Baldric: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Geschichte ergänzt)
(X3: AP-Daten korrigiert)
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Baldric|STL_X3TC_Schiff_Baldric.jpg|Terraner|TS|keiner|keiner| | | | |•}}
{{vollständig}}
{{Infobox Schiff|Baldric|STL_X3TC_Schiff_Baldric.jpg|Terraner|TS|keiner|keiner| | | | |•|•}}


{{DescrBox|Der [[Baldric]] bildet das Rückgrat der [[USC]]-Versorgung. Er transportiert  
{{DescrBox|Der [[Baldric]] bildet das Rückgrat der [[USC]]-Versorgung. Er transportiert  
Zeile 5: Zeile 6:


Seit dem Patch 2.0 ist auch eine Version namens Baldric Schürfer vorhanden. Sie hat allerdings nahezu identische Eigenschaften, kann aber nebenbei das Mobile Bohrsystem tragen.
Seit dem Patch 2.0 ist auch eine Version namens Baldric Schürfer vorhanden. Sie hat allerdings nahezu identische Eigenschaften, kann aber nebenbei das Mobile Bohrsystem tragen.
[[Bild:Baldric-Vergleich.jpg|thumb|200px|Vergleich zwischen einem Baldric und einem Baldric Schürfer.]]
[[Bild:Baldric-Vergleich.jpg|thumb|200px|Vergleich zwischen einem Baldric und einem Baldric Schürfer]]
 


==Geschichte==
==Geschichte==
Als die [[Terraner]] anfingen das All zu besiedeln hatten Kampfschiffe, wie die [[M2|Zerstörer]], Vorrang bei Produktion und Entwicklung, da man nicht wusste ob feindselige außerirdische die [[Erde]] ausradieren würden sobald sie eine Möglichkeit hätten zur Erde zu kommen. Diese Bedrohung war sehr real, denn die Terraner bauten eigene [[Sprungtor]]e und dadurch konnten Feinde kommen. Doch sehr bald, beim Bau von Geschützstellungen auf [[Mars]], [[Mond]] und [[Venus]], merkte man, dass Großkampfschiffe einfsch keine [[TS|Transporter]] sind, weshalb der Bau nur sehr schleppend voranging. Als Konsequenz bekam die Entwicklung eines schnellen und effktivem Transporters oberste Priorität. Nach kurzer Zeit waren erste Prototypen fertig, welche immer noch Probleme mit dem Antrieb hatten, welcher ursprünglich 0,75-fache Lichtgeschwindigkeit schaffen sollte, allerdings wurde die Geschwindigkeit aus Zeitausdehnungs- und Platzgründen heruntergesetzt. Die Prototypenn der zweiten Generation waren nun bedeutend langsamer, hatten aber auch den 5-fachen Laderaum, weshalb sie nun in Massen hergestellt wurden und heute noch werden. Diese Schiffe nannten die Terraner '''Baldric'''s.   
<!-- Als die [[Terraner]] anfingen das All zu besiedeln hatten Kampfschiffe, wie die [[M2|Zerstörer]], Vorrang bei Produktion und Entwicklung, da man nicht wusste ob feindselige Außerirdische die [[Erde]] ausradieren würden sobald sie eine Möglichkeit hätten zur Erde zu kommen. Diese Bedrohung war sehr real, denn die Terraner bauten eigene [[Sprungtor]]e und dadurch konnten Feinde kommen. Doch sehr bald, beim Bau von Geschützstellungen auf [[Mars]], [[Mond]] und [[Venus]], merkte man, dass [[Großkampfschiff]]e einfach keine [[TS|Transporter]] sind, weshalb der Bau nur sehr schleppend voranging. Als Konsequenz bekam die Entwicklung eines schnellen und effektivem Transporters oberste Priorität. Nach kurzer Zeit waren erste Prototypen fertig, welche immer noch Probleme mit dem Antrieb hatten, welcher ursprünglich 0,75-fache Lichtgeschwindigkeit schaffen sollte, allerdings wurde die Geschwindigkeit aus Zeitausdehnungs- und Platzgründen heruntergesetzt. Die Prototypen der zweiten Generation waren nun bedeutend langsamer, hatten aber auch den 5-fachen Laderaum, weshalb sie nun in Massen hergestellt wurden und heute noch werden. Diese Schiffe nannten die Terraner '''Baldric'''s. -->
==Daten==
 
