Laderaumerweiterung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (→‎Preise: +x3tc)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Laderaumerweiterung.jpg|thumb|Laderaumerweiterung (X²)]]
[[Bild:Laderaumerweiterung.jpg|thumb|Laderaumerweiterung (X²)]]
<noinclude>{{DescrBox|Ihr Laderaum wird durch eine hochmoderne Sub-Raum-Kompressionstechnik um eine bestimmte Anzahl Einheiten erweitert. Diese Erweiterung wird um so aufwendiger, je stärker Ihr Laderaum bereits komprimiert wurde.}}</noinclude>
<noinclude>{{DescrBox|Ihr Laderaum wird durch eine hochmoderne Subraumkompressionstechnik um eine bestimmte Anzahl Einheiten erweitert. Diese Erweiterung wird um so aufwändiger, je stärker Ihr Laderaum bereits komprimiert wurde.}}</noinclude>
Bei der [[Laderaumerweiterung]] wird durch eine moderne Kompressionsmethode die Kapazität des [[Frachtraum]]es erhöht. Dies ermöglicht dem [[Pilot]]en eines [[Schiff]]es mehr [[Handelsgüter]] oder aber mehr [[Waffen und Schilde]] zu transportieren. Da diese Kompressionsmethode für die Körperfunktionen eines Lebewesens erhebliche Schäden bedeuten kann, wird sie bei Schiffen der [[TP|TP-Klasse]] nur für die Verstauung der Kabinen genutzt, falls nicht-lebende [[Fracht]] an Bord genommen wird.
Bei der [[Laderaumerweiterung]] wird durch eine moderne Kompressionsmethode die Kapazität des [[Frachtraum]]es erhöht. Dies ermöglicht dem [[Pilot]]en eines [[Schiff]]es mehr [[Handelsgüter]] oder aber mehr [[Waffen und Schilde]] zu transportieren. Da diese Kompressionsmethode für die Körperfunktionen eines Lebewesens erhebliche Schäden bedeuten kann, wird sie bei Schiffen der [[TP|TP-Klasse]] nur für die Verstauung der Kabinen genutzt, falls nicht-lebende [[Fracht]] an Bord genommen wird.


Eine Laderaumerweiterung erhöht die Frachtraumkapazität um eine Einheit, in [[X-BtF]] um 5 Einheiten.
Eine Laderaumerweiterung erhöht die Frachtraumkapazität um eine Einheit, in [[X: BtF]] um 5 Einheiten.


Die Laderaumerweiterung ist keine [[Erweiterung]] im eigentlichen Sinne: Sie ist in jedem [[Ausrüstungsdock]] und jeder [[Handelsstation]] erhältlich und kann natürlich mehrmals und auch schrittweise eingebaut werden. Beim Kauf eines Schiffes kann sie auch in jeder [[Schiffswerft]] direkt installiert werden. Ausgebaut werden kann sie aber nie.  
Die Laderaumerweiterung ist keine [[Erweiterung]] im eigentlichen Sinne: Sie ist in jedem [[Ausrüstungsdock]] und jeder [[Handelsstation]] erhältlich und kann natürlich mehrmals und auch schrittweise eingebaut werden. Beim Kauf eines Schiffes kann sie auch in jeder [[Schiffswerft]] direkt installiert werden. Ausgebaut werden kann sie aber nicht.
<br><br>'''Hinweis:'''<br>
<br><br>'''Hinweis für X²:'''<br>
:Man sollte genauestens bedenken, wie viel Geld man in seinen Frachtraum investiert - gerade die letzten möglichen Erweiterungen kosten oft soviel wie ein ganzes neues Schiff. Rüstet man etwa einen [[Merkur|Argon Merkur]] ([[X²]]) von 1500 auf 1800 Einheiten auf, kostet dies etwa 300.000 Credits: So viel wie ein zweiter Merkur (900 Einheiten) und mehr als alle vorher installierten Laderaumerweiterungen (600) zusammen. Die einzigen Motive, den Laderaum eines Schiffes komplett aufzurüsten, liegen darin, dass man mit nur einem Schiff für den Universumshändler auch nur eine [[Handelssoftware MK3]] kaufen muss und der Pilot mehr Profit macht, da er von billigen Angeboten gleich eine Riesenmenge abnehmen kann.
:Man sollte genauestens bedenken, wie viel Geld man in seinen Frachtraum investiert - gerade die letzten möglichen Erweiterungen kosten oft so viel wie ein ganzes neues Schiff. Rüstet man etwa einen [[Merkur|Argon Merkur]] ([[X²]]) von 1.500 auf 1.800 Einheiten auf, kostet dies etwa 300.000 Credits: So viel wie ein zweiter Merkur (900 Einheiten) und mehr als alle vorher installierten Laderaumerweiterungen (600) zusammen. Die einzigen Motive, den Laderaum eines Schiffes komplett aufzurüsten, liegen darin, dass man mit nur einem Schiff für den Universumshändler auch nur eine [[Handelssoftware MK3]] kaufen muss und der Pilot mehr Profit macht, da er von billigen Angeboten gleich eine riesige Menge abnehmen kann.
<br>
In [[X³]] und [[X³: TC]] sind die Laderaumerweiterungen günstiger als in den Vorgängerspielen. Trotzdem summieren sich die Kosten, wenn man die Laderaumerweiterung massenweise benötigt. Als Extrembeispiel gilt hier die [[Aran]], deren Frachtraum sich um knapp 98.000 Einheiten aufrüsten lässt - die Kosten dafür gehen weit in die Millionen.


