Pilot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Text, Typo)
(Pilotenbeschreibung zitiert aus X-R)
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Pilot, also der, der am Steuer eines [[Schiff]]es sitzt, ist sehr wichtig: Da der [[Autopilot]] in [[Kampf|Kämpfen]] häufig sehr berechenbar ist, kann ein guter '''Pilot''' für das Schiff entscheidend sein. Deswegen lässt ein erfahrener Geschäftsmann nie eines seiner Schiffe ausschließlich vom [[Bordcomputer]] steuern. [[Argonen|Argonische]] '''Piloten''' werden wegen des geforderten Standards an Könnnen in der Argon Raumakademie ausgebildet und in zahlreichen Simulationen auf den Weltraum vorbereitet.
{{DescrBox|Gesetzlich geprüfte Personen, die kleine Raumschiffe fliegen dürfen, werden Piloten genannt. Manche von ihnen haben militärische oder gewerbliche Erfahrung. Ein Pilot ist unerlässlich, wenn es darum geht, ein kürzlich erworbenes oder gebautes kleines Schiff zu übernehmen.}}
 
Der [[Pilot]], also der, der am Steuer eines [[Schiff]]es sitzt, ist sehr wichtig: Da der [[Autopilot]] in [[Kampf|Kämpfen]] häufig sehr berechenbar ist, kann ein guter '''Pilot''' für das Schiff entscheidend sein. Deswegen lässt ein erfahrener Geschäftsmann nie eines seiner Schiffe ausschließlich vom [[Bordcomputer]] steuern. [[Argonen|Argonische]] '''Piloten''' werden wegen des geforderten Standards an Können in der Argon Raumakademie ausgebildet und in zahlreichen Simulationen auf den Weltraum vorbereitet.


Ein erfahrener '''Pilot''' kann durch seine Dienste viel Geld verdienen, da Organisationen wie die [[TerraCorp]] stets auf der Suche nach neuen Talenten sind.
Ein erfahrener '''Pilot''' kann durch seine Dienste viel Geld verdienen, da Organisationen wie die [[TerraCorp]] stets auf der Suche nach neuen Talenten sind.
Zeile 9: Zeile 11:
Beim Erwerb bestimmter [[Erweiterung|Software-Erweiterungen]] stellt der Spieler andere Piloten ein, die von nun an über das Schiff verfügen und Aufträge befolgen:
Beim Erwerb bestimmter [[Erweiterung|Software-Erweiterungen]] stellt der Spieler andere Piloten ein, die von nun an über das Schiff verfügen und Aufträge befolgen:


Der Pilot der [[Handelssoftware MK3]] nutzt das ihm zur Verfügung gestellte Schiff, um selbstständig allgemeine Handelsfahrten zu unternehmen. In größer werdenden Kreisen durchsucht er das Universum nach günstiger Ware, um sie teuer zu verkaufen. Seine Anschaffung kostet einmalig etwa 500.000cr und wird von den [[Teladi]] und der TerraCorp vermittelt, weiterhin zweigt er von seinem Profit einen Teil für sich ab und verlangt auch ein wenig Geld, wenn er mal wieder im Rang steigt und noch weiter mitdenkt, um den größtmöglichen Profit zu erhandeln.
Der Pilot der [[Handelssoftware MK3]] nutzt das ihm zur Verfügung gestellte Schiff, um selbstständig allgemeine Handelsfahrten zu unternehmen. In größer werdenden Kreisen durchsucht er das Universum nach günstiger Ware, um sie teuer zu verkaufen. Seine Anschaffung kostet einmalig etwa 500.000 Credits und wird von den [[Teladi]] und der TerraCorp vermittelt, weiterhin zweigt er von seinem Profit einen Teil für sich ab und verlangt auch ein wenig Geld, wenn er mal wieder im Rang steigt und noch weiter mitdenkt, um den größtmöglichen Profit zu erhandeln.


Der Pilot, der im [[Handelserweiterungskit MK1]] (ehem. BPH-Erweiterungskit) angestellt wird, kümmert sich liebevoll um die Versorgung einer ihm zugewiesenen Station: Er kauft alle nötigen Waren ein, verkauft irgendwann auch die Produkte und beweist Umsicht auf seinen Handelsfahrten. Er entlohnt sich für jeden Start, jede Landung und jedes durchflogene Sprungtor. Vermittelt wird er von den [[Boronen]].
Der Pilot, der im [[Handelserweiterungskit MK1]] (ehem. BPH-Erweiterungskit) angestellt wird, kümmert sich liebevoll um die Versorgung einer ihm zugewiesenen Station: Er kauft alle nötigen Waren ein, verkauft irgendwann auch die Produkte und beweist Umsicht auf seinen Handelsfahrten. Er entlohnt sich für jeden Start, jede Landung und jedes durchflogene Sprungtor. Beim [[HEK]] entscheidet zudem die Herkunft eines Mitarbeiters über sein Verhalten in Krisensituationen.