Über die Entwicklung und Erprobung des Baldrics ist dank der scharfen Sicherheitsmaßnahmen des USC und [[ATF]] bis heute so gut wie nichts ans Licht gekommen. Allerdings scheinen die Transporter der Baldric-Klasse schon längere Zeit in der Flotte der Terraner zu dienen, so bilden diese das Rückgrat der terranischen Wirtschaft und sind in beträchtlicher Anzahl in deren Territorium anzutreffen.
 
Außerhalb des terranischen Gebiets ist der Baldric dagegen ein wahrer Exot, was vor allem an den angespannten Beziehungen zwischen der terranischen Regierung und der [[Gemeinschaft der Planeten]] liegen mag. Somit ist außerhalb des terranischen Territoriums kaum etwas über die Fähigkeiten dieses Transporters bekannt.
   
==Namensgebung==
 
Das Wort Baldric ist Englisch. Auf Deutsch heißt es Bandelier ([http://de.wikipedia.org/wiki/Bandolier siehe Wikipedia]). Ein Bandelier ("Baldric") ist ein Gurt für Munition, was insofern passt, als dass der Baldric große Mengen Raketen und Munition tragen kann.
 
== Daten ==
=== X³: TC ===
=== X³: TC ===


{{SchiffDatenX3tc|
{{SchiffDatenX3tc|


[[Baldric]]|17.000|110,00|7|5,8|5 x [[25 MJ]]|780|850|8|3.000|4.500|XL|0|1|[[Poltergeist]]|387.762|486.450|811.070|Berater des Senators|[[Mars]], [[Mond (Sektor)|Mond]], [[Saturn]]
[[Baldric]]|17.000|110|7|5,8|5 x [[25 MJ]]|780|850|8|3.000|4.500|XL|0|1|[[Poltergeist]]|387.762|486.450|811.070|[[Rangübersicht#Völkerränge|Berater des Senators]]|[[Mars]], [[Mond (Sektor)|Mond]], [[Saturn]]


|'''Baldric Schürfer'''|17.000|104.00|7|6,4|5 x [[25 MJ]]|850|850|8|3.000|4.500|XL|0|1|[[Poltergeist]]|387.762|486.450|811.070|Berater des Senators|[[Terraner Unbekannter Sektor 1]]
|'''Baldric Schürfer'''|17.000|104|7|6,4|5 x [[25 MJ]]|850|850|8|3.000|4.500|XL|0|1|[[Poltergeist]]|387.762|486.450|811.070|[[Rangübersicht#Völkerränge|Berater des Senators]]|[[Terraner Unbekannter Sektor 1]]


|Laser=
|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten          |2|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten (Schürfer)|2|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
=== X³: AP ===


{{SchiffDatenX3tc|
[[Baldric]]|51.000|110|7|5,8|5 x [[25 MJ]]|780|850|8|3.000|4.500|XL|0|1|[[Moskito]], [[Poltergeist]]|387.762|486.450|811.070|[[Rangübersicht#Völkerränge|Berater des Senators]]|[[Mars]], [[Megnir]], [[Mond (Sektor)|Mond]], [[Saturn]]
|'''Baldric Schürfer'''|51.000|104|7|6,4|5 x [[25 MJ]]|850|850|8|3.000|4.500|XL|0|1|[[Moskito]], [[Poltergeist]]|460.702|559.390|884.010|[[Rangübersicht#Völkerränge|Berater des Senators]]|[[Mond (Sektor)|Mond]]
|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten          |2|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten          |2|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten (Schürfer)|2|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten (Schürfer)|2|N|N|N|N|N|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
 
