XTM:Odin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Vorlage eingefügt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
{{Infobox Schiff|Odin|XTMOdin.JPG|XTM:Terraner{{!}}Terraner|M1|[[Kommandoschiff]]|keiner| | | |XTM| }}
{{Infobox Schiff|Odin|XTMOdin.JPG|XTM:Terraner{{!}}Terraner|M1|[[Kommandoschiff]]|keiner| | | |XTM| }}


Der Odin ist die primäre Schlachtschiffklasse der Erdstreitkräfte, ausgerüstet mit fortschrittlichen Waffen und Jägerbuchten. Er wurde als mobile Basis entworfen, um der Erdflotte bei Operationen im Solsysten zu dienen.
Der Odin ist die primäre Schlachtschiffklasse der Erdstreitkräfte, ausgerüstet mit fortschrittlichen Waffen und Jägerbuchten. Er wurde als mobile Basis entworfen, um der Erdflotte bei Operationen im Sol-System zu dienen.


==Daten==
==Daten==
Zeile 20: Zeile 20:


====Besondere Fähigkeiten====
====Besondere Fähigkeiten====
*<b>Punkt-zu-Punkt-Sprung</b>: Wie der Name schon sagt, kann man von einem zu einem anderen Punkt springen <b>ohne</b> auf Sprungtore angewiesen zu sein. Ein Sprung verbraucht doppelt so viele [[Energiezelle|EZs]] wie ein normaler Sprung.
*<b>Punkt-zu-Punkt-Sprung</b>: Wie der Name schon sagt, kann man von einem Punkt zu einem anderen springen <b>ohne</b> auf Sprungtore angewiesen zu sein. Ein Sprung verbraucht doppelt so viele [[Energiezelle|EZs]] wie ein normaler Sprung.


====Hinweise====
====Hinweise====
*Der [[Odin#Bewertung_X.C2.B3|Andock-Bug]] aus X³:R wurde behoben, nun können also wirklich Schiffe an- und abdocken.
*Der [[Odin#Bewertung_X.C2.B3|Andock-Bug]] aus X³ R wurde behoben, nun können also wirklich Schiffe an- und abdocken.
*Die Laderate des Odin wurde im [[XTended Mod]] von 9.000 MW auf nur noch 1.575 MW reduziert, dies schränkt den Odin in seinen Kampffähigkeiten stark ein
*Die Laderate des Odin wurde im [[XTended Mod]] von 9.000 MW auf nur noch 1.575 MW reduziert, dies schränkt den Odin in seinen Kampffähigkeiten stark ein
*Die Maximale Laserenergie wurde ebenfalls von 300.000 MJ auf nur noch 105.000 MJ heruntergesetzt
*Die maximale Laserenergie wurde ebenfalls von 300.000 MJ auf nur noch 105.000 MJ heruntergesetzt


==Bewertung==
==Bewertung==
Trotz der Einschränkungen, die der Odin durch den [[XTended Mod]] erfahren hat, stellt er immer noch einen der besten [[M1|Träger]] dar. So verfügt er über eine relativ hohe Laderate und Laserenergie für seine Klasse. Nichtsdestotrotz ist der Odin nur für kurze Gefechte geeignet, da ihm schnell die Laserenergie ausgeht.  
Trotz der Einschränkungen, die der Odin durch den XTended Mod erfahren hat, stellt er immer noch einen der besten [[M1|Träger]] dar. So verfügt er über eine relativ hohe Laderate und Laserenergie für seine Klasse. Nichtsdestotrotz ist der Odin nur für kurze Gefechte geeignet, da ihm schnell die Laserenergie ausgeht.


Allerdings verfügt der Odin über den ''P2P-[[Sprungantrieb]]'', der es ihm erlaubt [[Sprungtor|torlos]] zu springen. So kann man zielgenau in Gefahrengebiete springen um Gegner schnell und effektiv auszulöschen. Diese hoch entwickelte Technologie spiegelt sich auch im Preis wieder, mit fast 150 Millionen Credits ist der Odin der mit Abstand teuerste Träger.
Allerdings verfügt der Odin über den ''P2P-[[Sprungantrieb]]'', der es ihm erlaubt [[Sprungtor|torlos]] zu springen. So kann man zielgenau in Gefahrengebiete springen um Gegner schnell und effektiv auszulöschen. Diese hoch entwickelte Technologie spiegelt sich auch im Preis wider; mit fast 150 Millionen Credits ist der Odin der mit Abstand teuerste Träger.


