Shuri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Infokasten hinzugefügt bei der beschreibung)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Shuri|Shuri.jpg|Yaki|M1|keiner|keiner| | | | |•}}
{{Infobox Schiff|Shuri|Shuri.jpg|Yaki|M1|keiner|keiner| | | | |•|•}}
{{DescrBox|Durch die Nutzung der [[Shuri]] als Kommandozentrum und Operationsbasis können die [[Yaki]] nun auch Aktionen weit außerhalb ihrer Gebiete durchführen.}}
{{DescrBox|Durch die Nutzung der [[Shuri]] als Kommandozentrum und Operationsbasis können die [[Yaki]] nun auch Aktionen weit außerhalb ihrer Gebiete durchführen.}}


==Geschichte==
==Geschichte==
Viel ist nicht über das Flaggschiff der Yaki-Fraktion bekannt, allerdings ist anzunehmen, dass es sich bei der Shuri um einen gekarperten Träger der [[Colossus|Colossus-Klasse]] handelt. Dies würde erklären warum die Shuri über die selben Leistungsdaten und das selbe Design wie ein normaler Colossus verfügt. Das [[Argonen|argonische]] Militär hat bis heute keine Stellung zu diesem Thema bezogen.
Viel ist nicht über das Flaggschiff der Yaki-Fraktion bekannt, allerdings ist anzunehmen, dass es sich bei der Shuri um einen gekaperten Träger der [[Colossus|Colossus-Klasse]] handelt. Dies würde erklären, warum die Shuri über die selben Leistungsdaten und das selbe Design wie ein normaler Colossus verfügt. Das [[Argonen|argonische]] Militär hat bis heute keine Stellung zu diesem Thema bezogen.


==Daten==
==Daten==
=== X³:TC ===
=== X³: TC ===
{{SchiffDatenX3tc|[[Shuri]]|400.000|79,1|6|0,7|3 x [[2 GJ]]|8.200|53.200|797|8800|8800|XL|60|6|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Hornisse]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Taifun]], [[Feuersturm]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|-|-|-|-|nicht käuflich|Laser=
{{SchiffDatenX3tc|[[Shuri]]|400.000|79,1|6|0,7|3 x [[2 GJ]]|8.200|53.200|797|8.800|8.800|XL|60|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|-|-|-|-|nicht käuflich|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |4|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |4|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |2|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}  
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |2|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}} }}  
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
 
=== X³: AP ===
{{SchiffDatenX3tc|[[Shuri]]|4.000.000|79,1|6|0,7|3 x [[2 GJ]]|8.200|53.200|797|8.800|8.800|XL|60|6|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|-|-|-|-|nicht käuflich|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel vorne |4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4|N|Y|Y|Y|N|Y|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |4|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |2|N|Y|Y|Y|N|Y|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
 
==Bewertung==
Die Shuri patrouilliert im [[Yaki]]-Sektor [[Sturm der Weber]]. Sie ist mit mehreren [[Jäger]]-Staffeln ausgerüstet und trägt eine gute Bewaffnung.
 
==Unbegrenzter Waffenlieferant==
Die Shuri ist im Spiel gewissermaßen unzerstörbar. Falls man die Shuri zerstört, springt nach ca. 10 Minuten erneut eine Shuri irgendwo in den Sektor. Deswegen ist es ein beliebter Trick, die Shuri immer wieder zu zerstören, da sie bei der Explosion [[Container]] mit Waffen und [[Rakete]]n hinterlässt, manchmal sogar die kaum zu beschaffenden [[Flammenschleuder]]n. (Es scheint, dass Waffen-Container erst dann zurückbleiben, wenn man die Shuri mindestens zum dritten Mal hintereinander zerstört, ohne zwischendurch den Sektor zu verlassen.)
 
Die Shuri ist als [[M1]] schon gefährlich genug, und sie hat noch Verstärkung: Sie hat Jäger and Bord und obendrein kommen weitere Yaki-Schiffe ([[Jäger]] und seltener [[Chokaro]]s und [[Ryu]]s) durch das Sprungtor. Hinzu kommen vereinzelte Yaki-Jäger, die im Sektor patrouillieren.
 
Um die Shuri zu zerstören, braucht man zunächst ein [[M1]]/[[M2]]/[[M2+]]. Dazu kommt Geleitschutz zur Jägerabwehr, wobei nur [[M7]] mit Flak und die [[Springblossom]] etwas taugen, da die [[Splitterbombenwerfer]] der anderen [[M6]] als Flak unzureichend sind. Eigene Jäger als Geleitschutz mitzubringen, ist eine schlechte Idee: Die Yaki-Jäger setzen [[Plasmastromgenerator]]en ein und die machen mit den eigenen Jägern kurzen Prozess. Neben dem Geleitschutz sollte man ein drittes Schiff mitnehmen, ein [[M6]] mit starken Schilden, das die ganze Zeit nur [[Container]] einsammelt.<br>
Waffen mit Streuwirkung darf man natürlich nicht benutzen, da sie die Container mitzerstören.
 