}}


==Kurzbewertung==
==Kurzbewertung==
{{KBpositiv|Hohe Geschwindigkeit}}{{KBpositiv|Starke Schilde}}{{KBpositiv|Großer Frachtraum}}{{KBpositiv|Gute Feuerkraft}}
{{KBpositiv|Hohe Geschwindigkeit}}{{KBpositiv|Starke Schilde}}{{KBpositiv|Großer Frachtraum}}{{KBpositiv|Gute Feuerkraft}}
{{KBnegativ|Wenig Laserenergie}}
{{KBnegativ|Wenig Laserenergie}}


==Bewertung==
==Bewertung==
Der [[Terraner|terranische]] Baldric ist ein solider Frachter ohne nennenswerte Schwächen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 m/s gehört er zu den schnellsten Schiffen seiner Klasse. Die [[Schilde]] liegen mit 5 x 25 MJ deutlich über dem Durchschnitt und auch der Frachtraum ist mit 3.000 - 4.500 Einheiten sehr groß. Die [[Transportklasse]] XL entspricht dem Standard eines [[TS]].
Der [[Terraner|terranische]] Baldric ist ein solider Frachter ohne nennenswerte Schwächen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 m/s gehört er zu den schnellsten Schiffen seiner Klasse. Die [[Schilde]] liegen mit 5 x 25 MJ deutlich über dem Durchschnitt und auch der Frachtraum ist mit 3.000 - 4.500 Einheiten sehr groß. Die [[Transportklasse]] XL entspricht dem Standard eines [[TS]].


Einziger Nachteil: Die [[Kanzel|Geschützkanzel]] kann nur [[EMP|EM-Plasmakanonen]] verwenden. Das verleiht dem Baldric zwar eine für einen TS enorme Feuerkraft, erschöpft aber auch die Laserenergie sehr schnell.
Einziger Nachteil: Die [[Kanzel|Geschützkanzel]] kann nur [[EMP|EM-Plasmakanonen]] (2 Stück) verwenden. Das verleiht dem Baldric zwar eine für einen TS enorme Feuerkraft, erschöpft aber auch die Laserenergie sehr schnell.


Fazit: Der Baldric ist ein Frachter der Superlative. Mit seinen starken Schilden und seiner relativ hohen Geschwindigkeit ist er in Kombination mit seiner überdurchschnittlichen Feuerkraft für Transportmissionen in gefährlichem Gebiet prädistiniert.
Fazit: Der Baldric ist ein Frachter der Superlative. Mit seinen starken Schilden und seiner relativ hohen Geschwindigkeit ist er in Kombination mit seiner überdurchschnittlichen Feuerkraft für Transportmissionen in gefährlichem Gebiet prädestiniert.


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
[[en:Baldric]]

Aktuelle Version vom 11. August 2014, 20:37 Uhr

Der Artikel "Baldric" wurde in die Liste der vollständigen Artikel aufgenommen. Er beinhaltet alle relevanten und wichtigen Themen.

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:STL_X3TC_Schiff_Baldric.jpg|STL X3TC Schiff Baldric.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Baldric
Volk:Terraner
Klasse:TS
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ?



Seit dem Patch 2.0 ist auch eine Version namens Baldric Schürfer vorhanden. Sie hat allerdings nahezu identische Eigenschaften, kann aber nebenbei das Mobile Bohrsystem tragen.

Vergleich zwischen einem Baldric und einem Baldric Schürfer


Geschichte

Über die Entwicklung und Erprobung des Baldrics ist dank der scharfen Sicherheitsmaßnahmen des USC und ATF bis heute so gut wie nichts ans Licht gekommen. Allerdings scheinen die Transporter der Baldric-Klasse schon längere Zeit in der Flotte der Terraner zu dienen, so bilden diese das Rückgrat der terranischen Wirtschaft und sind in beträchtlicher Anzahl in deren Territorium anzutreffen.

Außerhalb des terranischen Gebiets ist der Baldric dagegen ein wahrer Exot, was vor allem an den angespannten Beziehungen zwischen der terranischen Regierung und der Gemeinschaft der Planeten liegen mag. Somit ist außerhalb des terranischen Territoriums kaum etwas über die Fähigkeiten dieses Transporters bekannt.

