte

Die Entwicklung der Python ging recht schnell vonstatten, zudem man das Schiffsmodell – mit kleinen Abwandlungen – direkt auf die Konstruktionspläne des Trägerschiffes Raptor und des Stationstransporters Elefant übertrug. Die Ingenieure bauten das Profil der Python als Rautenform, mit nach vorne abgeschrägten, herausstehenden Platten, um bei frontalen Kollisionen mit Feindschiffen einen höchstmöglichen Schaden anzurichten. Die Großkampfschiffe der Split sind die kleinsten, schnellsten und verwindungssteifsten des Universums.

Zum Bau wurde eine spezielle, besonders harte und wiederstandsfähige Legierung benutzt, die wenige Stazuras nach Fertigstellung oxidiert. Die Schiffe nehmen dann einen rotbraunen Farbton – wie den der Split selber – an. Die spartanische und funktionelle Ader der Split sah deshalb keine Lackierung der Schiffe in einer anderen Farbe vor.

Mannschaft

Eine gut gerüstete Python kann von einer Mannschaft aus 16 Mann geflogen werden, wenn sie gut ausgebildet sind. Zu der nötigen Besatzung gehören zum Beispiel die Navigatoren, Waffenoffiziere aber natürlich auch der Bordingenieur und vor allem der Kapitän. Natürlich gibt es auch Schiffe mit mehr Besatzung, doch da die Split eher selten Passagiere oder nicht-militärisches Personal auf ihren Zerstörern mittransportieren, ist ein solcher Fall seltener.

Daten

X-Tension

Python (X-T)


Python (X²)
Python (X²)
Maximale Geschwindigkeit:292,79 m/s
Beschleunigung:13 m/s²
Maximale Wendigkeit:2,85 %
Maximaler Laderaum:3.500 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:1 Schiffe
Energiegenerator:10.000 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 2x 
                                                     
  Kanzel rechts 3x 
                                                     
  Kanzel hinten 3x 
                                                     
  Kanzel links 3x 
                                                     
  Kanzel oben 3x 
                                                     
  Kanzel unten 3x 
                                                     
Maximale Rakete: Hornisse
Maximaler Energieschild: 4 x 125 MW
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
ca. 61 Mio. Cr.


X³ Python
Maximale Geschwindigkeit:69,37 m/s
Beschleunigung:9 m/s²
Maximale Wendigkeit:1,17 %
Größe des Laderaums:7.000 Einheiten
Maximaler Laderaum:7.000 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Schildenergiegenerator:14.400 MW
Maximale Laserenergie:331.600 MJ
Laderate:4.969 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:
  Kanzel vorne 8x 
                                                           
  Kanzel rechts 4x 
                                                           
  Kanzel hinten 6x 
                                                           
  Kanzel links 4x 
                                                           
  Kanzel oben 4x 
                                                           
  Kanzel unten 2x 
                                                           

{{#if: Ehrenwerter Clanführer Rhonkars

|

Unterstützte Raketen:Hammerhai
Maximaler Energieschild:8 x 1 GJ
Kaufpreis:92.600.480 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:Ehrenwerter Clanführer Rhonkars

|

Unterstützte Raketen:Hammerhai
Maximaler Energieschild:8 x 1 GJ
Verkaufspreis:92.600.480 Cr.

}}


{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}