Rein zur Zerstörung der Shuri kann man alternativ auch folgende Flotte einsetzen: Ein [[M7]] als Flaggschiff und Lockvogel und eine [[M8]]-Bomberstaffel mit [[Sprungantrieb]]en zum Zerstören der Shuri. (Ein halbes Dutzend M8, das gleichzeitig aus allen Rohren Torpedos abfeuert, damit kann man die Shuri innerhalb weniger als einer Minute abschießen.) Diese Flotte ist aber zerbrechlicher, da die M8 leicht ein Opfer der Yaki-Jäger werden können.
 




{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Aktuelle Version vom 25. Januar 2017, 13:28 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Shuri.jpg|Shuri.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Shuri
Volk:Yaki
Klasse:M1
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ?


Geschichte

Viel ist nicht über das Flaggschiff der Yaki-Fraktion bekannt, allerdings ist anzunehmen, dass es sich bei der Shuri um einen gekaperten Träger der Colossus-Klasse handelt. Dies würde erklären, warum die Shuri über die selben Leistungsdaten und das selbe Design wie ein normaler Colossus verfügt. Das argonische Militär hat bis heute keine Stellung zu diesem Thema bezogen.

Daten

X³: TC

Name:  Shuri
Hüllenstärke:  400.000
Geschwindigkeit:  {{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:8.200|8.200 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
2x 



Kanzel unten
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  nicht käuflich


X³: AP

Name:  Shuri
Hüllenstärke:  4.000.000
Geschwindigkeit:  {{#if:79,1|79,1 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:6|6 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:0,7|0,7 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 2 GJ
Schildgenerator:  {{#if:8.200|8.200 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:53.200|53.200 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:797|797 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:8.800|8.800 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:60|60 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  6
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
4x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
4x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
2x 



Kanzel unten
2x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  -
Erhältlich in:  nicht käuflich


Bewertung

Die Shuri patrouilliert im Yaki-Sektor Sturm der Weber. Sie ist mit mehreren Jäger-Staffeln ausgerüstet und trägt eine gute Bewaffnung.

Unbegrenzter Waffenlieferant

Die Shuri ist im Spiel gewissermaßen unzerstörbar. Falls man die Shuri zerstört, springt nach ca. 10 Minuten erneut eine Shuri irgendwo in den Sektor. Deswegen ist es ein beliebter Trick, die Shuri immer wieder zu zerstören, da sie bei der Explosion Container mit Waffen und Raketen hinterlässt, manchmal sogar die kaum zu beschaffenden Flammenschleudern. (Es scheint, dass Waffen-Container erst dann zurückbleiben, wenn man die Shuri mindestens zum dritten Mal hintereinander zerstört, ohne zwischendurch den Sektor zu verlassen.)

Die Shuri ist als M1 schon gefährlich genug, und sie hat noch Verstärkung: Sie hat Jäger and Bord und obendrein kommen weitere Yaki-Schiffe (Jäger und seltener Chokaros und Ryus) durch das Sprungtor. Hinzu kommen vereinzelte Yaki-Jäger, die im Sektor patrouillieren.

Um die Shuri zu zerstören, braucht man zunächst ein M1/M2/M2+. Dazu kommt Geleitschutz zur Jägerabwehr, wobei nur M7 mit Flak und die Springblossom etwas taugen, da die Splitterbombenwerfer der anderen M6 als Flak unzureichend sind. Eigene Jäger als Geleitschutz mitzubringen, ist eine schlechte Idee: Die Yaki-Jäger setzen Plasmastromgeneratoren ein und die machen mit den eigenen Jägern kurzen Prozess. Neben dem Geleitschutz sollte man ein drittes Schiff mitnehmen, ein M6 mit starken Schilden, das die ganze Zeit nur Container einsammelt.
Waffen mit Streuwirkung darf man natürlich nicht benutzen, da sie die Container mitzerstören.

Rein zur Zerstörung der Shuri kann man alternativ auch folgende Flotte einsetzen: Ein M7 als Flaggschiff und Lockvogel und eine M8-Bomberstaffel mit Sprungantrieben zum Zerstören der Shuri. (Ein halbes Dutzend M8, das gleichzeitig aus allen Rohren Torpedos abfeuert, damit kann man die Shuri innerhalb weniger als einer Minute abschießen.) Diese Flotte ist aber zerbrechlicher, da die M8 leicht ein Opfer der Yaki-Jäger werden können.


{{#ifeq:||

}}