Benutzer Diskussion:Makarius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 118: Zeile 118:


::Spielererklärung ist ein sinnvoller Name. Was besseres fällt mir jedenfalls nicht ein. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 18:04, 5. Apr 2008 (CEST)
::Spielererklärung ist ein sinnvoller Name. Was besseres fällt mir jedenfalls nicht ein. --[[Benutzer:Stefanb|Stefan]] 18:04, 5. Apr 2008 (CEST)
Sieht so aus, als ob ich hier 'was losgelassen hätte. :D Ich bin auch für den blauen Rahmen. "Canon Erklärung" wäre vll. als Überschrift nicht schlecht, da "Spiele~" nicht so passt, weil nicht alles hier aus den Spielen stammt. :) - "Canon" ist ein englischer Begriff für etwas, das von Fans erfunden wurde und (noch) nicht offiziell anerkannt wurde. --[[Benutzer:DSE|DSE]]

Version vom 11. Mai 2008, 00:44 Uhr

Halli - hallo - und trulla--Cpt. Dylan Hunt 08:54, 17. Mär 2008 (CET)la<br\> die Seite ist zum schreiben da :) MfG: Makarius

Jetzt grüß Gott und guten Tag!

Danke für die nette Begrüßung!!! Weißt Du, wer mich da vor Dir begrüßt hat (des Schaf). Berlin ist eigentlich genau die andere Ecke von Deutschland. Komme nämlich aus Ludwigsburg und das liegt near by Stuttgart :o) Galaxy

Nö aber ich weiß es. Ein Klick auf das große Schaf bringt dich zu meiner Benutzerseite, das kleine zur Diskussionsseite. Grüße^^ -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
20:20, 14. Nov 2007 (CET)

Hi Schaf, ja eben net, vielleicht kenn ich mich auch net gut genug aus, aber da kommen nur Bild-Infos wenn ich draufklicke. Galaxy 19:41, 15. Nov 2007 (CET)

Strange, bei mir klappts nämlich. Welcher Browser? (notfalls hier nochmal: Benutzer:Schreibschaf ) - Grüße -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
21:40, 15. Nov 2007 (CET)

Bin mit Opera unterwegs. Ja jetzt gehts, wenn ich auf Schreibschaf klicke. Galaxy 18:56, 19. Nov 2007 (CET)

Ich benutz Firefox, da kann man auch auf das Bild klicken, strange. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
21:14, 19. Nov 2007 (CET)

Tja, da sag ich nur "määh" und guck dumm aus der Wäsche :-D Galaxy 19:16, 20. Nov 2007 (CET)

Ich schieb mich einfach mal hier dazwischen und bedanke mich für die nette Begrüßung :) Gekautes

Scannbereich von Satelliten - Dritte Sichtweise benötigt

Ostern mal anders - Suche den Scannbereich

Hallo, Makarius. Ich will die Reichweite von Satelliten herausfinden (bzw. ich setze mich dafür ein), allerdings entstand beim Weg zur Lösung des Problems ein weiteres.
Die Frage ist relativ simpel: Erkennst auf der Sektorkarte im Bild einen Kreis oder riesigen Punkt um den Satelliten? Der Grund, warum ich frage, steht auf meiner Diskussionsseite und in Diskussion:Satellit. --№зоч :Þ 16:49, 8. Jan 2008 (CET)


Datei:Scanrange Makarius.jpg
Vergrößern zum erkennen

Ja!, ich hab mir das Bild angeschaut und an zwei Stellen (Paint rult!!) den Scannbereich markiert. Dummerweise geht bei der Bildbearbeitung immer etas an Qualität verloren. Ich werde Heute Abend noch mal im Spiel vergleichen, wie weit die Reichweite der Satelliten ist. Soweit ich mich erinnere liegt sie bei Normaler Satellit==Duplex und erweiterter Satellit == TriplexScanner. MfG: Makarius 20:09, 8. Jan 2008 (CET)

Sehr schön, dann sind es schon vier Leute, die den Scannerbereich sehen und es liegt nicht an mir ^^
Wenn die Satelliten die gleiche Scanner-Reichweite haben wie die Schiffsscanner, haben wir sogar schon die Daten. Danke schonmal für's nachsehen. --№зоч :Þ 20:17, 8. Jan 2008 (CET)




