Magnetar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→‎X³:TC: kleinigkeiten : waffen kaufort schönheitsfehler)
(Geschichte hinzugefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Magnetar|Magnetar.jpg|Argon|TM|keiner|keiner| | | | |•}}
{{Infobox Schiff|Magnetar|Magnetar.jpg|Argon|TM|keiner|keiner| | | | |•}}
Der argonische Militärtransporter [[Magnetar]] wurde dazu entwickelt, schnell eine kleine Anzahl Jäger auszusetzen oder aufzunehmen. Durch ihn werden argonische Flottenoperationen deutlich flexibler, da nun Jäger dort eingesetzt werden können, wo sie am dringendsten von Nöten sind.
{{DescrBox|Der argonische Militärtransporter Magnetar wurde dazu entwickelt, schnell eine kleine Anzahl Jäger auszusetzen oder aufzunehmen. Durch ihn werden argonische Flottenoperationen deutlich flexibler, da nun Jäger dort eingesetzt werden können, wo sie am dringendsten von Nöten sind.}}


= Daten =
==Geschichte==
Da sich das argonische Militär unzufrieden über die Flexibilität ihrer Raumflotte äußerte, begann man mit der Entwicklung eines Schiffes das Flottenoperationen weitaus flexibler gestalten sollte. Das Ergebnis dieser Entwicklung war der Magnetar, ein Militärtransporter mit vier Jägeraufhängungen um schnell Jäger dort einzusetzen wo sie benötigt werden. Der Magnetar wurde offensichtlich auf Basis des altbewährten [[Merkur]] entworfen, so konnten die Entwicklungs- und Produktionskosten niedrig gehalten werden. Ein weiterer Vorzug gegenüber einer kompletten Neuentwicklung war die Möglichkeit nach der erfolgreichen Testphase sofort die Serienfertigung aufzunehmen.
 
Beim Magnetar wurden die Frachtcontainer des Merkur gegen Andockklammern für Jäger ersetzt, außerdem wurde die Bewaffnung durch zwei neue doppelläufige Geschütze ersetzt. Ebenso wie die Waffen wurden auch die Schildsysteme überarbeitet, aufgrund diesen tiefgreifenden Modifikationen schrumpfte die Frachtraumgröße von 4.000 auf 1.500 Einheiten.
 
== Daten ==
[[Datei:Magnetar (1).JPG|thumb|right|Magnetar (X³:TC)]]
=== X³:TC ===
=== X³:TC ===
  {{SchiffDatenX3tc|[[Magnetar]]|21.000|110|12|3,6|2 x [[200 MJ]]|1.000|850|34|1.000|1.500|XL|4|2|[[Moskito]] [[Libelle]] [[Feuerfalter]] [[Aurora]] [[Rapier]] [[Flammenschwert]]|438.338|-|-|Argonen Anerkannter Berater|[[Argonischer Sektor M148]], [[Herzenslicht]], [[Argon Prime]], [[Omikron Lyrae]]|Laser=
  {{SchiffDatenX3tc|[[Magnetar]]|21.000|110|12|3,6|2 x [[200 MJ]]|1.000|850|34|1.000|1.500|XL|4|2|[[Moskito]] [[Libelle]] [[Feuerfalter]] [[Aurora]] [[Rapier]] [[Flammenschwert]]|438.338|-|-|Argonen Anerkannter Berater|[[Argonischer Sektor M148]], [[Herzenslicht]], [[Argon Prime]], [[Omikron Lyrae]]|Laser=

Version vom 28. März 2011, 17:27 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Magnetar.jpg|Magnetar.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Magnetar
Volk:Argon
Klasse:TM
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?


Geschichte

Da sich das argonische Militär unzufrieden über die Flexibilität ihrer Raumflotte äußerte, begann man mit der Entwicklung eines Schiffes das Flottenoperationen weitaus flexibler gestalten sollte. Das Ergebnis dieser Entwicklung war der Magnetar, ein Militärtransporter mit vier Jägeraufhängungen um schnell Jäger dort einzusetzen wo sie benötigt werden. Der Magnetar wurde offensichtlich auf Basis des altbewährten Merkur entworfen, so konnten die Entwicklungs- und Produktionskosten niedrig gehalten werden. Ein weiterer Vorzug gegenüber einer kompletten Neuentwicklung war die Möglichkeit nach der erfolgreichen Testphase sofort die Serienfertigung aufzunehmen.

Beim Magnetar wurden die Frachtcontainer des Merkur gegen Andockklammern für Jäger ersetzt, außerdem wurde die Bewaffnung durch zwei neue doppelläufige Geschütze ersetzt. Ebenso wie die Waffen wurden auch die Schildsysteme überarbeitet, aufgrund diesen tiefgreifenden Modifikationen schrumpfte die Frachtraumgröße von 4.000 auf 1.500 Einheiten.

Daten

Magnetar (X³:TC)

X³:TC

Name:  Magnetar
Hüllenstärke:  21.000
Geschwindigkeit:  {{#if:110|110 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:12|12 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:3,6|3,6 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  2 x 200 MJ
Schildgenerator:  {{#if:1.000|1.000 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:850|850 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:34|34 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:1.000|1.000 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:1.500|1.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:4|4 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  2
Kompatible Laser:  
Kanzel vorn
2x 



Kanzel hinten
2x 



Raketen:  Moskito Libelle Feuerfalter Aurora Rapier Flammenschwert
Preis   Version S:  {{#if:438.338|438.338 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Argonen Anerkannter Berater
Erhältlich in:  Argonischer Sektor M148, Herzenslicht, Argon Prime, Omikron Lyrae



{{#ifeq:||

}}