Namensgebung

Das Wort Baldric ist Englisch. Auf Deutsch heißt es Bandelier (siehe Wikipedia). Ein Bandelier ("Baldric") ist ein Gurt für Munition, was insofern passt, als dass der Baldric große Mengen Raketen und Munition tragen kann.

Daten

X³: TC

Name:   BaldricBaldric Schürfer
Hüllenstärke:  17.00017.000
Geschwindigkeit:  {{#if:110|110 m/s|}}{{#if:104|104 m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:7|7 m/s²|}}{{#if:7|7 m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:5,8|5,8 U/min|}}{{#if:6,4|6,4 U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  5 x 25 MJ5 x 25 MJ
Schildgenerator:  {{#if:780|780 MW|}}{{#if:850|850 MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:850|850 MJ|}}{{#if:850|850 MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:8|8 MW|}}{{#if:8|8 MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:3.000|3.000 Einheiten|}}{{#if:3.000|3.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:4.500|4.500 Einheiten|}}{{#if:4.500|4.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XLXL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  11
Kompatible Laser:  
Kanzel hinten
2x 



Kanzel hinten (Schürfer)
2x 



Raketen:  PoltergeistPoltergeist
Preis   Version S:  {{#if:387.762|387.762 Cr.|}}{{#if:387.762|387.762 Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:486.450|486.450 Cr.|}}{{#if:486.450|486.450 Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:811.070|811.070 Cr.|}}{{#if:811.070|811.070 Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Berater des SenatorsBerater des Senators
Erhältlich in:  Mars, Mond, Saturn Terraner Unbekannter Sektor 1


X³: AP

Name:   BaldricBaldric Schürfer
Hüllenstärke:  51.00051.000
Geschwindigkeit:  {{#if:110|110 m/s|}}{{#if:104|104 m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:7|7 m/s²|}}{{#if:7|7 m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:5,8|5,8 U/min|}}{{#if:6,4|6,4 U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  5 x 25 MJ5 x 25 MJ
Schildgenerator:  {{#if:780|780 MW|}}{{#if:850|850 MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:850|850 MJ|}}{{#if:850|850 MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:8|8 MW|}}{{#if:8|8 MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:3.000|3.000 Einheiten|}}{{#if:3.000|3.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:4.500|4.500 Einheiten|}}{{#if:4.500|4.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XLXL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  11
Kompatible Laser:  
Kanzel hinten
2x 



Kanzel hinten (Schürfer)
2x 



Raketen:  Moskito, PoltergeistMoskito, Poltergeist
Preis   Version S:  {{#if:387.762|387.762 Cr.|}}{{#if:460.702|460.702 Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:486.450|486.450 Cr.|}}{{#if:559.390|559.390 Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:811.070|811.070 Cr.|}}{{#if:884.010|884.010 Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Berater des SenatorsBerater des Senators
Erhältlich in:  Mars, Megnir, Mond, Saturn Mond


Kurzbewertung

+ Hohe Geschwindigkeit
+ Starke Schilde
+ Großer Frachtraum
+ Gute Feuerkraft

- Wenig Laserenergie


Bewertung

Der terranische Baldric ist ein solider Frachter ohne nennenswerte Schwächen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 m/s gehört er zu den schnellsten Schiffen seiner Klasse. Die Schilde liegen mit 5 x 25 MJ deutlich über dem Durchschnitt und auch der Frachtraum ist mit 3.000 - 4.500 Einheiten sehr groß. Die Transportklasse XL entspricht dem Standard eines TS.

Einziger Nachteil: Die Geschützkanzel kann nur EM-Plasmakanonen (2 Stück) verwenden. Das verleiht dem Baldric zwar eine für einen TS enorme Feuerkraft, erschöpft aber auch die Laserenergie sehr schnell.

Fazit: Der Baldric ist ein Frachter der Superlative. Mit seinen starken Schilden und seiner relativ hohen Geschwindigkeit ist er in Kombination mit seiner überdurchschnittlichen Feuerkraft für Transportmissionen in gefährlichem Gebiet prädestiniert.

{{#ifeq:||

}}