Vorlage Diskussion:SchiffDatenX2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:


F*ck, des klappt nich. Ich habs probiert, wie du vielleicht an der Letze-Ändeurungen-Seite sehen kannst. Irgendwas klappt da nicht, da durch das Einfügen von Geschützkanzeln in die SchiffdatenTabelle aus unerfindlichen Gründen die Tabelle zerstört, sodass bei Geschützkanzel dann "Hummel" steht. Es bliebn nu zwei Möglichkeiten: Entweder wir friemeln die Tabelle hier so um, dass pauschal und imer Zeilen für 6 Geschützkanzeln drin sind, was die Anzahl der Parameter von 33 auf 172, was unpraktisch ist. Oder wir schreiben insgesamt 7 Vorlagen für die Schiffsinfo, (Für 0 Geschützkanzeln, für eine Geschützkanzeln, für 2, 3, 4, 5, 6), was aber recht aufwändig wäre. Oder wir verzichtn bei diesen Tabellen ganz und gar auf die Vorlagen, was aber alles schwerer und besch*****neer machn würde. Meinungen? --[[Benutzer:Schreibschaf|Schreibschaf]]
F*ck, des klappt nich. Ich habs probiert, wie du vielleicht an der Letze-Ändeurungen-Seite sehen kannst. Irgendwas klappt da nicht, da durch das Einfügen von Geschützkanzeln in die SchiffdatenTabelle aus unerfindlichen Gründen die Tabelle zerstört, sodass bei Geschützkanzel dann "Hummel" steht. Es bliebn nu zwei Möglichkeiten: Entweder wir friemeln die Tabelle hier so um, dass pauschal und imer Zeilen für 6 Geschützkanzeln drin sind, was die Anzahl der Parameter von 33 auf 172, was unpraktisch ist. Oder wir schreiben insgesamt 7 Vorlagen für die Schiffsinfo, (Für 0 Geschützkanzeln, für eine Geschützkanzeln, für 2, 3, 4, 5, 6), was aber recht aufwändig wäre. Oder wir verzichtn bei diesen Tabellen ganz und gar auf die Vorlagen, was aber alles schwerer und besch*****neer machn würde. Meinungen? --[[Benutzer:Schreibschaf|Schreibschaf]]
Nee, ich hab eine andere Idee: Die Geschützkanzeln werden nicht in die Vorlage zu den Schiffsdaten gefügt, sondern seperat darunter gesetzt, also ungefähr so: <br>
{{SchiffDatenX2|176,16|8|74,24|108|M|2 |AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|PK|NO|NO|NO|NO|NO |1|[[Hummel]]|15 MW ([[5 MW|3 x 5 MW]])|278.950|331.174|540.046}}{{Benutzer:Stefanb/Testseite|hinten|1|AISE|BISE|GISE|APBK|BPBK|GPBK| NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|NO|PK|NO|ID|NO|NO|NO}}

Version vom 20. August 2006, 12:57 Uhr

Neuer Vorschlag: Man kann mehr als null GK angeben. Dann müsste man eine Vorlage:Geschützkanzel erfinden. In etwa:
<table><tr><td> Geschützkanzel {{{1}}}:</td><td>{{LaserX2|{{{2}}}|{{{3}}}|{{{4}}}|{{{5}}}|{{{6}}}|{{{7}}}|{{{8}}}| {{{9}}}|{{{10}}}|{{{11}}}|{{{12}}}|{{{13}}}|{{{14}}}|{{{15}}}|{{{16}}}|{{{17}}}|{{{18}}}|{{{19}}}| {{{20}}}|{{{21}}}|{{{22}}}}} </td></tr></table>.

Das ergäbe dann:

Energiewaffen

{{#css: table.waffen tr:nth-child(odd) td:nth-child(2n+4) {background: #3F3F3F;} table.waffen tr:nth-child(odd) td:nth-child(odd) {background: #666666;} table.waffen tr:nth-child(odd) td:nth-child(1) {background: #3F3F3F;} table.waffen tr:nth-child(even) td:nth-child(2n+4) {background: #101010;} table.waffen tr:nth-child(even) td:nth-child(odd) {background: #000000;} table.waffen tr:nth-child(even) td:nth-child(1) {background: #101010;}

 table.waffen td {
   padding: 0px 3px;
 }
 table.waffen th {
   padding: 0px 0px 0px 3px;
 }

