Sektoren X²: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Format)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Gerade das Gebiet um [[Argon Prime]] ist am Anfang sehr sicher und daher ein guter Startplatz. Folgendes ist über die umliegenden Sektoren zu berichten:
Gerade das Gebiet um [[Argon Prime]] ist am Anfang sehr sicher und daher ein guter Startplatz. Folgendes ist über die umliegenden Sektoren zu berichten:
{|cellspacing=5 cellpadding=0
{|cellspacing=5 cellpadding=0
|{{Link-Bild|Bild=STL_Sek_Linie_der_Energie.jpg|Breite=180px|Höhe=143px|Link=Linie der Energie}}
|valign=top|{{Link-Bild|Bild=STL_Sek_Ringo_Mond.jpg|Breite=180px|Höhe=115px|Link=Ringo Mond}}
|valign=top|
===[[Ringo Mond]]===
'''Ringo Mond''' ist ein einschneidendes Wirtschaftsloch im Umfeld von [[Argon Prime]], [[Wolkenbasis NW]] und [[Roter Schein]]. Dennoch kann man hier einige Geschäfte machen, wenn man sich nur nicht allzu lange hier aufhält: Fast alle Stationen brauchen ständig [[Energiezellen]], die das örtliche Sonnenkraftwerk natürlich nicht liefern kann. Strategisch günstig steht das SKW alpha in Argon Prime! Außerdem gibt es hier einen [[Asteroiden]] mit einer [[Silizium]]-Ausbeute von 26. Die [[Sektorwache]] ist zwar ein Witz, aus der Möglichkeit, eine [[Siliziummine]] zu errichten, dem nur leicht unterdurchschnittlichen Angebot an [[Cahoona]]s und dem extremen Energiemangel kann man sich aber leicht zusammenreimen, was hier profitabel ist: Ein [[offener Kreislauf]] aus Siliziummine, [[Kristallfabrik]] und Sonnenkraftwerk!
|-
|valign=top|{{Link-Bild|Bild=STL_Sek_Linie_der_Energie.jpg|Breite=180px|Höhe=143px|Link=Linie der Energie}}
|valign=top|
|valign=top|
===[[Linie der Energie]]===
===[[Linie der Energie]]===
Zeile 8: Zeile 13:
Der Sektor lohnt sich auch als Standort für einen [[Handelssoftware MK3|Sektorhändler]]. Stellt man dann noch ein paar [[Agrarzentrum|Agrarzentren]] in den Sektor, die für 17cr Energie kaufen und den [[Delexianischer Weizen|Weizen]] für 44cr verkaufen, hat der Händler immer etwas zu tun und steigt schnell im Rang.
Der Sektor lohnt sich auch als Standort für einen [[Handelssoftware MK3|Sektorhändler]]. Stellt man dann noch ein paar [[Agrarzentrum|Agrarzentren]] in den Sektor, die für 17cr Energie kaufen und den [[Delexianischer Weizen|Weizen]] für 44cr verkaufen, hat der Händler immer etwas zu tun und steigt schnell im Rang.
|-
|-
|{{Bild-Link|Bild=STL_Sek_Roter_Schein.jpg|Breite=180px|Höhe=133px|Link=Roter Schein}}
|valign=top|{{Bild-Link|Bild=STL_Sek_Roter_Schein.jpg|Breite=180px|Höhe=133px|Link=Roter Schein}}
|valign=top|
|valign=top|
===[[Roter Schein]]===
===[[Roter Schein]]===
'''Roter Schein''' hat sehr viele Fabriken und eine extrem starke Wirtschaft. Allerdings ist ein einzelnes [[Sonnenkraftwerk]] zu wenig für den Sektor: Vielen Stationen mangelt es an Energie. Daher kann man sich hier zwar mit Handelsschiffen einige Zeit aufhalten und Profite machen, sollte sich aber auch gelegentlich darum kümmern, aus Nachbarsektoren wie [[Heimat des Lichts]] oder [[Wolkenbasis SW]] Energie zu importieren. Das kann zuweilen einen großen Batzen Geld bringen! Auch der Errichtung eines [[Tips für das eigene Sonnenkraftwerk|eigenen Sonnenkraftwerks]] steht nichts im Wege: [[Kristall]]e sind einige gegeben, und Abnehmer erst recht.
'''Roter Schein''' hat sehr viele Fabriken und eine extrem starke Wirtschaft. Allerdings ist ein einzelnes [[Sonnenkraftwerk]] zu wenig für den Sektor: Vielen Stationen mangelt es an Energie. Daher kann man sich hier zwar mit Handelsschiffen einige Zeit aufhalten und Profite machen, sollte sich aber auch gelegentlich darum kümmern, aus Nachbarsektoren wie [[Heimat des Lichts]] oder [[Wolkenbasis SW]] Energie zu importieren. Das kann zuweilen einen großen Batzen Geld bringen! Auch der Errichtung eines [[Tips für das eigene Sonnenkraftwerk|eigenen Sonnenkraftwerks]] steht nichts im Wege: [[Kristall]]e sind einige gegeben, und Abnehmer erst recht.
|-
|-
|{{Bild-Link|Bild=STL_Sek_Heimat_des_Lichts.jpg|Breite=180px|Höhe=156px|Link=Heimat des Lichts}}
|valign=top|{{Bild-Link|Bild=STL_Sek_Heimat_des_Lichts.jpg|Breite=180px|Höhe=156px|Link=Heimat des Lichts}}
|valign=top|
|valign=top|
===[[Heimat des Lichts]]===
===[[Heimat des Lichts]]===
 
