Manuelle Handelsbefehle

Aus X-Lexikon
Version vom 10. Dezember 2006, 01:43 Uhr von Schnobs (Diskussion | Beiträge) (Intro umgeschrieben)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Achtungzeichen.gif Achtung: Diese Befehle sind Teil des X² All In One Bonus Package (v1.04.01), des Bonuspacks für X². Dieser Artikel basiert auf dessen Readme im Unterpunkt Manuelle Handelskommandos. Für frühere Spiele oder X³ gibt es diese Befehle bisher nicht.


Die Xai Handelsaufträge (XHA) der Xai Corporation bieten drei Handelskommandos zur leichteren Handhabung ferngesteuerter Handelsschiffe.

Die Kommandos sind nicht als separate Software im Handel erhältlich, sondern werden durch die Handelscomputer Erweiterung bereitgestellt, ggf. in Verbindung mit einem Schnäppchen- oder Verkaufspreisfinder.

Die Aufträge "Kaufe" bzw "Verkaufe zum besten Preis" sind den Befehlen der Handelssoftware MK1 und MK2 sehr ähnlich. Anders als bei diesen wird aber nicht im Auftrag einer Heimatbasis gehandelt, so daß alle Handelsgüter zur Auswahl stehen und nicht nur die für den Betrieb der Heimatbasis relevanten. Tatsächlich ist es zur Durchführung der Aufträge nicht erforderlich, daß das betreffende Schiff überhaupt eine Heimatbasis hat.

Kommandos

1. Einmaliger Handelsauftrag
  • Wähle die Ware und die Station, wo sie gekauft werden soll, aus, danach die Station, an die verkauft werden soll.
  • Das Schiff wird diesen Handel einmal durchführen.
  • Das Schiff wird den Handel nicht durchführen, wenn es dabei keinen Profit erwirtschaften kann.
Für dieses Kommando wird die Handelscomputer Erweiterung benötigt
2. Kauf zu bestem Preis
  • Wähle die Ware an einer Station aus und gib die maximale Entfernung in Sektoren an, in der nach dieser Ware gesucht werden soll.
  • Das Schiff kauft die Ware dann zum besten Preis, den es innerhalb des angegeben Radius findet.
Für dieses Kommando werden die Handelscomputer Erweiterung und der Schnäppchenfinder benötigt
3. Verkaufe zu bestem Preis
  • Wähle eine Ware, die das Schiff geladen hat, aus und gibt die maximale Entfernung in Sektoren an, in der nach einer Verkaufsmöglichkeit gesucht werden soll.
  • Das Schiff verkauft dann soviel wie möglich zum höchstmöglichen Preis, der innerhalb der angegebenen Entfernung gefunden wird.
Für dieses Kommando werden die Handelscomputer Erweiterung sowie ein Verkaufspreisfinder benötigt

Fehlermeldungen

Wenn bei der Ausführung eines XHA Kommandos ein Problem auftritt, wird das Schiff den Spieler kontaktieren, an der nächstmöglichen Station andocken und darauf warten, dass der Spieler das Problem behebt.

Im Gegensatz zu anderen weiterentwickelten Scripts hat das XHA-Skript keine Möglichkeit selbständig auf Probleme zu reagieren, gegenaugenommen verfügt es sogar über fast kein "Gehirn" außer dem, was zur direkten Ausführung der eigentlichen Kommandos notwendig ist. Das Denken bleibt also vollständig dem Spieler überlassen.

Freund-/Feindeinstellungen

Die XHA beachten die Freund-/Feindeinstellungen für das Schiff, auf dem sie ausgeführt werden sollen. So wird es sich zum Beispiel weigern, an einer argonischen Station anzudocken, wenn die Argonen als feindlich eingestellt sind.

Tipps

  1. Rüste das Schiff mit einem Sprungantrieb und genügend Energiezellen aus, und es wird für alle Flüge, die weiter als zwei Sektoren sind, den Sprungantrieb nutzen.
  2. Navigationssatelliten ermöglichen es dem Schnäppchen- und dem Verkaufspreisfinder, die Preise auch in den Sektoren zu prüfen, in denen sich sonst kein anderer Spielerbesitz befindet.
  3. Das Schlagwort für dieses Skript ist "kein Gehirn". Es führt ausschließlich die Befehle aus, die es vom Spieler erhält, ohne selbständig Entscheidungen zu treffen. Wenn ein Problem auftritt wird, wird es den Spieler informieren, an die nächste Station andocken und auf Hilfe warten.

Siehe auch