==Siehe Auch==
==Siehe auch==
*Der [[Odin]] in X³:R und X³:TC
*Der [[Odin]] in X³ R und X³: TC




{{XTMSchiffeNavi}}
{{XTMSchiffeNavi}}
{{XTM}}
{{XTM}}

Version vom 2. August 2011, 20:09 Uhr



Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:XTMOdin.JPG|XTMOdin.JPG|kein Bild vorhanden}}
Name:Odin
Volk:Terraner
Klasse:M1
Vorgänger:Kommandoschiff
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM   ? ?


Der Odin ist die primäre Schlachtschiffklasse der Erdstreitkräfte, ausgerüstet mit fortschrittlichen Waffen und Jägerbuchten. Er wurde als mobile Basis entworfen, um der Erdflotte bei Operationen im Sol-System zu dienen.

Daten

XTM

Maximale Geschwindigkeit:85,88 m/s
Beschleunigung:4,12 m/s²
Maximale Wendigkeit:1,49 %
Größe des Laderaums:8.500 Einheiten
Maximaler Laderaum:12.500 Einheiten
Transportklasse:Stationscontainer ST
Hangar:44 (bis M3) Schiff(e)
Schildenergiegenerator:8.500 MW
Maximale Laserenergie:105.000 MJ
Laderate:1.575 MW
Geschützkanzeln:6
Kompatible Laser:


  Kanzel Vorne 8x 
                                                                 
  Kanzel Rechts 8x 
                                                                 
  Kanzel Hinten 8x 
                                                                 
  Kanzel Links 8x 
                                                                 
  Kanzel Oben 4x 
                                                                 
  Kanzel Unten 4x 
                                                                 


{{#if: ?

|

Unterstützte Raketen:Moskito, Wespe, Rapier, Feuerfalter, Flammenschwert, Aurora, Hurrikan, Libelle, Disruptorrakete, Mantis, Zyklon, Hummel, Taifun, Sturmbringer, Hornisse, Tornado, Gewittersturm, Banshee, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Phantomrakete
Maximaler Energieschild:8 x 1 GJ
Kaufpreis:147.195.627 Cr.
Erforderlicher Völkerrang:?

|

Unterstützte Raketen:Moskito, Wespe, Rapier, Feuerfalter, Flammenschwert, Aurora, Hurrikan, Libelle, Disruptorrakete, Mantis, Zyklon, Hummel, Taifun, Sturmbringer, Hornisse, Tornado, Gewittersturm, Banshee, Donnerschlag, Ferngelenkter Gefechtskopf, Baluga, Phantomrakete
Maximaler Energieschild:8 x 1 GJ
Verkaufspreis:147.195.627 Cr.

}}


Besondere Fähigkeiten

  • Punkt-zu-Punkt-Sprung: Wie der Name schon sagt, kann man von einem Punkt zu einem anderen springen ohne auf Sprungtore angewiesen zu sein. Ein Sprung verbraucht doppelt so viele EZs wie ein normaler Sprung.

Hinweise

  • Der Andock-Bug aus X³ R wurde behoben, nun können also wirklich Schiffe an- und abdocken.
  • Die Laderate des Odin wurde im XTended Mod von 9.000 MW auf nur noch 1.575 MW reduziert, dies schränkt den Odin in seinen Kampffähigkeiten stark ein
  • Die maximale Laserenergie wurde ebenfalls von 300.000 MJ auf nur noch 105.000 MJ heruntergesetzt

Bewertung

Trotz der Einschränkungen, die der Odin durch den XTended Mod erfahren hat, stellt er immer noch einen der besten Träger dar. So verfügt er über eine relativ hohe Laderate und Laserenergie für seine Klasse. Nichtsdestotrotz ist der Odin nur für kurze Gefechte geeignet, da ihm schnell die Laserenergie ausgeht.

Allerdings verfügt der Odin über den P2P-Sprungantrieb, der es ihm erlaubt torlos zu springen. So kann man zielgenau in Gefahrengebiete springen um Gegner schnell und effektiv auszulöschen. Diese hoch entwickelte Technologie spiegelt sich auch im Preis wider; mit fast 150 Millionen Credits ist der Odin der mit Abstand teuerste Träger.

Siehe auch

  • Der Odin in X³ R und X³: TC


XTM Schiffe

Alle Schiffe alphabetisch | Alle Schiffe nach Klassen
M0 | M1 | M2 | M2M |M3 | M3+ | M4 | M5 | M6 | M6L | MM6 | M7 | M8 || MTS | T0 | TL | TP | TS

{{#ifeq:||

}} {{#ifeq:|| }}