Diskussion:Spielerhauptquartier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→‎Ort für das SHQ: Sicherheit vor Angiffen in U. Sektoren in X3/TC)
Zeile 60: Zeile 60:


:Wird man dort nicht durch Khaak angegriffen? In X2 ist es so, dass in jedem Unbekannten Sektor nach kurzer Zeit ein Khaak-Cluster auftaucht und Kurs auf den Spieler nimmt. Hat sich das in X3/TC geändert? --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]]
:Wird man dort nicht durch Khaak angegriffen? In X2 ist es so, dass in jedem Unbekannten Sektor nach kurzer Zeit ein Khaak-Cluster auftaucht und Kurs auf den Spieler nimmt. Hat sich das in X3/TC geändert? --[[Benutzer:LordFleischblock|№зоч :Þ]]
::Das wird sich schon geändert haben. Mir ist da noch nichts mit Khaak Clustern aufgefallen. --[[Benutzer:Basti|Basti]] 10:58, 13. Mär 2009 (CET)


== Informationen ==
== Informationen ==

Version vom 13. März 2009, 11:58 Uhr

Komischer Artikel

Ich hab den Artikel ein bisschen abnormal gestaltet. Wenn er euch nicht gefällt, dann kann ich ihn gern korrigieren.. --aMan 15:48, 30. Aug 2006 (CEST)

Frage: Was ist das Spielerhauptquartier? --Stefan 15:50, 30. Aug 2006 (CEST)

Nach letzten Egosoft-Newsletter (Link auf Egosoft) gibt es jetzt irgendwie ein SHQ in X³. Bala Gi Spezialmissionen oder so. Ich denke, da sollte noch ein richtiger Text zu. Und zwar schnell, denn jetzt wollen die Leute grad wissen, was das ist! --SymTec 15:53, 30. Aug 2006 (CEST)

solln wir auch zu den m7 und m3+ artikel machen? --aMan 16:00, 30. Aug 2006 (CEST)
jo MfG: Makarius 11:18, 31. Aug 2006 (CEST)

Upgrades und SHQ

"Mit seinem gigantischen Frachtraum kann es eine große Anzahl an Upgrades aufnehmen, [...] "

Das mit den Upgrades stimmt, glaub ich, nicht. Ich kann keine Erweiterungen transferieren. Liege ich da richtig? Depp³ 17:27, 31. Jan 2007 (CET)

Ja. Es gibt da zwar ein Script, aber der Handel mit Upgrades und Laderaumerweiterungen liegt nicht in den Fähigkeiten des SHQs. Dazu muss man doch schon an ein Völker-HQ fliegen. --SymTec 18:37, 31. Jan 2007 (CET)

Ort für das SHQ

Was sind gute Standorte für das SHQ? Es sollte viel Patz haben, sicher und Zentral sein, oder? Welche Systeme haben sich als gut erwiesen? Welche als weniger gut? Hoffe ihr habt Erfahrungen ;-) --Zvpunry 16:40, 22. Feb 2008 (CET)

http://forum.egosoft.com/viewtopic.php?t=160048 - meines steht in Herrons Nebel (Split Feuer war mir doch zu dezentral), auch Rhonkars Wolken, Habgier und andere relativ zentrale Sektoren sollen sich gut eignen, wenn man nicht gerade allein sein möchte. --SymTec 23:08, 22. Feb 2008 (CET)
Danke für deine Antwort. Ich werd mir wohl mal Herrons Nebel und Rohnkars Wolken genauer anschauen. Was ist deiner Meinung nach von Elysium des Lichts zu halten? --Zvpunry 15:16, 23. Feb 2008 (CET)
Jeder sollte selbst Wissen, worauf es ankommt:
  • Die Nähe von Wirtschaftlich aktiven Sektoren?
  • Verfügbarkeit des Sprungantriebes?
  • Optische Aspekte?
  • Die Nähe/Ferne zum Feind?
  • Nähe zu den eignen Produktionskomplexen?
  • usw. usf.

Nur eins kann ich nicht empfehlen: Das HQ in einen Sektor aufzustellen, in dem ein Komplex steht/geplant ist, da man sonst das HQ nur per Diashow genießen kann *g*--Cpt. Dylan Hunt 12:02, 1. Apr 2008 (CEST)

jo MfG: Makarius 10:07, 2. Apr 2008 (CEST)


Ich hab mir mal den link vom egosoft forum angesehen. Die Meinungen gehen fast so weit auseinander, wie es Sektoren gibt. Ich selber stehe auch vor der Wahl eines passenden Sektors und bin bis jetzt noch nicht zu einem Entschluss gekommen. Der Unbekannter Sektor neben Zuflucht des Patriarchen scheint aus folgenden Gründen sehr begehrt zu sein.

