Transporter (Schiff)

Aus X-Lexikon
Version vom 4. Oktober 2010, 21:14 Uhr von LordFleischblock (Diskussion | Beiträge) (Vorlage:Titel2Bedeutungen eingefügt.)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Transporter_XT.jpg|Transporter XT.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:TS
Volk:Argon
Klasse:Transporter
Vorgänger:
Nachfolger:
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
    keiner Merkur {{{11}}} ? ?


Der Argon Transporter ist ein vielseitiges Handelsschiff, das man überall in den Argon Sektoren antrifft. Es ist ein verlässliches und kostengünstiges Arbeitspferd. Wegen seiner Beliebtheit wird es von den meisten Argon-Fabriken und -Raumstationen benutzt, um Güter und Ressourcen zu transportieren. Dieses Schiff wurde vom Argon Merkur ersetzt.

Geschichte

Schon weit vor dem jüngsten Xenonkonflikt wurde der Argon Transporter in Dienst genommen. Über Jahrhunderte war er der TS, der von den Argonen am meisten verwendet wurde. Während seiner Dienstzeit wurde der Transporter kaum verändert und diente sowohl als Fracht- als auch als Truppentransporter. Einige Jahre vor der Omicron Lyrae Schlacht, begannen die Schiffsentwickler der Argonen, einen neueren Transporter zu entwickeln. Daraufhin wurde der Merkur eingeführt, der schnell den Transporter ablöste. Seither sind nur noch sehr selten Argon Transporter anzutreffen.


Bewertung X-T

In X-Tension ist der Transporter der Argonen wohl der beste TS überhaupt. Mit seinen 1500 Frachteinheiten und seiner Geschwindigkeit von 143 m/s ist er ideal für längere Handelsfahrten geeignet. Da kein anderer Frachter auch nur ansatzweise so schnell ist, kann man auch jeglichen von der KI geflogenen Transporter abhängen. Außerdem ist er auch schneller als jedes Frachtschiff, das man sonst kaufen kann. Zudem ist er relativ kostengünstig und gleich zu Beginn des Spiels verfügbar. Fazit: Es ist das ideale Handelsschiff in X-T.

Daten

Achtungzeichen.gif Achtung: Die Schild- und Laserdaten des Pirat Transporters aus X-BtF sind Werte, die von Spielern beobachtet wurden und können teilweise höher ausfallen als hier dargestellt.

X-BtF (Pirat Transporter)

Pirat Transporter in X-BtF.
Maximale Geschwindigkeit: ? m/s
Beschleunigung: ? m/s²
Maximale Wendigkeit: ? %
Maximaler Laderaum: ? Einheiten
Energiegenerator: ? MW
Frontlaser:1x
                     
Maximale Raketen: keine
Maximale Schilde: ? (min. 4 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
nicht käuflich Cr.
nicht käuflich Cr.
nicht käuflich Cr.


X-Tension

Transporter in X-T
Maximale Geschwindigkeit: 143 m/s
Beschleunigung: 3 m/s²
Maximale Wendigkeit: 14 %
Maximaler Laderaum: 1.500 Einheiten
Energiegenerator: 100 MW
Frontlaser:0x
                     
Maximale Raketen: keine
Maximale Schilde: 50 MW (2 x 25 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
103.939 Cr.
202.167 Cr.
1.217.399 Cr.


X-Tension (Pirat Transporter)

Pirat Transporter in X-t.
Maximale Geschwindigkeit: 56,30 m/s
Beschleunigung: 3 m/s²
Maximale Wendigkeit: 4,99 %
Maximaler Laderaum: 150 Einheiten
Energiegenerator: 100 MW
Frontlaser:1x
                     
Maximale Raketen: Hornisse
Maximale Schilde: 25 MW (1 x 25 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
nicht käuflich Cr.
nicht käuflich Cr.
nicht käuflich Cr.


{{#ifeq:||

}}