Hecht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Bewertung hinzugefügt)
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}


{{Bearbeiten|Geschichte, Bewertung}}
== Bewertung ==
Wie schon sein kleinerer Bruder, der [[Mako]], ist auch der Hecht mit einem für diese Klasse sehr großen Frachtraum ausgestattet, und bietet dank Transportklasse L noch bessere Einsatzmöglichkeiten als Minifrachter.
 
Seine zweite große Stärke ist die Möglichkeit, [[Ionen-Disruptor|Ionen-Disruptoren]] einzusetzen - in der M4(⁺)-Klasse ein Privileg der boronischen Jäger. Wer also damit auf Kaperfahrt gehen will, kommt um dieses Schiff praktisch nicht herum. Abgesehen von dieser speziellen Bewaffnung ist er jedoch im Kampfeinsatz (wie alle anderen Schiffe seiner Klasse) dem [[Solano]] unterlegen, der mit dreifacher Schildstärke, stärkeren Generatoren und höherer Geschwindigkeit aufwarten kann, dabei aber nur etwas mehr als halb so teuer ist wie der Hecht.
 
{{Bearbeiten|Geschichte}}
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Version vom 13. Oktober 2010, 13:28 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Hecht3.jpg|Hecht3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Hecht
Volk:Boron
Klasse:M4plus
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
        ? ?


Den Hecht zum Arsenal der königlich boronischen Marine hinzuzufügen war ein überlegter Schachzug. Aufgrund seiner hohen Wendigkeit und Geschwindigkeit, sowie seiner fortschrittlichen Bewaffnung, stellt er einen effektiven Abfangjäger dar.

Daten

X³:TC

Boron Hecht (X³:TC) Seitenansicht
Boron Hecht (X³:TC) Heckansicht
Name:  Hecht
Hüllenstärke:  5.850
Geschwindigkeit:  {{#if:195|195 m/s|}}{{#if:|{{{23}}} m/s|}}{{#if:|{{{43}}} m/s|}}{{#if:|{{{63}}} m/s|}}{{#if:|{{{83}}} m/s|}}{{#if:|{{{103}}} m/s|}}{{#if:|{{{123}}} m/s|}}
Beschleunigung:  {{#if:65|65 m/s²|}}{{#if:|{{{24}}} m/s²|}}{{#if:|{{{44}}} m/s²|}}{{#if:|{{{64}}} m/s²|}}{{#if:|{{{84}}} m/s²|}}{{#if:|{{{104}}} m/s²|}}{{#if:|{{{124}}} m/s²|}}
Wendigkeit:  {{#if:57,2|57,2 U/min|}}{{#if:|{{{25}}} U/min|}}{{#if:|{{{45}}} U/min|}}{{#if:|{{{65}}} U/min|}}{{#if:|{{{85}}} U/min|}}{{#if:|{{{105}}} U/min|}}{{#if:|{{{125}}} U/min|}}
Schilde:  1 x 25 MJ
Schildgenerator:  {{#if:399|399 MW|}}{{#if:|{{{27}}} MW|}}{{#if:|{{{47}}} MW|}}{{#if:|{{{67}}} MW|}}{{#if:|{{{87}}} MW|}}{{#if:|{{{107}}} MW|}}{{#if:|{{{127}}} MW|}}
Laserenergie:  {{#if:4.350|4.350 MJ|}}{{#if:|{{{28}}} MJ|}}{{#if:|{{{48}}} MJ|}}{{#if:|{{{68}}} MJ|}}{{#if:|{{{88}}} MJ|}}{{#if:|{{{108}}} MJ|}}{{#if:|{{{128}}} MJ|}}
Laderate:  {{#if:65|65 MW|}}{{#if:|{{{29}}} MW|}}{{#if:|{{{49}}} MW|}}{{#if:|{{{69}}} MW|}}{{#if:|{{{89}}} MW|}}{{#if:|{{{109}}} MW|}}{{#if:|{{{129}}} MW|}}
Laderaumgröße:  {{#if:63|63 Einheiten|}}{{#if:|{{{30}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{50}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{70}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{90}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{110}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{130}}} Einheiten|}}
Aufrüstbar bis:  {{#if:208|208 Einheiten|}}{{#if:|{{{31}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{51}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{71}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{91}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{111}}} Einheiten|}}{{#if:|{{{131}}} Einheiten|}}
Transportklasse:  L
Hangar:  {{#if:0|0 Schiffe|}}{{#if:|{{{33}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{53}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{73}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{93}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{113}}} Schiffe|}}{{#if:|{{{133}}} Schiffe|}}
Geschützkanzeln:  0
Kompatible Laser:  
Frontlaser
6x 



Raketen:  Moskito, Wespe, Libelle, Hummel, Disruptorrakete, Feuerfalter, Donnerschlag, Gewittersturm, Hurrikan, Zyklon, Tornado, Aurora, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Hammerhai, Rapier, Flammenschwert, Mantis, Sturmbringer, Banshee
Preis   Version S:  {{#if:797.068|797.068 Cr.|}}{{#if:|{{{36}}} Cr.|}}{{#if:|{{{56}}} Cr.|}}{{#if:|{{{76}}} Cr.|}}{{#if:|{{{96}}} Cr.|}}{{#if:|{{{116}}} Cr.|}}{{#if:|{{{136}}} Cr.|}}
Version M:  {{#if:822.004|822.004 Cr.|}}{{#if:|{{{37}}} Cr.|}}{{#if:|{{{57}}} Cr.|}}{{#if:|{{{77}}} Cr.|}}{{#if:|{{{97}}} Cr.|}}{{#if:|{{{117}}} Cr.|}}{{#if:|{{{137}}} Cr.|}}
Version L:  {{#if:1.033.400|1.033.400 Cr.|}}{{#if:|{{{38}}} Cr.|}}{{#if:|{{{58}}} Cr.|}}{{#if:|{{{78}}} Cr.|}}{{#if:|{{{98}}} Cr.|}}{{#if:|{{{118}}} Cr.|}}{{#if:|{{{138}}} Cr.|}}
Völkerrang:  Nobler Mitbürger
Erhältlich in:  Großes Riff


Bewertung

Wie schon sein kleinerer Bruder, der Mako, ist auch der Hecht mit einem für diese Klasse sehr großen Frachtraum ausgestattet, und bietet dank Transportklasse L noch bessere Einsatzmöglichkeiten als Minifrachter.

Seine zweite große Stärke ist die Möglichkeit, Ionen-Disruptoren einzusetzen - in der M4(⁺)-Klasse ein Privileg der boronischen Jäger. Wer also damit auf Kaperfahrt gehen will, kommt um dieses Schiff praktisch nicht herum. Abgesehen von dieser speziellen Bewaffnung ist er jedoch im Kampfeinsatz (wie alle anderen Schiffe seiner Klasse) dem Solano unterlegen, der mit dreifacher Schildstärke, stärkeren Generatoren und höherer Geschwindigkeit aufwarten kann, dabei aber nur etwas mehr als halb so teuer ist wie der Hecht.


{{#ifeq:||

}}

{{#ifeq:||

}}