  • kein Nebel
  • keine Stationen, Asteroiden oder Schiffe
  • somit kein Ruckeln
  • erdähnliches Aussehen
  • keine Feinde
  • keine angrenzenden Feindsektoren
  • Nachbarsektor Zuflucht des Patriarchen hat Asteroiden
  • relativ zentral
  • Völker bauen dort nichts

Herrons Nebel scheint auch gut geeignet zu sein.

  • heller Sektor
  • sicher, da argonisch
  • zentral gelegen
  • Ausrüstungsdock nebenan
  • keine Feinde

Was könnt ihr zu den Sektoren sagen? Elysium des Lichts klingt für mich auch sehr interessant, da es dort den Sprungantrieb geben soll. --Basti 13:48, 12. Mär 2009 (CET)

Wird man dort nicht durch Khaak angegriffen? In X2 ist es so, dass in jedem Unbekannten Sektor nach kurzer Zeit ein Khaak-Cluster auftaucht und Kurs auf den Spieler nimmt. Hat sich das in X3/TC geändert? --№зоч :Þ
Das wird sich schon geändert haben. Mir ist da noch nichts mit Khaak Clustern aufgefallen. --Basti 10:58, 13. Mär 2009 (CET)

Informationen

1. Warum muss bei der Produktion Credits bezahlen? Für die Bezahlung der Arbeiter sind die Summen viel zu ungenau. Es gibt Außerdem im Spiel keinerlei Hinweise das Arbeiter auf der Station beschäftigt sind. Es lässt sich eher darauf schließen das diese Station automatisiert ist, da z.B. Nachrichten von der Station von dem "HQ Managment System" abgeschickt werden. Das "Ingenieure" beschäftigt sind, ist nur reingedichtet. Vorallem kann ein Mensch selbst Mithilfe von Hightech kein Schiff in ein paar Minuten in einen Bauplan umwandeln. Dies würde wohl eher von Reparatur und Baudrohnen oder Spezieller Roboter durchgeführt. Denn warum kostet denn die Demontage nichts? Ganz einfach weil das kein Mensch macht. Genausowenig das jemand unregelmäßig Credits mit ungeraden und unregelmäßigen Credits überwiesen bekommt. Das der Bau auch Geld kostet ist logisch den jedes Schiff einer Rasse hat Urheberrecht. Wenn jemand anderes z.B. eine Discoverer bauen will dann muss er einen Gewissen Betrag an die jeweilige Rasse, in diesem Fall Argonen, bezahlen. Selbst der Bau einzelner Spezifischer Teile eines Schiffes, das während der Reparatur benötigt wird, muss an die jeweilige Rasse, die das Schiff entwickelt hat, gezahlt werden.

2.Seit wann sprechen Argonen Bayrisch? Nichts gegen Bayrisch, aber das ist total unpassend und nicht Spielgetreu.

3. Wenn ihr nichts dagegen habt änder ich diesen Artikel dann.... Ich versuche immer Logisch und Spielgetreu Vorzugehen.

4.Man kann nicht alles vom echten Leben mit X gleichsetzten. Die Zeiten von Handarbeit sind sehr sehr lange vorbei. Automation und Rationalisierung beherrschen das Universum.
Beitrag erstellt am 2008-11-12 um 18:46:56 von Benutzer:Corasis (Nachtrag von №зоч :Þ)

Ich nehme mal an, dass 1. eine Frage ist, die danach gleich von dir selbst beantwortet wurde, deshalb lasse ich das unkommentiert.
Der Text auf Bayrisch soll vermutlich etwas Humor un Leben in die Artikel bringen. Ich musste den Text mehrmals lesen, um zu verstehen, dass es ein Dialekt ist. Diese Erkenntis brachte mit zum Schmunzeln. Ich denke, so wird es anderen Leute auch gehen, die den Text lesen. Die flapsige Ausdruckweise passt imo sehr gut zum verwendeten Dialekt. Es bringt mehr Leben in die Artikel und macht das Lesen interessanter.
Ich finde den Artikel in seiner jetzigen Form sehr informativ und anregend zu lesen. Er sollte so bleiben, wie er ist.
Ich weiß leider nicht, was du mit deinem vierten Punkt meinst. --№зоч :Þ 20:31, 12. Nov 2008 (CET)