Raijin (M5): Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (verschob „Raijin M5“ nach „Raijin (M5)“)
(Bewertung, Geschichte hinzugefügt, etc.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Schiff|Raijin|Raijin m5 X3.jpg|Yaki|M5|keiner|[[Fujin]]| | | |•| }}
{{Infobox Schiff|Raijin|Raijin m5 X3.jpg|Yaki|M5|keiner|[[Fujin]]| | | |•| | }}
Wie alle Schiffe der [[M5|M5-Klasse]] ist auch der [[Raijin M5]] der [[Yaki]] sehr schnell und wendig. Wie bei den Yaki üblich, hat auch dieses Schiff für einen M5 '''sehr''' starke Schilde (mehrere [[25 MJ]]) und ist im Kampf daher trotz der schwachen Laser ein ernstzunehmender Gegner. Sein Auftreten in Gruppen ist für einen einzelnen Gegner meist tödlich. Über die Geschichte des Raijin M5 ist bislang nichts bekannt.


{{br clear}}
{{DescrBox|Der Raijin ist der Abfangjäger der Piratenfraktion der Yaki.}}
== Daten ==
 
=== X³ ===
Der '''Raijin''' der M5-Klasse ist der Aufklärer und leichte Jäger der Yaki-Fraktion.
 
==Geschichte==
Über die Geschichte ist des Raijin ist bislang nichts bekannt. Es scheint aber so als ob der Raijin der M5-Klasse auf Basis des [[Paraniden|paranidischen]] [[Pegasus]] entwicklet wurde, darauf lässt zumindest die große optische Ähnlichkeit schließen. Warum die Yaki den Raijin mit auf M3-Niveau liegenden Schilden ausgestattet haben ist ebenso wenig bekannt, wie der Grund der Außerdienststellung dieses Schiffes.
 
==Daten==
===X³===
{|
{|
|{{SchiffDatenX3-S1}}
|{{SchiffDatenX3-S1}}
|{{SchiffDatenX3-S2|Raijin|413,25|189|106,33|69|87|M|100|550|14|0}}
|{{SchiffDatenX3-S2|'''Raijin'''|413,25|189|106,33|69|87|M|100|550|14|0}}
|{{SchiffDatenX3-S2|Aufklärer|477,12|218|118,49|54|68|M|110|550|14|0}}
|{{SchiffDatenX3-S2|'''Aufklärer'''|477,12|218|118,49|54|68|M|110|550|14|0}}
|{{SchiffDatenX3-S2|Verteidiger|477,12|218|118,49|54|68|M|110|550|14|0}}
|{{SchiffDatenX3-S2|'''Verteidiger'''|477,12|218|118,49|54|68|M|110|550|14|0}}
|}
|}
{{GeschützkanzelX3-S|Frontlaser|4|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{{GeschützkanzelX3-S|Frontlaser|4|Y|Y|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N|N}}
{|
{|
|{{SchiffDatenX3-S3}}
|{{SchiffDatenX3-S3a}}
|{{SchiffDatenX3-S4|[[Mantis]]|3 x [[25 MJ]]|?|?|?|-|-}}
|{{SchiffDatenX3-S4a|[[Aurora]], [[Flammenschwert]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Wespe]]}}
|{{SchiffDatenX3-S4|Mantis|2 x 25 MJ|?|?|?|-|-}}
|{{SchiffDatenX3-S4a|[[Aurora]], [[Flammenschwert]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Wespe]]}}
|{{SchiffDatenX3-S4|Mantis|2 x 25 MJ|?|?|?|-|-}}
|{{SchiffDatenX3-S4a|[[Aurora]], [[Flammenschwert]], [[Libelle]], [[Mantis]], [[Moskito]], [[Rapier]], [[Wespe]]}}
|-
|{{SchiffDatenX3-S3b}}
|{{SchiffDatenX3-S4b|3 x [[25 MJ]]|-|-|-|-|-}}
|{{SchiffDatenX3-S4b|2 x 25 MJ|-|-|-|-|-}}
|{{SchiffDatenX3-S4b|2 x 25 MJ|-|-|-|-|-}}
|}
|}


