Cluster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus X-Lexikon
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (→‎Der Schwarm: Tippfehler)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Bild:STL_X3_Schiff_Cluster.jpg|thumb|Khaak Cluster (X³)]]
[[Bild:STL_X3_Schiff_Cluster.jpg|thumb|Khaak Cluster (X³)]]
{{DescrBox|Dieses Schiff war bei der ersten Angriffswelle der Khaak dabei. Es wird angenommen, dass diese Schiffe nicht individuell geflogen, sondern eher koordiniert werden. Außerdem wird angenommen, dass die Khaak für ihren Sprungantrieb mehrere Generatoren benötigen, um ein stabiles Wurmloch zu erzeugen. Das Schiff besteht aus einem M3 Kampfschiff und mehreren kleineren M5 Aufklärern. Nach dem Raumsprung lösen sie diese Sprungformation auf und gehen in die Kampfformation über.}}
{{DescrBox|Dieses Schiff war bei der ersten Angriffswelle der Khaak dabei. Es wird angenommen, dass diese Schiffe nicht individuell geflogen, sondern eher koordiniert werden. Außerdem wird angenommen, dass die Khaak für ihren Sprungantrieb mehrere Generatoren benötigen, um ein stabiles Wurmloch zu erzeugen. Das Schiff besteht aus einem M3 Kampfschiff und mehreren kleineren M5 Aufklärern. Nach dem Raumsprung lösen sie diese Sprungformation auf und gehen in die Kampfformation über.}}
'''Khaak Cluster''' sind zu größeren Einheiten zusammengebaute Schiffe der [[Khaak]]. Sie bestehen aus [[Bomber]]n und [[Scout]]s. Der Sinn dieser Einheiten ist wahrscheinlich die effizientere Nutzung des torlosen Sprungantriebs. Sie tauchen häufig in Völkersektoren auf, wurden aber manchmal in [[Xenon Sektoren]] und [[Unbekannten Sektoren]] gesichtet.
'''Khaak Cluster''' sind zu größeren Einheiten zusammengebaute Schiffe der [[Khaak]]. Sie bestehen aus [[Bomber]]n und [[Scout]]s. Der Sinn dieser Einheiten ist wahrscheinlich die effizientere Nutzung des torlosen Sprungantriebs. Sie tauchen häufig in Völkersektoren auf, wurden aber manchmal in [[Xenon Sektoren]] und [[Unbekannter Sektor|Unbekannten Sektoren]] gesichtet.


==Der Cluster==
==Der Cluster==

Version vom 11. Juli 2007, 21:19 Uhr


Khaak Cluster (X³)

Khaak Cluster sind zu größeren Einheiten zusammengebaute Schiffe der Khaak. Sie bestehen aus Bombern und Scouts. Der Sinn dieser Einheiten ist wahrscheinlich die effizientere Nutzung des torlosen Sprungantriebs. Sie tauchen häufig in Völkersektoren auf, wurden aber manchmal in Xenon Sektoren und Unbekannten Sektoren gesichtet.

Der Cluster

Die Khaak-Cluster selbst werden auf dem Radar als Schiffe der M3-Klasse mit 3 x 25 MW Schilden und keinerlei Waffen angezeigt. Wahrscheinlich bezieht sich diese Angabe auf das M3 in ihrer Mitte. Cluster erscheinen weit draußen und wandern anfangs anscheinend ziellos durch den Sektor, bis sie ein Ziel geortet haben, dem Sie dann folgen. Wenn ein Cluster sich diesem bis auf wenige Kilometer angenähert hat, teilt er sich in seine Einzelschiffe auf, welche voll einsatzbereit angreifen. Die Tatsache, dass der Cluster eine M3-Signatur trägt, kann außerdem unangenehme Verwechslungen zur Folge haben.
Ein noch zusammengesetzer Cluster hat einen engen Tunnelblick. Während er einem Ziel folgt, kann man sich ihm gefahrlos von hinten nähren. In diesem Zustand ist er außerdem völlig wehrlos. Zwar teilt sich ein Cluster bei Beschuß sofort auf, aber dieser Vorgang dauert einige Sekunden, während derer man die Khaak noch wie die Tontauben abschießen kann. Ein Schockwellengenerator ist dabei oft hilfreich.

Der Schwarm

Nach dem Aufteilen haben die Schiffe eines Cluster das Bestreben, als Gruppe beisammen zu bleiben und Ziele in ihrer Nähe der Reihe nach jeweils gemeinsam anzugreifen. Es scheint, als sei das ursprünglich zentrale M3 eine Art Gruppenführer, um den sich die anderen scharen. Auch diese Schwärme werden oft – wenn auch nicht ganz korrekt – als Cluster bezeichnet.
In der Schwarmphase sind die Schiffe ein sehr ernstzunehmender Gegner, bewegen sich aber insgesamt recht langsam und greifen immer nur ein Ziel nach dem anderen an – man kann eine ungewollte Begegnung also leicht vermeiden, während eventuell vorhandene Streitkräfte der Sektorwache es nicht schwer haben, zu den Gruppen aufzuschließen und sie zu bekämpfen. Auch Schwärme haben einen Tunnelblick: das zentrale M3 gibt das Ziel vor, das der Schwarm als nächstes angreift. Auch hier kann man oft die M5 einzeln abschießen, ohne vom Schwarm als ganzes belästigt zu werden, solange man nur das M3 nicht ankratzt. Aber vorsicht: Wenn das ursprüngliche Ziel des Schwarms erledigt ist, sucht der Gruppenführer ein neues in der Nähe...

Die Bedrohung

Khaakschiffe überfallen einen Frachter

Wenn der Gruppenführer zerstört wurde versprengen die Khaak-Schiffe in alle Richtungen, und kleine Cluster bilden oft gar keinen Schwarm, sondern verteilen sich sofort nach dem Aufteilen im Sektor.
In dieser Phase stellen die Khaak die größte Gefahr für die zivile Schifffahrt dar. Die einzelnen Scouts haben immer noch genug Schlagkraft, um einen Frachter in ernste Bedrängnis zu bringen. Sie sausen im Sektor herum wie Tröpfchen auf der Herdplatte und dementsprechend steigt die Wahrscheinlichkeit einer Begegnung.
Sie der Reihe nach zum Kampf zu stellen, ist mühsam und zeitraubend; die Sektorwache versucht es oft nicht einmal.

Unter ungünstigen Umständen können sich die Schiffe eines Clusters für Stunden in einem Sektor aufhalten und damit die Wirtschaft total lahmlegen. Da sie aber keine Sprungtore benutzen, beschränkt sich das Problem auf den betroffenen Sektor.


Khaak Cluster Version 1 (X²)
Khaak Cluster Version 2 (X²)
Khaak Cluster Version 3 (X²)
Khaak Cluster Version 4 (X²)

{{#ifeq:||

}}


{{#ifeq:||

}}