table.waffen{ border-collapse:collapse; }

}}

Abk. Laser Hüllen-
Schaden
Schild-
Schaden
Reich-
weite
Schüsse
pro Min.
Geschw.
(m/s)
Max. Energie Energie-
Verbrauch
Waren-
Größe
Transp.-
Klasse
med. Preis Munition
ISE   Impulsstrahlen-Emitter 140/s 1.400/s 1.39 km 400 1.162 450 MJ 26/s 1 S 4.676 Cr. keine
PBK   Partikelbeschleunigerkanone 748/s 6.000/s 1.92 km 314 703 900 MJ 120/s 3 S 38.956 Cr. keine
EPW   Energieplasmawerfer 1.500/s 9.400/s 2.31 km 283 431 1.800 MJ 188/s 6 S 140.236 Cr. keine
EIG   Erschütterungs-Impuls Generator 3.200/s 9.800/s 3.46 km 75 420 5.000 MJ 307/s 25 M 448.752 Cr. keine
PIK   Photonenimpulskanone 8.200/s 46.500/s 6.62 km 43 333 4.000 MJ 420/s 100 XL 934.904 Cr. keine
PRG   Phasenrepetiergeschütz 765/s 7.200/s 2.32 km 638 1.560 900 MJ 138/s 4 S 149.584 Cr. keine
CFA   Clusterflakartillerie 1.800/s 12.000/s 1.98 km 61 2.200 5.000 MJ 692/s 33 L 638.852 Cr. keine
PSG   Plasmastrahlgeschütz 4.500/s 11.900/s 5.85 km 100 10.644 2.000 MJ 336/s 120 XL 942.696 Cr. keine
ID   Ionen-Disruptor 10/s 3.300/s 0.90 km 126 2.027 1.000 MJ 164/s 10 M 280.472 Cr. keine
IPG   Ionenpulsgenerator 544/s 13.000/s 3.88 km 62 347 5.000 MJ 475/s 28 M 483.032 Cr. keine
IK   Ionenkanone 3.800/s 66.100/s 5.12 km 33 387 4.000 MJ 503/s 150 XL 973.860 Cr. keine
SBW   Splitterbombenwerfer 1.400/s 8.800/s 1.97 km 189 359 900 MJ 192/s 5 S 202.564 Cr. keine
SWG   Schockwellengenerator 134/s 2.500/s 1.44 km 76 254 3.000 MJ 569/s 28 L 623.268 Cr. keine
TLG   Triplett-Lasergeschütz 7.800/s 11.100/s 6.19 km 88 5.630 2.000 MJ 374/s 135 XL 962.952 Cr. keine
FA   Flakartillerie 1.900/s 12.800/s 2.11 km 55 7.051 4.000 MJ 629/s 30 L 623.268 Cr. keine
PS   Pulsstrahler 673/s 18.100/s 1.00 km 1.153 6.980 1.000 MJ 269/s 8 M 249.308 Cr. keine
IPSG   Ionenplasma-Schnellfeuergeschütz 3.700/s 10.200/s 3.33 km 230 498 5.000 MJ 476/s 22 M 445.636 Cr. keine
PLK   Phasenlaserkanone 7.000/s 9.400/s 6.37 km 142 2.561 2.000 MJ 287/s 32 L 654.432 Cr. keine
PSG   Plasmastromgenerator 109/s 427/s 0.80 km 54 375 500 MJ 50/s 7 S 128.548 Cr. keine
FS   Flammenschleuder 8.100/s 46.200/s 5.14 km 54 312 4.000 MJ 478/s 110 XL 841.412 Cr. keine
EMP   EM-Plasmakanone 2.000/s 5.200/s 2.00 km 157 588 1.500 MJ 81/s 5 S 322.540 Cr. keine
SSK   Starburst-Schockwellenkanone 2.100/s 13.100/s 2.00 km 37 2.000 4.000 MJ 759/s 28 L 623.268 Cr. keine
PSP   Punktsingularitätsprojektor 9.500/s 25.200/s 6.42 km 6 321 4.000 MJ 250/s 200 XL 1.029.952 Cr. keine
FSK   Fusionsstrahlkanone 480/s 3.480/s 6.63 km 150 2.660 2.000 MJ 625/s 30 L 973.860 Cr. keine
  Experimentelle EM-Plasmakanone 1.800/s 4.600/s 2.00 km 140 588 1.500 MJ 72/s 5 S 323.712 Cr. keine
  Prototyp Starburst-Schockwellenkanone 1.900/s 11.700/s 2.00 km 33 2.000 4.000 MJ 679/s 28 XL 623.268 Cr. keine
AKE   Alpha Kyonen Emitter 1.100/s 2.300/s 1.79 km 200 5.993 500 MJ 56/s 1 S 4.676 Cr. keine
BKE   Beta Kyonen Emitter 3.000/s 5.000/s 3.41 km 120 9.765 700 MJ 300/s 5 M 46.744 Cr. keine
GKE   Gamma Kyonen Emitter 6.400/s 10.700/s 4.85 km 85 12.143 4.000 MJ 714/s 25 XL 116.864 Cr. keine


