Galeone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(X3: AP-Daten ergänzt)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Galeone|Galleone_gkts.jpg|Pirat|M1|keiner|keiner| | | | |•}}
{{Gut}}
{{Infobox Schiff|Galeone|Galleone_gkts.jpg|Pirat|M1|keiner|keiner| | | | |•|•}}
{{DescrBox|Die Galeone repräsentiert viele Jahre Entwicklung einer Kooperation von Schiffsbauern der Piraten. Mit diesem Schiff sind die Piraten in der Lage, Jäger schnell an jeden Ort zu versetzen, an dem sie ihrer Meinung nach benötigt werden.}}


=Daten=
==Geschichte==
=== X³:TC ===
Der Standard-Träger der Piraten wurde in Kooperation verschiedener Fraktionen entwickelt. Da diese über keine Erfahrungen im [[Großkampfschiff]]-Bau verfügten, zog sich die Entwicklung über mehrere Jahre hin. Das Ergebnis dieser jahrelangen Entwicklung war die Galeone. Diese verfügt, aufgrund der unzureichenden Geldmittel und Produktionsmöglichkeiten der Piraten, über relativ schwache Schilde und einen kleinen Hangar. Allerdings hat die Galeone eine eindrucksvolle Bewaffnung vorzuweisen, welche sogar anderen M1 gefährlich werden kann.
{{SchiffDatenX3tc|[[Galeone]]|300.000|83,2|8|0,9|2 x [[2 GJ]]|6.560|53.200|797|7500|8360|XL|25|6|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Hornisse]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Taifun]], [[Feuersturm]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|-|wenn sie zu kaufen wäre: 86.828.728|-|-|- nur enterbar (patrolliert in den Piratensektoren)|Laser=
 
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
Seit der Indienststellung der Galeone haben Patrouillen in [[Piratensektoren]] weitaus größere Verluste aufzuweisen. Außerdem verfügen die Piraten nun über die Möglichkeit, schnell und relativ sicher eine große Anzahl an Jägern in einen Sektor zu bringen. Daher stellt die Galeone eine ernstzunehmende Bedrohung für Handels- und sogar Militärschiffe dar.
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
 
==Daten==
=== X³: TC ===
{{SchiffDatenX3tc|[[Galeone]]|300.000|83,2|8|0,9|2 x [[2 GJ]]|6.560|53.200|797|7.500|8.360|XL|25|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|theoretisch 86.828.728|-|-|-|nur enterbar (patrouilliert in Piratensektoren)|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|6|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|6|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |6|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |6|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |6|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |6|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |4|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}} }}  
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |4|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
 
=== X³: AP ===
{{SchiffDatenX3tc|[[Galeone]]|3.000.000|83,2|8|0,9|2 x [[2 GJ]]|6.560|53.200|797|7.500|8.360|XL|25|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|theoretisch 86.828.728|-|-|-|nur enterbar (patrouilliert in Piratensektoren)|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|6|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |6|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |6|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |4|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
 
== Bewertung ==
== Bewertung ==
=== Spielerschiff ===
=== Spielerschiff ===
Die Galeone ist ein typisches Piratenschiff: Sie sieht gut aus, kann aber mit keinem ihrer Werte überzeugen. Ihre Schilde sind selbst für einen Träger schwach, sie ist nicht sehr schnell, ihre Energiereserven sind bestenfalls durchschnittlich und ihr Hangar ist mit 25 Plätzen zusammen mit dem [[Khaak]] [[Träger]] der kleinste. Als Spielerschiff ist die Galeone daher gänzlich ungeeignet. Es gibt bessere Träger, an die man auch leichter herankommen kann. Für Schiffssammler stellt die Galeone hingegen eine Bereicherung dar.
Die Galeone ist ein typisches Piratenschiff: Sie sieht gut aus, kann aber mit keinem ihrer Werte überzeugen. Ihre Schilde sind selbst für einen Träger schwach, sie ist nicht sehr schnell, ihre Energiereserven sind bestenfalls durchschnittlich und ihr Hangar ist mit 25 Plätzen zusammen mit dem [[Khaak]]-[[Träger]] der Kleinste. Als Spielerschiff ist die Galeone daher gänzlich ungeeignet. Es gibt bessere Träger, an die man auch leichter herankommen kann. Für Schiffssammler stellt die Galeone hingegen eine Bereicherung dar.
 
