Guppy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (verschob „Guppy Frachter“ nach „Guppy“: Im Spiel als Guppy bezeichnet.)
(Daten vervollständigt, weitere Bilder & Geschichte hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Guppy|Boronen Guppy 01.jpg|Boronen|M7|Keiner|Keiner| | | | | |•}}
{{Infobox Schiff|Guppy|Boronen Guppy 01.jpg|Boronen|M7|Keiner|Keiner| | | | | |•}}


{{DescrBox|Das jüngste Ergebnis der neuen militärischen Erweiterungskampagne der Boronen, der Guppy, ist zweifelsfrei eines der raffiniertesten Beispiele des Spezialschiffbaus der boronischen Geschichte. Schnittig, geräumig und bedrohlich ist der Guppy ein perfekter Grenzpatrouillenführer. Obwohl der Guppy in keinem der relevanten Bereiche die anderen Drohnenfregatten übertrumpfen kann, bietet er das abgerundetste Gesamtpaket. Die geschätzten Produktionskosten des Guppy liegen zwar bei ungefähr dem Doppelten der anderen Fregatten, aber massive Subventionierung seitens des Königinnenreiches halten den Marktpreis auf einem akzeptablen Niveau. Mit seinen ausgeglichenen Werten und dem zuverlässigen Gesamtpaket hat der Guppy eine Menge Befürworter in der Industrie gefunden und dient als Maßstab für diese Klasse. }}
{{DescrBox|Das jüngste Ergebnis der neuen militärischen Erweiterungskampagne der Boronen, der Guppy, ist zweifelsfrei eines der raffiniertesten Beispiele des Spezialschiffbaus der boronischen Geschichte. Schnittig, geräumig und bedrohlich ist der Guppy ein perfekter Grenzpatrouillenführer. Obwohl der Guppy in keinem der relevanten Bereiche die anderen Drohnenfregatten übertrumpfen kann, bietet er das abgerundetste Gesamtpaket. Die geschätzten Produktionskosten des Guppy liegen zwar bei ungefähr dem Doppelten der anderen Fregatten, aber massive Subventionierung seitens des Königinnenreiches halten den Marktpreis auf einem akzeptablen Niveau. Mit seinen ausgeglichenen Werten und dem zuverlässigen Gesamtpaket hat der Guppy eine Menge Befürworter in der Industrie gefunden und dient als Maßstab für diese Klasse.}}


Der '''Guppy''' ist ein leichter Träger der Boronen.
Der '''Guppy''' ist ein leichter Träger der Boronen.
==Geschichte==
Im Zuge der Überholung der boronischen Flotte erkannte die königliche Marine die Notwendigkeit für ein Schiff, das Grenzpatrouillen leiten können sollte. Das Ergebnis war der Guppy; ein leichter Träger mit einem Hangar für bis zu 12 Schiffe und mittelschwerer Bewaffnung.
Die Entwicklungskosten waren jedoch ungefähr doppelt so hoch wie bei seinen Konkurrenten, was einen hohen Verkaufspreis und somit schlechte Absätze zur Folge gehabt hätte. Durch enorme Fördergelder des Königinnenreichs Boron konnte dieser dennoch auf einem erträglichen Level gehalten werden. Wie sich der Guppy in der boronischen Flotte schlagen wird bleibt abzuwarten.


==Daten==
==Daten==
Zeile 9: Zeile 14:
{{SchiffDatenX3tc
{{SchiffDatenX3tc


|'''Guppy'''|???|132,0|12|1,4|1 x [[1 GJ]]|2.000|13.000|900|3.200|5.000|XL|12|5|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Libelle]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|???|-|-|???|???
|'''Guppy'''|250.000|132,0|12|1,4|1 x [[1 GJ]]|2.000|13.000|900|3.200|5.000|XL|12|5|[[Moskito]], [[Wespe]], [[Hummel]], [[Disruptorrakete]], [[Donnerschlag]], [[Gewittersturm]], [[Hurrikan]], [[Zyklon]], [[Tornado]], [[Ferngelenkter Gefechtskopf]], [[Baluga]], [[Hammerhai]], [[Mantis]], [[Sturmbringer]], [[Banshee]]|16.412.847|-|-|Ritter der Königin|[[Glücksplaneten]]


|Laser=
|Laser=
Zeile 20: Zeile 25:


}}
}}
==Bildergalerie==
{| align=left
|[[Datei:Boron Guppy X3AP (1).jpg|thumb|230px|Frontansicht eines Boron Guppy (X³: AP)]]
|[[Datei:Boron Guppy X3AP (2).jpg|thumb|230px|Seitenansicht eines Boron Guppy (X³: AP)]]
|[[Datei:Boron Guppy X3AP (3).jpg|thumb|230px|Heckansicht eines Boron Guppy (X³: AP)]]
|}


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}


{{Bearbeiten|Hüllenstärke, Preis, Verfügbarkeit angeben}}
{{Bearbeiten|Bewertung X³: AP}}

Version vom 6. Mai 2012, 15:44 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Boronen Guppy 01.jpg|Boronen Guppy 01.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Guppy
Volk:Boronen
Klasse:M7
Vorgänger:Keiner
Nachfolger:Keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
          ?



Der Guppy ist ein leichter Träger der Boronen.

Geschichte

Im Zuge der Überholung der boronischen Flotte erkannte die königliche Marine die Notwendigkeit für ein Schiff, das Grenzpatrouillen leiten können sollte. Das Ergebnis war der Guppy; ein leichter Träger mit einem Hangar für bis zu 12 Schiffe und mittelschwerer Bewaffnung.

Die Entwicklungskosten waren jedoch ungefähr doppelt so hoch wie bei seinen Konkurrenten, was einen hohen Verkaufspreis und somit schlechte Absätze zur Folge gehabt hätte. Durch enorme Fördergelder des Königinnenreichs Boron konnte dieser dennoch auf einem erträglichen Level gehalten werden. Wie sich der Guppy in der boronischen Flotte schlagen wird bleibt abzuwarten.

Daten

X³: AP

Name:  Guppy
Hüllenstärke:  250.000
Geschwindigkeit:  {{#if:132,0|132,0 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:12|12 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:1,4|1,4 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  1 x 1 GJ
Schildgenerator:  {{#if:2.000|2.000 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:13.000|13.000 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:900|900 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:3.200|3.200 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:5.000|5.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:12|12 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  5
Kompatible Laser:  
Kanzel vorne
2x 



Kanzel rechts
2x 



Kanzel hinten
2x 



Kanzel links
2x 



Kanzel nach oben
2x 



Raketen:  Moskito, Wespe, Hummel, Disruptorrakete, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Mantis, Sturmbringer, Banshee
Preis   Version S:  {{#if:16.412.847|16.412.847 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Ritter der Königin
Erhältlich in:  Glücksplaneten


Bildergalerie

Frontansicht eines Boron Guppy (X³: AP)
Seitenansicht eines Boron Guppy (X³: AP)
Heckansicht eines Boron Guppy (X³: AP)

{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}