--Stefan 12:06, 17. Aug 2006 (CEST)

Okidoki. Bin Grad mal am drüber nachdenke und dann am umsetzen! --Schreibschaf

F*ck, des klappt nich. Ich habs probiert, wie du vielleicht an der Letze-Ändeurungen-Seite sehen kannst. Irgendwas klappt da nicht, da durch das Einfügen von Geschützkanzeln in die SchiffdatenTabelle aus unerfindlichen Gründen die Tabelle zerstört, sodass bei Geschützkanzel dann "Hummel" steht. Es bliebn nu zwei Möglichkeiten: Entweder wir friemeln die Tabelle hier so um, dass pauschal und imer Zeilen für 6 Geschützkanzeln drin sind, was die Anzahl der Parameter von 33 auf 172, was unpraktisch ist. Oder wir schreiben insgesamt 7 Vorlagen für die Schiffsinfo, (Für 0 Geschützkanzeln, für eine Geschützkanzeln, für 2, 3, 4, 5, 6), was aber recht aufwändig wäre. Oder wir verzichtn bei diesen Tabellen ganz und gar auf die Vorlagen, was aber alles schwerer und besch*****neer machn würde. Meinungen? --Schreibschaf

Nee, ich hab eine andere Idee: Die Geschützkanzeln werden nicht in die Vorlage zu den Schiffsdaten gefügt, sondern seperat darunter gesetzt, also ungefähr so:

Maximale Geschwindigkeit: 176,16 m/s
Beschleunigung: 8 m/s²
Maximale Wendigkeit: 74,24 %
Maximaler Laderaum: 108 Einheiten
Transportklasse: mittlerer Container M
Energiegenerator: ? MW
Geschützkanzeln: 1
Kompatible Laser:2 x
                                                     
Maximale Rakete: Hummel
Maximaler Energieschild: 15 MW (3 x 5 MW)
Kaufpreis: Modell S: 
Modell M: 
Modell L: 
278.950 Cr.
331.174 Cr.
540.046 Cr.

Energiewaffen

{{#css: table.waffen tr:nth-child(odd) td:nth-child(2n+4) {background: #3F3F3F;} table.waffen tr:nth-child(odd) td:nth-child(odd) {background: #666666;} table.waffen tr:nth-child(odd) td:nth-child(1) {background: #3F3F3F;} table.waffen tr:nth-child(even) td:nth-child(2n+4) {background: #101010;} table.waffen tr:nth-child(even) td:nth-child(odd) {background: #000000;} table.waffen tr:nth-child(even) td:nth-child(1) {background: #101010;}

 table.waffen td {
   padding: 0px 3px;
 }
 table.waffen th {
   padding: 0px 0px 0px 3px;
 }

