XTM:Aran: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Klasse in XTM:M0 geändert)
Zeile 18: Zeile 18:
==Bewertung==
==Bewertung==


Die Aran ist eins der wenigen Schiffe im X-Universum, das eigene Raumschiffe bauen kann. Die Aran mag zwar eine kleine Bewaffnung haben, aber dafür kann jegliche Art von Schiff an sie andocken, sogar ein GKS.  Eins der wenigen Mankos der Aran ist ihre wirklich niedrige Höchstgeschwindigkeit von 12,8 m/sec, zum Vergleich: Ein [[Raumanzug]] schafft 14 m/sec!
Die Aran ist eines der wenigen Schiffe im X-Universum, das eigene Raumschiffe bauen kann. Die Aran mag zwar nur eine geringe Bewaffnung haben, aber dafür kann jegliche Art von Schiff an sie andocken, sogar ein GKS.  Eines der wenigen Mankos der Aran ist ihre wirklich niedrige Höchstgeschwindigkeit von 12,8 m/sec, zum Vergleich: Ein [[Raumanzug]] schafft 14 m/sec!


Aber da das Schiff sowieso als Mobile Werft konzipiert wurde, ist die niedrige Vmax. nur ein kleines Problem. Ein weiteres "Problem" stellt die Aufrüstung des Laderaums dar, es können nämlich bis zu '''98.000 (!)''' Laderaumerweiterungen installiert werden, diese kosten zusammen ca. 50 Mio. Credits.
Aber da das Schiff sowieso als Mobile Werft konzipiert wurde, ist die niedrige Höchstgeschwindigkeit nur ein kleines Problem. Ein weiteres "Problem" stellt die Aufrüstung des Laderaums dar, es können nämlich bis zu '''98.000 (!)''' Laderaumerweiterungen installiert werden, diese kosten zusammen ca. 50 Mio. Credits.


Aber wer dieses Schiff besitzt, dürfte wohl einer der reichsten Menschen es X-Universums sein.
Aber wer dieses Schiff besitzt, dürfte wohl einer der reichsten Menschen es X-Universums sein.

Version vom 4. November 2010, 20:51 Uhr


Schiffsinfo
{{#ifexist: :Bild:Goner Aran XTM 001.jpg|Goner Aran XTM 001.jpg|kein Bild vorhanden}}
Name:Aran
Volk:Goner
Klasse:M0
Vorgänger:keiner
Nachfolger:keiner
X: BtF X‑T X³: TC X³: AP X Rebirth
      XTM   ? ?


Die Aran ist das größte Schiff der Goner, es ist mit umfassenden Möglichkeiten zur Produktion von Schiffen ausgestattet. Die Aran ist mehr eine mobile Schiffswerft, als ein normales Raumschiff.

Daten XTM

Eine Goner Aran mit zwei angedockten Split Raptor
Maximale Geschwindigkeit:12,80 m/s
Beschleunigung:0 (sehr langsam) m/s²
Maximale Wendigkeit:0,13 %
Größe des Laderaums:? Einheiten
Maximaler Laderaum:120.000 Einheiten
Transportklasse:extra-großer Container XL
Hangar:30 Schiff(e)
Schildenergiegenerator:34.200 MW
Maximale Laserenergie:38.500 MJ
Laderate:577 MW
Geschützkanzeln:3
Kompatible Laser:


  Kanzel Vorne 2x 
                                                           
  Kanzel Hinten 2x 
                                                           
  Kanzel Nach Oben 6x 
                                                           


{{#if: -

|

Unterstützte Raketen:Moskito, Wespe, Hummel, Feuerfalter
Maximaler Energieschild:2 x 10 GJ
Kaufpreis:? Cr.
Erforderlicher Völkerrang:-

|

Unterstützte Raketen:Moskito, Wespe, Hummel, Feuerfalter
Maximaler Energieschild:2 x 10 GJ
Verkaufspreis:? Cr.

}}


Bewertung

Die Aran ist eines der wenigen Schiffe im X-Universum, das eigene Raumschiffe bauen kann. Die Aran mag zwar nur eine geringe Bewaffnung haben, aber dafür kann jegliche Art von Schiff an sie andocken, sogar ein GKS. Eines der wenigen Mankos der Aran ist ihre wirklich niedrige Höchstgeschwindigkeit von 12,8 m/sec, zum Vergleich: Ein Raumanzug schafft 14 m/sec!

Aber da das Schiff sowieso als Mobile Werft konzipiert wurde, ist die niedrige Höchstgeschwindigkeit nur ein kleines Problem. Ein weiteres "Problem" stellt die Aufrüstung des Laderaums dar, es können nämlich bis zu 98.000 (!) Laderaumerweiterungen installiert werden, diese kosten zusammen ca. 50 Mio. Credits.

Aber wer dieses Schiff besitzt, dürfte wohl einer der reichsten Menschen es X-Universums sein.

Anwendungsmöglichkeiten

Man kann das Schiff z.B. dafür einsetzten große Flotten in einen Sektor zu Schaffen. So kann man z.B. zwei vollbeladenen Raptor an die GKS-Dockplätze andocken (132 Schiffe [inkl. 2 Raptor]) und 28 weitere Korvetten andocken lassen, das macht dann 160 Schiffe plus die Aran, die man mit einem Sprung transportieren kann.

Außerdem kann man immer und überall eigene Schiffe bauen, die man allerdings auch bezahlen muss.

{{#ifeq:|| }}