X3-Asteroidenausbeute: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Asteroidenausbeute X³== :Diese Liste ist unvollständig, verschafft aber einen kleinen Überblick darüber, was man mit den unterschiedlichen Asteroiden anf…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==Asteroidenausbeute X³==
==Asteroidenausbeute X³==
:Diese Liste ist unvollständig, verschafft aber einen kleinen Überblick darüber, was man mit den unterschiedlichen Asteroiden anfangen kann und soll die Planung eines [[Selbstversorgender Komplex|selbstversorgenden Komplexes]] vereinfachen. Die Werte gehen jeweils von einer Erz-/Siliziummine der Größe L aus.
:Diese Liste ist unvollständig, verschafft aber einen kleinen Überblick darüber, was man mit den unterschiedlichen Asteroiden anfangen kann und soll die Planung eines [[Selbstversorgender Komplex|selbstversorgenden Komplexes]] vereinfachen. Die Werte gehen jeweils von einer Erz-/Siliziummine der Größe L aus. Die Restmengen können selbstverständlich mit anderen Minen kombiniert werden um so weitere Fabriken zu unterstützen (so unterhält eine Kombination aus einem 22´er und einem 12´er Siliziumminen L insgesamt sieben anstatt sechs Fabriken).
===Siliziumminen:===
===Siliziumminen:===
:Siliziumfabriken (Computerwerke etc.) benötigen einen Nachschub von 0,625 Siliziumscheiben pro Minute. Wer sich je gefragt, weshalb die Kristallfabriken "M" Fabriken sind; der Verbrauch an Nahrung und Energie pro Minute ist doppelt so hoch (1,25 Siliziumscheiben pro Minute).
:Siliziumfabriken (Computerwerke etc.) benötigen einen Nachschub von 0,625 Siliziumscheiben pro Minute. Wer sich je gefragt, weshalb die Kristallfabriken "M" Fabriken sind; der Verbrauch an Nahrung und Energie pro Minute ist doppelt so hoch (1,25 Siliziumscheiben pro Minute).

Version vom 15. November 2014, 21:25 Uhr

Asteroidenausbeute X³

Diese Liste ist unvollständig, verschafft aber einen kleinen Überblick darüber, was man mit den unterschiedlichen Asteroiden anfangen kann und soll die Planung eines selbstversorgenden Komplexes vereinfachen. Die Werte gehen jeweils von einer Erz-/Siliziummine der Größe L aus. Die Restmengen können selbstverständlich mit anderen Minen kombiniert werden um so weitere Fabriken zu unterstützen (so unterhält eine Kombination aus einem 22´er und einem 12´er Siliziumminen L insgesamt sieben anstatt sechs Fabriken).

Siliziumminen:

Siliziumfabriken (Computerwerke etc.) benötigen einen Nachschub von 0,625 Siliziumscheiben pro Minute. Wer sich je gefragt, weshalb die Kristallfabriken "M" Fabriken sind; der Verbrauch an Nahrung und Energie pro Minute ist doppelt so hoch (1,25 Siliziumscheiben pro Minute).
Ausbeute Zykluszeit Energie Energie/min. Silizium Silizium/min. Fabriken Überschuß/min.
------------------ ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- -----------------
72 66 -240 -218,2 10 9,0909 14 0,3409
70 68 -240 -211,8 10 8,8235 14 0,0735
64 76 -240 -189,5 10 7,8947 12 0,3947
61 118 -240 -122 10 5,0847 8 0,847
42 112 -240 -128,6 10 5,3571 8 0,3571
41 116 -240 -124,1 10 5,1724 8 0,1724
40 118 -240 -122 10 5,0847 8 0,0847
38 62 -120 -116,1 5 4,838 7 0,462
31 76 -120 -94,74 5 3,9474 6 0,2174
29 81 -120 -88,89 5 3,7037 5 0,5787
28 83 -120 -86,75 5 3,6145 5 0,4895
26 89 -120 -80,9 5 3,370 5 0,215
21 110 -120 -65,45 5 2,7273 4 0,7276
22 105 -120 -68,57 5 2,8571 4 0,3571
12 185 -120 -38,92 5 1,6216 2 0,3716
8 267 -120 -26,97 5 1,1236 1 0,4986
6 343 -120 -20,99 5 0,8746 1 0,2196
5 401 -120 -35,29 5 0,7481 1 0,1123

Erzminen:

Erzfabriken verbrauchen im Regelfall 2,5 Einheiten Erz pro Minute. Bei fortgeschrittenen Fabriken muß jedoch darauf geachtet werden, dass ein erheblicher Vorrat nötig ist, um die Fabrik zu betreiben.
Ausbeute Zykluszeit Energie Energie/min. Erz Erz/min. Fabriken Überschuß/min.
------------------ ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- -----------------
90 63 -270 -257,1 45 42,857 17 0,357
51 60 -150 -150 25 25 10 0
43 70 -150 -128,6 25 21,429 8 1,429
41 60 -120 -120 20 20 8 0
40 60 -120 -120 20 20 8 0
38 64 -120 -112,5 20 18,75 7 1,75
35 68 -120 -105,9 20 17,647 7 0,147
31 76 -120 -94,74 20 15,789 6 0,789
30 60 -90 -90 15 15 6 0
25 72 -90 -75 15 12,5 5 0
18 64 -60 -56,25 10 9,375 3 1,875
15 76 -60 -47,37 10 7,8947 3 0,394
11 102 -60 -35,29 10 5,8824 2 0,882

Siehe auch:

{{#if:{{#ifeq:|Benutzer|-}}{{#ifeq:|Benutzer Diskussion|-}}||

}}