<noinclude>
<noinclude>
== Preise ==
== Preise ==
{{WarenTabelle|Laderaumerweiterung|100|variabel|-|-|-|
{{WarenTabelle|Laderaumerweiterung x3 01|100|variabel|-|-|-|
*[[Handelsstationen]]
*[[Handelsstationen]]
|14|variabel|1.000|-|-|
|14|variabel|1.000|-|-|
*[[Ausrüstungsdock]]s
*[[Ausrüstungsdocks]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)|14|variabel|1.000|-|-|
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)|14|variabel|1.000|-|-|
*[[Ausrüstungsdock]]s
*[[Ausrüstungsdocks]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Raumpier]]e (beim Kauf)
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)
*[[Raumpier]]e (beim Kauf)
|14|variabel|1.000|-|-|
|14|variabel|1.000|-|-|
*[[Ausrüstungsdock]]s
*[[Ausrüstungsdocks]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)
|?|variabel|?|-|-|
|?|variabel|?|-|-|
*[[Ausrüstungsdock]]
*[[Ausrüstungsdocks]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Handelsstationen]]
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)}}
*[[Schiffswerften]] (beim Kauf)}}
Zeile 34: Zeile 36:
*[[TS]]
*[[TS]]
[[Kategorie:Erweiterung]]</noinclude>
[[Kategorie:Erweiterung]]</noinclude>
<noinclude>{{FehlendeDaten|Handelsdaten X3TC}}</noinclude>

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2012, 00:44 Uhr

Laderaumerweiterung (X²)

Bei der Laderaumerweiterung wird durch eine moderne Kompressionsmethode die Kapazität des Frachtraumes erhöht. Dies ermöglicht dem Piloten eines Schiffes mehr Handelsgüter oder aber mehr Waffen und Schilde zu transportieren. Da diese Kompressionsmethode für die Körperfunktionen eines Lebewesens erhebliche Schäden bedeuten kann, wird sie bei Schiffen der TP-Klasse nur für die Verstauung der Kabinen genutzt, falls nicht-lebende Fracht an Bord genommen wird.

Eine Laderaumerweiterung erhöht die Frachtraumkapazität um eine Einheit, in X: BtF um 5 Einheiten.

Die Laderaumerweiterung ist keine Erweiterung im eigentlichen Sinne: Sie ist in jedem Ausrüstungsdock und jeder Handelsstation erhältlich und kann natürlich mehrmals und auch schrittweise eingebaut werden. Beim Kauf eines Schiffes kann sie auch in jeder Schiffswerft direkt installiert werden. Ausgebaut werden kann sie aber nicht.

Hinweis für X²:

Man sollte genauestens bedenken, wie viel Geld man in seinen Frachtraum investiert - gerade die letzten möglichen Erweiterungen kosten oft so viel wie ein ganzes neues Schiff. Rüstet man etwa einen Argon Merkur () von 1.500 auf 1.800 Einheiten auf, kostet dies etwa 300.000 Credits: So viel wie ein zweiter Merkur (900 Einheiten) und mehr als alle vorher installierten Laderaumerweiterungen (600) zusammen. Die einzigen Motive, den Laderaum eines Schiffes komplett aufzurüsten, liegen darin, dass man mit nur einem Schiff für den Universumshändler auch nur eine Handelssoftware MK3 kaufen muss und der Pilot mehr Profit macht, da er von billigen Angeboten gleich eine riesige Menge abnehmen kann.


In und X³: TC sind die Laderaumerweiterungen günstiger als in den Vorgängerspielen. Trotzdem summieren sich die Kosten, wenn man die Laderaumerweiterung massenweise benötigt. Als Extrembeispiel gilt hier die Aran, deren Frachtraum sich um knapp 98.000 Einheiten aufrüsten lässt - die Kosten dafür gehen weit in die Millionen.


Preise

Laderaumerweiterung
{{#ifexist: :Bild:Laderaumerweiterung x3 01.jpg|Laderaumerweiterung x3 01.jpg|{{#ifexist: :Bild:Laderaumerweiterung x3 01.png|Datei:Laderaumerweiterung x3 01.png|{{#ifexist: :Bild:Laderaumerweiterung x3 01.gif|Datei:Laderaumerweiterung x3 01.gif|}}}}}} X: BtF X-T X³: TC
Preis Min.: 100 Cr. 14 Cr. 14 Cr. 14 Cr. ? Cr.
Med.: variabel Cr. variabel Cr. variabel Cr. variabel Cr. variabel Cr.
Max.: - Cr. 1.000 Cr. 1.000 Cr. 1.000 Cr. ? Cr.
Transportklasse: - - - - -
Volumen: - - - - -
Erhältlich in:


Siehe auch