Tips für die eigene Siliziummine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
* Anfangs kann man sich eigentlich überall im Universum Silizium zu akzeptablen Preisen beschaffen; je nach Standort muss man aber mitunter lange Wege in Kauf nehmen. Eine eigene Mine vor Ort ist in jedem Fall komfortabler, und mit Blick auf Khaak und Piraten meist auch erheblich sicherer.
* Anfangs kann man sich eigentlich überall im Universum Silizium zu akzeptablen Preisen beschaffen; je nach Standort muss man aber mitunter lange Wege in Kauf nehmen. Eine eigene Mine vor Ort ist in jedem Fall komfortabler, und mit Blick auf Khaak und Piraten meist auch erheblich sicherer.
* auch wenn es zu Beginn einen gewissen Überschuss gibt, irgendwann muss man Minen errichten, um den eigenen Bedarf zu decken.
* auch wenn es zu Beginn einen gewissen Überschuss gibt, irgendwann muss man Minen errichten, um den eigenen Bedarf zu decken.
<br>


<br><br>
==Erwerbsmöglichkeiten==
'''Siliziumminen''' sind in grundsätzlich allen [[Schiffswerft]]en zu haben, allerdings mit großen Preisschwankungen.
'''Siliziumminen''' sind in grundsätzlich allen [[Schiffswerft]]en zu haben, allerdings mit großen Preisschwankungen.


Zeile 30: Zeile 31:
<br>
<br>


 
==Siehe auch==
<br>
 
== Siehe auch ==
*[[Asteroidenkarte Silizium]] - Karte über die ertragreichen Siliziumasteroiden (X²)
*[[Asteroidenkarte Silizium]] - Karte über die ertragreichen Siliziumasteroiden (X²)
*[[Versorgungskarte Silizium]] - Karte über die Versorgungslage mit Silizium (X²)
*[[Versorgungskarte Silizium]] - Karte über die Versorgungslage mit Silizium (X²)

Version vom 30. April 2008, 21:55 Uhr

Achtungzeichen.gif Achtung: Die angegebenen Preise beziehen sich auf .


Einführung

Eine Siliziummine kostet nur wenig -- und das ist sie auch wert.

Der aufstrebende Jungunternehmer macht bereits sehr früh in seiner Karriere die Erfahrung, dass Silizium eines der gewinnträchtigsten Handelsgütern darstellt. Der Gedanke, das eine Siliziummine eine gute Investition ist, liegt deshalb nahe – ist aber ein Trugschluss.

Dass der Transport von Silizium sich dermaßen auszahlt, liegt nicht etwa an der Handelsspanne, sondern daran, dass es sich um ein ausgesprochen kompaktes Gut handelt: das Ergebnis von über fünf Stunden harter Arbeit belegt kaum mehr als 1000 Laderaumeinheiten. Das ist übrigens bei Sumpfpflanzen oder BoGas ähnlich – aber während man letztere nur selten in großen Mengen vorfindet, ist der Anblick einer prall gefüllten Siliziummine keineswegs ungewöhnlich. Das kann man durchaus als Hinweis auf die allgemeine Nachfragesituation verstehen.

Wenn man eine vergleichbare Versorgungs- und Nachfragesituation voraussetzt, liegen die Erträge einer Siliziummine auf ähnlichem Niveau wie auch bei einem Glückspalast, Agrarzentrum oder anderen Produktionsstätten, die als Rohstoff lediglich Energiezellen benötigen.

Nun sind Minen vergleichsweise billig in der Anschaffung, versprechen also eine bessere Kapitalrendite; dazu kommt, dass der Durchsatz einer Mine (und damit der potentielle Gewinn) von der Ausbeute des Asteroiden abhängt, auf dem sie errichtet wurde. Beides gilt aber für Erzminen ganz genauso, dazu ist Erz fast überall stark nachgefragt. Silizium hingegen muss man aktiv vertreiben, um hohe Preise zu erzielen.

Kurz und gut, der umsichtige Unternehmer errichtet kaum eine Siliziummine um ihrer selbst willen, sondern meist als Mittel zum Zweck:

  • Anfangs kann man sich eigentlich überall im Universum Silizium zu akzeptablen Preisen beschaffen; je nach Standort muss man aber mitunter lange Wege in Kauf nehmen. Eine eigene Mine vor Ort ist in jedem Fall komfortabler, und mit Blick auf Khaak und Piraten meist auch erheblich sicherer.
  • auch wenn es zu Beginn einen gewissen Überschuss gibt, irgendwann muss man Minen errichten, um den eigenen Bedarf zu decken.


Erwerbsmöglichkeiten

Siliziumminen sind in grundsätzlich allen Schiffswerften zu haben, allerdings mit großen Preisschwankungen.

Hier muss man abwägen, was einem wichtiger ist: Die Argonen bieten zwar für 182.754 Credits die günstigste Mine an, aber die der Paraniden, die knapp 50.000 Credits mehr kostet, verbraucht weniger Frachtraum und ermöglicht es so, eventuell mehrere Minen auf einmal zu kaufen.

VolkKosten Volumen
Argonen182.754 Cr.3750
Boronen357.080 Cr.3750
Paraniden 239.658 Cr.3500
Split454.468 Cr.3750
Teladi422.004 Cr.4000


Siehe auch

{{#ifeq:||

}}

{{#if:{{#ifeq:|Benutzer|-}}{{#ifeq:|Benutzer Diskussion|-}}||

}}