=== Piratenschiff ===
=== Piratenschiff ===
In freier Wildbahn stellt die Galeone mit ihren Jägern eine große Gefahr für den zivilen Schiffsverkehr dar, [[GKS]] haben mit ihr kaum Probleme. Besonders am Anfang des Spiels können einem Galeonen das Leben schwer machen, da sie mit ihren Jägern ganze Sektoren abdecken können und den Spieler -einmal in Scannerreichweite- gezielt verfolgen.
In freier Wildbahn stellt die Galeone mit ihren Jägern eine große Gefahr für den zivilen Schiffsverkehr dar, GKS haben mit ihr kaum Probleme. Besonders am Anfang des Spiels können einem Galeonen das Leben schwer machen, da sie mit ihren Jägern ganze Sektoren abdecken können und den Spieler - einmal in Scannerreichweite - gezielt verfolgen.
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Aktuelle Version vom 12. Juli 2014, 11:40 Uhr

Der Artikel "Galeone" wurde in die Liste der guten Artikel aufgenommen. Er erfüllt die Qualitätsstandards des X-Lexikons und ist Vorbild für andere Artikel.

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Galleone_gkts.jpg|Galleone gkts.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Galeone
Volk:Pirat
Klasse:M1
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ?


Geschichte

Der Standard-Träger der Piraten wurde in Kooperation verschiedener Fraktionen entwickelt. Da diese über keine Erfahrungen im Großkampfschiff-Bau verfügten, zog sich die Entwicklung über mehrere Jahre hin. Das Ergebnis dieser jahrelangen Entwicklung war die Galeone. Diese verfügt, aufgrund der unzureichenden Geldmittel und Produktionsmöglichkeiten der Piraten, über relativ schwache Schilde und einen kleinen Hangar. Allerdings hat die Galeone eine eindrucksvolle Bewaffnung vorzuweisen, welche sogar anderen M1 gefährlich werden kann.

Seit der Indienststellung der Galeone haben Patrouillen in Piratensektoren weitaus größere Verluste aufzuweisen. Außerdem verfügen die Piraten nun über die Möglichkeit, schnell und relativ sicher eine große Anzahl an Jägern in einen Sektor zu bringen. Daher stellt die Galeone eine ernstzunehmende Bedrohung für Handels- und sogar Militärschiffe dar.

Daten

X³: TC

Name:  Galeone
Hüllenstärke:  300.000
Geschwindigkeit:  {{#if:83,2|83,2 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:8|8 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,9|0,9 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  2 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:6.560|6.560 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:7.500|7.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.360|8.360 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:25|25 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel rechts
6x 



Kanzel links
6x 



Kanzel oben
6x 



Kanzel unten
4x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:theoretisch 86.828.728|theoretisch 86.828.728 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  nur enterbar (patrouilliert in Piratensektoren)


X³: AP

Name:  Galeone
Hüllenstärke:  3.000.000
Geschwindigkeit:  {{#if:83,2|83,2 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:8|8 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,9|0,9 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  2 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:6.560|6.560 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:7.500|7.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.360|8.360 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:25|25 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel rechts
6x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
6x 



Kanzel oben
6x 



Kanzel unten
4x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:theoretisch 86.828.728|theoretisch 86.828.728 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  nur enterbar (patrouilliert in Piratensektoren)


Bewertung

Spielerschiff

Die Galeone ist ein typisches Piratenschiff: Sie sieht gut aus, kann aber mit keinem ihrer Werte überzeugen. Ihre Schilde sind selbst für einen Träger schwach, sie ist nicht sehr schnell, ihre Energiereserven sind bestenfalls durchschnittlich und ihr Hangar ist mit 25 Plätzen zusammen mit dem Khaak-Träger der Kleinste. Als Spielerschiff ist die Galeone daher gänzlich ungeeignet. Es gibt bessere Träger, an die man auch leichter herankommen kann. Für Schiffssammler stellt die Galeone hingegen eine Bereicherung dar.

Piratenschiff

In freier Wildbahn stellt die Galeone mit ihren Jägern eine große Gefahr für den zivilen Schiffsverkehr dar, GKS haben mit ihr kaum Probleme. Besonders am Anfang des Spiels können einem Galeonen das Leben schwer machen, da sie mit ihren Jägern ganze Sektoren abdecken können und den Spieler - einmal in Scannerreichweite - gezielt verfolgen.

{{#ifeq:||

}}