{{FehlendeDaten|Bewertung,falls vorhanden:Geschichte}}
==Bewertung==
Wie für die M5-Klasse üblich ist der Raijin ein schnelles, kleines und wendiges Schiff. Was jedoch alles andere als normal ist, sind die bis zu 75-MJ starken Schilde, die jedem [[M3]] Konkurrenz machen. Somit wird der Raijin zu einem gefährlichen Gegner für jedes andere M5. Vor allem im Rudel ist der Raijin - trotz seiner relativ schwachen Bewaffnung von maximal vier [[Impulsstrahlen-Emitter|Beta-Impulsstrahlen-Emitter]]n - für einzelne Gegner meist tödlich. In längeren Kämpfen macht sich allerdings der unterdimensionierte Schildgenerator bemerkbar, der die Schilde nur sehr langsam regenerieren lässt.
 
'''Fazit:''' Auf den ersten Blick mag der Raijin wie ein normales M5 wirken, aber seinen enorm starken Schilde machen ihn in Gruppen zu einem gefährlichen Gegner.
 
 
{{SchiffeNavi}}
{{SchiffeNavi}}

Version vom 19. Mai 2012, 13:08 Uhr

Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Raijin m5 X3.jpg|Raijin m5 X3.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Raijin
Volk:Yaki
Klasse:M5
Vorgänger:keiner
Nachfolger:Fujin
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
          ?



Der Raijin der M5-Klasse ist der Aufklärer und leichte Jäger der Yaki-Fraktion.

Geschichte

Über die Geschichte ist des Raijin ist bislang nichts bekannt. Es scheint aber so als ob der Raijin der M5-Klasse auf Basis des paranidischen Pegasus entwicklet wurde, darauf lässt zumindest die große optische Ähnlichkeit schließen. Warum die Yaki den Raijin mit auf M3-Niveau liegenden Schilden ausgestattet haben ist ebenso wenig bekannt, wie der Grund der Außerdienststellung dieses Schiffes.

Daten

Subklasse:
Geschwindigkeit:
Beschleunigung:
Wendigkeit:
Laderaumgröße:
Aufrüstbar bis:
Transportklasse:
Schildgenerator:
Laserenergie:
Laderate:
Geschützkanzeln:
Kompatible Laser:
Raijin
413,25 m/s
189 m/s²
106,33 %
69 Einheiten
87 Einheiten
M
100 MW
550 MJ
14 MW
0

Aufklärer
477,12 m/s
218 m/s²
118,49 %
54 Einheiten
68 Einheiten
M
110 MW
550 MJ
14 MW
0

Verteidiger
477,12 m/s
218 m/s²
118,49 %
54 Einheiten
68 Einheiten
M
110 MW
550 MJ
14 MW
0

Frontlaser
4x 
                                                           
Raketen:
Aurora, Flammenschwert, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Wespe
Aurora, Flammenschwert, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Wespe
Aurora, Flammenschwert, Libelle, Mantis, Moskito, Rapier, Wespe
Schilde:
Preis S:
M:
L:
Rang:
Erhältlich in:
3 x 25 MJ
- Cr.
- Cr.
- Cr.
-
-
2 x 25 MJ
- Cr.
- Cr.
- Cr.
-
-
2 x 25 MJ
- Cr.
- Cr.
- Cr.
-
-

Bewertung

Wie für die M5-Klasse üblich ist der Raijin ein schnelles, kleines und wendiges Schiff. Was jedoch alles andere als normal ist, sind die bis zu 75-MJ starken Schilde, die jedem M3 Konkurrenz machen. Somit wird der Raijin zu einem gefährlichen Gegner für jedes andere M5. Vor allem im Rudel ist der Raijin - trotz seiner relativ schwachen Bewaffnung von maximal vier Beta-Impulsstrahlen-Emittern - für einzelne Gegner meist tödlich. In längeren Kämpfen macht sich allerdings der unterdimensionierte Schildgenerator bemerkbar, der die Schilde nur sehr langsam regenerieren lässt.

Fazit: Auf den ersten Blick mag der Raijin wie ein normales M5 wirken, aber seinen enorm starken Schilde machen ihn in Gruppen zu einem gefährlichen Gegner.


{{#ifeq:||

}}