table.waffen{ border-collapse:collapse; }

}}

Abk. Laser Hüllen-
Schaden
Schild-
Schaden
Reich-
weite
Schüsse
pro Min.
Geschw.
(m/s)
Max. Energie Energie-
Verbrauch
Waren-
Größe
Transp.-
Klasse
med. Preis Munition
ISE   Impulsstrahlen-Emitter 140/s 1.400/s 1.39 km 400 1.162 450 MJ 26/s 1 S 4.676 Cr. keine
PBK   Partikelbeschleunigerkanone 748/s 6.000/s 1.92 km 314 703 900 MJ 120/s 3 S 38.956 Cr. keine
EPW   Energieplasmawerfer 1.500/s 9.400/s 2.31 km 283 431 1.800 MJ 188/s 6 S 140.236 Cr. keine
EIG   Erschütterungs-Impuls Generator 3.200/s 9.800/s 3.46 km 75 420 5.000 MJ 307/s 25 M 448.752 Cr. keine
PIK   Photonenimpulskanone 8.200/s 46.500/s 6.62 km 43 333 4.000 MJ 420/s 100 XL 934.904 Cr. keine
PRG   Phasenrepetiergeschütz 765/s 7.200/s 2.32 km 638 1.560 900 MJ 138/s 4 S 149.584 Cr. keine
CFA   Clusterflakartillerie 1.800/s 12.000/s 1.98 km 61 2.200 5.000 MJ 692/s 33 L 638.852 Cr. keine
PSG   Plasmastrahlgeschütz 4.500/s 11.900/s 5.85 km 100 10.644 2.000 MJ 336/s 120 XL 942.696 Cr. keine
ID   Ionen-Disruptor 10/s 3.300/s 0.90 km 126 2.027 1.000 MJ 164/s 10 M 280.472 Cr. keine
IPG   Ionenpulsgenerator 544/s 13.000/s 3.88 km 62 347 5.000 MJ 475/s 28 M 483.032 Cr. keine
IK   Ionenkanone 3.800/s 66.100/s 5.12 km 33 387 4.000 MJ 503/s 150 XL 973.860 Cr. keine
SBW   Splitterbombenwerfer 1.400/s 8.800/s 1.97 km 189 359 900 MJ 192/s 5 S 202.564 Cr. keine
SWG   Schockwellengenerator 134/s 2.500/s 1.44 km 76 254 3.000 MJ 569/s 28 L 623.268 Cr. keine
TLG   Triplett-Lasergeschütz 7.800/s 11.100/s 6.19 km 88 5.630 2.000 MJ 374/s 135 XL 962.952 Cr. keine
FA   Flakartillerie 1.900/s 12.800/s 2.11 km 55 7.051 4.000 MJ 629/s 30 L 623.268 Cr. keine
PS   Pulsstrahler 673/s 18.100/s 1.00 km 1.153 6.980 1.000 MJ 269/s 8 M 249.308 Cr. keine
IPSG   Ionenplasma-Schnellfeuergeschütz 3.700/s 10.200/s 3.33 km 230 498 5.000 MJ 476/s 22 M 445.636 Cr. keine
PLK   Phasenlaserkanone 7.000/s 9.400/s 6.37 km 142 2.561 2.000 MJ 287/s 32 L 654.432 Cr. keine
PSG   Plasmastromgenerator 109/s 427/s 0.80 km 54 375 500 MJ 50/s 7 S 128.548 Cr. keine
FS   Flammenschleuder 8.100/s 46.200/s 5.14 km 54 312 4.000 MJ 478/s 110 XL 841.412 Cr. keine
EMP   EM-Plasmakanone 2.000/s 5.200/s 2.00 km 157 588 1.500 MJ 81/s 5 S 322.540 Cr. keine
SSK   Starburst-Schockwellenkanone 2.100/s 13.100/s 2.00 km 37 2.000 4.000 MJ 759/s 28 L 623.268 Cr. keine
PSP   Punktsingularitätsprojektor 9.500/s 25.200/s 6.42 km 6 321 4.000 MJ 250/s 200 XL 1.029.952 Cr. keine
FSK   Fusionsstrahlkanone 480/s 3.480/s 6.63 km 150 2.660 2.000 MJ 625/s 30 L 973.860 Cr. keine
  Experimentelle EM-Plasmakanone 1.800/s 4.600/s 2.00 km 140 588 1.500 MJ 72/s 5 S 323.712 Cr. keine
  Prototyp Starburst-Schockwellenkanone 1.900/s 11.700/s 2.00 km 33 2.000 4.000 MJ 679/s 28 XL 623.268 Cr. keine
AKE   Alpha Kyonen Emitter 1.100/s 2.300/s 1.79 km 200 5.993 500 MJ 56/s 1 S 4.676 Cr. keine
BKE   Beta Kyonen Emitter 3.000/s 5.000/s 3.41 km 120 9.765 700 MJ 300/s 5 M 46.744 Cr. keine
GKE   Gamma Kyonen Emitter 6.400/s 10.700/s 4.85 km 85 12.143 4.000 MJ 714/s 25 XL 116.864 Cr. keine