Die [[Warenlogistiksoftware MK1]] (ehem. Kri'Me SAS) wird von den [[Paraniden]] verkauft. Der Pilot kann in zunehmendem Maße Waren zu vorher eingestellten Preisen von eigenen Fabriken abholen und mit den Produkten seiner Fabrik auch andere eigene Fabriken versorgen. Sein Gehalt erhält er pro Flugmizura.
Die [[Warenlogistiksoftware MK1]] (ehem. Kri'Me SAS) wird von den [[Paraniden]] verkauft. Der Pilot kann in zunehmendem Maße Waren zu vorher eingestellten Preisen von eigenen Fabriken abholen und mit den Produkten seiner Fabrik auch andere eigene Fabriken versorgen. Sein Gehalt erhält er pro Flugmizura.
Sobald man eine dieser Erweiterungen zum ersten Mal aktiviert, wird ein Pilot auf dem lokalen Arbeitsmarkt angeheuert – das heißt, die Volkszugehörigkeit des Piloten richtet sich danach, wo man die Software in Betrieb nimmt. Aktiviert man die Handelssoftware MK3 in einem Sektor eines feindlichen Volkes, so wird standardmäßig ein Teladi-Pilot eingestellt. Einmal eingestellt, bleibt der Pilot an Bord des Schiffes bis er entlassen oder in ein anderes Schiff [[Pilot umsetzen|umgesetzt]] wird.
<noinclude>== Siehe auch ==
*[[Kessler Ring]]
*[[Mensch im Weltraum]]
*[[Statistik]]
<br><br>{{BgNavi}}
[[Kategorie:Lebewesen]]
</noinclude>

Aktuelle Version vom 28. September 2023, 11:58 Uhr


Der Pilot, also der, der am Steuer eines Schiffes sitzt, ist sehr wichtig: Da der Autopilot in Kämpfen häufig sehr berechenbar ist, kann ein guter Pilot für das Schiff entscheidend sein. Deswegen lässt ein erfahrener Geschäftsmann nie eines seiner Schiffe ausschließlich vom Bordcomputer steuern. Argonische Piloten werden wegen des geforderten Standards an Können in der Argon Raumakademie ausgebildet und in zahlreichen Simulationen auf den Weltraum vorbereitet.

Ein erfahrener Pilot kann durch seine Dienste viel Geld verdienen, da Organisationen wie die TerraCorp stets auf der Suche nach neuen Talenten sind.

Spieler

Der Spieler ist Pilot, solange er in seinem Cockpit sitzt - also fast seine gesamte Karriere lang! Daher sollte er mit dem Cockpit, seinem HUD und allen Instrumenten gut vertraut sein.

Mitarbeiter

Beim Erwerb bestimmter Software-Erweiterungen stellt der Spieler andere Piloten ein, die von nun an über das Schiff verfügen und Aufträge befolgen:

Der Pilot der Handelssoftware MK3 nutzt das ihm zur Verfügung gestellte Schiff, um selbstständig allgemeine Handelsfahrten zu unternehmen. In größer werdenden Kreisen durchsucht er das Universum nach günstiger Ware, um sie teuer zu verkaufen. Seine Anschaffung kostet einmalig etwa 500.000 Credits und wird von den Teladi und der TerraCorp vermittelt, weiterhin zweigt er von seinem Profit einen Teil für sich ab und verlangt auch ein wenig Geld, wenn er mal wieder im Rang steigt und noch weiter mitdenkt, um den größtmöglichen Profit zu erhandeln.

Der Pilot, der im Handelserweiterungskit MK1 (ehem. BPH-Erweiterungskit) angestellt wird, kümmert sich liebevoll um die Versorgung einer ihm zugewiesenen Station: Er kauft alle nötigen Waren ein, verkauft irgendwann auch die Produkte und beweist Umsicht auf seinen Handelsfahrten. Er entlohnt sich für jeden Start, jede Landung und jedes durchflogene Sprungtor. Beim HEK entscheidet zudem die Herkunft eines Mitarbeiters über sein Verhalten in Krisensituationen.

Die Warenlogistiksoftware MK1 (ehem. Kri'Me SAS) wird von den Paraniden verkauft. Der Pilot kann in zunehmendem Maße Waren zu vorher eingestellten Preisen von eigenen Fabriken abholen und mit den Produkten seiner Fabrik auch andere eigene Fabriken versorgen. Sein Gehalt erhält er pro Flugmizura.

Sobald man eine dieser Erweiterungen zum ersten Mal aktiviert, wird ein Pilot auf dem lokalen Arbeitsmarkt angeheuert – das heißt, die Volkszugehörigkeit des Piloten richtet sich danach, wo man die Software in Betrieb nimmt. Aktiviert man die Handelssoftware MK3 in einem Sektor eines feindlichen Volkes, so wird standardmäßig ein Teladi-Pilot eingestellt. Einmal eingestellt, bleibt der Pilot an Bord des Schiffes bis er entlassen oder in ein anderes Schiff umgesetzt wird.

Siehe auch



{{#ifeq:||

}}