Benutzer:Basti/Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 224: Zeile 224:
|}
|}
'''*''' bezieht sich auf die [[Diskussion:Spende]]
'''*''' bezieht sich auf die [[Diskussion:Spende]]
=Zu [[Tutorial: Raketen sprengen]]=
Evtl. ist es möglich eine Rakete vorzeitig detonieren zu lassen. Dies kann man mit einer [[Moskito]] tun.
{| {{prettytable}}
|Rakete||Geschwindigkeit||Explosionsradius
|-
|Hammerhai||112,97 m/s||1.200m
|-
|Feuersturm||83,92 m/s||1.000m
|-
|Moskito||602,32 m/s||
|}
{| {{prettytable}}
|}

Version vom 25. November 2009, 15:07 Uhr

Hinweis: Hier finden sich geplante Artikel oder Themen, hauptsächlich für den Bereich X³ - Reunion, die demnächst in die Wiki eingefügt werden. Alle Artikel, die hier auftauchen sind als UNFERTIG zu betrachten. Diese Seite fungiert nur als eine vorbereitende Maßnahme, beinhaltete Daten sind evtl. nicht korrekt und unbestätigt.


Zu HQ weitere Erklärungen bezüglich der Produktionskosten

Xenon LX:

Ressource Preis / benötigte Anzahl Kosten
Energiezellen 16 445 7.120
Teladianium 156 13 2.028
Stoff-Rheime 292 4 1.168
Rastar-Öl 484 9 4.356
Erz 128 18 2.304
Silizium 504 13 6.552
Kristall 1.684 4 6.736
Quantumröhren 3.368 4 13.472
Mikrochips 13.476 4 53.904
Computerkomponenten 1.348 4 5.392
Preis 131.470
Ausgaben 234.502

65 LX für einen Raptor kosten 15.242.630 Credits. (Schilde und Waffen nicht mitgerechnet)


Hyperion M7 (Yacht des Pontifex Maximus Paranidia):

Ressource Preis / benötigte Anzahl Kosten
Energiezellen 16 36.680 586.880
Teladianium 156 1.145 178.620
Stoff-Rheime 292 381 111.252
Rastaröl 484 763 369.292
Erz 128 1.527 195.456
Siliziumscheiben 504 1.145 577.080
Kristalle 1.684 381 641.604
Quantumröhren 3.368 381 1.283.208
Microchips 13.476 381 5.134.356
Computerkomponenten 1.348 381 513.588
Preis ca. 10.820.648
Ausgaben ca. 20.411.984

Für ca. 3 Milliarden Credits (Schilde und Waffen nicht mitgerechnet) kann man in jedem Sektor eine Hyperion stationieren, sofern man genug Monate(!) Zeit hat, um die vielen Schiffe zu produzieren.


Split Raptor:

Ressource Preis / benötigte Anzahl Kosten
Energiezellen 16 72.800 1.164.800
Teladianium 156 2.273 354.588
Stoff-Rheime 292 757 221.044
Rastar-Öl 484 1.515 733.260
Erz 128 3.031 387.968
Silizium 504 2.273 1.145.592
Kristall 1.684 757 1.274.788
Quantumröhren 3.368 757 2.549.576
Mikrochips 13.476 757 10.201.332
Computerkomponenten 1348 757 1.020.436
Preis ca. 21.500.000
Ausgaben ca. 40.553.384
  • Bei den Split kostet ein Raptor 80 Millionen, 2 Raptoren kosten 160 Mio. Credits.
  • Die Ausgaben im HQ belaufen sich auf ca. 40 Mio. Cr. pro Raptor, wenn man die Ressourcen zu Normalpreisen einkauft.
    80 Mio. Cr. für Raptor Demontage
    Produktion von 2 Raptoren, je 40 Mio. Cr.
    Kosten: 160 Mio. Credits
    Ab hier spart man pro Raptor 40 Mio. Cr. gegenüber dem Kauf bei den Split.
    10 Raptoren = 440 Mio.
  • Wenn man Selbstversorger ist, dann sind es nur 21,5 Mio. Credits und die einmaligen Kosten für einen Versorgungskomplex.

