XTM:Lilith: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Geschichte: Link-Fix) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{XTM-header}} | {{XTM-header}} | ||
{{Infobox Schiff|Lilith|Sohnen Lilith.jpg|XTM:Sohnen{{!}}Sohnen|M5|keiner|keiner| | | |[[XTended Mod|XTM]]| }} | {{Infobox Schiff|Lilith|Sohnen Lilith.jpg|XTM:Sohnen{{!}}Sohnen|M5|keiner|keiner| | | |[[XTended Mod|XTM]]| }} | ||
{{DescrBox|Fortschrittlicher | {{DescrBox|Fortschrittlicher Leichter Jäger}} | ||
Die Lilith ist das M5 der Sohnen aus [[XTM:Letzte Grenze|Letzte Grenze]], er ist einem [[M4]] mindestens ebenbürtig. | Die Lilith ist das M5 der Sohnen aus [[XTM:Letzte Grenze|Letzte Grenze]], er ist einem [[M4]] mindestens ebenbürtig. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Daten== | ==Daten== | ||
===XTM=== | ===XTM=== | ||
{{SchiffDatenX3-1|501.92|68|67.28|55|85|M|180|3.150|79|1}} | {{SchiffDatenX3-1|501.92|68|67.28|55|85|M|180|3.150|79|1}} | ||
{{GeschützkanzelX3|Haupt |11|Y|Y|Y|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}} | {{GeschützkanzelX3|Haupt |11|Y|Y|Y|N|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}} | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
{{KBpositiv|Überragende Bewaffnung}}{{KBpositiv|Heckkanzel}}{{KBpositiv|Sehr starke Schilde}}{{KBpositiv|Sehr schnell}}{{KBnegativ|Relativ teuer}}{{KBnegativ|Schwer zu erwerben}}{{KBnegativ|Nicht besonders wendig}} | {{KBpositiv|Überragende Bewaffnung}}{{KBpositiv|Heckkanzel}}{{KBpositiv|Sehr starke Schilde}}{{KBpositiv|Sehr schnell}}{{KBnegativ|Relativ teuer}}{{KBnegativ|Schwer zu erwerben}}{{KBnegativ|Nicht besonders wendig}} | ||
====Bewertung==== | ====Bewertung==== | ||
Die Lilith mag zwar kein absolutes Über-Schiff sein, welches es mit [[M6|Korvetten]] aufnehmen kann, aber nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um das beste aller M5. Hierbei fällt der erste Blick auf die beeindruckende Bewaffnung von bis zu elf [[Energieplasmawerfer|alpha-Energieplasmawerfern]] und einer doppelläufigen Heckkanzel, was schon [[M3]]-Niveau entspricht. Auch die Schilde der Lilith können vollkommen überzeugen, 10 MJ sind für ein M5 absolut ausreichend | Die Lilith mag zwar kein absolutes Über-Schiff sein, welches es mit [[M6|Korvetten]] aufnehmen kann, aber nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um das beste aller M5. Hierbei fällt der erste Blick auf die beeindruckende Bewaffnung von bis zu elf [[Energieplasmawerfer|alpha-Energieplasmawerfern]] und einer doppelläufigen Heckkanzel, was schon [[M3]]-Niveau entspricht. Auch die Schilde der Lilith können vollkommen überzeugen, 10 MJ sind für ein M5 absolut ausreichend und liegen eher auf M4-Niveau. Muss die Lilith dennoch einmal die Flucht ergreifen, ermöglicht einem die große Höchstgeschwindigkeit eine schnelle Flucht. | ||
Die einzigen Gründe die dagegen sprechen das Sohnen-M5 in seine Flotte aufzunehmen, sind die kniffelige Beschaffung und der hohe Schiffspreis beim Broker. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass es sich hierbei immernoch um ein M5 handelt, sodass die Lilith als Spielerschiff nicht in Frage kommt. | Die einzigen Gründe die dagegen sprechen das Sohnen-M5 in seine Flotte aufzunehmen, sind die kniffelige Beschaffung und der hohe Schiffspreis beim Broker. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass es sich hierbei immernoch um ein M5 handelt, sodass die Lilith als Spielerschiff nicht in Frage kommt. |
Version vom 2. August 2011, 20:01 Uhr
Der Artikel "XTM:Lilith" wurde in die Liste der vollständigen Artikel aufgenommen. Er beinhaltet alle relevanten und wichtigen Themen. |
{{#ifeq:||
}}
X: BtF | X‑T | X² | X³ | X³: TC | X³: AP | X Rebirth |
XTM | ? | ? |
Die Lilith ist das M5 der Sohnen aus Letzte Grenze, er ist einem M4 mindestens ebenbürtig.
Geschichte
Da es weder politische noch kulturelle Beziehungen zwischen dem Alten Volk und der Gemeinschaft der Planeten gibt, sind bis jetzt keinerlei Informationen über die Geschichte dieses Schiffes ans Tageslicht getreten.
Daten
XTM
Maximale Geschwindigkeit: | 501.92 m/s | ||
Beschleunigung: | 68 m/s² | ||
Maximale Wendigkeit: | 67.28 % | ||
Größe des Laderaums: | 55 Einheiten | ||
Maximaler Laderaum: | 85 Einheiten | ||
Transportklasse: | mittlerer Container M | ||
Schildenergiegenerator: | 180 MW | ||
Maximale Laserenergie: | 3.150 MJ | ||
Laderate: | 79 MW | ||
Geschützkanzeln: | 1 | ||
Kompatible Laser: |
Haupt | 11x |
Kanzel Hinten | 2x |
{{#if: nicht käuflich
|
Unterstützte Raketen: | Phantomrakete, Gespensterrakete | ||
Maximaler Energieschild: | 2 x 5 MJ | ||
Kaufpreis: | 498.106* Cr. | ||
Erforderlicher Völkerrang: | nicht käuflich |
|
Unterstützte Raketen: | Phantomrakete, Gespensterrakete | ||
Maximaler Energieschild: | 2 x 5 MJ | ||
Verkaufspreis: | 498.106* Cr. |
}}
*Blankopreis beim Broker, sonst nicht zu erwerben
Kurzbewertung
+ Überragende Bewaffnung
+ Heckkanzel
+ Sehr starke Schilde
+ Sehr schnell
- Relativ teuer
- Schwer zu erwerben
- Nicht besonders wendig
Bewertung
Die Lilith mag zwar kein absolutes Über-Schiff sein, welches es mit Korvetten aufnehmen kann, aber nichtsdestotrotz handelt es sich hierbei um das beste aller M5. Hierbei fällt der erste Blick auf die beeindruckende Bewaffnung von bis zu elf alpha-Energieplasmawerfern und einer doppelläufigen Heckkanzel, was schon M3-Niveau entspricht. Auch die Schilde der Lilith können vollkommen überzeugen, 10 MJ sind für ein M5 absolut ausreichend und liegen eher auf M4-Niveau. Muss die Lilith dennoch einmal die Flucht ergreifen, ermöglicht einem die große Höchstgeschwindigkeit eine schnelle Flucht.
Die einzigen Gründe die dagegen sprechen das Sohnen-M5 in seine Flotte aufzunehmen, sind die kniffelige Beschaffung und der hohe Schiffspreis beim Broker. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass es sich hierbei immernoch um ein M5 handelt, sodass die Lilith als Spielerschiff nicht in Frage kommt.
Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS
{{#ifeq:||
}} {{#ifeq:|| }}