Diskussion:Mobiler Bergbau

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen

Tips

...sind ja Meinungen. Die Meine weicht hier und da ein wenig ab, aber ich will keinen Edit-War auslösen. Darum mein Senf dazu auf der Diskussionsseite. Obacht, ich kenne nur X2! in X3 kann alles ganz anders sein.

  • Da man wohl kaum das ganze Spiel lang Bergbau treiben will, sollte man darauf achten, daß das gewähle Schiff später mal auch für andere Zwecke verwendbar ist. Der Geier ist im allgemeinen ein recht schlechtes Schiff; es lohnt sich durchaus, einige Raketen in den Völkerrang zu investieren und gleich eine Demeter von den Paraniden zu holen.
  • das Einsammeln der Erzbrocken ist eine lästige Tätigkeit. Meist überläßt man das dem Autopiloten, und sobald man es sich leisten kann einem zweiten Schiff (das einsammelt, während man selbst den nächsten Asteroiden zertrümmert). Als Sammler ist ein Merkur unübertroffen, wegen seiner –für einen Frachter– hervorragenden Wendigkeit und Beschleunigung. Auch Merkure sind nicht die besten Schiffe im Spiel, aber man kann sie später guten Gewissens als Fabrikfrachter einsetzen.
  • der Autopilot kollidiert auch gerne mal. Zum automatischen Sammeln ist eine Ausstattung mit mindestes 5MW Schilden dringend anzuraten.
  • es heißt zwar immer, daß man sich die besseren Asteroiden aufheben soll, um vielleicht später mal eine Mine darauf zu errichten, und eigentlich ist das auch ganz richtig so. Trotzdem ist es eine Überlegung wert, schließlich liefert ein fetter Brocken so viel Material wie zwanzig, dreißig von den kleinen. Will man wirklich auf allen denkbaren Asteroiden eine Mine errichten?
  • zum Abverkauf ist der "Verkaufe einmalig zum besten Preis"-Befehl aus dem Bonuspack sehr hilfreich; er funktioniert halt nicht auf dem Spielerschiff...
  • ich habe mir damals das Geschützturm-Skript angepasst, so daß "greife mein Ziel an" auch bei Asteroiden funktioniert. Sehr komfortabel.

--Schnobs 16:12, 14. Jan 2008 (CET)

Ich kenne auch nur X2. Ich weiß nicht, ob der Artikel X2-lastig ist, oder ob er für beide Teile des Spiels (X2 und X3) angewendet werden kann. Die Tipps habe ich Aufgrund meiner Erfahrungen in X2 erstellt.
Der Gedanke an Mobilen Bergbau kam bei mir, als ich den Merkur von Elena Kho bekam und über eine eigene Station nachdachte, die mir aber zu teuer schien. Da der Geier das erste Schiff ist, das man ohne viel Arbeit kaufen kann und das MBS tragen kann, bin ich zu den Teladi geflogen. Das Problem an der Sache ist nämlich, dass ich mit einer Discoverer nicht viel gegen Piratenschiffe ausrichten konnte, um im Ruf zu steigen, auch wenn ich mit Raketen schoss. Und mehr als Wespen wollte (bzw. konnte, weil ich keine Fabrik in der Nähe hatte) ich mir zu dem Zeitpunkt noch nicht leisten.
Jedenfalls scheint es mir nciht möglich, so ziemlich am Anfang des Spiels, gegen Piraten anzukommen. Deswegen der Geier. Ich weiß leider nicht, wovon wir ausgehen (sollten), wie weit jemand fortgeschritten im Spiel ist, wenn er anfängt mobil Berg zu bauen.
Ist für das Aufsammeln der Asteroidenbrocken nicht eine Softwareerweiterung nötig? Wenn ja, sollte das erwähnt werden. Sonst suchen sich einige Spieler tot im Kommandomenü.
Ich finde, der Merkur ist sehr klein für einen Frachter. Mir persönlich haben beim Geier halbe Wendigkeit (~ 4,5%) und volle Geschwindigkeit (123m/s) gereicht zum Abbauen.
Meine Erfahrungen bei der Kollision (mit Asteroiden) waren immer nach zwei Sekunden beendet und immer tödlich. Ich weiß nicht genau, mit was der Autopilot gerne zusammen stößt, und kann deshalb leider nicht sagen, wie er sich verhällt. Bei mir jedenfalls ist er noch nicht mit etwas zusammengestoßen, ohne, dass ich etwas davon mitbekommen habe.
Dass man nicht auf jedem Asteroiden eine Mine errichten wird, der einen Gehalt von >26 hat, ist ein gutes Argument. Nur leider weiß ich nicht, wieviele Asteroiden eine gute Anzahl sind zum Stehenlassen. Beispielsweise habe ich vier oder fünf Asteroiden mit >26 Erz in Profitbrunnen stehengelassen. Evtl. sollte man für Anfänger einen Hinweis geben, wieviele Asteroiden (und dann spätere Minen) pro Sektor sinnvoll sind.
Ich weiß jetzt nicht, ob das "Bonuspack" mit Version 1.4 mitgeliefert wird, oder ob man sich das noch irgendwie runterladen muss, oder ob die Funktion wieder von einer Erweiterung abhängt.
Für das Editieren des Scripts des Geschützturms wäre eine Anleitung ganz sinnvoll. Denn Neulinge werden meist vom Funktionsumfang eines Spiel erschlagen und lassen es dann lieber, statt zu riskieren, das Spiel zu beschädigen.

Das sind so meine Ideen zu deinen Tipps. Ich fände es gut, wenn man irgendwie beide Vorschläge miteinander kombinieren könnte, um soviel Rat wie möglich in den Artikel aufnehmen zu können. --№зоч :Þ 17:47, 15. Jan 2008 (CET)