'''Heimat des Lichts''' liegt im eigentlichen Zentrum des Gebietes um [[Argon Prime]]. Nicht auf der Sektorkarte, aber doch Wirtschaftlich - hier schneiden sich die [[Starthilfe X²#Handelsrouten|Handelsrouten]] von [[Erzgürtel]] nach [[Argon Prime]] mit denen von [[Trantor]] nach [[Roter Schein]]. Das [[TerraCorp#TerraCorp Hauptquartier|TerraCorp HQ]] importiert viele wichtige Güter hierher und bietet sie gleich wieder zum Verkauf an: Für einigermaßen günstige [[Energiezellen]], eine gewisse Menge an [[Cahoona|Cahoona Fleischblöcken]] und andere wichtige Güter ist stets gesorgt. Zudem hat der Sektor zwei [[Sonnenkraftwerk]]e, deren Energie man zu guten Preisen auch in den angrenzenden Sektoren los wird, und auch zwei [[Ranch]]es, mit deren Fleisch man [[Cahoonapresse]]n im Sektor, aber auch in [[Roter Schein]] und anderswo beliefern kann. Leider ist die örtliche [[Quantumröhrenfabrik]] der einzige Abnehmer für Cahoonas.
|-
|-
|{{Bild-Link|Bild=STL_Sek_Trantor.jpg|Breite=180px|Höhe=160px|Link=Trantor}}
|valign=top|{{Bild-Link|Bild=STL_Sek_Trantor.jpg|Breite=180px|Höhe=160px|Link=Trantor}}
|valign=top|
|valign=top|
===[[Trantor]]===
===[[Trantor]]===

Version vom 9. Juli 2006, 17:13 Uhr

Argonische Kernsektoren

Gerade das Gebiet um Argon Prime ist am Anfang sehr sicher und daher ein guter Startplatz. Folgendes ist über die umliegenden Sektoren zu berichten:

Ringo Mond

Ringo Mond ist ein einschneidendes Wirtschaftsloch im Umfeld von Argon Prime, Wolkenbasis NW und Roter Schein. Dennoch kann man hier einige Geschäfte machen, wenn man sich nur nicht allzu lange hier aufhält: Fast alle Stationen brauchen ständig Energiezellen, die das örtliche Sonnenkraftwerk natürlich nicht liefern kann. Strategisch günstig steht das SKW alpha in Argon Prime! Außerdem gibt es hier einen Asteroiden mit einer Silizium-Ausbeute von 26. Die Sektorwache ist zwar ein Witz, aus der Möglichkeit, eine Siliziummine zu errichten, dem nur leicht unterdurchschnittlichen Angebot an Cahoonas und dem extremen Energiemangel kann man sich aber leicht zusammenreimen, was hier profitabel ist: Ein offener Kreislauf aus Siliziummine, Kristallfabrik und Sonnenkraftwerk!

Linie der Energie

Der Sektor Linie der Energie ist ein Sektor mit extrem billiger Energie. Hier kann man seine Schiffe stets günstige Energiezellen kaufen lassen, um diese dann in den umliegenden Sektoren zu verkaufen.
Der Sektor lohnt sich auch als Standort für einen Sektorhändler. Stellt man dann noch ein paar Agrarzentren in den Sektor, die für 17cr Energie kaufen und den Weizen für 44cr verkaufen, hat der Händler immer etwas zu tun und steigt schnell im Rang.

Vorlage:Bild-Link

Roter Schein

Roter Schein hat sehr viele Fabriken und eine extrem starke Wirtschaft. Allerdings ist ein einzelnes Sonnenkraftwerk zu wenig für den Sektor: Vielen Stationen mangelt es an Energie. Daher kann man sich hier zwar mit Handelsschiffen einige Zeit aufhalten und Profite machen, sollte sich aber auch gelegentlich darum kümmern, aus Nachbarsektoren wie Heimat des Lichts oder Wolkenbasis SW Energie zu importieren. Das kann zuweilen einen großen Batzen Geld bringen! Auch der Errichtung eines eigenen Sonnenkraftwerks steht nichts im Wege: Kristalle sind einige gegeben, und Abnehmer erst recht.

Vorlage:Bild-Link

Heimat des Lichts

Heimat des Lichts liegt im eigentlichen Zentrum des Gebietes um Argon Prime. Nicht auf der Sektorkarte, aber doch Wirtschaftlich - hier schneiden sich die Handelsrouten von Erzgürtel nach Argon Prime mit denen von Trantor nach Roter Schein. Das TerraCorp HQ importiert viele wichtige Güter hierher und bietet sie gleich wieder zum Verkauf an: Für einigermaßen günstige Energiezellen, eine gewisse Menge an Cahoona Fleischblöcken und andere wichtige Güter ist stets gesorgt. Zudem hat der Sektor zwei Sonnenkraftwerke, deren Energie man zu guten Preisen auch in den angrenzenden Sektoren los wird, und auch zwei Ranches, mit deren Fleisch man Cahoonapressen im Sektor, aber auch in Roter Schein und anderswo beliefern kann. Leider ist die örtliche Quantumröhrenfabrik der einzige Abnehmer für Cahoonas.

Vorlage:Bild-Link

Trantor

In Trantor sollte Bebauung und reger Betrieb vermieden werden: Früher oder später wird beim Trantor Zwischenfall der gesamte Sektor ausgelöscht. Trotzdem ist der Sektor dank seiner Siliziumminen attraktiv für Sektorhändler. Hier kann man mit großen Frachtraum günstig Siliziumscheiben kaufen und sie dann entweder in Richtung Roter Schein transportieren oder in Wolkenbasis SO und Erzgürtel verkaufen.

{{#ifeq:||

}}


{{#if:{{#ifeq:|Benutzer|-}}{{#ifeq:|Benutzer Diskussion|-}}||

}}