Man spart also ca. 15 Mio. Cr. wenn man von etwas günstigeren Preisen als den Normalpreisen ausgeht. Bei einer Produktion von 10 Raptoren (215 Mio. Cr.) - Anschaffungskosten eines Raptors mitgerechnet - hätte sich ein 145 Mio. Cr. teurer Komplex gegenüber dem Ressourceneinkauf bei den Völkern ausgezahlt, vorrausgesetzt, man ist bereit ca. 20 Tage auf die Produktion der Großkampfschiffe zu waren.

Zu Strategien (@all: Bitte kurze Strategien hier rein schreiben)

Hinweis: mehr Strategien, eigene Bilder einstellen

Mit verschiedenen Spielerschiffen können verschiedene Gruppen von Gegnern angegriffen werden.

1x Pirat Nova, 2x Pirat Falke
einfach
Schießen und mit W, A, S, D ausweichen.
1x Xenon P, 3x Xenon LX, 1x Xenon L, 4x Xenon M
anspruchsvoll
Das P wird zuerst angeflogen und beschossen. Sobald die Schilde unten sind, wird kurz vor dem Ziel die Gewittersturm gestartet um das P zu zerstören und wählt direkt das nächste, stärkste Schiff an. Diesem nähert man sich auf maximal 250m um nicht getroffen zu werden. Man beschränkt sich hierbei nur auf das Senken der Schilde, den Rest machen die beta Energieplasmawerfer in den Kanzeln.

Zu Freundbeschuss

Hinweis: eigene Bilder einstellen


Zu Triplex-Scanner und Sat

Hinweis: Bilder machen


Zu Komplex/Beispiele

Hinweis: Soll dazu dienen Neulinge im Komplexbau eine oder mehrere einfache Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, wie man einen Komplex baut, damit sie den Komplex nach Anleitung exakt nachbauen können.

Erledigen: Bilder vom Komplex machen, STL kann hierzu vielleicht auch noch was schreiben!


Hier finden sich einige Beispiele und Anleitungen für Komplexe, die nachgebaut werden können. Sie sind lauffähig und haben sich sehr gut bewährt.

Standardkomplex in Herrons Nebel

Datei:Basti komplex herrons nebel x3 01.jpg
stabil selbstversorgender Standardkomplex aus Grundkomplex XL und mehreren Endprodukt Fabriken

Der Komplex besteht aus:

Minen:

Stationen von den Argonen:

Stationen von den Boronen:

Stationen von den Split:

Zunächst soll der Grundkomplex aufgestellt werden. Der Vorteil ist, dass die ersten Fabriken nicht zu teuer sind und man so Stück für Stück den Komplex erweitert – mit Frachtern und neuen Stationen <–> bis er die Grundversorgung für große Fabriken sichern kann.

Vorarbeit

  • Asteroiden scannen
  • Lageermittlung des Standortes
  • Einbeziehen der bestehenden Handelsrouten
  • TL Anmietung oder Anschaffung
  • Einkauf der Stationen

Diese Abfolge ist für jeden Komplexbau allgemein gültig.

Hinweis: hier kann noch Text eingefügt werden


Aufbau

Hinweis: kann jemand für die ganze Spalte 1 die "oben" Ausrichtung festlegen? Ich hab kein Plan!

Stufe 1: Siliziumminen kaufen, bauen und Asteroiden einpassen
Bemerkung: Ein M6 oder TL mit Traktorstrahl sind hierzu erforderlich
Stufe 2: Siliziumminen mit Komplex-Bauteilsatz zusammenfügen, entgültiges Kontrollzentrum positionieren.
Stufe 3: Frachter kaufen
Ankauf: Energiezellen, Verkauf: Silizium
Stufe 4 und 5 müssen miteinander abgestimmt werden. Kristallfabriken brauchen Nahrungsmittel.
Stufe 4: Argnu Ranches und Cahoonapressen anschließen.
Ankauf: Energiezellen, Verkauf: Silizium / Cahoona
Bemerkung: Lagerstand des Komplexes kontrollieren, ggf. Frachter kaufen.
Stufe 5: Kristallfabriken anschließen.
Ankauf: Energiezellen, Verkauf: Silizium Überschuss / Kristalle
Bemerkung: Lagerstand des Komplexes kontrollieren, ggf. Frachter kaufen.
Stufe 6: Sonnenkraftwerke anschließen, Frachter kaufen.
Ankauf: Energiezellen, Verkauf: Silizium Überschuss / Kristalle / Cahoona Überschuss
oder
Verkauf: Energiezellen / Cahoona je nachdem, ob der Komplex einen Überschuss abwirft oder nicht.
Bemerkung: Die Frachter (Kaufe/Verkaufe) anpassen, dass kein Ressourcenmangel entsteht.
Stufe 7: Frachter kaufen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Grundkomplex XL fertiggestellt. Die Versorgung ist vollständig gewährleistet. Es sollte nur noch verkauft werden.
Verkauf: Energiezellen / Cahoona Überschuss
Stufe 8: Erzminen anschließen, Frachter kaufen.
Verkauf: Energiezellen / Erz / Cahoona Überschuss
Stufe 9: Waffenfabriken anschließen.
Verkauf: Energiezellen / Erz Überschuss / Cahoona Überschuss
Stufe 10: Nachdem die Waffenfabriken produzieren geht man zum nächsten Volk über.
Verkauf: Energiezellen Überschuss / Erz Überschuss
Stufe 11: Nahrungsmittelfabriken anschließen, Waffenfabriken anschließen.
Verkauf: Waffen / Schilde