Neuer Inhalt von Artikeln

Hiho, Ich bin mir nicht sicher, ob dies der richtige Ort dafür ist... aber ein Versuch ist es wert. ^^

Ich wollte vorschlagen, eine Sektion in Artikeln einzurichten, in die man *glaubhafte* Erklärungen oder Ergänzungen zum Artikel selbst einfügen kann, die allerdings nicht offiziell sind. So etwas, wie das was im englischen "Canon" genannt wird. Ich denke, solange das konform mit den gegebenen Daten und Fakten bleibt, wäre das eine gute Erweiterung für das X-Lexikon. Zumal das ja schon teilweise getan wird (Stichwort: Boronschlacht - die Story von Nightflyer). Ein Beispiel, bei dem ich solche Erweiterungen als sinnvoll empfände: Die Schiffe. Bisher haben sie bei gleichen Namen in X, X2 und X3 verschieden ausgesehen. Das könnte man nun damit erklären, dass es zwar neue Modelle sind, die aber zur gleichen Serie gehören. Damit könnte man dann z.B. den Discoverer aus X-BTF und X-T als "A-Klasse Discoverer" bezeichenen, den aus X2 "B-Klasse Discoverer" etc. Was hälst du (bzw. ihr) davon? --DSE

Diese Idee hatte ich auch schon, also eigene Inhalte in das Lexikon einzubringen, damit es vollständiger wird, oder zumindest ein paar Denk-Lücken geschlossen werden.
Zur Zeit sind Lexikon und Spielerbeiträge getrennt. Man hat die Datenbanken (auch wenn sie aus Artikeln besteht) mit Gefahrenkarten, Versorgungs- und Ressourcenkarten, Schiffsdaten, etc; daneben sind die Tipps der Spieler und die Empfehlungen, die nicht von Egosoft stammen. Auch die ganzen Bewertungen von Sektoren und Schiffen, die zwar keine eigenen Artikel haben, aber als Bewertungen erkennbar sind.
Meine Befürchtung liegt darin, dass durch frei erfundene Inhalte die Grenze zwischen dem Ausgedachten und den Daten verschwimmt und man am Ende nicht mehr weiß, was ausgedacht ist, und was nicht. Wenn man kenntlich macht, dass es sich um Ausgedachtes und Vermutungen handelt, wäre es sicher kein Problem. Es sollte aber nicht Überhand nehmen, damit aus dem X-Lexikon kein Schreibwettbewerb wird. --№зоч :Þ 23:13, 16. Mär 2008 (CET)
Ich kann DSE´s Vorschlag nur Unterstützen. Vor allem im Bereich XTM wären die Artikel recht leer, wenn man versucht nur offizielle Gegebenheiten zu erwähnen. Einige Veränderungen im XTM können durchaus leicht erklärt werden, allerdings fehlt noch die Möglichkeit dies in geeigneter Form nieder zu schreiben. Wird es dafür eine eigene Vorlage/Box geben? --Cpt. Dylan Hunt 08:54, 17. Mär 2008 (CET)
Eine Vorlage zum Einbinden von nicht offiziellen Inhalten gibt es afaik noch nicht. Die Frage ist, wie die aussehen sollte, dann könnte man eine basteln. --№зоч :Þ 13:12, 17. Mär 2008 (CET)
Bei den BBS-Nachrichten gibt's ja schon eine Hinweisbox, die in der Vorlage enthalten ist. MfG: Makarius 13:27, 17. Mär 2008 (CET)
Hi, ich habe auf Vorlage der Kommentar-Vorlage mal eine Vorlage Vorlage:Spielererklärung gebastelt. Was meint ihr dazu? Sollte der Nutzer mit angegeben werden oder nicht? Wie kann man in der Box die Erklärung erleichtern, dass der Inhalt NICHT im Spiel ist? Sollte der Hinweis deutlicher oder unauffälliger sein? (Fragen über Fragen) MfG: Makarius 20:09, 19. Mär 2008 (CET)


