Shuri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(X3: AP-Daten ergänzt)
Zeile 30: Zeile 30:
Die Shuri ist im Spiel gewissermaßen unzerstörbar. Falls man die Shuri zerstört, springt nach ca. 10 Minuten erneut eine Shuri irgendwo in den Sektor. Deswegen ist es ein beliebter Trick, die Shuri immer wieder zu zerstören, da sie bei der Explosion [[Container]] mit Waffen und [[Rakete]]n hinterlässt, manchmal sogar die kaum zu beschaffenden [[Flammenschleuder]]n. (Es scheint, dass Waffen-Container erst dann zurückbleiben, wenn man die Shuri mindestens zum dritten Mal hintereinander zerstört, ohne zwischendurch den Sektor zu verlassen.)
Die Shuri ist im Spiel gewissermaßen unzerstörbar. Falls man die Shuri zerstört, springt nach ca. 10 Minuten erneut eine Shuri irgendwo in den Sektor. Deswegen ist es ein beliebter Trick, die Shuri immer wieder zu zerstören, da sie bei der Explosion [[Container]] mit Waffen und [[Rakete]]n hinterlässt, manchmal sogar die kaum zu beschaffenden [[Flammenschleuder]]n. (Es scheint, dass Waffen-Container erst dann zurückbleiben, wenn man die Shuri mindestens zum dritten Mal hintereinander zerstört, ohne zwischendurch den Sektor zu verlassen.)


Um sie zu zerstören, braucht man ein [[M1]], ein [[M2]] oder eine gut ausgerüstete [[M8]]-Bomberstaffel mit einem [[M7]] als Ablenkung. Allerdings muss man vorsichtig sein und darf keine Waffen mit Streuwirkung benutzen, sonst werden die Container gleich wieder zerstört. Man sollte sich bei der Sammelaktion beeilen, da weitere Yaki-Schiffe ([[Jäger]] und seltener [[Chokaro]]s und [[Ryu]]s) durch das Sprungtor kommen und gleich angreifen. Hinzu kommen vereinzelte Yaki-Jäger, die im Sektor patrouillieren.
Um sie zu zerstören, braucht man ein [[M1]], ein [[M2]] oder eine gut ausgerüstete [[M8]]-Bomberstaffel mit einem [[M7]] als Ablenkung. Allerdings muss man vorsichtig sein und darf keine Waffen mit Streuwirkung benutzen, sonst werden die Container gleich wieder zerstört.<br>
Die Jäger der Yaki sind im Kampf gegen die Shuri ein großes Ärgernis. Obendrein kommen weitere Yaki-Schiffe ([[Jäger]] und seltener [[Chokaro]]s und [[Ryu]]s) durch das Sprungtor. Hinzu kommen vereinzelte Yaki-Jäger, die im Sektor patrouillieren. Deswegen ist es wichtig, Geleitschutz mitzunehmen, der für die Bekämpfung von Jägern spezialisiert ist, z.B. [[M6]] und [[M7]] mit Flak.


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Version vom 24. Januar 2017, 23:12 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Shuri.jpg|Shuri.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Shuri
Volk:Yaki
Klasse:M1
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ?


Geschichte

Viel ist nicht über das Flaggschiff der Yaki-Fraktion bekannt, allerdings ist anzunehmen, dass es sich bei der Shuri um einen gekaperten Träger der Colossus-Klasse handelt. Dies würde erklären, warum die Shuri über die selben Leistungsdaten und das selbe Design wie ein normaler Colossus verfügt. Das argonische Militär hat bis heute keine Stellung zu diesem Thema bezogen.

Daten

X³: TC

Name:  Shuri
Hüllenstärke:  400.000
Geschwindigkeit:  {{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:8.200|8.200 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
2x 



Kanzel unten
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  nicht käuflich


X³: AP

Name:  Shuri
Hüllenstärke:  4.000.000
Geschwindigkeit:  {{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:8.200|8.200 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
2x 



Kanzel unten
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  nicht käuflich


Bewertung

Die Shuri patrouilliert im Yaki-Sektor Sturm der Weber. Sie ist mit mehreren Jäger-Staffeln ausgerüstet und trägt eine gute Bewaffnung.

Unbegrenzter Waffenlieferant

Die Shuri ist im Spiel gewissermaßen unzerstörbar. Falls man die Shuri zerstört, springt nach ca. 10 Minuten erneut eine Shuri irgendwo in den Sektor. Deswegen ist es ein beliebter Trick, die Shuri immer wieder zu zerstören, da sie bei der Explosion Container mit Waffen und Raketen hinterlässt, manchmal sogar die kaum zu beschaffenden Flammenschleudern. (Es scheint, dass Waffen-Container erst dann zurückbleiben, wenn man die Shuri mindestens zum dritten Mal hintereinander zerstört, ohne zwischendurch den Sektor zu verlassen.)

Um sie zu zerstören, braucht man ein M1, ein M2 oder eine gut ausgerüstete M8-Bomberstaffel mit einem M7 als Ablenkung. Allerdings muss man vorsichtig sein und darf keine Waffen mit Streuwirkung benutzen, sonst werden die Container gleich wieder zerstört.
Die Jäger der Yaki sind im Kampf gegen die Shuri ein großes Ärgernis. Obendrein kommen weitere Yaki-Schiffe (Jäger und seltener Chokaros und Ryus) durch das Sprungtor. Hinzu kommen vereinzelte Yaki-Jäger, die im Sektor patrouillieren. Deswegen ist es wichtig, Geleitschutz mitzunehmen, der für die Bekämpfung von Jägern spezialisiert ist, z.B. M6 und M7 mit Flak.

{{#ifeq:||

}}