Zu Spenden

Seht Euch so frei die Tabelle zu editieren. Bitte in Klammern direkt hinter den Wert schreiben, wie die Daten ermittelt wurden.

Tabelle Cr./Rang

Volk Völkerrang ca. Credits für 1%
Argonen Held der Föderation
Beschützer der Föderation
Wächter der Föderation
Verteidiger der Föderation
Gardist der Föderation
Treuer Verbündeter
Anerkannter Berater
Vertrauter Freund
Partner der Föderation
Mitglied der Föderation
Bürger
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Boronen Ritter des Koniginnenreichs
Königlicher Leibgardist
Königlicher Ritter
Gardist der Königin
Ritter der Königin
Wächter der Königin
Nobler Mitbürger
Getreuer Höfling
Geachteter Freund
Freund
Bekannter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Paraniden Ehrenwache des Xaar
Nach Erleuchtung Suchender
Günstling des Imperators
Freund des Imperators
Günstling der Priester
Freund des Priesterkönigs
Freund des Priesterherzogs
Vertrauter der Priester
Freund der Priester
Freund
Nomade
-
-
137.000 (*Cpt. Dylan Hunt)
33.333 (*Cpt. Dylan Hunt)
25.000 (*Cpt. Dylan Hunt)
-
-
-
-
-
-
Teladi Direktor
Kapitalist
Industrieller
Unternehmer
Topmanager
Manager
Aktionär
Händler
Helfer
Profitquelle
Profitmöglichkeit
-
333.333 (*Chs)
140.000 (*Chs) Wert ist nicht linear!
-
22.220
-
-
-
-
-
-
Split Starker Arm Rhonkars
Ehrenwerter Clanführer Rhonkars
Vertrauter Rhonkars
Bevorzugter Partner Rhonkars
Verteidiger der Familie
Angesehener Partner
Freund der Familie
Kamerad
Freund
Verwegener Bekannter
Kreatur
-
300.000 (*Kayahr)
125.000 (*Kayahr)
50.000 (*Kayahr)
-
-
-
-
-
-
-
Goner Protektor der Goner
Heiliges Ordensmitglied der Goner
Goner Evangelist
Goner Prediger
Ehrenwerter Pilger
Vertrauter Pilger
Ergebener Glaubender
Glaubender
Anhänger
Aktzeptiertes Mitglied
-
-
-
600.000 (*Cpt. Dylan Hunt) Wert ist nicht linear!
195.000 (*Cpt. Dylan Hunt) -> 125.000 bis 25% linear / Werte nicht linear!
69.000 (*Cpt. Dylan Hunt) Wert ist nicht linear! (gemittelt)
22.400 (*Cpt. Dylan Hunt)
7.575 (*Cpt. Dylan Hunt)
-
-

* bezieht sich auf die Diskussion:Spende

Zu Tutorial: Raketen sprengen

Evtl. ist es möglich eine Rakete vorzeitig detonieren zu lassen. Dies kann man mit einer Moskito tun.

Rakete Geschwindigkeit Explosionsradius
Hammerhai 112,97 m/s 1.200m
Feuersturm 83,92 m/s 1.000m
Moskito 602,32 m/s