Meiner Meinung nach etwas weniger auffällig, das rot kommt eher ein "Achtung!" gleich. blau würde besser passen (=info). Mit dem Namen, weiß ich nicht. Ich denke mal es wird nicht selten passieren das noch jemand was zu ergänzen hat. Überschrift der Box: Der folgende Text ist lediglich eine Vermutung der X-User.
Beitrag erstellt von Cpt. Dylan Hunt am 20 Mär 2008 um 00:06 (Anm. von LordFleischblock)
Das Rot finde ich auch zu warnend. Blau ist da schon besser, wie Dylan gesagt hat.
Wir können ja eine Möglichkeit einbauen, dass jemand noch etwas erklärt, so ähnlich wie bei der Vorlag:Bearbeiten. Ansonsten bräuchten wir nur einen kleinen Erklärungstext. Das mit dem Namen ist etwas schwer, denn es kann vorkommen, dass mehrere Benutzer an der Spielererklärung arbeiten. Dann würde entweder immer nur der letzte Name, oder eine große Liste im Artikel auftauchen. Gibt's da einen Kompromiss?
Zum Vorlagentext: Nicht immer ist der ganze Artikel, sondern nur ein kleiner Absatz von den Spielern gemacht. Im Artikel Herkunft der Namen/Rassen ist nur die Information mit Nathan R. Gunne aus dem Spiel, da ist der Rest ist erdacht. Ich weiß nicht, ob man das so gut ein eine einzige Vorlage quetschen kann. Mein Vorschlag für den Vorlagentext wäre: Dieser Artikel oder Abschnitt ist eine Erklärung von Spielern, um Lücken im Artikel zu schließen. Diese Erklärungen sind nicht aus dem Spiel genommen, sondern haben es lediglich als Gedanken-Basis. Wenn Du Informationen zum Thema in {{PAGENAME}} hast, füge sie doch bitte mit Quellenangabe ein und entferne diese Vorlage. Oder so ähnlich.^^ --№зоч :Þ 08:59, 20. Mär 2008 (CET)
Ich finde auch eine blaue Borlage für zu übertrieben. Schließlich ist ja jeder Geschichtsabschnitt selsbt ausgedacht. Wie wärs mit einem einfachen, dunkelgrauen Hintergrundkasten, der den entsprechenden Text umgibt. Oben rechts in der Ecke des Kastens kann ja dann n kleines Fragezeichen stehen, das auf einen Text verweist, in dem des dann erklärt steht. Auf keinen Fall ein auffälliger Kasten, da dieser den Lesefluss erheblich behindern würde. Außerdem bestünden die Artikel dann nur noch aus Bildern und Kästen. -- Schaf.jpg    Schaf.jpg   
22:18, 20. Mär 2008 (CET)
Beispiel:
Das hier ist ein rein ausgedachter Text. Barack Obama wird Präsident der Vereinigten Staaten. Er startet einen zügigen Rückzug der Truppen aus dem Irak. Nur 23 Monate nach seinem Amtsantritt und 14 Monate nach Beginn des Truppenrückzugs fällt er einem Attentat eines islamistischen Attentäters zum Opfer. (...)?
Ich bin für den Vorschlag von der Schurrwolle ^^. Vielleicht kann man das Fragezeichen durch ein Schlagwort ersetzen, wie z.B. "Spierlerklärung" - natürlich nur, wenn es nicht zu lang ist.
Btw: wir sollten alle Vorlagen, die wir nach dieser Diskussion nicht mehr brauchen, evtl. entfernen; oder zumindest woanders aufbewahren, sonst kommt man mit den verschiedenen Versionen der Vorlage:Spielererklärung durcheinander.--№зоч :Þ 01:18, 21. Mär 2008 (CET)
Eine einfache graue Box find ich schon richtig gut. Allerdings sollte darüber noch eine kleine Erklärung/Überschrift sein (ähnlich der roten box). nur eben mit einer anderen Graufarbe darunter.--Cpt. Dylan Hunt 14:20, 24. Mär 2008 (CET)
Hi, ich bin gerade über die Vorlage:Taktik vom Schaf gestoßen, die bei den Khaak Stationen eingebunden ist. Was haltet ihr von etwas in der Richtung (mit anderer Farbe natürlich)? Den Autor innerhalb der Vorlage finde ich, wie schon vom Schaf erwähnt, nicht so praktisch, da er wohl auch später von unterschiedlichen Leuten erweitert wird (das ist hier ja ein Wiki). Ich hatte für meinen ersten Vorschlag eine auffallende Farbe genommen, da es für mich wichtig ist, dass man offiziellen und selbst erfundenen Inhalt optisch einfach voneinander trennen können soll. MfG: Makarius 11:01, 25. Mär 2008 (CET)
Mir gefällt diese Vorlage. Hebt sich deutlich ab, ohne audringlich zu sein^^. Ich würde da nur die Überschrift ändern und den Rahmen blau (für info) färben.
  • Mit dem Namen... folgende Idee: Wenn man es mag kann ja derjenige seinen Namen dazu schreiben. (so lange es 1 oder 2 sind) Sobald dann aber mehrere (inhaltlich) daran gewerkelt haben steht dann einfach "Wiki-Tipp" oder sowas.
    Edit: Wiki-tipp ist wohl das falsche Wort. Besser wäre vllt das man "Erklärung von <Name>" als festen Teil der Vorlage einfügt. Wenn mehr als 2 was erklärt haben steht dann Wikiuser statt dem Namen --Cpt. Dylan Hunt 14:57, 25. Mär 2008 (CET)
Ich schließe mich dem Vorschlag an, möchte aber anmerken, dass das Einfügen von Erfundenem nur im Notfall gemcht werden sollte. Sonst haben wir irgendwann zu viel freien Inhalt.
* Ich sehe gerade, dass wir zwei Vorschläge haben. Einmal den vom Schaf (s.o.) und den Vorschlag von Makarius. Machen wir eine Abstimmung, oder klären wir sechs das unter uns, welche wir nehmen? --№зоч :Þ 15:04, 25. Mär 2008 (CET)


