Aegir: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
|}
|}


==Bewertung==
Der Ägir ist eine hervorragende Fregatte und eignet sich auch gut als Spielerschiff. So verfügt er mit 5 GJ über ausreichend starke Schilde, um auch gegen größere Gegner zu bestehen. Außerdem ist die Bewaffnng, die maximal aus [[M/AM-Werfer|M/AM-Werfern]] und [[Starburst-Schockwellenkanone|Starburst-Schockwellenkanonen]] besteht, zuverlässig gegen Jäger wie auch größere Schiffe. Zwar vermisst man eine "richtige" Anti-GKS-Waffe auf dem Schiff, jedoch haben die bis zu 8 M/AM-Werfer in der Hauptkanzel eine zufriedenstellende Wirkung und schonen außerdem die Lasenergie, die dann wiederum für die SSK zur Verfügung steht. Ferner ist der Ägir das einzige GKS der ATF, dass sowohl das Mobile Bohrsystem UND den Traktorstrahl tragen kann, weswegen er sich auch gut zum Versetzen von Stationen und für den Mineralienabbau eignet.


==Siehe Auch==
Darüber hinaus verfügt der Ägir mit 9500 Einheiten über einen riesigen Frachtraum, in dem man große Mengen Sprungenergie, Raketen und auch Munition für die M/AM-Werfer lagern kann. Dadurch ist der Ägir anders als viele andere GKS fähig, auch über längere Zeit auf sich allein gestellt zu operieren.
*Die Aegir im XTended Mod: [[XTM:Aegir|Aegir]]
Neben der Verwendung als Spielerschiff eignet sich das Schiff auch noch als Sektorwache, da seine SSK mit Jägern kurzen Prozess macht.
 
Der wohl einzige Nachteil des Ägir ist, dass man ihn von der ATF kapern muss, wo er in Gruppen von 3-4 Schiffen meist die Eskorte eines [[Odin]] darstelllt.
 
'''Fazit:''' Der Ägir ist ein schönes Schiff, dessen Werte durchaus überzeugen können. Wer ein gut bewaffnetes GKS mit sehr froßem Frachtraum und guten Waffen sowohl gegen Jäger wie auch andere GKS sucht, hat mit dem Ägir ein gute Schiff.


{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}
{{FehlendeDaten|Geschichte, Anwendung}}
{{FehlendeDaten|Geschichte, Anwendung}}

Version vom 2. März 2011, 14:24 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Aegir.jpg|Aegir.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Aegir
Volk:ATF
Klasse:M7
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?

Obwohl die schwere Fregatte der Aegir-Klasse erst kürzlich in Dienst gestellt wurde, avancierte sie bereits zu einem wesentlichen Bestandteil der AGI Task Force.

Ägir ist in der nordischen Mythologie der Riese des Sees und des Bieres. Er sollte von Thor dazu verdonnert werden für den Götterrat Bier zu brauen, allerdings fand er eine Ausrede. Daraufhin nahm sich Thor der Sache an, sodass er letztendlich das Problem Ägirs beseitigte. Als Rache, da Ägir keine Lust zum Bierbrauen hatte, tat er Hopfen ins Bier, sodass es ungenießbar wurde.

Daten

X³:TC

Name:  Aegir
Hüllenstärke:  120.000
Geschwindigkeit:  {{#if:132|132 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:12|12 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:3,4|3,4 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  5 x 1 GJ
Schildgenerator:  {{#if:12.500|12.500 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:71.900|71.900 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:1.617|1.617 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:5.500|5.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:9.500|9.500 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  XL
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  5
Kompatible Laser:  
Frontlaser
8x 



Kanzel rechts
4x 



Kanzel hinten
3x 



Kanzel links
4x 



Kanzel oben
2x 



Kanzel unten
2x 



Raketen:  Geist, Poltergeist, Gespenst
Preis   Version S:  {{#if:36.893.300|36.893.300 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:-|- Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  nicht erhältlich, kann aber gekapert werden
Erhältlich in:  -


Ägir von vorne betrachtet
Geschütz
Brücke

Bewertung

Der Ägir ist eine hervorragende Fregatte und eignet sich auch gut als Spielerschiff. So verfügt er mit 5 GJ über ausreichend starke Schilde, um auch gegen größere Gegner zu bestehen. Außerdem ist die Bewaffnng, die maximal aus M/AM-Werfern und Starburst-Schockwellenkanonen besteht, zuverlässig gegen Jäger wie auch größere Schiffe. Zwar vermisst man eine "richtige" Anti-GKS-Waffe auf dem Schiff, jedoch haben die bis zu 8 M/AM-Werfer in der Hauptkanzel eine zufriedenstellende Wirkung und schonen außerdem die Lasenergie, die dann wiederum für die SSK zur Verfügung steht. Ferner ist der Ägir das einzige GKS der ATF, dass sowohl das Mobile Bohrsystem UND den Traktorstrahl tragen kann, weswegen er sich auch gut zum Versetzen von Stationen und für den Mineralienabbau eignet.

Darüber hinaus verfügt der Ägir mit 9500 Einheiten über einen riesigen Frachtraum, in dem man große Mengen Sprungenergie, Raketen und auch Munition für die M/AM-Werfer lagern kann. Dadurch ist der Ägir anders als viele andere GKS fähig, auch über längere Zeit auf sich allein gestellt zu operieren. Neben der Verwendung als Spielerschiff eignet sich das Schiff auch noch als Sektorwache, da seine SSK mit Jägern kurzen Prozess macht.

Der wohl einzige Nachteil des Ägir ist, dass man ihn von der ATF kapern muss, wo er in Gruppen von 3-4 Schiffen meist die Eskorte eines Odin darstelllt.

Fazit: Der Ägir ist ein schönes Schiff, dessen Werte durchaus überzeugen können. Wer ein gut bewaffnetes GKS mit sehr froßem Frachtraum und guten Waffen sowohl gegen Jäger wie auch andere GKS sucht, hat mit dem Ägir ein gute Schiff.

{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}