Kalmar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Link zur Hammerhead eingefügt)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Existenz gegenwärtiger realer Bedrohungen zwang die Königlich-Boronische Marine, ihre militärischen Grundsätze zu überdenken. Diese schwere Fregatte der neuen [[Kalmar]]-Klasse ist das Ergebnis der neuen Doktrin.
{{Spielerschiff|{{FULLPAGENAME}}}}
{{Infobox Schiff|Kalmar|Kalmar3.jpg|Boronen|M7|keiner|keiner| | | | |•|•}}
{{DescrBox|Die Existenz gegenwärtiger realer Bedrohungen zwang die Königlich-Boronische Marine, ihre militärischen Grundsätze zu überdenken. Diese Schwere Fregatte der neuen [[Kalmar]]-Klasse ist das Ergebnis der neuen Doktrin.}}


{{Infobox Schiff|Kalmar|Kalmar3.jpg|Boronen|M7|keiner|keiner| | | | |•}}
==Geschichte==
Mit der wachsenden Bedrohung durch Xenon und Khaak sowie die erstarkenden Piraten und die Yaki, die beide inzwischen eigene GKS entwickelt hatten, sahen sich die Boronen genötigt, eine eigene, schwer bewaffnete Fregatte in Dienst zu stellen. Das Ergebnis ist der Kalmar.


==Bewertung==
==Daten==
Der Kalmar ist ein großes, sperriges Schiff, das wirklich jedes Geschoss auf sich zieht.
===X³: TC===
Es ist daher nicht ratsam mit einem Kalmar in einen Kampf mit mehreren Gegnern einzugreifen,
[[Bild:Kalmar1.jpg|thumb|Boron Kalmar (X³: TC) Frontansicht]]
zumal das Schiff nur über schwache Defensivoptionen verfügt.
[[Bild:Kalmar2.jpg|thumb|Boron Kalmar (X³: TC) Heckansicht]]
Seine wahre Stärke liegt in der Tatsache, dass er Photonenimpulskanonen, Ionenkanonen und Flammenschleudern tragen kann.
[[Bild:Kalmar PIK.jpg|thumb|Boron Kalmar feuert mit [[PIK]]s]]
Greift man ein GKS an, geht man am besten auf Distanz (ca. 7km) und schaltet seine Gegner wie mit einem
{{SchiffDatenX3tc|[[Kalmar]]|135.000|111,2|11|3,5|3 x [[1 GJ]]|5.900|50.500|1.262|2.500|4.750|XL|0|5|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|38.206.712|-|-|[[Rangübersicht#Völkerränge|Gardist der Königin]]|[[Glücksplaneten]], [[Großes Riff]], [[Königstal]], [[Meer der Fantasie]], [[Tiefen der Stille]]|Laser=
Scharfschützengewehr aus. Insbesondere die Ionenkanone ist dabei sehr hilfreich, da sie das gegnerische Schiff stark verlangsamen oder gar zum Stillstand bringen kann, sodass man im besten Fall nicht einen gegnerischen Schuss abbekommt.
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser  |10|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
Bei Verwendung von Clusterflakartillerie und Flakartillerie lässt sich der Kalmar auch gegen kleine und mittelgroße Jägergruppen einsetzen.
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|2 |N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel hinten|4 |Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|Y|Y|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |2 |N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |2 |Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |1 |Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}


==Daten==
===X³: AP===
===X³:TC===
{{SchiffDatenX3tc|[[Kalmar]]|540.000|111,2|11|3,5|3 x [[1 GJ]]|5.900|50.500|1.262|2.500|4.750|XL|0|5|[[Aurora]], [[Baluga]], [[Banshee]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Feuerfalter]], [[Feuersturm]], [[Flammenschwert]], [[Gewittersturm]], [[Hammerhai]], [[Hornisse]], [[Hummel]], [[Hurrikan]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Sturmbringer]], [[Taifun]], [[Tornado]], [[Wespe]], [[Zyklon]]|38.206.712|-|-|[[Rangübersicht#Völkerränge|Gardist der Königin]]|[[Glücksplaneten]], [[Großes Riff]], [[Königstal]], [[Meer der Fantasie]], [[Tiefen der Stille]]|Laser=
[[Bild:Kalmar1.jpg|thumb|Boron Kalmar (X³:TC) Frontansicht]]
[[Bild:Kalmar2.jpg|thumb|Boron Kalmar (X³:TC) Heckansicht]]
[[Bild:Kalmar PIK.jpg|thumb|Boron Kalmar feuert mit [[PIK|PIKs]]]]
{{SchiffDatenX3tc|[[Kalmar]]|135.000|111,2|11|3,5|3 x [[1 GJ]]|5.900|50.500|1.262|2.500|4.750|XL|0|5|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Hornisse]], [[Disruptorrakete]], [[Feuerfalter]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Taifun]], [[Feuersturm]], [[Aurora]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]],[[Rapier]], [[Flammenschwert]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|38.206.712|-|-|Gardist der Königin|[[Großes Riff]]|Laser=
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser  |10|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Frontlaser  |10|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|2 |N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel rechts|2 |N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
Zeile 23: Zeile 26:
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |2 |N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel links |2 |N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |2 |Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel oben  |2 |Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |1 |Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3tc|Kanzel unten |1 |Y|Y|Y|Y|N|N|N|N|N|Y|Y|N|Y|Y|N|N|N|N|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}}}
}}
 
