Daedalus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Paranid TL Daedalus-01.jpg|thumb|Paranid Daedalus]]
{{Infobox Schiff|Daedalus|Paranid TL Daedalus-01.jpg|Paraniden|TL|Keiner|Keiner| | | |•| | }}
Die [[Daedalus]] war das erste Schiff aus der [[GdP]], dass die Erde erreichte.
=== X³ ===


Der '''Daedalus''' wurde von den Paraniden zum Transport von [[Sprungtor]]en verwendet. Es sind insgesamt zwei Schiffe dieses Typs bekannt.
==Geschichte==
Der Daedalus scheint eine modifizierte Version des [[Herkules]] zu sein, bei dem die Waffensysteme entfernt und die Schilde verstärkt wurden. Außerdem wurde der Daedelus offensichtlich mit stärkeren Triebwerken ausgerüstet, darauf lässt zumindest die für einen Stationstransporter enorme Geschwindigkeit schließen. Da der Daedalus ausschließlich in der Rolle eines Sprungtor-Transporters gesichtet wurde, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein extra für diesen Aufgabenzweck entwickeltes Schiff handelt.
Bei der einzigen bekannten Nutzung des Schiffs transportierten zwei Daedalus Sprungtore paranidischer Fertigung von [[Herzogs Reich]] nach [[Ketzers Untergang]], wo ein von den Paraniden geschaffenes instabiles Wurmloch zur Erde vor dem Zusammenbruch - der alles im Umkreis mehrerer Sektoren vernichten würde - bewahrt werden sollte. Ein Daedalus flog durch das Wurmloch zur [[Erde]] und wurde so zum ersten Schiff der [[Gemeinschaft der Planeten]], das diese besuchte. Der andere entlud sein Tor in Ketzers Untergang.
Das Wurmloch, welches wohl erzeugt wurde um neue Handelsrouten zu schaffen und somit den Handel zu dominieren, konnte schließlich, u.a. dank der Hilfe von [[Julian Brennan]], stabilisiert und anschließend gegen angreifende [[Khaak]] verteidigt werden. Eine Sprungtorverbindung zur Erde war geschaffen.
==Daten==
===X³===
{{SchiffDatenX3-3|180|40|1,24|30.000|30.000|ST|15|1.000|10.000|500|0}}
{{SchiffDatenX3-3|180|40|1,24|30.000|30.000|ST|15|1.000|10.000|500|0}}
{{GeschützkanzelX3|Haupt |0|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3|Haupt |0|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{SchiffDatenX3-2|keine|8 x [[125 MJ]]|nicht käuflich|keiner}}
{{SchiffDatenX3-2|keine|8 x [[125 MJ]]|-|nicht käuflich}}
 
{{SpezielleSchiffeNavi}}
 


{{SchiffeNavi}}
<!-- "Ein Herkules der Paraniden, der gegen Ende der X³-Story die paranidischen Sprungtore aus "Herzogs Reich" nach "Ketzer's Untergang" transportiert. Einer fliegt durch das instabile Wurmloch zur Erde, um das Tor im "Sol-System" zu platzieren und das Kollabieren des Wurmlochs auf der dortigen Seite zu verhindern. Der andere entlädt sein Tor hingegen in "Ketzer's Untergang". Nach der Story fliegen 2 Daedalus in der Gegend um "Herzogs Reich" herum. Sie sind glaube ich nicht kaperbar, fliegen jedoch mit 180 m/s alles zu Kleinholz, was bei 3 nicht aus der Einflugschneise der örtlichen Tore ist." | Die Geschichte basiert auf diesem Post aus dem Egosoft-Forum. -->

Aktuelle Version vom 7. Mai 2012, 23:37 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Paranid TL Daedalus-01.jpg|Paranid TL Daedalus-01.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Daedalus
Volk:Paraniden
Klasse:TL
Vorgänger:Keiner
Nachfolger:Keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
          ?


Der Daedalus wurde von den Paraniden zum Transport von Sprungtoren verwendet. Es sind insgesamt zwei Schiffe dieses Typs bekannt.

Geschichte

Der Daedalus scheint eine modifizierte Version des Herkules zu sein, bei dem die Waffensysteme entfernt und die Schilde verstärkt wurden. Außerdem wurde der Daedelus offensichtlich mit stärkeren Triebwerken ausgerüstet, darauf lässt zumindest die für einen Stationstransporter enorme Geschwindigkeit schließen. Da der Daedalus ausschließlich in der Rolle eines Sprungtor-Transporters gesichtet wurde, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um ein extra für diesen Aufgabenzweck entwickeltes Schiff handelt.

Bei der einzigen bekannten Nutzung des Schiffs transportierten zwei Daedalus Sprungtore paranidischer Fertigung von Herzogs Reich nach Ketzers Untergang, wo ein von den Paraniden geschaffenes instabiles Wurmloch zur Erde vor dem Zusammenbruch - der alles im Umkreis mehrerer Sektoren vernichten würde - bewahrt werden sollte. Ein Daedalus flog durch das Wurmloch zur Erde und wurde so zum ersten Schiff der Gemeinschaft der Planeten, das diese besuchte. Der andere entlud sein Tor in Ketzers Untergang.

Das Wurmloch, welches wohl erzeugt wurde um neue Handelsrouten zu schaffen und somit den Handel zu dominieren, konnte schließlich, u.a. dank der Hilfe von Julian Brennan, stabilisiert und anschließend gegen angreifende Khaak verteidigt werden. Eine Sprungtorverbindung zur Erde war geschaffen.

Daten

Maximale Geschwindigkeit:180 m/s
Beschleunigung:40 m/s²
Maximale Wendigkeit:1,24 %
Größe des Laderaums:30.000 Einheiten
Maximaler Laderaum:30.000 Einheiten
Transportklasse:Stationscontainer ST
Hangar:15 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:1.000 MW
Maximale Laserenergie:10.000 MJ
Laderate:500 MW
Geschützkanzeln:0
Kompatible Laser:
  Haupt 0x 
                                                           

{{#if: nicht käuflich

|

Unterstützte Raketen:keine
Maximaler Energieschild:8 x 125 MJ
Kaufpreis:- Cr.
Erforderlicher Völkerrang:nicht käuflich

|

Unterstützte Raketen:keine
Maximaler Energieschild:8 x 125 MJ
Verkaufspreis:- Cr.

}}


{{#ifeq:||

}}