Vorlagenübersicht

Hmm - was meint ihr mit meinem und was mit Schafs Vorschlag? Da ich die Zuordnung verloren habe mache ich hier mal kurzerhand eine Übersicht auf. Die Diskussion hat sich ja schon doch ein Stück in die Länge - äh Breite gezogen ;). Schreibt bitte die Kommentare und pro/contra jeweils zu den Vorlagen. Wenn jemand ein neues Beispiel in die Diskussion bringen will: einfach einfügen/anhängen. MfG: Makarius 18:23, 27. Mär 2008 (CET)


Vorlage:Spielererklärung

Vorlage:Spielererklärung



Vorlage:Spielererklärung/2

Vorlage:Spielererklärung/2

Das hier ist ein rein ausgedachter Text. Barack Obama wird (...)?




Vorlage:Taktik

Vorlage:Taktik

Taktik-Tipp: Kurzerklärung

Das macht man indem man ...
Makarius



Cpt. Dylan Hunt ist für diesen Vorschlag (aber in blau)
№зоч :Þ schließt sich Cpt. Dylan Hunt an.
Stefan ist ebenfalls für den blauen Vorschlag.

Kommentare zu den Vorlagen

Drei Seiten Diskussion um eine Vorlage ist schon eine Leistung – und Guuut. Wann wird denn schon so breit diskutiert? =) --№зоч :Þ 19:12, 28. Mär 2008 (CET)

Schlagt ihr also eine neue Vorlage in blau vor? Das Design fände ich gut, aber welchen Titel sollte sie tragen? --Stefan 18:10, 1. Apr 2008 (CEST)

Vorlage:Taktik, aber mit blauem Rahmen haben wir ja ausgewählt. Name... hm.. "Spielererklärung" haben wir ja immer genannt. Kann man das gut schrieben, oder ist der Name zu kompliziert/lang/un? --№зоч :Þ 23:41, 1. Apr 2008 (CEST)
Spielererklärung ist ein sinnvoller Name. Was besseres fällt mir jedenfalls nicht ein. --Stefan 18:04, 5. Apr 2008 (CEST)

Sieht so aus, als ob ich hier 'was losgelassen hätte. :D Ich bin auch für den blauen Rahmen. "Canon Erklärung" wäre vll. als Überschrift nicht schlecht, da "Spiele~" nicht so passt, weil nicht alles hier aus den Spielen stammt. :) - "Canon" ist ein englischer Begriff für etwas, das von Fans erfunden wurde und (noch) nicht offiziell anerkannt wurde. --DSE