Atlas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Infos ==
{{Scripten|Der [[Atlas]] ist Teil von X³, aber nur über den Script-Editor erhältlich und nicht im freien Raum anzutreffen.<br>Es ist nicht bekannt, ob das Schiff gemäß seines Beschreibungstextes funktioniert, davon auszugehen ist aber nicht. Der Atlas gleicht im Aussehen dem [[Mammut|Argon Mammut]], ist jedoch unbewaffnet.}}


Der [[Atlas]] gilt als grosses, besonders starkes Arbeitstier, da er mit seinem [[Traktorstrahl]] in der Lage ist, grosse Objekte zu bewegen. Diese [[Schiffe|Schiffsklasse]] wurde in einem gemeinsamen Projekt aller [[Rassen|Völker]] entwickelt, um Trümmer und [[Stationen]] nach feindlichen Angriffen an sichere Standorte bewegen zu können. Sie lassen sich ausserdem zum Errichten von [[Komplexe|Stationskomplexen]] nutzen.
{{Infobox Schiff|Atlas|Mammut_X3.jpg|Argonen|TL|keiner|keiner|&nbsp;|&nbsp;|&nbsp;|&bull;|&nbsp;|&nbsp;}}
 
{{DescrBox|Der Atlas gilt als großes, besonders starkes Arbeitstier, da er mit seinem [[Traktorstrahl]] in der Lage ist, große Objekte zu bewegen. Diese [[Schiffe|Schiffsklasse]] wurde in einem gemeinsamen Projekt aller [[Völker]] entwickelt, um Trümmer und [[Stationen]] nach feindlichen Angriffen an sichere Standorte bewegen zu können. Sie lassen sich außerdem zum Errichten von [[Komplexe|Stationskomplexen]] nutzen.}}
 
==Daten==
===X³===
{{SchiffDatenX3-1|60|2|2,99|1.106|1.400|S|1.000|10.000|500|0}}
{{GeschützkanzelX3|Frontlaser  |0|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{SchiffDatenX3-4|keine|2 x [[125 MJ]]|-|-|-|nur über [[Script-Editor]]|-}}
 
====Hinweis====
Dieses Schiff ist nur über den Script-Editor in X³: Reunion zu erhalten. Außerdem ist das Schiff wegen seinen widersprüchlichen Daten zu nichts zu gebrauchen. Das Schiff benutzt dasselbe 3D-Modell wie das Argon Mammut, verfügt aber nur über S-Klasse Container und einen Frachtraum von max. 1.400 E. Daher kann das Schiff natürlich '''keine''' Stationskomplexe errichten. Des Weiteren verfügt das Schiff über keinerlei Bewaffnung und kann auch keinen Traktorstrahl tragen, weshalb es auch keine Objekte bewegen kann.
 
{{SpezielleSchiffeNavi}}

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2012, 00:44 Uhr

{{#ifeq:||

}}


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Mammut_X3.jpg|Mammut X3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Atlas
Volk:Argonen
Klasse:TL
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
          ?



Daten

Maximale Geschwindigkeit:60 m/s
Beschleunigung:2 m/s²
Maximale Wendigkeit:2,99 %
Größe des Laderaums:1.106 Einheiten
Maximaler Laderaum:1.400 Einheiten
Transportklasse:kleiner Container S
Schildenergiegenerator:1.000 MW
Maximale Laserenergie:10.000 MJ
Laderate:500 MW
Geschützkanzeln:0
Kompatible Laser:
  Frontlaser 0x 
                                                           
Unterstützte Raketen:keine
Maximaler Energieschild:2 x 125 MJ
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
- Cr.
- Cr.
- Cr.
Erforderlicher Völkerrang:-
Erhältlich in:nur über Script-Editor


Hinweis

Dieses Schiff ist nur über den Script-Editor in X³: Reunion zu erhalten. Außerdem ist das Schiff wegen seinen widersprüchlichen Daten zu nichts zu gebrauchen. Das Schiff benutzt dasselbe 3D-Modell wie das Argon Mammut, verfügt aber nur über S-Klasse Container und einen Frachtraum von max. 1.400 E. Daher kann das Schiff natürlich keine Stationskomplexe errichten. Des Weiteren verfügt das Schiff über keinerlei Bewaffnung und kann auch keinen Traktorstrahl tragen, weshalb es auch keine Objekte bewegen kann.

{{#ifeq:||

}}