==Kurzbewertung==
{{KBpositiv|sehr starke Frontbewaffnung}}{{KBpositiv|großer Frachtraum}}{{KBnegativ|kein Hangar}}{{KBnegativ|inkl. GKS-Waffen sehr teuer(~55 Mio. Cr.)}}{{KBnegativ|relativ schlechte Schilde}}
 
==Bewertung==
Der Kalmar ist kein besonders gutes Schiff, da er nur für eine Taktik ausgelegt ist: Frontalangriff mit den schwersten bekannten Geschützen. Ein Kalmar kann [[Photonenimpulskanone]]n, [[Ionenkanone]]n und [[Flammenschleuder]]n tragen und man sollte diesen Reichweitenvorteil unbedingt solange wie möglich ausnutzen. Insbesondere die Ionenkanone ist sehr hilfreich, da sie das gegnerische Schiff stark verlangsamen oder gar zum Stillstand bringen kann, sodass man im besten Fall nicht einen gegnerischen Schuss abbekommt. Falls der Kalmar dagegen von der Seite angegriffen wird, z.B. im Kampf gegen mehrere Gegner, ist er so gut wie hilflos, da er nur wenige und schwache Kanzeln besitzt.
 
==Siehe auch:==
* Die [[XTM:Hammerhead|Hammerhead]] im XTM-Mod.
 
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
{{Bearbeiten|Laderaumgröße}}
{{Vollständig}}

Aktuelle Version vom 13. Juli 2014, 00:44 Uhr

Das Schiff Kalmar wurde in die Liste der besten Spielerschiffe aufgenommen. Es zählt zu den besten Schiffen seiner Klasse und ist jedem Spieler sehr zu empfehlen.

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Kalmar3.jpg|Kalmar3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Kalmar
Volk:Boronen
Klasse:M7
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ?


Geschichte

Mit der wachsenden Bedrohung durch Xenon und Khaak sowie die erstarkenden Piraten und die Yaki, die beide inzwischen eigene GKS entwickelt hatten, sahen sich die Boronen genötigt, eine eigene, schwer bewaffnete Fregatte in Dienst zu stellen. Das Ergebnis ist der Kalmar.

Daten

X³: TC

Boron Kalmar (X³: TC) Frontansicht
Boron Kalmar (X³: TC) Heckansicht
Boron Kalmar feuert mit PIKs
Name:  Kalmar
Hüllenstärke:  135.000
Geschwindigkeit:  {{#if:111,2|111,2 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:11|11 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:3,5|3,5 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 1 GJ
Schildgenerator:  {{#if:5.900|5.900 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:50.500|50.500 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:1.262|1.262 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:2.500|2.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:4.750|4.750 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  5
Kompatible Laser:  
Frontlaser
10x 



Kanzel rechts
2 x 



Kanzel hinten
4 x 



Kanzel links
2 x 



Kanzel oben
2 x 



Kanzel unten
1 x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:38.206.712|38.206.712 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Gardist der Königin
Erhältlich in:  Glücksplaneten, Großes Riff, Königstal, Meer der Fantasie, Tiefen der Stille


X³: AP

Name:  Kalmar
Hüllenstärke:  540.000
Geschwindigkeit:  {{#if:111,2|111,2 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:11|11 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:3,5|3,5 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  3 x 1 GJ
Schildgenerator:  {{#if:5.900|5.900 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:50.500|50.500 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:1.262|1.262 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:2.500|2.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:4.750|4.750 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  5
Kompatible Laser:  
Frontlaser
10x 



Kanzel rechts
2 x 



Kanzel hinten
4 x 



Kanzel links
2 x 



Kanzel oben
2 x 



Kanzel unten
1 x 



Raketen:  Aurora, Baluga, Banshee, Disruptorrakete, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Feuerfalter, Feuersturm, Flammenschwert, Gewittersturm, Hammerhai, Hornisse, Hummel, Hurrikan, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Sturmbringer, Taifun, Tornado, Wespe, Zyklon
Preis   Version S:  {{#if:38.206.712|38.206.712 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Gardist der Königin
Erhältlich in:  Glücksplaneten, Großes Riff, Königstal, Meer der Fantasie, Tiefen der Stille


Kurzbewertung

+ sehr starke Frontbewaffnung
+ großer Frachtraum
- kein Hangar
- inkl. GKS-Waffen sehr teuer(~55 Mio. Cr.)
- relativ schlechte Schilde


Bewertung

Der Kalmar ist kein besonders gutes Schiff, da er nur für eine Taktik ausgelegt ist: Frontalangriff mit den schwersten bekannten Geschützen. Ein Kalmar kann Photonenimpulskanonen, Ionenkanonen und Flammenschleudern tragen und man sollte diesen Reichweitenvorteil unbedingt solange wie möglich ausnutzen. Insbesondere die Ionenkanone ist sehr hilfreich, da sie das gegnerische Schiff stark verlangsamen oder gar zum Stillstand bringen kann, sodass man im besten Fall nicht einen gegnerischen Schuss abbekommt. Falls der Kalmar dagegen von der Seite angegriffen wird, z.B. im Kampf gegen mehrere Gegner, ist er so gut wie hilflos, da er nur wenige und schwache Kanzeln besitzt.

Siehe auch:

{{#ifeq:||

}}

Der Artikel "Kalmar" wurde in die Liste der vollständigen Artikel aufgenommen. Er beinhaltet alle relevanten und wichtigen Themen.

{{#ifeq:||

}}